Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Gratuliert wurde Franz Brandstätter zum 90. Geburtstag von Franz P.-Essl (v.l.). | Foto: Schützengilde Hallein
5

Tradition
Kranzlschießen der Schützengilde Hallein war ein voller Erfolg

Am 5. und 6. Juli 2019 wurde das traditionelle Kranzlschießen der Schützengilde 
Hallein durchgeführt. HALLEIN. Fast 30 Schützen nahmen an dem traditionellen Event teil, der Sieger auf der Kranzlscheibe wurde Martin Gerbenjak mit einem 50,8 Teiler. Weiters gewann Nadja Juriga die Kreisbewerbe liegend (85 Ringe), stehend (91 Ringe) und Riemen (101,6 Ringe).  Bei der Jugendklasse erreichte Jugendschütze Elias Schrattenecker ganze 75 Ringe. Den Kreisbewerb aufgelegt gewann Herbert Ebner mit 99...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sonja Prlic und Karl Zechenter sind stolz. Mit den Jugendlichen der Neuen Mittelschule Lehen entwickelten sie das Handyspiel. "The Truth Part2"
3

The Truth Part2
Kunst auf gleicher Augenhöhe

Im Rahmen eines Forschungsprojektes erarbeiteten Schüler und Künstler gemeinsam ein Handyspiel. SALZBURG (sm). "Man kann den Jugendlichen viel zutrauen", resümiert Karl Zechenter, wenn er an die Monate der Arbeit zurückdenkt. Er und seine Frau Sonja Prlic erarbeiteten zusammen mit den Schülern der Neuen Mittelschule Lehen ein interaktives Handygame. Das Spiel entstand in den wöchentlichen Unterrichtsstunden "Kreative Mediengestaltung". 15 Jugendliche nahmen daran teil. Das Ergebnis, "The Truth...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mathias Wilhelm und Peter Mair verkörpern die beiden finsteren Gestalten McCann und Goldberg. Stanley, gespielt von Andre Steger, wird mit Worten bearbeitet.
61

Theaterforum Humiste spielt „Die Geburtstagsfeier" - rätselhafter Thriller an der Bühne Imst Mitte

IMST(alra). Einer ambitionierten Aufgabe hat sich das Theaterforum Humiste mit Harold Pinters Kammerspiel gewidmet. Der 2008 verstorbene Autor zählt zu den einflussreichsten und meistgespielten britischen Dramatikern, "Die Geburtstagsfeier" war sein erstes abendfüllendes Stück. Die Uraufführung der rätselhaften Geschichte im Jahr 1958, forderte Besucher und Kritiker in der Verarbeitung der Denkanstöße und der Suche nach Interpretationen. Daran hat sich 60 Jahre später an der Bühne Imst Mitte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fotografie - Christiane Spatt | Foto: Christiane Spatt
5

4. Salon Pétanque - Kunst und Spiel

Nach zweimonatiger Winterpause laden die Klosterneuburger Künstlerinnen Angela Andorrer und Cornelia Caufmann zum 4. Salon Pétanque - Kunst und Spiel ins Café Escorial im Stiftsmuseum Klosterneuburg. Herr Kulturstadtrat Mag. Konrad Eckl wird den Salon eröffnen.   Mit von der Partie sind diesmal drei befreundete GastkünstlerInnen aus Wien: Claudia-Maria Luenig zeigt feine Linienzeichnungen, die eine körperähnliche Struktur entstehen lassen. Christiane Spatt spielt mit klassischen Rollenbildern...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Caufmann

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Benno Bär“ von Susanne Brandt. (Ab 3 Jahren)  Wann: 01.02.2018 15:00:00 bis 01.02.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei BeobachterInnen, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 9.1., der zweite startet am 11.1. Beide Kurse umfassen 10Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8 - 20 Monate) ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von Tilde Michels. Wann: 04.01.2018 15:00:00 bis 04.01.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sindri 3+, Seid ihr alle da?!

