Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

7

Gloggnitz
Spielplatz-Kontrolle – Besserung mit einem großen Aber

Der Spielplatz unweit des Poldiheims entpuppte sich als Müllhalde. Zumindest beim Besuch vor zwei Jahren. Ein klein wenig hat sich verbessert. Aber es ist noch Luft nach oben. GLOGGNITZ. Haufenweise Zigarettenstummel verunstalteten den Spielplatz. Dazu kam, dass Spielgeräte und eine Sitzbank begeschmiert waren. Dabei ist die kleine Anlage im Grunde etwas Besonderes, da sie im Wald wirklich idyllisch liegt. Nur die Nutzer gehen offenbar nicht sehr pfleglich mit ihr um. Vizebürgermeister Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:51

Ternitz
Gleichenfeier für den 3,2 Millionen-Euro-Kindergarten

Im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf entsteht ein dreigruppiger Kindergarten in Holzbauweise. TERNITZ. Die Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling (MöGen) errichtet seit acht Monaten unweit des Pottschacher Bahnhofs einen zweigeschossigen Kindergarten in Holzbauweise. In dem 700 m2 Nutzfläche umfassenden Objekt werden drei Kindergartengruppen Platz finden.  Andreas Holzmann, Obmann der MöGen und G.E.D.-Geschäftsführer Dietmar Geiger konnten zu diesem feierlichen Anlass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landjugend Fragnerland
33

Klosterneuburg
Landjugend Fragnerland werkte am Spielplatz Schelhammerpark

KLOSTERNEUBURG. Auf der Suche nach einer Partnergemeinde für ihren Projektmarathon wurde die Landjugend Fragnerland mit dem Schelhammerpark, einer der größten Freizeitflächen in Klosterneuburg, fündig. „Ich beschäftige mich mit der Umgestaltung des Schelhammerparkes bereits seit 2019", berichtete der zuständige Vizebürgermeister Roland Honeder, "Nach zahlreichen Gesprächen mit jungen Familien, ökologisch interessierten Mitbürgern und zusätzlicher Ideeneinholung bei einer Schulklasse konnte ein...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Schwarzau am Steinfeld
Spielplatz-Verbesserung vor Abschluss

Eben erst berichteten die BezirksBlätter über die Top-Spielplätze im Bezirk Neunkirchen. Der Spielplatz der Mariensiedlung der NÖSTA wurde nun auch aufgewertet.   SCHWARZAU A. STFD. Der Spielplatz in der Mariensiedlung fiel bislang ein wenig spartanisch aus (die BezirksBlätter berichteten). Seitens der Genossenschaft versprach man ein Nachbessern. Gesagt, getan. Anfang Juni gingen Angebote für eine Verbesserung des Spielparadieses ein. Die Umsetzung ist im Gange. Und wie vor Ort zu erfragen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bravo: dieses Wasserbecken, gegenüber des Schubert-Denkmals, wird nun als Hunde-Bad genutzt, erkennbar auch an der Hunde-Statue. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
120 Jahre Stadtpark wird Teil des Stadtfestes

1903 war die Geburtsstunde des Neunkirchner Stadtparks. Der 120-er wird im Rahmen des Stadtfestes gefeiert. NEUNKIRCHEN. Am 1. Dezember 1903 wurde der Stadtpark eröffnet. Der Pittener Landschaftsgärtner Johann Moditschka legte die Grünoase im Stil eines englischen Landschaftsgartens an. "Es wird mehrere Veranstaltungen geben, auch im Rahmen des Stadtfestes." Stadtvize Johann Gansterer "Das Grundkonzept des Rundweges mit seinen geschwungenen Wegen durch den Park blieb erhalten. Auch der eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Aschauer informiert über den neuen Bewegungsraum und das zusätzliche Platzangebot für den Bauhof. | Foto: Doris Necker
20

Blick nach Jaidhof
Neuer Zubau kommt Kindergarten und Vereinen zugute

Die Gemeinde Jaidhof vergrößert den Kindergarten mit einem Bewegungsraum und den Bauhof im Keller. JAIDHOF. Den Kleinkindern geht es in ihrer Gemeinde Jaidhof gut. Denn zum ansprechend gestalteten bestehenden Kindergarten gab die Gemeinde heuer einen Zubau in Auftrag. Neben einem großzügig geplanten Bewegungsraum mit 130 Qua-dratmeter für die Kinder wurde auch der Keller erweitert, wo sich der Bauhof befindet. Dieser wurde um 160 Quadratmeter vergrößert. Der Kindergarten befindet sich im...

