Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Reine Happ und Freunde laden zur Benefizaktion am 1.12. | Foto: Reini Happ und Freunde
2

Am 1.12. an der Annasäule
Würstel und Tee zugunsten der Streetworker Innsbruck

Der Benefizverein rund um Obmann Reini Happ unterstützt die Arbeit der Streetworker. Bekannte Persönlichkeiten verteilen am 1.12. zwischen10 und 15 Uhr vor der Annasäule Würstel mit Brot, Tee und Topfengolatschen. INNSBRUCK. "Wir verschenken Würstel mit Brot, Tee und Topfengolatschen an jeden Passanten. Wer möchte kann dem Benefizverein gerne mit einer freiwilligen Spende unterstützen. 100% der Spenden werden für die Beschaffung von Notwendigkeiten wie Kappen, Handschuhe, Schlafsäcke,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
86

Spendenaktion
Charity Play for unterstützt die Steyrdorfschule

Mit einem großen Herz für Kinder sammelt der Verein Charity play for jedes Jahr bei einem Dartturnier und beim Stadtfest Spendengelder, die behinderten Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen. Dieses Jahr wurden Schüler der Steyrdorfschule unterstützt. STEYR. So wie für gesunde Kinder eine Sportwoche oder ein Schikurs in der Sekundarstufe angeboten wird, so wird auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit geschaffen, auf Projekttage zu fahren. Der Reiterhof Edtbauer in Weyer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1

UNICEF
Walk4water Unicef

UNICEF, Walk4Water - jeder Schritt zählt ! Eines der größten Probleme weltweit ist der Wassermangel. In vielen Teilen der Erde müssen Kinder oft kilometerweit laufen, um an sauberes Wasser zum Überleben zu gelangen. Die fehlende Zeit für Schule oder eine richtige Kindheit beeinträchtigt langfristig. Deswegen ruft UNICEF die Aktion „Walk4Water“ ins Leben. Sie soll das Bewusstsein der Menschen für die Klimakrise stärken. Und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Kindern aufzeigen. Unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Spendenübergabe: Markus Gerstgrasser (li.) mit Florian Klotz, Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol. | Foto: Krebshilfe Tirol / MAGS
2

50er von Markus Gerstgrasser
Spendenaktion für Krebshilfe Tirol und Arche Herzensbrücke

Der Unternehmer Markus (MAGS) Gerstgrasser feierte seinen 50. Geburtstag mit einer Spendenaktion. Jeweils 1.000 Euro gehen wurden für die Krebshilfe Tirol und Arche Herzensbrücke gesammelt. LANDECK. In einer großartigen Initiative hat der Unternehmer Markus (MAGS) Gerstgrasser seinen 50. Geburtstag zum Anlass genommen, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Dabei konnten jeweils 1.000 Euro an die Krebshilfe Tirol und die Arche Herzensbrücken übergeben werden. Die Krebshilfe Tirol möchte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolfoto Pixabay

Freiwillige Spendenaktion
Bäckerei Hager verschenkt alles in Traismauer

Kein Aprilscherz! — Die Bäckerei Hager lädt am 3. April alle Kunden in ihre Filiale in Traismauer ein und schenkt alles gratis her. Die Aktion ist eine Möglichkeit für die Bäckerei, ihre Kunden und Gemeinschaft zu unterstützen und zu stärken. Während Kund*innen ihre Lieblingsbackwaren und -produkte abholen, haben sie die Möglichkeit, freiwillig an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu spenden. TRAISMAUER (pa). „Jede Spende zählt und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam etwas Gutes tun und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Pfarrer Maximilian Pühringer, Helferin Nazli Acikdilli und Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller. | Foto: Foto: Gemeinde Lembach

