spielgeräte

Beiträge zum Thema spielgeräte

V.l.: Susanna Obernosterer (Regionalleitung), Kindergartenleiterin Sabine Haindl und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im neuen Spielbereich in der Oldenburggasse.  | Foto: BV23/Genitheim
4

Liesing
Noch mehr Spielspaß kommt in die Kindergärten und Schulen

Der Bezirk wird auch dieses Jahr neue Spielgeräte für Kindergärten und Schulen finanzieren. Im jüngsten Finanzausschuss wurden 360.000 Euro für die Freibereiche in den Volksschulen Korbgasse und Draschestraße bewilligt. Zuletzt freute man sich im Kindergarten in der Oldenburggasse auf das Plus an Spielspaß.  WIEN/LIESING. Rund 6 Millionen Euro gibt der Bezirk jährlich für die Ausstattung und Erhaltung der Liesinger Kindergärten und Schulen aus. Dazu gehört auch die Anschaffung von neuen...

v.l.n.r. Thomas Loicht, Angelika Beer, Michaela Praßl, Bürgermeister Bernhard Heinl, Bernhard Schnopp mit Kindern der Volksschule Michelhausen. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Talentezentrum Michelhausen
Neuer Schulgartenzaun für sicheres Spielen

Der Schulgarten erhält einen neuen Zaun MICHELHAUSEN. Der neue Schulgarten im Talentezentrum Michelhausen wurde nun eingezäunt. Damit ist für die Kinder der Volksschule sowie der schulischen Nachmittagsbetreuung (SNMB) künftig ein unbeschwertes, vor allem aber sicheres Spielen möglich. Bereits vor längerem wurden Spielgeräte aufgestellt, eine Freiluftklasse errichtet und große Bäume als Schattenspender gepflanzt. Demnächst wird noch ein Geräteraum errichtet. Darüber hinaus wird die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Vandalismus im Stadtpark NEUNKIRCHEN. Parkbummler sind entsetzt: Erst im August wurde der Spielplatz neu gestaltet. Schon wurden die Geräte beschmiert. Feueralarm in Schulen PITTENTAL. Aufregung bei Kindern: In den Schulen wurden am 5. Oktober Räumungsübungen der Feuerwehren durchgeführt. Keine Panik, es hat nicht gebrannt!

Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Motorikgeräte für Neunkirchner Volksschüler

Neuer Funfaktor für die Kinder im Steinfeld und im Mühlfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Die neuen Spielgeräte in den Volksschulen Neunkirchen-Steinfeld und Neunkirchen-Mühlfeld sind da und bereiten den Schülern im Unterricht und in den Pausen jede Menge Spaß. „Wichtig ist auch, dass Beweglichkeit und Motorik der Kinder mit den Geräten gefördert werden“, betonen Bürgermeister Herbert Osterbauer und Schulobfrau Stadträtin Barbara Kunesch. Die Kinder der Volksschule Steinfeld haben jedenfalls...

Karussell fahren, klettern, schaukeln: Ein sicherer Spielplatz für Kinder mit besonderen Bedürfnissen entsteht im Garten des Bundesblindeninstitutes in der Leopoldstadt. | Foto: Moser Spielgeräte GmbH
1 3

Blindeninstitut bekommt ein Spielparadies

Der "Austrian Lions Centennial Park" - ein Spielplatz für Kinder mit besonderen Bedürfnissen - entsteht in den Gärten des Bundesblindeninstitutes in der Leopoldstadt. Sichere und pädagogisch wertvolle Spielgeräte für rund 200 Kinder können dank der vom Lions Club Wien Vindobona gesammelten 160.000 Euro gekauft werden. LEOPOLDSTADT. Eine Schaukel für Rollstuhlfahrer, ein Karussell mit speziellen Sicherheitsvorrichtungen, ein Wasserspielplatz zur sinnlichen Wahrnehmung von Wasser für blinde...

Kiwanis Präsidentin Christine Rainer, Lions Präsident Georg Mathiesl, DI Dietmar Glatz vom Rotary Club, Georg Regitnig von der Volksbank Oberkärnten, Claudia Kulterer, Rauter-Verdianz, Vorstand des Elternvereines VS West. | Foto: KK
3

Neue Spielgeräte für Kinder der Volksschule West in Spittal

SPITTAL. Der Elternverein der Volksschule West und deren Schüler aller Schulstufen freuen sich über neue Spielgeräte für den Pausenhof der Schule. Der Dank gilt dabei der großzügigen Mithilfe von Sponsoren wie dem Lions Club, dem Kiwanis Club Porcia, dem Rotary Club, der Volksbank Oberkärnten, der Elektro SAG GmbH, der Hübner KG und Hasslacher Norica Timber. Insgesamt 350 Schul- und Hortkinder haben die Möglichkeit, die neuen Attraktionen in ihrem Pausenhof in den Pausen sowie auch am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.