Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Bgm. Christian Härting und GV Silvia Schaller besprachen vor Ort, wie der Spielplatz am Puelacherweg neu gestaltet werden könnte. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gemeinde modernisiert Spielplätze

TELFS. Die Spielplätze am Telfer Puelacherweg und am Fuchsbühel sollen moderner, attraktiver und schöner werden! Kürzlich besichtige Bürgermeister Christian Härting mit Gemeindevorständin Silvia Schaller die bestehende Anlage am Puelacherweg. Als Obfrau des Ausschusses für Senioren, Familie und Soziales wird sie das Projekt koordinieren. „Die große Grünfläche ist derzeit nicht voll genutzt. Es soll ein attraktiver, zeitgemäßer Spielplatz entstehen“, umriss Bgm. Härting das Vorhaben bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bürgermeister Dominik Richtsteiger (ÖVP), die Obfrau des SKJS-Ausschusses Ulli Forstinger, die Mitglieder des Ausschusses und Petra Würzl-Strubreiter, die Leiterin der Familienbundzentren in Wels und Eferding, initiierten das Aufstellen der Schilder „Rauchfreier Spielplatz“. | Foto: Gemeinde Wallern an der Trattnach

„Situation ist für Kinder gefährlich“
Rauchfreie Spielplätze in Wallern

Wallern hat „Rauchfreier Spielplatz“-Tafeln auf den Spielplätzen in der Gemeinde aufgestellt. Man wolle damit für das Thema Rauchen sensibilisieren und auf die Gefahren aufmerksam machen. WALLERN AN DER TRATTNACH. Der oberösterreichische Familienbund startete gemeinsam mit der oberösterreichischen Kinderwelt eine Kampagne für rauchfreie Spielplätze. Viele Gemeinden sind dem Aufruf gefolgt und haben sich der Initiative bereits angeschlossen. Auch die Gemeinde Wallern an der Trattnach macht sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Am Mittwoch, den 14 Juni wir das neue „Ninja SpielFELDamSEE“ eröffnet werden.  | Foto: Gemeinde Feld am See
2

Feld am See
Gemeinsame Planung und Realisierung eines neuen Spielplatzes

Nicht nur in der Gemeinde Fresach wird das Angebot für den Nachwuchs im Ort erweitert. Am Mittwoch, den 14. Juni öffnet ein weiterer Kinderspielplatz, diesmal in Feld am See. Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig hat uns einen Einblick gewährt. FELD AM SEE. Begonnen hat alles mit einer Ausschreibung des Landes Kärnten, wo eingereichte Projekt von einer Kinderjury bewertet wurden. "Da wir in der Gemeinde über keinen zeitgemäßen Spielplatz mehr verfügten, haben wir an der Ausschreibung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Katharina Engel, Magdalena Hofmarcher und Magdalena Taschl beim Projektmarathon. | Foto: Foto: LJ Kirchberg
2

Projekte
Projekte Kirchberg

 In Kirchberg konnten viele Projekte umgesetzt werden. Seit 2020 nehmen sie aktiv an der "NÖ Gemeinde21" teil. KIRCHBERG. Speziell die Maßnahmen aus der „familien- und kinderfreundlichen Gemeinde“ befinden sich auf einem guten Weg. Einige ProjekteDie Landjugend hat im Schulhof im Zuge des Projektmarathons eine Neugestaltung durchgeführt. "Dabei ist eine überdachte Insel für die Outdoor-Klasse entstanden, die den Kindern Unterricht im Freien ermöglicht", so Benjamin Zöchbauer von der Landjugend....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Band wurde druchschnitten: Sabine Bauer , Leo  Schindlauer, Sophie Vogler, Emma & Pia Kletzl, Anette Töpfl, Robin Kaltenböck, Günther Rössler und Eduard Köck. | Foto: privat

Dorf-und Stadterneuerung
Spielplatz "für Jung und Alt" in Sparbach eröffnet

Beim Aktionstag "Unser Netz der Gemeinschaft" der NÖ Dorf-und Stadterneuerung am 11 Juni fand in Sparbach die Eröffnung des neugestalteten Spiel -und Bewegungsplatzes für Jung und Alt statt. SPARBACH. Der Spielplatz soll nicht nur seine Funktion als Raum für die KLeinsten erfüllen sondern auch als Kommunikationsplatz für die Einwohner im Dorf.  Bei der Eröffnung waren Bürgermeisterin Anette Töpfl, Bundesrat Eduard Köck und Sabine Bauer, Obfrau des Dorferneuerungsverein im Apfeldorf begrüßt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
vlnr: StR Harald Ebert, StR Gert Kratzer, Bgm. Ulrike Schachner, Vizebgm. Dominic Schlatter, StR Peter Blessky, GR Leopold Höllein
 | Foto: Claudia Sainitzer
5

