Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Foto: fotolia

Polizei ist gewappnet für den Grazer Akademikerball

Die Polizei hat für morgen eine Platzsperre rund um den Grazer Congress verhängt. Hunderte Polizisten werden im Einsatz sein. Morgen, am 20. Jänner, findet der 66. stets heißumstrittene Grazer Akademikerball statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark hat rund um den Veranstaltungsort ein Platzverbot erlassen, das morgen um 16 Uhr in Kraft treten wird. "Die Verordnung wird aufgehoben, wenn keine Gefährdung mehr zu befürchten ist", heißt es vonseiten der Polizei. Die Exekutive zählt auch auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: Asfinag
2

Plabutschtunnel wieder (eingeschränkt) befahrbar

Heute Morgen kam es nach einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen (Lkw und Tankwagen) zur Sperre des Plabtuschtunnels in Fahrtrichtung Linz. Durch den Zusammenstoß wurde der Tankwagen nach dem Nordportal schwer beschädigt und über 5.000 Liter Heizöl waren ausgetreten.  Nun hat die Asfinag den Großteil der Fahrbahn gebunden. Die Aufräumarbeiten werden noch bis in die Abendstunden andauern. Eine Spezialfirma ist beauftragt, die Spur bzw. die Kanalisation, in die Heizöl floss, unmittelbar nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Almer
1

Plabutschtunnel wird für vier Nächte gesperrt

Aufgrund der Sanierung und des Sicherheitsausbaus des Plabutschtunnels laufen entsprechende Vorbereitungsarbeiten im Moment auf Hochtouren. Die ersten Arbeiten sehen eine Sperre des Pannenstreifens und der ersten Fahrspur zu verkehrsarmen Zeiten, damit der Verkehr nicht eingeschränkt wird, vor. Ab dem 20. November werden die Arbeiten in der Tunnelröhre Fahrtrichtung Spielfeld verlegt: In den kommenden sieben Nächten müssen die Einfahrtsbeleuchtung beim Südportal, die Verkehrszeichen und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Straße wurde umfassend saniert. Foto: Land Steiermark/A16

Straße ins Lachtal ist wieder befahrbar

Verbindung zwischen Pölstal und Lachtal war nach Unwetter gesperrt. OBERWÖLZ. Besonders stark betroffen von den Unwettern Anfang August waren die Gemeinden Oberwölz und Pölstal. Die Verbindung zwischen den beiden Orten, die L514-Hocheggerstraße, musste aufgrund der Vermurungen und der Gefährdungslage gesperrt werden. Nach drei Monaten intensiver Baumaßnahmen wurde die Straße nun wieder für den Verkehr freigegeben. Investition "Die notwendigen Sanierungsmaßnahmen kosteten in Summe 4 Millionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In nur vier Nächten werden die acht Tunnel mit 16 Tunnelröhren der S6 auf Hochglanz gebracht. | Foto: Asfinag/Simlinger
1

Tunnelkette Semmering wird "herausgeputzt"

Hauptreinigung und Wartung der acht Tunnel in den nächsten vier Nächten. Der Verkehr wird umgeleitet. 24 Asfinag-Mitarbeiter sind ab heute Abend im Einsatz, 14 Fahrzeuge werden dafür sorgen, dass acht Tunnel mit 16 Tunnelröhren und einer Gesamtlänge von mehr als 21 Kilometern der Semmering Schnellstraße S 6 in nur vier Nächten auf Hochglanz gebracht werden. Nicht nur Reinigungsarbeiten werden vorgenommen, sondern zusätzlich natürlich auch alle Sicherheitseinrichtungen, wie Bordsteinreflektoren,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Auch die Oberleitungsanlagen müssen erneuert werden. | Foto: ÖBB
2

Semmeringbahn bis 1. Oktober gesperrt

Nach dem bereits eingerichteten Schienenersatzverkehr zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag kommt es durch die umfassenden Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der Semmering-Bergstrecke nun auch zu einer Komplettsperre aller Züge zwischen Mürzzuschlag und Wiener Neustadt. Von 11. September bis 1. Oktober wird auch hier ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Insgesamt werden heuer 28,6 Millionen Euro in die Maßnahmen auf der Semmering-Bergstrecke investiert. Zehn Kilometer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Doris Schweiger

Gleinalmtunnel: Generalsanierung und Vorabsperre

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt die ASFINAG, wie geplant, mit der Generalsanierung der 39 Jahre alten Bestandsröhre des Gleinalmtunnels. Baustart ist Freitag, der 15. September. Zuvor müssen allerdings Vorarbeiten geleistet werden. Denn die neue Tunnelröhre soll für den kommenden Betrieb im Gegenverkehr gerüstet sein: Dazu sind kleinere bauliche Maßnahmen erforderlich, etwa die Trennung der Fahrbahnen durch doppelte Sperrlinien und reflektierende Markierungsknöpfe. Fertigstellung bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Überprüfung der Ennsbrücke bei Gstatterboden bewirkte eine Sperre der Brücke. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