Sindri und seine FreundInnen sind jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir „Kasperl und die Bananenspur“. (Ab 3 Jahren)  Wann: 31.01.2018 15:00:00 bis 31.01.2018, 15:45:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Wundervoller Blick über Siegharts | Foto: Ableidinger

Eine Stadt zum anbandln

GROSS SIEGHARTS. Die Stadtgemeinde Groß-Siegharts ist bestrebt Ihren Bürgerinnen und Bürgern eine freundliche und angenehme Atmosphäre zu bieten, damit das Wohnen und Leben einfach Spaß macht. Die Gewerbetreibenden in der Stadtgemeinde sind bestrebt Arbeitsplätze zu erhalten aber auch neue zu schaffen. Besonderen Wert wird auf die Nahversorgung gelegt. Sport, Spiel und Spaß, sowie die Kultur werden in der Stadtgemeinde Groß-Siegharts groß geschrieben. 
Ob es nun die erfolgreiche Bewerbung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Veselica Gorjancev ’17 / Gorjanci-Fest

Kdaj/Wann: sobota / Samstag 23.9. 2017, 20:30 Kje/Wo: pri Pušniku v Šentkandolfu / im Gasthaus Puschnig in St. Gandolf Bogat srečolov / Großer Glückshafen Zabava vas/Es unterhält Sie: Ansambel Drava Vstopnina/Eintritt: Predprodaja/Vorverkauf: 5 € Večerna blagajna/Abendkasse: 7 € Wann: 23.09.2017 20:30:00 Wo: Gasthof Puschnig, St. Gandolf 5, 9071 Sankt Gandolf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • SPD Gorjanci
Imagefotos Spielzeugmuseum, Salzburg, Foto: Andreas Kolarik/Repolusk, 20.07.2011

Lange Nacht der Museen

18–1 Uhr:Lange Nacht der Museen – „Licht-Spiele“ In diesem Jahr erleuchten wir die Lange Nacht der Museen mit verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Licht und Schatten. 18¬01 Uhr: Kreativwerkstatt Lichter für die Lange Nacht Damit trotz später Stunde immer alles schön hell bleibt, könnt ihr bei uns Lichter und Laternen bauen und damit die Nacht zum Tag machen. 19¬01 Uhr: Schattenspiele im Hof Wenn es dunkel wird, beginnt der Innenhof erst so richtig zu leuchten! An der Außenwand des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt MINI - Kräutersalz und Rosenzucker

Heute können auch schon die Kleinsten mitwerken: wir verfeinern Salz und Zucker mit leckeren Kräutern und duftenden Blüten und testen, wie sich der Geschmack im Mörser verändert. Abgefüllt in kleine Fläschchen eignen sich die Gewürzkreationen auch gut als Geschenk. Ab 3 Jahren Wann: 05.09.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

AKTIVFÜHRUNG: Märchen und Spiele im Museum

Märchen- und Spielstunde für „ganz junge“ MuseumsbesucherInnen. Gemeinsam erkunden wir das Museum, lauschen einem Märchen und lernen Spiele aus uralter Zeit kennen. Alter: ab 3 Jahren Wann: 24.08.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

WORKSHOP: Das bin ich!

Ein Selbstporträt entsteht – bastle, zeichne, entwerfe dein eigenes kreatives Selbstporträt für daheim: einfach so, wie du bist oder als kriegerischer Kelte, reicher Erzbischof, edle Dame. Alter: ab 6 Jahren Wann: 22.08.2017 10:30:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Spiel-, Sport- und Kulturwochen

Unser Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 4 – 15 Jahren die in den Ferien Lust auf Kreativität, Spaß und Abwechslung haben. Bestens ausgebildete Trainerinnen sorgen für kreative Kurse. Alle Kurse (mit Ausnahme Zirkus und Schwimmen) finden jeweils von 8 – 11.30 Uhr statt. Danach gibt es die Möglichkeit ein leckeres Mittagsmenü zu genießen. Die Kurse am Vormittag können durch ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm ergänzt werden. Das Spiel- und Nachmittagsprogramm endet...