Spielplatz
Neuer Ybbser Spielplatz wurde eröffnet

Die Kinder haben lange darauf gewartet und am Glückstag, Freitag dem 13., war es soweit: der neu gestaltete Spielplatz an der Ybbser Donaulände wurde eröffnet. Neben dem großzügigen Sandspielbereich mit Spielturm und Wasserlauf ist das große Spielschiff ein echter Magnet für die kleinen Besucher*innen. "Die Fertigstellung war eine echte Punktladung, die letzten Geräte sind am Vormittag geliefert worden", so der zuständige Stadtrat und Vizebürgermeister Dominic Schlatter, "dank der tollen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
14

MuenchenDorfGarten
Erster Park In Muenchendorf

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=312597844351509&id=100068038871341 Auszug des statements der OEVP muenchendorf. Da ich selbst daran teilgenommen habe, wohnhaft in unmittelbarer Nähe, habe ich keine Reportage gemacht. Eine Dame der Landschaftsplanerinnen meinte zudem, mein Beitrag vom Feber 2022 im Bezirksblatt, bezüglich :die Natur holt sich alles zurück, sei die Initialzündung gewesen...  Start /Statement OEVP MünchenDORFGARTEN - ein großer Erfolg! 🌱🪴🤩 Vielen Dank an die...

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
Das Dach mit einer Fläche von 90 qm wurde bereits komplett erneuert. | Foto: privat
9

Trins
Restaurierte Mühle wird neuer Treffpunkt

Zum Erhalt und Betrieb der letzten funktionierenden Mühle in Trins wurde ein eigener Verein gegründet. TRINS. Es ist ein aufwändiges, zugleich aber auch wunderschönes Projekt, dem sich zuerst eine Gruppe rund um Erik Reumer und mittlerweile der Mühlenverein Trins verschrieben hat: Unter der nunmehrigen Obmannschaft von Franz Heidegger sind die Mitglieder derzeit dabei, die alte Gemeindemühle am Finetzbach, auch "große Mühle" genannt, liebevoll zu renovieren.  Bäuerliches Kulturgut erhalten Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spiel, Spass und Bewegung für die ganze Familie. | Foto: Foto: Privat
3

Investitionen
Rosegg: Generationenpark & Hochwasserschutz

Viel Neues gibt es in der Gemeinde Rosegg. Lange herbeigesehnt, ist es nun endlich soweit: Ab 18. August gibt es endlich einen Nahversorger - die Tiroler Kette MPreis eröffnet im Wildparkweg eine neue Filiale. Ebenfalls neu ist in der familienfreundlich zertifizierten Gemeinde ist der Generationenpark, der Spiel- und Bewegunsgerlebnisse für die ganze Familie bieten wird. Offizieller Startschuss dafür ist das am 26.09. stattfindende Familien- und Kinderfest in der Keltenwelt, der Eintritt dazu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nadja Pichler
Bürgermeister Franz Aschauer informiert über den neuen Bewegungsraum und das zusätzliche Platzangebot für den Bauhof. | Foto: Doris Necker
20

Blick nach Jaidhof
Neuer Zubau kommt Kindergarten und Vereinen zugute

Die Gemeinde Jaidhof vergrößert den Kindergarten mit einem Bewegungsraum und den Bauhof im Keller. JAIDHOF. Den Kleinkindern geht es in ihrer Gemeinde Jaidhof gut. Denn zum ansprechend gestalteten bestehenden Kindergarten gab die Gemeinde heuer einen Zubau in Auftrag. Neben einem großzügig geplanten Bewegungsraum mit 130 Qua-dratmeter für die Kinder wurde auch der Keller erweitert, wo sich der Bauhof befindet. Dieser wurde um 160 Quadratmeter vergrößert. Der Kindergarten befindet sich im...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Rudolf Friewald beim neueröffneten Spielplatz.
 | Foto:  Marktgemeinde Michelhausen