B 146: Ennsbrücke bei Gstatterboden gesperrt

Eine periodische Brückenprüfung deckte massive Schäden auf. JOHNSBACH. „Akute, schwere Betonschäden vor allem am Tragwerk und der Tragwerksplatte wurden im Zuge einer routinemäßigen Brückenprüfung der ,Ennsbrücke Gstatterboden‘ auf der B 146, der Gesäuse Straße, bei Kilometer  101,492 festgestellt. Die 61 Jahre alte und rund 80 Meter lange Brücke bleibt bis voraussichtlich Freitag, 25. August, für die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen gesperrt“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: elin.com

Wartungsarbeiten: Sperre des Gleinalmtunnels

Wegen Wartungsarbeiten wird am Dienstag, 8. August, der Gleinalmtunnel für den gesamten Verkehr ab 20 Uhr gesperrt. Die Dauer der Sperre richtet sich laut ASFINAG nach dem Umfang und dem Ablauf der Wartungsarbeiteten – bis Mittwoch, 9. August, spätestens ab 5 Uhr soll der Tunnel für den Verkehr aber wieder freigegeben werden. Es gilt: Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Die Befahrung der A9 nach bzw. von Übelbach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: elin.com
2

Sperre von Plabutsch- und Gleinalmtunnel

Achtung Autofahrer: In den kommenden Tagen kommt es zu Sperren von Plabutsch- und Gleinalmtunnel: Für Tests und Vorbereitungen zur großen Sanierung des Plabutschs wird dieser heute, 11. Juli, von 21 Uhr bis 00 Uhr sowie ab Montag, 17. Juli, ab 20 Uhr, bis 18. Juli, 5 Uhr früh, gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Grazer Stadtgebiet. Für den gesamten Verkehr gesperrt wird der Gleinalmtunnel am 18., 19. und 20. Juli, jeweils von 20 Uhr abends bis zum darauffolgenden Tag, 5 Uhr früh. Die Dauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wegen eines Steinschlages ist die Gösser Straße auf Höhe Gösser Gamserl für den Durchzugsverkehr gesperrt. | Foto: Gaube

Gösser Straße wegen Steinschlag gesperrt

LEOBEN. Am Samstag, dem 30. Juni, kam es in der Gösser Straße – im Bereich des "Gösser Gamserls" –, zu einem Steinschlag. Nach Besichtigung des Geländes durch einen Geologen des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung musste die Straße aus Sicherheitsgründen sofort gesperrt werden. Die Zufahrten sowohl zu den stadteinwärts als auch den stadtauswärts gelegenen Anrainern ist gegeben, lediglich die Durchfahrt zwischen Leoben-Göß und Leoben ist bis auf weiteres nicht möglich, heißt es in einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Wikimedia Commons

Gleinalmtunnelsperre wegen Einsatzübung

Am Dienstag, 27. Juni, wird der Gleinalmtunnel ab 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund ist eine Einsatzübung – die Dauer der Sperre richtet sich demnach nach dem Ablauf der Einsatzübung, sie wird jedoch bis spätestens 22 Uhr wieder aufgehoben und für den Verkehr freigegeben. Umleitung erfolgt ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael über die S6. Ausnahme: Die Befahrung der A9 nach bzw. von Übelbach über bzw. nach Peggau ist nicht möglich, hier wird im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kulmstraße ist nach dem Gemeindeamt Pischelsdorf für Kraftfahrzeuge gesperrt.

Kulmstraße in Pischelsdorf weiterhin gesperrt

Die Kulmstraße in Pischelsdorf, die die Verbindung der Sportanlagen zum Ort herstellt, ist noch bis 26. Juni gesperrt. Der Grund für die Sperre sind dringende bauliche Tätigkeiten an einer Steinmauer. Die Sportanlagen sind mit Kraftfahrzeugen über die Ortschaft-Vorstadt oder Romatschachen erreichbar. Mit dem Rad oder zu Fuß kann die Kulmstraße ohne Einschränkung befahren bzw. begangen werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Wikimedia Commons

Gleinalmtunnel kommend für vier Nächte gesperrt

Grünes Licht heißt's für den neu errichteten Gleinalmtunnel ab dem 21. Juli. Damit der Start reibungslos funktioniert, müssen zuvor jedoch alle Sicherheitseinrichtungen getestet werden. Und dazu wird der Verkehr für vier Nächte von der Asfinag gesperrt. Im Detail: - Am 12. und 13. Juni ist der Tunnel jeweils von 20 Uhr abends bis 5 Uhr früh gesperrt. - Am 20. Juni und am 22. Juni werden ebenfalls jeweils von 20 Uhr am Abend bis 5 Uhr in der Früh wegen Lüftungstest die Röhren gesperrt. - Eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Umleitung für Autofahrer ist eingerichtet. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Schöcklstraße für zwei Tage gesperrt

Im vergangenen Jahr wurde auf der L 319, der Radegunder Straße, der Abschnitt zwischen Kilometer 7 und Kilometer 10,20 gefräst und Recycling-Asphalt als Unterbau eingebaut. "Auch die zehn Zentimeter starke Tragschicht wurde auf der Schöcklstraße auf den Grazer Hausberg bereits asphaltiert. Für die Asphaltierung der drei Zentimeter starken Deckschicht wird der Abschnitt nun zwei Tage gesperrt. Die Sanierung der knapp über drei Kilometer kommt auf rund 600.000 Euro", informiert Verkehrslandesrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
(Symbolfoto) | Foto: KK

