Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Landesrat Günther Steinkellner und Christian Dick,  Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung, mit Straßenmeistereimitarbeitern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Überblick
Das sind die Sommerbaustellen in der Region Enns

Sommer, Sonne, Straßenbau: Sanierungen und Instandsetzungen im Baustellensommer 2024 REGION ENNS. Die Landesstraßenverwaltung nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur fit zu machen. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, sagt Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur.  83 Baustellen in OÖ Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In der Bahnzeile in Hainfeld werden Kanal- sowie Wasserleitung erneuert. Dieses Projekt ist Teil für die Aufschließung der Baugründe „Lurger-Wiese“ hinter dem Bahnhof. Im Bild v.l.: Wassermeister-Stellvertreter Christoph Leitner, Vizebürgermeister Andreas Klos, Wassermeister Werner Reischer und Gemeinderat Thomas Schweiger. | Foto: Willibald Pitterle
Aktion 3

Bezirk Lilienfeld
Baustellen auf Straße und Schiene

Auf den Straßen des Bezirks gibt es im Sommer einige Baustellen. Traisentalbahn wird gesperrt. BEZIRK. "Es gibt vier Projekte", sagt Leopold Karner, Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld. Im Juni sind zwei Baustellen auf der B 20, bei Annaberg-Nord und in der Lindinger Reith in Türnitz, eine weitere auf der L 133 in Kleinzell-Innerhalbach im Bereich Thalhammer/Ortner geplant. Es handelt sich um Fahrbahnsanierungen: Schadhafter Belag wird abgefräst und neuer aufgebracht. Auf der 5022 kommt es...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Rene Resl, Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jochen Lintner, Bürgermeister Eduard Köck, Michael Litschauer, Norbert Pölzl und Marcel Hahn (v.l.) | Foto: NÖ STD
2

L63 im Bereich Saß
Thaya: Kautzener Straße wird saniert

Die Fahrbahn der Landesstraße L 63 "Kautzener Straße" wird im Bereich Saß nördlich von Thaya auf einer Länge von rund 700 Meter erneuert. Die Bauarbeiten starten im Sommer. THAYA. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.200 Quadratmeter wird die L63 entsprechend des aufgetretenen Schadensbildes saniert und mit einer geplanten Verbreiterung verkehrssicherer gestaltet. Dabei wird zur bestehenden Frostschutzschichte eine 20 Zentimeter starke Zementstabilisierung hergestellt. Mit dem Einbau einer sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In den Sommerferien werden die Kreisverkehre Volkersdorf I und II bei der A1-Anschlussstelle Enns-West saniert.  | Foto: Land OÖ/doris.ooe.gv.at
5

Straßenbauprogramm OÖ
Baustellen und Sperren in der Region Enns

Bei der Donaubrücke wird ab Mai gearbeitet, zwei Kreisverkehre auf der B 309 sind im Sommer dran. REGION ENNS. Das Straßenbauprogramm für Oberösterreich präsentierte Günter Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur (FP). „Mit nachhaltigen Investitionen in den Infrastrukturausbau ist der Straßen-, Brücken- und Tunnelbau eine Konjunkturlokomotive“, sagt Steinkellner. 116 Millionen Euro investiert Im Öffentlichen Verkehr sei es gelungen, ein Jahrhundertprojekt auf Schiene zu bekommen. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für Fahrzeuge ist die Fuchsthallergasse ab 13. August gesperrt. | Foto: Edler

Sperre: Kreuzung Fuchsthallergasse / Lustkandlgasse

Für Sanierungen wird die Fuchsthallergasse ab Währinger Gürtel bis Lustkandlgasse von Montag, 13. August, bis Freitag, 24. August, gesperrt. Es gibt eine Umleitung. ALSERGRUND. Ab Montag, 13. August ist der Bereich Fuchsthallergasse ab Währinger Gürtel bis Lustkandlgasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den genehmigten Stellplätzen ist gestattet. Für Autofahrer gibt es eine Umleitung vom Währinger Gürtel über die Achamergasse und die Lustkandlasse. Fußgänger und Radfahrer sind...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Platzwart Christian Schmalzl und Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert freuen sich über die Sanierung der Anlage.
2

bz-Erfolg: Sportanlage wird endlich saniert

Buchfeldgasse: Bezirk investiert 65.000 Euro in einzige öffentliche Sportstätte der Josefstadt. JOSEFSTADT. Die Sportanlage in der Buchfeldgasse wird endlich saniert. Nach dem bz-Bericht investiert der Bezirk rund 65.000 Euro in die Modernisierung der Anlage. Denn wegen des undichten Daches, des Schimmelbefalls und der morschen Balken stand die Josefstädter Sportanlage bereits kurz vor der Schließung. „Es ist viel Geld, das wir in die Hand nehmen. Das ist unsere einzige öffentliche Sportanlage...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.