Pixendorf
Eröffnung des Spielplatzes in der Gemeinde

Im Rahmen des Gemeinde21-Prozesses wurde 2019 das Projekt „Spielplatz Pixendorf“ in Angriff genommen. PIXENDORF (pa). In insgesamt drei Gestaltungsworkshops wurden Pixendorfer Vereine (Oldtimerverein „Steyr Buam“, Dorferneuerungsverein und „Daheim im Pixendorf) sowie Pixendorfer Bürgerinnen und Bürger miteinbezogen. Dabei wurde über den Standort sowie die Funktionalität (Fun-Court oder Spielplatz) entschieden. Begleitet wurde der gesamte Prozess von Ursula Brosen-Mimmler, Regionalberaterin...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Albert Komposch (Firma Agropac) und Klaus Hofer (r.). | Foto: SPÖ Schwarzau/Stfd.
2

Schwarzau am Steinfeld
Update Kinderspielplatz-Misere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der neue SPÖ-Spitzenkandidat, Ex-Vizebürgermeister Klaus Hofer, fordert: "Projekt Kinderspielplatz rasch umsetzen". "Trotz Neuwahlen dürfen keine bereits beschlossen Projekte auf die lange Bank geschoben werden", meint Hofer und drängt auf den "sofortigen Baubeginn für den Kinderspielplatz." Schließlich sei der  Ankauf von Kinderspielplatzgeräten und die Neugestaltung des Kinderspielplatzes inklusive eines Motorik Parks um rund 96.000 Euro noch in der abgelaufenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Spielplatz wird neu gestaltet. | Foto: Gemeinde

Oberndorf – Spielplatz
Spielplatz neu: Die Kinder planen mit

OBERNDORF. "Unser Spielplatz ist in die Jahre gekommen, neue gesetzliche Bestimmungen und Haftungsfragen sind einzuhalten. Deshalb wurde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ein neues Konzept ausgearbeitet", berichtet der Oberndorfer Bgm. Hans Schweigkofler. "Die Kinder haben tolle Ideen eingebracht haben und diese fließen in die Planungen ein. Der Spielplatz wird größer, attraktiver, die Spielgeräte werden an die Altersgruppen angepasst", so der Ortschef

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Moosles Klettergarten steht kurz vor der Fertigstellung. | Foto: Foto: Reichel
4

Spielplatz in Lermoos steht kurz vor der Fertigstellung - Beitrag mit VIDEO

LERMOOS (rei). Die Arbeiten am neuen Spielplatz in Lermoos gehen zügig voran. Die meisten Spielgeräte stehen bereits, bzw. befindet sich der Aufbau in der Schlussphase. Es sind die Gemeinde Lermoos und der Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena, die dieses Kinderparadies wahr werden lassen (die Bezirkblätter berichteten umfassend in der Ausgabe Nr. 24 vom 13. Juni 2018). Wir haben uns angesehen, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind. Unser kurzes Video macht vielleicht schon Lust auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Häuschen wurde mit pink und schwarz beschmiert. | Foto: Pomberger
2

Absdorf: Vandalismus auf Spielplatz

ABSDORF. Mit pinker und schwarzer Farbe haben unbekannte Täter auf dem Spielplatz ihre Spuren hinterlassen. Klar ist, dass es sich hier um Vandalismus handelt. "Die Anzeige gegen einen unbekannten Täter wurde erstattet, entsprechende Ermittlungen werden bereits durchgeführt", informiert Chefinspektor Manfred Schabus vom Bezirkspolizeikommando Tulln. Die Gemeinde wurde in Kenntnis gesetzt und arbeitet mit der Polizei eng zusammen, um den Fall aufzuklären, heißt es weiter.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Neuer Kindergarten Hollabrunn

Im Zuge des schönen Wetters wurde bei einem Spaziergang durch Hollabrunn auch das Volksfestgelände besucht, auf dessen ja der neue Kindergarten der Stadtgemeinde Hollabrunn gebaut werden soll. Am Platz des ehemaligen Hollawood soll ja ein moderner Bau durch das Architekturbüro Maurer entstehen. Warum hier schon wieder dieses Büro mit der Planung beauftragt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis (muss diese Planung eigentlich ausgeschrieben werden??). Hoffentlich erfolgt hier eine durchdachtere...