Spendenaktion
Rohrbacherinnen sammelten 2.000 Euro für Erdbebenopfer

Zwei Rohrbacherinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Landsleute in der Türkei zu unterstützen. Am Faschingssonntag verkauften die beiden in Lembach Mehlspeisen und Kaffee. Der Erlös kommt den Menschen in der Erdbebenregion zugute. LEMBACH. Mehrere schwere Erdbeben haben vor einiger Zeit Syrien und die Türkei erschüttert. Tausende Menschen kamen dabei ums Leben, viele wurden verletzt. Kader Aslan und Nazli Acikdilli nahmen das zum Anlass und verkauften am Faschingssonntag Kaffee, Kuchen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Grüne Liste Gablitz

Gablitz
Hilfe für Erdbebenopfer: GRÜNE Liste Gablitz spendete 1.000 EUR

GABLITZ (pa). Ein Monat ist das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien her, von einer Erholung von der Katastrophe kann auch angesichts der vielen Nachbeben noch lange nicht gesprochen werden. Um in der aktuellen Notlage zu helfen, spendete auch die GRÜNE Liste Gablitz 1.000 EUR an den Verein „Gablitz hilft“, der im betroffenen Gebiet in Syrien für warme Mahlzeiten und ähnliche grundlegende Dinge sorgt. Weitere Unterstützung „Immer noch werden lebensnotwendige Hilfsgüter benötigt, immer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die 68-jährige Siegrid Schmidt hofft bei der Haussammlung auf viele offene Türen und spendenfreudige Menschen. | Foto: Lisa Gold
Aktion 13

Haussammlerin
Unterwegs von Tür zu Tür für den guten Zweck

Im März macht sich Siegrid Schmidt aus dem Stadtteil Riedenburg auf den Weg, um im Rahmen der Caritas-Haussammlung Spenden zu sammeln. SALZBURG. Es sind nicht immer die Reichen, die am meisten spenden. "Die Empathie für Armut oder für Menschen in Not ist oft bei jenen, die selbst von Armut betroffen sind oder waren, am größten. Weil sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn in der letzten Woche des Monats kein Geld für den Lebensmitteleinkauf oder die Stromrechnung da ist", erzählt Siegrid Schmidt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stefanie Brucker, Leiterin der Sozialberatung Salzburg und Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. | Foto: Lisa Gold
12

Solidarität
Haussammlung unterstützt Menschen in Not in der Region

Von ersten bis 31. März 2023 machen sich freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler aus den Salzburger Pfarren auf den Weg, um für Menschen in Not Spenden zu sammeln. Die Caritas Salzburg ruft zur Solidarität auf.  SALZBURG. Für die Caritas und die Pfarren in Salzburg ist die Haussammlung die wichtigste Sammlung im Jahr und "ein Lebensnerv der Hilfe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagt der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines. Start für die jährliche Spendenaktion ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der kleinen Katharina kommen mehr als 5.000 Euro zugute. | Foto: Foto: Waffen Hofer

St. Johann
Waffen Hofer unterstützt kleine Herzpatientin

Das Team von Waffen Hofer aus St. Johann unterstützt jedes Jahr bedürftige Personen mit einer Advent-Spendenaktion. Heuer wurden für die kleine Katharina 5.640 Euro gesammelt. ST. JOHANN. Der kleinen Katharina wurde 2022 überraschend ein Herzfehler diagnostiziert. Sie benötigt dadurch ein Spenderherz. Die aufwendigen Behandlungen können nur in einer Wiener Spezialklinik durchgeführt werden. Die Familie der kleine Katharina muss deswegen einen sehr hohen finanziellen Aufwand stemmen, um so weit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Spendenübergabe an den Verein Lebenslicht Krumbach. Mit dabei:  Bgm. Alfred Brandstätter (Zöbern), Vizebgm. Alfred Schwarz (Krumbach) und die Mitarbeiter der Firma Oldtimer mit Josef Heißenberger vom "Verein Lebenslicht Krumbach". | Foto: privat
5

Spendenaktion Oldtimer Zöbern
9.070 Euro für den "Verein Lebenslicht"

