Spendenkonto

Beiträge zum Thema Spendenkonto

1

Spendenaktion #standwithyehor
Stehhilfe für den kleinen Yehor

Für den siebenjährigen Yehor ist es eine große Herausforderung, zu stehen und zu gehen - er hat spastische Diplegie. Der Bub ist mit seinen Eltern Valeriia und Oleksandr aus der Ukraine geflüchtet und hat in Berndorf seine zweite Heimat gefunden. Seine Behandlungen hat er hier in Österreich bereits wiederaufgenommen - jetzt benötigt er auch einen Stehtrainer. Dieser soll seine Muskeln stärken, seinen Blutkreislauf anregen und ihm eine Teilhabe am Alltag aus einer anderen Perspektive...

  • Triestingtal
  • Theodora Werner
Foto: pixabay

Raiding
Spendenaufruf für Julia, Rafael und Anika

RAIDING. Die 8-jährige Julia, der siebenjährige Rafael und Anika, bald 3 Jahre alt, aus Raiding verloren , unerwartet und plötzlich, ihren Vater. Gregor Wolf, verstarb am 15. Februar im 42. Lebensjahr. "Er war und bleibt ein Stück von Raiding", so beschreiben ihn seine langjährigen Freunde.  Um die finanziellen Sorgen ein bisschen zu lindern haben seine Freunde und Wegbegleiter ein Spendenkonto bei der RAIKA Raiding für die Kinder eingerichtet: "Wir möchten helfen, um den Kindern die Zukunft...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Gut 130 Kinder zwischen drei und sieben Jahren bekommen durch "Beth Aleph" Zugang zu Bildung und eine warme Mahlzeit pro Tag.
2

"Beth Aleph"
Caritas Salzburg sorgt für Schulbildung und Essen für Kinder in Beirut

Mit Projekten zur Basis-Schulbildung und zur Ernährungssicherung hilft die Caritas Salzburg im Nahen Osten, zum Beispiel im Libanon. Gerade dort sind viele Kinder mangelernährt und haben keinen Zugang zu Bildung. Spenden aus der Erzdiözese Salzburg ermöglichen einem Teil dieser Kinder den Besuch einer Schule und eine Mahlzeit pro Tag. SALZBURG/BEZIRK KUFSTEIN/BEZIRK KITZBÜHEL (red). „Hunger ist von uns Menschen gemacht und kann nur durch uns Menschen beendet werden“, sagt Johannes Dines,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hans Ziller mit Gitarre bei seinem letzten Aufanthalt in Uganda im März | Foto: Ziller
2

„Helfen, damit sie nicht auswandern müssen“

Seehamer und Tiroler geben in Uganda „Kindern eine Chance“ SEEHAM (fer). „Unsere Organisation hilft vor Ort in Uganda. Die Kinder sollen eine Chance haben im Leben, etwas lernen, womit sie ihren Unterhalt bestreiten können“, erzählt der frühere Seehamer Volksschuldirektor Hans Zillner. „Kindern eine Chance“ wurde von seinem Schwiegersohn Stefan Pleger gegründet. Als langjähriges Vorstandsmitglied von „Ärzte ohne Grenzen Österreich“, lernte er in Kampala, der Hauptstadt von Uganda einen jungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Jax
18

Nikolaus lässt Marius strahlen

TRAUN (ros). "Seine erste Frage an uns am Morgen war, ob der Nikolaus mit Krampus kommen wird. Es fiel ihm sichtlich ein Stein vom Herzen als diese verneint wurde. Marius war sehr gespannt und aufgeregt, als er erfuhr, dass der Nikolaus zu ihm kommmt", erzählt die Mutter des achtjährigen Buben, der seit seiner Geburt an einer spastischen Lähmung leidet. Marius kann sich alleine nicht fortbewegen. "Wir waren sehr berührt von den vielen postiven Reaktionen der Bezirksrundschau-Leser". Auch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.