  • Hollabrunn
  • Rudolf Sauerzapf
Hanna Sallinger, Bgm. Lukas Michlmayr, Manuel Brüne, Landesrätin Barbara Schwarz, Lea Wiesinger. | Foto: NÖ Familienland GmbH
1

Neuer Spielplatz: Kinder als Spielforscher in Haag

In Haag entsteht ein Generationenspielplatz im Umfeld des Pflegeheimes. Nun wurde das Mitbeteiligungsprojekt für Kinder zur Planung von Spiel- und Bewegungsräumen abgehalten und präsentiert. Bei dieser sogenannten „Spielforscher-Werkstatt“ zeigten sich ganz klar die Vorlieben der Kinder. Ein Baumhaus, Naschhecken und ein Buchlabyrinth waren die Favoriten. Dicht gefolgt vom Wunsch nach Klettern (Seiledschungel) und Springen (Hüpfgurt, Trampolin). "Damit ein bedürfnisgerechter Freiraum, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

St. Johann in Engstetten: Gemeinde plant Spielplatz

Die Rahmenbedingungen zur Gestaltung des neuen Schulfreiraumes der Volksschule St. Johann in Engstetten sind besprochen, nun geht es an die Umsetzung des Projektes. Die Gemeinde St. Peter in der Au wurde im Rahmen der Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“, eine Kooperation des Landes NÖ, der NÖ Familienland GmbH und der Aktion „Natur im Garten“, unter die ersten 30 geförderten Gemeinden gewählt und darf sich neben finanzieller Unterstützung für den neuen Schulfreiraum auch über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Franz Aschauer, Anna Lehmerhofer und Markus Ankerl mit den helfenden Kindern | Foto: Foto: Jaidhof

Holzdrache am Spielplatz Eisengraben

KREMS. Josef Wahlmüller schuf für den Spielplatz Eisengraben einen geschnitzten Drachen, der von der Siedlungsgemeinschaft aufgestellt wurde. Die Kinder zeigten sich von der Figur begeistert und probierten gleich ihre Kletterkünste aus. Das Holz dazu lieferte ein stattlicher Baum, der von GGR Erich Pomassl zur Verfügung gestellt wurde.

  • Krems
  • Doris Necker
Genug Platz und genug Spielmöglichkeiten gibt es auf der Anlage im Ortsteil Graben.
8

Kleinmürbischer Spielanlage sucht ihresgleichen

Für eine kleine Gemeinde mit 250 Einwohnern ist die großzügig angelegte Sport- und Spielanlage von Kleinmürbisch geradezu sensationell. Die Kleinen können auf einem Dutzend modernster Spielgeräte rutschen, schaukeln und klettern. Daneben gibt es Plätze für Fußball, Basketball, Eislaufen, Eishockey und Eisschießen. Kleine Hütten und Bänke rund um einen Teich laden zum Ausruhen ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Raxer Spielplatz eröffneten Pfarrer Anton Pollanz, Bgm. Willi Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy und Stadtrat Michael Janosch gemeinsam mit vielen Kindern und Vereinsvertretern. | Foto: ÖVP Jennersdorf

Rutschen, kraxeln, schaukeln, spielen

Die Kinder aus Rax-Bergen dürfen sich über einen neuen Spielplatz freuen. Die Anlage wurde im Rahmen des Feuerwehr-Kirtags eröffnet und von Pfarrer Anton Pollanz gesegnet. Finanziert wurde der Spielplatz aus Mitteln der Stadtgemeinde Jennersdorf und der Landesregierung. Der Verschönerungsverein, die Feuerwehr und Ortsvorsteher Josef Kropf halfen bei der Planung und Umsetzung mit Rat und Tat mit. „Hier können Kinder und Eltern im wunderbaren Ambiente ein wenig Zeit verbringen.“, erklärte Vbgm....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
v.l. Vbgm Günter Reitböck und Bürgermeister Franz Mittendorfer mit Ihren fleißigen Helfern bei den Erdarbeiten für den neuen Spielplatz in Geiersberg

Baggern für die nächste Generation - Miteinander mehr erreichen!

Der OÖVP Gemeindeparteiobmann Vbgm. Günter Reitböck und Bürgermeister Franz Mittendorfer wissen wie es geht und packten gemeinsam an. Nachdem die Abgrabungen für den neuen Spielplatz für die Gemeinde deutliche Mehrkosten bedeutet hätten und noch dazu die Finanzierung von der Seite des Landes einige Zeit in Anspruch genommen hätte, startete die OÖVP Geiersberg selbst Bagger und Traktoren an. In wenigen Stunden konnten wir das Gelände genauso gestalten wie wir es für den Kinderspielplatz brauchen...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.