Bravo: die Weihnachtsaktion der Raststation Oldtimer in Zöbern brachte wieder reichlich finanzielle Unterstützung für den "Verein Lebenslicht Krumbach" ein. ZÖBERN/KRUMBACH. "Wir haben die Spende von 9.070 Euro, welche wir durch unsere Adventkalenderaktion zusammengebracht haben, an den Verein Lebenslicht Krumbach übergeben", berichtet Anton Plank, Geschäftsführer der Raststation Oldtimer. Das Oldtimer-Team engagiert sich alljährlich vor Weihnachten gemeinsam mit Kindergarten-Kindern und Firmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ganz Nepal bunt: Das 7. Frizzey Light Benefizevent findet am 03. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. | Foto: Frizzey Light
6

"Ganz Nepal bunt"
Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus Ladis

Am 3. September 2022 findet im Rechelerhaus in Ladis wieder das traditionelle Frizzey Light Benefizevent Nummer sieben statt, wo jährlich der Großteil an Spenden für die Hilfsprojekte in Nepal zusammen kommen. Für 80 Euro können Interessierte dabei sein und finanzieren damit ein Hilfspaket. LADIS, PRUTZ. Beim bereits 7. Frizzey Light Benefizevent am 03. September 2022 Ladis werden aktuelle Film-Ausschnitte und berührende bis lebensgefährliche Hilfsaktionen in Nepal zwischen 2021 und 2022 auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Gemeinderätin sammelt Schulsachen für armutsgefährdete Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Mandatarin Madhavi Hussajenoff will helfen. "Ausreichend und qualitativ hochwertiges Schulmaterial zu haben ist auch in Österreich ein Privileg. Über 368.000 sind armutsgefährdet. Tendenz dank Corona und Teuerungswelle leider steigend", erklärt Madhavi Hussajenoff, weshalb sie handelt. Die Spenden können bis 22. August bei Hussajenoff abgegeben werden. Infos unter: 0664/3476059.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
1.232.62 Euro Spende für die Ukraine-Hilfe übergeben: Die KlassensprecherInnen und die SchülerInnenvertretung des ORG Zams mit Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams. | Foto: ORG Zams
2

Jausenverkauf
SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams organisierten einen Jausenverkauf. Insgesamt 1.232,62 Euro konnten für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden. Die Spenden an Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams für die Diözese Satu Mare übergeben. ZAMS. Die SchülerInnen und Schüler des ORG Zams haben mit Prof. Andreas Hofbauer und Prof. Anna Mehlmann zu Beginn des Ausbruchs des Ukraine-Krieges unbedingt helfen wollen. Da das Land Tirol am Anfang zu Geldspenden geraten hat, haben die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Obmann Paul Humer und Felix Pauzenberger von der JVP Grieskirchen. | Foto: JVP Grieskirchen

Ukraine-Krieg
JVP Grieskirchen unterstützte Spendenaktion

Große Betroffenheit herrscht auch in der jüngeren Bevölkerung angesichts der verheerenden humanitären Lage in der Ukraine. Viele Menschen haben sich in kürzester Zeit dazu bereit erklärt, den Menschen vor Ort in der akuten humanitären Notlage zu helfen. So auch die Junge ÖVP (JVP) in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit der OÖ. Landlerhilfe organisiert die Junge ÖVP Oberösterreich den Transport der Hilfsgüter in die Ukraine. Die JVP Bezirk Grieskirchen hat am vergangenen Freitag, den 11....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Mit den Spenden für das BezirksRundSchau-Christkind kann eine wichtige Therapiebehandlung für Tobias Dobetsberger finanziert werden – sehr zur Freude von Mutter Sonja. | Foto: vb/BRS

Spenden
BezirksRundSchau-Christkind sammelte 20.075,85 Euro für Tobias

Mit insgesamt 20.075,85 Euro unterstützten Spender im Zuge des BezirksRundSchau-Christkind Tobias Dobetsberger aus Natternbach. Das gesammelte Geld fließt direkt in die Slowakei, wo der 24-Jährige jährlich eine notwendige Therapie absolviert. .NATTERNBACH. "Ein Wahnsinn." So fiel die erste, enorm positive Reaktion von Sonja Dobetsberger aus, als sie von der endgültigen Spendensumme von 20.075,85 Euro erfuhr. "Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich bei dieser Aktion beteiligt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Gemeinde Schalchen

