spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die Polizei Floridsdorf verschenkte Packerl an Kinder. | Foto: LPD Wien_Gilbert Brandl
3

Spendenrekord gebrochen
Floridsdorfer Polizei verschenkte Spielsachen

Die Floridsdorfer Polizistinnen und Polizisten spielten Christkind und verschenkten Spielsachen im Wert von 2.800 Euro. Beschenkt wurden bedürftige Kinder. WIEN/FLORIDSDORF. Armut ist keine Schande und Gutes zu tun schon gar nicht. Diesem Prinzip folgte das gesamte Stadtpolizeikommando Floridsdorf auch in diesem Jahr, als es sich an der Aktion "#TeamChristkind" des Arbeiter-Samariter-Bundes beteiligte. Ziel war es, hilfsbedürftigen und von Armut betroffenen Kindern ein unvergessliches...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Der Samariterbund stellt im Notquartier in Floridsdorf auch Einzelzimmer zur Verfügung. | Foto: Samariterbund/Lipinsky
4

Floridsdorf
Der Samariterbund bittet um Spenden für obdachlose Menschen

Der Samariterbund Wien betreibt ein Notquartier für obdachlose Menschen in Wien. Nun werden Spenderinnen und Spender gesucht, die unter anderem Wintergewand und Winterschuhe hergeben. WIEN/FLORIDSDORF. Nachdem das Jahr gefühlt noch recht warm begonnen hat, gab’s zuletzt einen Kälteeinbruch – Schneefall inklusive. Dies ist zwar für viele Menschen unangenehm. Doch gerade für obdachlose Menschen ist das besonders hart, viele können sich schlecht davor schützen.  Damit aber auch diese gut durch den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Tobias Schmitzberger
Das Donauinselfest fand wieder in gewohnter Manier statt. | Foto: Alexander Müller
3

Donauinselfest 2022
12.100 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt

Das Donauinselfest konnte in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt über die Bühne gehen. Grund zur Freude für viele Wienerinnen und Wiener. Doch auch der gute Zweck wurde beim Festival nicht vergessen. WIEN. Die Pandemie hat zwei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht - doch nicht im Jahr 2022: von 24. bis 26. Juni kehrte das Donauinselfest mit elf Bühnen und über 600 Stunden Programm zurück. Mehr als 2,5 Millionen fanden im Zeitraum ihren Weg auf das Wiener Eiland und sorgten dort...

  • Wien
  • David Hofer
Aktionen für Kinder stehen im Sozialmarkt immer im Mittelpunkt. | Foto: Vodicka
7

Floridsdorf
Der Sozialmarkt in der Frömmlgasse als soziale Oase

Seit 13 Jahren steht in der Frömmlgasse in Floridsdorf der Sozialmarkt des Samariterbund Wien offen. Eine Erfolgsgeschichte, hinter der sehr viel Arbeit und Einsatz steht - hier sind wahre Freundschaften entstanden. WIEN/FLORIDSDORF. Jung und Alt haben sich in der Frömmlgasse in Floridsdorf versammelt und warten darauf, dass der Sozialmarkt des Samariterbundes um 9 Uhr seine Tore öffnet. Seit nunmehr 13 Jahren steht er den Floridsdorfern zur Verfügung und ist dabei viel mehr als ein Ort, an dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Hans Nimführ verkauft beim Bücherflohmarkt gespendete Bücher und sammelt für Sozialprojekte. | Foto: Krammer
3

Grüne Floridsdorf
Karitativer Bücherflohmarkt – Lesen, spenden und helfen

Der karitative Büchermarkt der Grünen Floridsdorf am Franz-Jonas-Platz startet in die 15. Saison. Wer seine Bücher ausmisten will, wer ein gutes Buch sucht, wer wenig Geld für Literatur ausgeben möchte oder wer einfach unter den verschiedenen literarischen Genres stöbern möchte, ist beim Bücherflohmarkt der Grünen Floridsdorf richtig. Präsent vor der Schnellbahnhalle des Franz-Jonas-Platzes platziert, startet Projektleiter Hans Nimführ und seine drei freiwilligen Helfer heuer in die 15. Saison....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Die Gruppe der Berufsschule für Kfz-Technik bei der Preisverleihung in Salzburg. Das Geld wurde weitergegeben. | Foto: ÖWV/Peter Seipel
2 2

Gasexplosion in Hernals: Schüler helfen mit Preisgeld

Nach der Gasexplosion in der Hernalser Hauptstraße braucht eine Familie dringend Unterstützung. HERNALS. Ihre Nächstenliebe beweisen die Schüler der Berufsschule für Kfz-Technik im 21. Bezirk. Sie haben jetzt ihr beim Ideenwettbewerb "Diagnosekrimi" hart erkämpftes Preisgeld an eine 13-jährige Hernalserin gespendet. Anna lebte mit ihren Eltern in jenem Haus in der Hernalser Hauptstraße, in dem es Anfang Jänner eine Gasexplosion gegeben hat. Einem Mann hat die Explosion das Leben gekostet, drei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Capri Everitt (mitte) singt mit den Kindern im SOS-Kinderdorf in Wien Floridsdorf Nationalhymnen aus der ganzen Welt.
5

Kanadierin Capri Everitt singt für SOS-Kinderdorf in Floridsdorf

Eine Charity-Weltreise führt die 11-jährige Kanadierin Capri Everitt um die Welt. Ein Zwischenstopp war Floridsdorf. (sak). Die 11-jährige Kanadierin Capri Everitt ist mit ihren Eltern auf einer Weltreise der besonderen Art: Sie will in 80 Ländern auftreten, die jeweilige Nationalhymne singen und so eine Million Dollar für die SOS-Kinderdörfer sammeln. Capri musste dafür die Aussprache von 41 Landessprachen lernen. Ihre Reise führte sie auch nach Wien, wo sie im ersten städtischen Kinderdorf,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.