Spielzeug

Beiträge zum Thema Spielzeug

Kindergartenleiterin Gabriele Leonhardt dankte Franz Lang, Vizebürgermeister Franz Fabian und Peter Heilimann (von links) für die selbstgebastelten Holzspielsachen. | Foto: Martin Wurglits
2

Geschicklichkeits- und Konzentrationsspiele
Holzspielzeug-Spende für den Kindergarten Güssing

Eine ganze Ausrüstung an selbstgemachtem Holzspielzeug haben drei engagierte Bastler dem Kindergarten Güssing zur Verfügung gestellt. In ihrer Freizeit haben Franz Lang, Peter Heilimann und Stephan Adrian Geschicklichkeitsspiele, Konzentrationsspiele, Puzzles und Holzhäuser angefertigt, das Material spendierte Vizebürgermeister Franz Fabian. "Wir planen, in einer unserer Gruppen Plastikspielzeug sukzessive durch Naturmaterialien zu ersetzen", freute sich Kindergartenleiterin Gabriele...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Klettern ist sehr beliebt bei den Kleinen.  | Foto: Martina Schweller
Aktion 17

Holzspielzeuge
Matador-Baukasten und Nachziehhund

Spielzeuge aus Holz sind immer gefragt und in Mode. Nachhaltig, robust, schön und für jedes Alter was dabei. Pädagogen sind sich einig und empfehlen dieses vielseitige Material. PIELACHTAL. Wer kennt sie nicht, die kleinen Holzstäbchen und Bausteine mit Löchern? Sorgfältig wurde im Kinderzimmer gehämmert und konstruiert. Seit 120 Jahren baut die Firma Matador Holzbaukästen und begeistert damit ganze Generationen. Geschäftsführer Matador Michael Tobias: "Unser Ziel ist es, spielen zu fördern,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

KOMMENTAR
Plastik gegen Holz, ein klarer Gewinner

Ganz ehrlich, wer hat gewusst, dass Matador den Firmenhauptsitz im Pielachtal hat? Schreibt mir gerne, würde mich wirklich interessieren. PIELACHTAL. Vielleicht sind die Holzteile sogar dafür verantwortlich, dass mein Bruder in späterer Folge Tischler gelernt hat. Bei mir hat das technische Verständnis nicht ausgereicht, um etwas richtig Cooles zu bauen, aber ich habe viele lässige Konstruktionen gesehen. Lärmende SpielsachenIch bin ja ein großer Fan von Holz und das Spielzeug war mir für meine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vom Xylophon, über Fahrzeuge und Würfelspiele, bis hin zur Puppenküche gibt es die verschiedensten Spielsachen aus Holz. | Foto: privat

Robust & zeitlos
Vier Gründe, warum Holzspielzeug die Wahl fürs Kinderzimmer ist

BEZIRK GMÜND. Holzspielzeug ist zwar etwas teurer als Spielzeuge aus Plastik, jedoch hat es viele Vorteile. 1. RobustheitHolzspielzeug ist äußerst robust, hat eine lange Haltbarkeit und wird nicht so schnell kaputt. Bei guter Pflege kann es später weitervererbt oder weiterverkauft werden. So können mehrere Generationen Freude damit haben. 2. UmweltfreundlichIm Gegensatz zu den meisten Spielzeugen aus Plastik (mittlerweile gibt es zum Beispiel auch Spielzeug aus Bio-Kunststoff) ist Holzspielzeug...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die drei Kinder von Julia Gradinger lieben ihre Spielzeuge aus Holz. Die Familie achtet generell sehr auf die Umwelt. | Foto: Julia Gradinger
Aktion 3

Holz im Pielachtal
Holzspielzeug ist sehr beliebt (mit Umfrage)