Achtung Autofahrer: Sperre des Plabtuschtunnels

Im Herbst soll es mit der Sanierung des Plabutschtunnels losgehen. Damit die Einrichtung des Gegenverkehrs zum Start der Sanierung auch reibungslos funktioniert, wird vorab eine umfangreiche Überprüfung getestet: Von Dienstag bis Donnerstag (18. April bis 20. April) wird jeweils von 20 Uhr abends bis fünf Uhr morgens die Tunnelröhre Richtung Süd/Spielfeld gesperrt. Der Verkehr wird über das Stadtgebiet umgeleitet. Danach gibt es eine kurze Verschnaufpause für Autofahrer, denn von Montag bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG
2

Teilweise Sperrung: Plabutschtunnel wird gereinigt

Frühjahrsputz im Plabutschtunnel: Ab Montag, den 27. März, startet die ASFINAG bis Freitagfrüh den Frühjahrsputz im Plabutsch. In den Nächten bis zum 31. März werden beide Röhren gewaschen bzw. gereinigt. Zusätzlich werden alle Einrichtungen (Bordsteinreflektoren, Notrufnischen, Beleuchtung, Videokameras) gewartet und bei Bedarf defekte Teile ausgetauscht. Wichtig: Am Montag und Dienstag wird die Oströhre in Fahrtrichtung Norden (Linz), jeweils von 20 Uhr bis maximal 5 Uhr am Morgen, gesperrt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erwin und Maria Hütter in ihrer Fleischerei – der letzten im Herzen von Graz. Ende März sperren die Thondorfer endgültig zu.

,Fleischlose‘ Grazer City

Mit der aus Thondorf stammenden Fleischerei Hütter sperrt der letzte echte Fleischer der Innenstadt. Nachfolger wird gesucht! An der prominenten Adresse Franziskanergasse 1 logiert mit der Fleischerei Hütter der letzte verbliebene echte Fleischhauer in der Innenstadt von Graz. Noch. Am Abend des 31. März dieses Jahres werden Maria und Erwin Hütter ihr Geschäft ein letztes Mal zusperren – und nimmer auf. Letzter Fleischer im Viertel Womit der letzte Fleischer einen Schlussstrich unter die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: Wikimedia Commons

Sperre – Gleinalmtunnel

Der Gleinalmtunnel ist von Dienstag, 10.01. ab 20 Uhr, bis Mittwoch, 11.01. 5 Uhr, aufgrund dringender Wartungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt, teilte die ASFINAG mit. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S 35 beziehungsweise den Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Ausnahme: Die Befahrung der A9 von/nach Übelbach über/nach Peggau ist gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sperre: In Oberdorf wird der Verkehr für voraussichtlich zwei Wochen umgeleitet. | Foto: Karte GIS

Oberdorf: Umleitung ab 14. November!

Aufgrund der Sanierung der Ortsdurchfahrt kommt es zu einer Sperre für ca. 14 Tage. Noch bis voraussichtlich Mitte Dezember arbeitet man an der Ortsdurchfahrt Oberdorf in der Gemeinde Kirchberg. Hier führt man u.a. eine Untergrundstabilisierung der Straße durch. Die Durchfahrt durchs Ortsgebiet ist laut Alfred Primschitz von der Baubezirksleitung ab 14. November für voraussichtlich zwei Wochen nicht möglich – eine Umleitung wird eingerichtet. Anstatt der drei während der Sperre nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Durchgang durch den Leobener Stadtpark nachts gesperrt

LEOBEN. Aufgrund von technischen Problemen in der Verkabelung der Beleuchtung im Stadtpark "Am Glacis" ist es notwendig, diese teilweise zu erneuern. Ab Montag, dem 10. Oktober, beginnen dafür Grabungsarbeiten. Da es dabei zu Ausfällen in der Beleuchtung während der Nachtstunden kommen kann, wird der Durchgang durch die Parkanlage ab diesem Zeitpunkt nachts für mehrere Tage nicht möglich sein. Tagsüber ist der Park ohne Behinderung benutzbar. Der Durchgang im Park von der Gösser Straße zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Mur führt wieder einmal Hochwasser – die Murpromenade ist deshalb in Graz gesperrt. | Foto: Stadt Graz/Sicherheitsmanagement

Murpromenade wegen Hochwasser gesperrt

Die Murpromenade in Graz wurde nach den schweren Regenfällen der letzten Tage gesperrt. Hochwasser-Alarm in Graz – nicht nur Keller stehen unter Wasser, auch an der Murpromenade herrscht momentan wieder Land unter. Deshalb hat die Magistratsdirektion die Promenade zwischen Augartenbrücke und Kaiser-Josef-Kai seit heute (Mittwoch) 15.05 Uhr gesperrt. Betreten und Auftenthalt sind hier behördlich untersagt. Für morgen ist aber zum Glück wieder eine Wetterbesserung in Sicht.

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.