spenden

Beiträge zum Thema spenden

Foto: SSTA

Flutkatastrophe in der Ukraine
Hilfstransport der Hilfsgemeinschaft SSTA

Durch die Sprengung des Staudammes des Flusses Dnipro haben viele Menschen ihre Existenz verloren. Pfarrer Vasyl von der Sieben-Tage Adventisten-Kirche war bei uns in Sierning und hat um Unterstützung und Hilfe für diese Menschen gebeten. STEYR-LAND. Die Hilfsgemeinschaft SSTA will helfen und einen Hilfstransport zu diesen Menschen organisieren. Dafür benötigt die Hilfsgemeinschaft dringend folgende Dinge. Lebensmittel: Teigwaren, Mehl, Zucker, Öl, Salz, Essig, Reis, Grieß, Bohnen,Konserven und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden uns Sehschwachen  bittet um finanzielle Unterstützung: Der kleine Labradoodle Kaja ist ein unabdingbar im Alltag des blinden Familienvaters Michele.   | Foto: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
2 5

Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache
Helfen Sie mit, einen Blindenführhund zu finanzieren

"Wir sehen die Welt ein wenig anders" ist das Motto der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs mit Standort in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Wenn man die Jägerstraße 36 betritt, begrüßen einen farbige Wände, bunte Möbel und große Schriften – und das aus einem ganz bestimmten Grund. Denn an dem Standard ist die Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache Österreich beheimatet. Der Verein wurde 1935 gegründet um blinden und sehschwachen Menschen eine Plattform der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Helga Bachleitner  (li.) und Cathrin Dirnberger-Thomaso testen Produkte für Blinde und Sehschwache.
3

Brigittenauer Verein ist erste Anlaufstelle für Sehschwache

Die Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache zeichnet mittlerweile 80 Jahre Erfahrung aus. BRIGITTENAU. Beratung im Alltag und bei Anträgen für Pflegegeld oder Gebührenbefreiung, soziale und Rechtsberatung, Blindenschriftkurse, iPad-Kurse und gemeinsame Freizeitaktivitäten: Das steht alles im Mittelpunkt der Arbeiten der Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache. Seit über 80 Jahren betreut der gemeinnützige Brigittenauer Verein mittels privater Spenden rund 4.300 Blinde und Sehschwache...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Vereinsverantwortliche und Lebenshilfe-Klienten freuten sich über den Spendenerfolg. | Foto: privat

Sterne brachten 9.016 Euro für soziale Einrichtungen

Übergabe der Spendengelder „Sterne leuchten über St. Johann“ 2015 ST. JOHANN (niko). Bereits zum 14. Mal wurde im Advent 2015 die Aktion „Sterne leuchten über St. Johann“ durchgeführt, die einen Gesamtspendenbetrag von 9.016 € erbrachte. 113 Spenden erbrachten diese Summe. Das ergibt einen Durchschnitt von 79,79 € pro Spende. Die Spenden konnten für einen von vier Vereinen zweckgewidmet werden. Ungewidmet waren 1.080 Euro, die zu gleichen Teilen auf die Vereine aufgeteilt wurden. Insgesamt gab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anklöpflerkinder sammelten für Hilfsgemeinschaft

ST. JOHANN. Die St. Johanner Hilfsgemeinschaft bedankt sich herzlich bei zwei Anklöpflergruppen, welche ihr Bestes geben haben, um beim Helfen zu unterstützen. Die Anklöpfelkinder Sina, Malena, Leonie, Mara und Laura haben für die Hilfsgemeinschaft 300 € gesammelt. Die Anklöpflerkinder Sophia, Anna, Eva und Luis haben der Hilfsgemeinschaft 100 € gespendet - für Sterne leuchten über St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.