Holz ist vielseitig und ist in vielen Bereichen zu finden, so auch in Markersdorf bei einem Spielzeughersteller. MARKERSDORF-HAINDORF. "Ein gutes Spielzeug ist, meines Erachtens, dadurch definiert, dass Kinder beim Spielen etwas lernen, Freude beim Spielen haben und unsere Umwelt nicht belastet", ist sich Michael Tobias von "Matador" aus Markersdorf-Haindorf sicher. Er ist seit 24 Jahren in der Branche tätig und Eigentümer von Matador in Markersdorf-Haindorf. Holzspielzeug biete, neben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Im Oktober des Vorjahres hat die Spielzeuglade in der Brucker Mittergasse eröffnet. | Foto: Stadt Bruck/Maili
Video

Video
Nachhaltiges aus der Spielzeuglade

Die Spielzeuglade in Bruck  ist ein familiengeführter Kaufmannsladen und bietet ein einzigartiges Sortiment an Spielwaren, Kinderbüchern und Babyartikeln an. Die Inhaber Lisa und Markus Deutscher möchten m it dem besonderen Konzept eines Spielzeuggeschäftes eine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und ein Unternehmen betreiben, das sich am Leitspruch "Ökonomie und Ökologie dürfen sich nicht ausschließen" orientiert: "Ein wichtiger Bestandteil unseres Werteprofils ist der sozioökonomische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Redaktion WOCHE Bruck an der Mur

Holz in Salzburg
Ratgeber: Holzspielzeug für Kinder kaufen

Holzspielzeug für Kinder - Traditionelle und nachhaltige Klassiker von höchster Qualität Holzspielzeuge für Kinder wie Puzzle, Steckspiele und Rollbahnen aus Holz sind seit Jahrhunderten extrem beliebt und unterstützen das natürliche Lernverhalten von Kindern. Kein Wunder also, dass Spielzeug aus Holz zu den meist verkauften Spielsachen auf dem Markt gehört. Warum das so ist, was Holzspielzeug für Kinder so besonders macht und welche Arten von Holzspielzeug für Kinder am beliebtesten sind, soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Mayerhofer
Mit liebevoll ausgewählten Geschenken sind strahlende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum garantiert. | Foto:  M. Hassan/Pixabay
2

Spielerisch die Welt entdecken

Hochwertiges und bewusst gewähltes Spielzeug bereitet auch lange Zeit nach dem Fest Freude. Pünktlich vor den Feiertagen beginnt auch heuer wieder die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Bei Kindern stehen vor allem Spielwaren hoch im Kurs. Gerade hier sind die Anforderungen besonders hoch. Das Geschenk soll nicht nur dem Wunsch des Kindes entsprechen, sondern im Idealfall auch Sprachentwicklung, Kreativität und Motorik fördern. Auf Verarbeitung achten Spielzeug wird fast täglich...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Karl Krumböck, Michael Tobias, Susanne Tobias und 
Bürgermeister Friedrich Ofenauer
 | Foto: Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf

Matador Spielwaren GmbH
Matador Spielwaren GmbH hat neuen Firmensitz in Markersdorf

MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer besuchte das neue Büro der Firma Matador Spielwaren GmbH in der Halle der Firma Krumböck in der Sportplatzstraße. Friedrich Ofenauer freut sich sehr über diesen neuen Firmenzuwachs und hieß den Geschäftsführer Michael Tobias und seine Frau Susanne gemeinsam mit ihren Mitarbeitern herzlich Willkommen in Markersdorf-Haindorf. „Matador ist mir aus meiner Kindheit noch in guter Erinnerung. Die Beschäftigung mit dem Werkstoff Holz und spielerisches...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karel Pokorny mit dem von den Kindern besonders geliebten Polizeiauto und zahlreichen Puzzles.
3

Kindergärten schwören auf "Waldviertler Holzspielzeug"