  • Linz
  • kultur hof
4

Es wird wieder gespielt!

liebe spielefreunde, nach einem sensationell besuchten SpieleNachmittag, mit erneutem besucher-rekord, geht s schon wieder weiter mit unserem tollen SpieleAbend. dieser findet diesen donnerstag, dem 18feb, ab 16 - 23 uhr, im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, harlander straße 28, 3100 st pölten, statt. bringen wir neues mit? definitiv JA (o; von ZOCH SPIELE erhielten wir vor kurzem NITRO GLYXEROL. in diesem spiel für 2 bis 4 mixt du dir dein wunderexlixier. hier haben leute mit geschick die nase vorne....

  • St. Pölten
  • christian huber
5

Treffsicher - das neue Programm der "SPITZLÄUSE"

Hallo, wir sind die Spitzläuse. Mit Humor, Musik, Witz und guter Laune bereiten wir einen unvergesslichen Abend. Unsere Parodien machen auch vor dem Heute nicht Halt. Egal ob es um die Spritpreise oder um den allseits bekannten Volks-Rock-n-Roller handelt - wir beleuchten diese Themen aus unserer Sicht und machen uns unsere eigenen Gedanken. Besuchen Sie uns und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag. www.spitzläuse.at Wann: 12.10.2012 19:00:00 Wo: Kleinkunstbühne Meidling im Cafe...

  • Wien
  • Meidling
  • Simone Mayer
Eröffnung Ruhrtriennale, Copyright: M. Gbur
3

Maskenbau und -spiel Workshop mit Myriam Gbur in Kufstein

Die Theaterpädagogin Myriam Gbur bietet einen dreiteiligen Maskenbau und -spiel Workshop in den Räumlichkeiten der Waldorfschule, Sterzingerstr. 12a, in Kufstein an. Die TeilnehmerInnen werden selber ihre eigenen Masken bauen und anschließend lernen, mit ihnen zu spielen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Maskenbau und -spiel verbindet plastisches Gestalten mit körperlichem Ausdruck. Während des ersten und zweiten Workshop Tages am 29.09.2012 und am 13.10.2012 wird die eigene Maske gebaut und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
2

Ge(h)NUSS-Fest der Region Südliches Weinviertel am 9. September ab 10 Uhr im Meierhof Groß-Schweinbarth

Der Obmann der Region Bgm Kurt Jantschitsch aus Bad Pirawarth wird die Eröffnung des Festes um 11 Uhr nach der Feldmesse vornehmen. Kurt Jantschitsch: “Groß Schweinbarth präsentiert sich mit seiner Vielfalt - Wein, Wild, Wirtschaft , Kultur und fröhliche Unterhaltung in einer modernen Gemeinde.“ Den ganzen Tag über gibt es ein ausgesuchtes, musikalisches und kulinarisches Programm, besonderes Augenmerk wurde auch auf die Attraktionen für die Kinder gelegt. Im Schlosshof fahren Oldtimer auf und...

  • Gänserndorf
  • Edith Grames
Vorlesethater in Carnuntum. (c) Verein mopkaratz
3

KULTUR RAD PFAD: Märchenhaftes Klagenfurt - Theaterspiel für Kinder mit Olaf Heuser

Was ist denn das für ein Theater? Märchenhaftes Klagenfurt... Endlich – der erste KULTUR RAD PFAD für Kinder! Ausgehend vom Lendhafen Pavillon fahren die Kinder mit dem Fahrrad (in Begleitung) über Radwege zu den wunderschönen Parkanlagen in Klagenfurt. Dort lernen die Kinder mit dem Theaterpädagogen Olaf Heuser (Verein mopkaratz) spielerisch klassische und Kärntner Märchen kennen. Mit unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen werden den Kindern die Märchen, ihre Figuren und ihre Metaphern näher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.