Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Die Mühlkreisbahn wird wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt.  | Foto: BRS/Bayr

Bezirk Rohrbach
Ersatzverkehr durch Instandhaltungsarbeiten bei Mühlkreisbahn

Die Mühlkreisbahn wird wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. BEZIRK ROHRBACH. Entlang der Mühlkreisbahn werden Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Statt einer längeren Sommersperre wie im Vorjahr, wird die Mühlkreisbahn heuer in drei Etappen gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird in verschiedenen Abschnitten eingerichtet, während entlang der Strecke Gleisbauarbeiten und Verbesserungen an Eisenbahnkreuzungen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Eine Sperre geht, die Nächste kommt. Ab 23. Mai 2023 heißt es in Dornach: Abfahren hier nicht möglich. | Foto: Symbolfoto: panthermedia/cpw83

A7-Anschlussstelle Dornach
Eine Sperre geht, die Nächste kommt

Wer in Dornach raus muss, sollte ab 23. Mai deutlich mehr Zeit für den Weg zur Arbeit einplanen. Unmittelbar nachdem an diesem Tag die Sperre der Abfahrten aufgehoben wird, trifft es dann die Abfahrten. LINZ. Eine Sperre geht die Nächste kommt: Nachdem der erste Bauabschnitt planmäßig abgeschlossen ist, sind ab 23. Mai um 5 Uhr früh, die A7-Auffahrten in Dornach wieder in beide Richtungen befahrbar. Gleichzeitig werden dann aber die Abfahrten sowohl in Richtung Freistadt als auch Linz/A1/Süden,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:10

Linz-Urfahr
Auto kollidierte im Frühverkehr mit Mühlkreisbahn

URFAHR. Für Staus im Frühverkehr sorgte am Mittwoch ein Verkehrsunfall auf der Rudolfstraße. Gegen 5.30 Uhr kollidierten auf der stark befahrenen Einpendlerstraße ein Fahrzeug mit einer Zuggarnitur der Mühlkreisbahn. Laut Polizei dürfte der 36-jährige Autolenker das Rotlicht beim dortigen Bahnübergang missachtet haben. Pkw-Lenker verletzt Der Unfall ereignete sich am Bahnübergang, direkt bei der Stadteinfahrt. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Schienenersatzverkehr wird beendet, ab Schulanfang ist die Mühlkreisbahn wieder regulär auf der Strecke unterwegs. | Foto: ÖBB

Pünktlich zum Schulstart
Mühlkreisbahn fährt ab 13. September wieder

Seit den Unwettern im Juli arbeiteten Experten der ÖBB an der Behebung der Schäden an der Mühlkreisbahn-Strecke. Ab nächster Woche wird der reguläre Verkehr wieder aufgenommen. BEZIRK ROHRBACH/URFAHR-UMGEBUNG. Gute Nachrichten für Schüler und Pendler: Die Mühlkreisbahn, die seit Juli wegen Reparaturarbeiten lahmgelegt war, ist ab kommender Woche wieder unterwegs. ÖBB-Experten hatten in den vergangenen Wochen intensiv an der Sanierung gearbeitet. Bis Sonntag werden die Arbeiten nun abgeschlossen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Arbeiten werden großteils untertags ausgeführt. Große Hitze kann es aber nötig machen, Arbeiten in die Nachtstunden zu verlegen. | Foto: ÖBB/Foto Ullrich
4

Ersatzverkehr
Mühlkreisbahn streckenweise bis 12. Juli nicht befahrbar

Derzeit ist die die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl wegen der Unwetterschäden nicht befahrbar. Bis Ende Juli stehen außerdem planmäßige Erhaltungsarbeiten auf der Strecke Aigen-Schlägl – Linz auf dem Programm. BEZIRK ROHRBACH. Die Unwetter der vergangenen Tage haben auch an den Bahngleisen ihre Spuren hinterlassen. Aufgrund der Schäden ist die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl bis voraussichtlich 12. Juli nicht befahrbar. Es wurde ein Schienenersatzverkehr...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Zwischen Linz-Urfahr und Rottenegg ist Normalbetrieb auf der Mühlkreisbahn. | Foto: Gernot Fohler

Sturmtief "Sabine"
UPDATE: Sperre der Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Aigen bis Mittwoch 14 Uhr

Aufgrund umfangreicher Aufräumungsarbeiten musste die Sperre der Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Aigen/Schlägl bis Mittwoch, 12. Februar, 14 Uhr verlängert werden. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Auch die Summerauerbahn zwischen Freistadt und Summerau bleibt wegen Aufräumungsarbeiten und beschädigter Oberleitungen bis voraussichtlich 14. Februar, 14 Uhr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Ursprünglicher Bericht  URFAHR-UMGEBUNG/ROHRBACH. Aufgrund des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: ÖBB/Robert Deopito
4

Neue Gleise
14-tägige Streckensperre der Mühlkreisbahn

OTTENSHEIM/WALDING (fog). Die ÖBB informiert: Durch eine Gleisneuverlegung zwischen Puchenau und Ottensheim sowie Walding und Rottenegg ist die Mühlkreisbahn zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl von Montag, 14. Oktober bis Donnerstag 31. Oktober gesperrt. Für die Dauer der Streckensperre wird ein Schienenersatzverkehr in beiden Richtungen der Mühlkreisbahn geführt. Schienenersatzverkehr Die Schienenersatz-Busse verkehren laut Zugfahrplan. Der Ticketkauf ist in den Bussen nur eingeschränkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die amerikanische Fliegerbombe wurde am Dienstagmorgen bei Baggerarbeiten für den Westring in der Donau entdeckt. | Foto: fotokerschi
3

Westring-Baustelle
50 Kilo schwere Fliegerbombe aus Donau geborgen

Bei Baggerarbeiten für den Westring in Linz wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Bombe wurde auf einem Schiff vom Entminungsdienst des Österreichischen Bundesheeres entschärft. LINZ. Bei Baggerarbeiten in der Donau wurde am Dienstag, den 16. Juli, im Bereich der Westring-Baustelle eine Fliegerbombe entdeckt. Vorübergehende SperrenDie Rohrbacher Straße und die Eferdinger Straße (in Richtung Wilhering) waren von 8.30 bis 8.50 Uhr gesperrt. Auch der Römerbergtunnel, die...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.