Gmünder Spielzeughersteller setzt ein Zeichen gegen Massenproduktion und Wegwerfgesellschaft. GMÜND. "Brumm, Brumm" macht Fabian, als er sich auf den Traktor setzt und durch die Spieleecke im Kindergarten düst: Ob Feuerwehr- oder Polizeiauto, Bagger oder eben Traktor – Spielzeugfahrzeuge für Kinder müssen nicht zwingend aus Plastik sein. Vor 25 Jahren hat Karel Pokorny begonnen, sein "Waldviertler Holzspielzeug" herzustellen. Als das Eigenheim in Gmünd aus allen Nähten platzte, wurde die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Feinarbeiten sind zeitaufwendig und erfordern viel Geschick  und Feingefühl wie hier das Ausfeilen des Spielzeug Lenkrades.  | Foto: Helmut Eder
1 19

Leben mit Holz
Simon Prechtl: "Das Tüfteln macht mir Spaß"

Simon Prechtl erzeugt in seiner Werkstatt Holzspielzeug, Wohnaccessoires und Holzbilder. ALTENFELDEN (hed). „Bereits als Kind fühlte ich mich zu dem genialen Werkstoff Holz hingezogen und spielte gerne mit Holzspielzeug“, berichtet Simon Prechtl (29) aus Oberfeuchtenbach. Die Folge: Er verbrachte unzählige Stunden in der Werkstatt seines Vaters. „In der Bioschule Schlägl habe ich dann meine Liebe zu Holz so richtig entdeckt“, schwärmt er. "Ich war enttäuscht" Wie entstand aber dann die Idee,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Johannes Krämmer mit einer aufziehbaren Lok. Blechspielzeug gab es eher in Städten bei reicheren Familien
1 1 23

Spielzeug
Vor 100 Jahren gab es nur Mechanisches im Kinderzimmer

Spielzeugsammler Johannes Krämmer aus Gmünd zeigt, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. GMÜND (ven). Für manches Spielzeug ist man nie zu alt - schon gar nicht, wenn man es wie Johannes Krämmer aus Gmünd zusammenträgt und liebevoll in Regalen ausstellt. Die WOCHE hat sich angesehen, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. Eines steht fest: Mit Strom oder Batterien ging damals nichts. Wo heute Playstation und Co. unterm Weihnachtsbaum liegen, freute man sich früher über einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 3

Holzspielklötze
Handgefertigte Spielklötze aus Zirbenholz

Wir sind Claudia und Johannes aus Weer/Tirol, lieben Zirbenholz und haben die Zirbenholzspielklötze  für unsere eigenen Kinder entwickelt. Die Bausteine wurden so entwickelt, dass die einzelnen Teile ideal zueinander zu passen und perfekt zu kombinieren sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt - klick Spielz !

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
1

Tipps für den Spielzeugkauf

Welche Spielsachen sollen heuer unter den Weihnachtsbaum? "die umweltberatung" gibt Tipps, was beim Kauf zu beachten ist. ÖSTERREICH. Im Spielzeuggeschäft bekommen Kinder schnell große Augen. Doch nicht immer entsprechen die Kinderwünsche ans Christkind den Vorstellungen der Eltern. "die umweltberatung" hat einige Tipps für ökologisches und gesundheitlich unbedenkliches Spielzeug zusammengestellt. Erste Wahl: Holz Grundsätzlich gilt: "Je einfacher Spielzeug gestaltet ist, desto mehr Raum bleibt...

  • Linda Osusky
Francisca Fischerlehner: "Die kleine Holzspinne ist schon zum Liebling der Kinder geworden".
2

Paradies für Kinder in Währing

Egal ob Holzspielzeug, handgenähte Stofftiere oder Strickpuppen. In der "Spielkiste" sind garantiert alle Spielsachen "Made in Europe". WÄHRING. Francisca Fischerlehner verkauft in ihrem Spielzeuggeschäft auf der Währinger Straße 138 hochwertiges Holzspielzeug, das ausschließlich in Europa produziert wird. „Unser Angebot ist für Kleinkinder bis fünf Jahre, denn gerade in dieser Altersgruppe ist Qualität sehr wichtig“, weiß Fischerlehner, die selbst Mutter einer kleinen Tochter ist. Kurze...

  • Wien
  • Währing
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.