BezirksRundSchau-Christkind
Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek übergeben 700 Euro

Die Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek haben die BezirksRundSchau-Christkindaktion tatkräftig unterstützt. SCHALCHEN. Durch den Verkauf der vom Künstler gespendeten Bilder konnten 700 Euro zur Unterstützung für Adrijana gesammelt werden. Die Spende wurde von Franz Schischek, Vizebürgermeisterin Gertraud Rieder und Kerstin Reiter ,Obfrau des Sozialausschusses, an Adrijana Semen und ihre Familie übergeben. Mehr über Adrijana lesen Sie hier.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die 77-jährige Franziska Prenninger aus dem Stadtteil Morzg ist seit rund 25 Jahren in der Caritas-Haussammlung aktiv.  | Foto: Lisa Gold
2

Haussammlung
Unterwegs im Stadtteil Morzg für den guten Zweck

Der März steht bei Franziska Prenninger jedes Jahr ganz im Zeichen der Caritas-Haussammlung. SALZBURG. Im März macht sich Franziska Prenninger wieder auf den Weg durch "ihren" Stadtteil Morzg im Süden der Stadt. Für die gute Sache geht die 77-Jährige seit rund 25 Jahren im Rahmen der Caritas-Haussammlung von Tür zu Tür und sammelt Spenden für Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. "Geht um Dankbarkeit und Demut" "Für mich gehört das immer schon zu meinem Leben dazu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ludwig Putz übergab den neuen Rollstuhl an Marco's Eltern Bernhard und Doris Hintringer (v. l.). | Foto: Putz
2

Spende
"Innkreis Buam" finanzierten Rollstuhl für Marco aus Haag

Mit einem Handyvideo sammelten die "Innkreis Buam" rund um Ludwig Putz Geld für einen neuen Rollstuhl für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck. Der 13-Jährige leidet von klein auf am KiSS-Syndrom, Epilepsie und Autismus. HAAG AM HAUSRUCK. Helfen anstatt weiterhin frustriert zu sein. Das war die Prämisse von Ludwig Putz alias "Lucky" Putz und den "Innkreis Buam", als sie sich entschlossen, eine Spendenaktion für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck zu starten. Aufgrund der Corona-Pandemie war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall (links) mit ihrem Team und den gesammelten Spenden in Schwechat  | Foto: Die Bäuerinnen
4

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Bäuerinnen sammelten Spenden für "Die Tafel"

BEZIRK BRUCK. Bereits im vergangenen Jahr organisierten die Bäuerinnen des Gebietes Bruck an der Leitha -Hainburg einen Spendenaufruf für die „Die Tafel“ in Bruck. In allen Ortschaften wurde fleißig gesammelt, damit "die Bäuerinnen" in Not geratenen Familien schnell und unbürokratisch helfen konnten. Natürlich war es den Bäuerinnen wieder ein großes Anliegen, gemeinsam zu helfen. Gesagt – getan. So starteten die Bäuerinnen die Sammelaktion bei den Ortsbäuerinnen, machten fleißig Werbung über...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hinten: Waltraud Enthammer; mitte: Kerstin Reiter, Andreas Stuhlberger, Christa Luttinger, Friedrich Schwarzenhofer, Gertraud Rieder, Erich Nagl, Hermann Landrichinger; vorne: Erika Kugler (v. l.).
 | Foto: UVEH/luttinger

Großzügige Spende
Unterstützungsverein "Erste Hilfe" erhält 1.000 Euro Spende

Eine großzügige Spende erhielt der Unterstützungsverein "Erste Hilfe" (UVEH) von der Gemeinde Schalchen.  SCHALCHEN. In der Region verleiht der UVEH nicht nur kostenlose Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren und andere Pflegebehelfe, sondern unterstützt auch Menschen, die in einen Notfall geraten sind. Jetzt hat der Verein von der Gemeinde Schalchen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Obfrau Christa Luttinger erhielt den Scheck von Bürgermeister Andreas Stuhlberger, der sich wie folgt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.