  • Krems
  • Doris Necker
12 16 39

Highlights im Tierpark Haag - mit Junior-Regionaut Julian

Es stand wieder einmal ein Besuch im Tierpark Haag an. Neben den Tieren ist für Julian natürlich auch der Spielplatz immer wieder ein Highlight. Das junge Trampeltier, die jungen Paviane sowie die kämpfenden Steinböcke und der Bär waren ebenso ein Highlight. Ein Besuch im Tierpark Haag ist auf alle Fälle empfehlenswert. Besuchen sie auch Regionaut St. Valentin - hier anklicken! Wo: Tierpark Haag, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Leonard Knapp, Alma Beken und Josephine Baar erkunden in Emmersdorf den Wald. | Foto: Waldkindergruppe Waldwiesel
9

Waldkindergruppe: Emmersdorfer Jugend wieselt durch den Wald

Die Kindergruppe Waldwiesel bringt Kindern im Alter von zweieinhalb bis zehn Jahren den Wald näher. EMMERSDORF. In Zeiten von Smartphones, Spielkonsolen und Co. wird es immer schwieriger, Kinder und Jugendliche zu Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände zu begeistern. Zwei Pädagogen sagen seit letztem Jahr in Emmersdorf dieser Thematik den Kampf an und wollen mit der Kindergruppe Waldwiesel Zweieinhalb- bis Zehnjährige mit dem Wald vertraut machen. Alle Facetten der Natur "Rund...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat
3

Spielplatzeröffnung und Familienfest in Tiefenfucha

PAUDORF. Im Rahmen des Paudorfer Kindersommers wurde der neu gestaltete Kinderspielplatz in Tiefenfucha durch Bürgermeister Leopold Prohaska eröffnet und von Pater Maurus gesegnet. Der Spielplatz besteht nun aus einem Trinkbrunnen, einem Schöpfbrunnen mit Wasserführung zur Sandspielkiste, einer Holzschaukel, einer Vogelnestschaukel, einer Rutsche, einem Kletterturm und einem Karussell. Das Fußballfeld wurde mit neuen Toren ausgestattet. Das Familienfest am Spielplatz Tiefenfucha, organisiert...

  • Krems
  • Doris Necker
18

Die Oeder lassen ihren Spielplatz hochleben

Beim Spielplatzfest verrieten die Gäste was in Oed am liebsten gespielt wird und wurde. OED-ÖHLING (MiW). Rund sechzig Kinder folgten dem Aufruf der Jungschar Oed zum Spielplatzfest – einem von neun Programmpunkten der "Kinderferienerlebnistage." Bei kostenlosem Eis und Würstel sowie vielen Spielen und Aktivitäten fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach, was die Oeder am liebsten spielen: Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer liebte einst Völkerball zu spielen, während sich Gemeinderat Otmar...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4 18

15.000 Euro-Spielplatz am Neunkirchner Hauptplatz

Ein "VW-Bus", Tempelhüpfen und "Pilze" laden zum Spielen ein. NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 8. April wurde am Neunkirchner Hauptplatz ein Kinderspielplatz mit Feuerwehrauto, Sitzschwammerl, Tempelhüpfen und Sprachrohr eröffnet. Die Kinder des Kindergartens Neunkirchen-Schreckgasse testen die neue Spielgeräte sogleich. Kosten: rund € 15.000,-- Euro, das Land NÖ unterstützte dieses Projekt im Rahmen der Stadterneuerung Neunkirchen mit € 7.400.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Wenn die Vorstellungen von Kindern wahr werden

EICHGRABEN (ame). Jetzt können die Spiele beginnen. Nach zwei Wochen intensiver Bauarbeit wurde am vergangenen Samstag „die fantastische Welt der Kinder“ offiziell eröffnet. Auf 2.500 Quadratmetern Fläche entstand nach den in der „Spielplatzwerkstatt“ entwickelten Vorstellungen der Schulkinder und unter der Leitung von „Kinderminister“ GGR Thomas Lingler-Georgatselis gemeinsam mit NABI, G21 und dem Bauhof am Gelände der Christbaumkultur der neue Spielplatz. Dort können die Jüngsten der Gemeinde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
77

Hurra, ein neuer Spielplatz!

Eröffnung der PlayStationOed mit tollem Musical der Volksschüler OED-ÖHLING. (HPK) Ein neuer Treffpunkt für Kinder (und auch deren Eltern) wurde in Oed durch Landesrätin Barbara Schwarz im Beisein von Landtagsabgeordneter Michaela Hinterholzer und Bürgermeister Josef Dirnberger eröffnet: Der wunderschöne, auf Initiative der Dorferneuerer errichtete Naturspielplatz PlayStationOed. Bevor es aber so richtig zum Schaukeln, Sandburgen bauen, Klettern oder einfach Spaß haben auf die Wiese neben der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Der Schulchor sang ein reizendes Ständchen.
13

Neuer Spielplatz für Fischamend

Bürgermeister Ram eröffnete feierlich die neue Freizeitstätte für Kinder. FISCHAMEND (mue) Am 29. Oktober eröffnete Bürgermeister Thomas Ram den neuen Kinderspielplatz in der Haselriederstraße: „Wir sind stolz auf die ‚Kinderstadt Fischamend‘, denn die Kinder sind unsere Zukunft. Daher sind auch bereits die nächsten Projekte für unseren Nachwuchs in Planung“. Der Schulchor brachte den zahlreichen Besuchern ein reizendes Ständchen und nach der Segnung durch Pfarrer David Kipruto Malel wurden die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.