Spielzeug

Beiträge zum Thema Spielzeug

2 2

Hätten sie es gewusst?
Markennamen und ihre eigentliche Bedeutung

LEGO LEGO ist ein dänisches Unternehmen mit Sitz in Billund und gehört zu den drei größten Spielwarenherstellern der Welt. Das Unternehmen wurde durch die mittlerweile als Spielzeugklassiker geltenden Legosteine bekannt, mit denen Häuser, Fahrzeuge und anderes aus farbigen Kunststoff-Klemmbausteinen und -Steckbauteilen gebaut werden können. Es werden vor allem Bausätze verkauft, die man zu vorgegebenen oder selbsterfundenen Modellen zusammensetzen kann. 1932 wurde vom dänischen Tischlermeister...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Ob Spielwaren, Kinderwagen oder andere Babyartikel - auf ByeAgain.at bekommen die Produkte eine zweite Chance | Foto: Screenshot
3

Nachhaltig
Zweite Chance für nicht gebrauchte Kinder(spiel)sachen

Spielzeug, Kinderwagen, Bücher, Sportartikel - alle Kinderartikel, die man nicht mehr braucht, kann man jetzt von Profis unkompliziert verkaufen lassen. Das schont die Umwelt und spült Geld in die Familienkassa. KÄRNTEN. Wer kennt es nicht: Zum Geburtstag, zu Weihnachten und Ostern oder anderen Gelegenheiten werden Kinder mit Spielsachen überschüttet - die Freude darüber währt allerdings nicht besonders lange, die Sachen landen bald in einer Ecke des Kinderzimmers. Zum Wegwerfen zu schade, zum...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Bei Edith, David und Walter Jank (v.l.) dreht sich seit über 40 Jahren alles um Spielwaren für Groß und Klein. | Foto: hm
2

Otis and the Bear
Hier schlagen Kinderherzen höher

Seit über 40 Jahren bringt das Familienunternehmen "Otis and the Bear" Kinderaugen zum Leuchten. LANDSTRASSE. „Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann“, sagte einst die Autorin Astrid Lindgren, die mit Büchern wie „Pippi Langstrumpf“ die Welt vieler Kinder veränderte. Diese Philosophie teilt auch das Spielwarengeschäft „Otis and the Bear“ in der Landstraße. Das umfangreiche Sortiment bringt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Der Hietzinger Erfinder Erich Kollin im Kreise jener Menschen, die er gerne glücklich macht. | Foto: B- Lachner
6

Der Erfinder des "er-stone"
Sein Leben ist ein Kinderspiel

Geld ist nicht alles im Leben von Erich Kollin, solange der Erfinder nur Kinder glücklich machen kann. HIETZING. Fast wäre der Hietzinger Erfinder Erich Kollin um 100.000 Euro reicher gewesen. Diese Summe wollte Investor Hans Peter Haselsteiner in der Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen" in seinen "er-stone", einen pädagogisch wertvollen Kreativbaustein, investieren. Doch die Verhandlungen im Anschluss an die Sendung liefen nicht wie geplant und so platzte der Deal. "Wenn man nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Johannes Krämmer mit einer aufziehbaren Lok. Blechspielzeug gab es eher in Städten bei reicheren Familien
1 1 23

Spielzeug
Vor 100 Jahren gab es nur Mechanisches im Kinderzimmer

Spielzeugsammler Johannes Krämmer aus Gmünd zeigt, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. GMÜND (ven). Für manches Spielzeug ist man nie zu alt - schon gar nicht, wenn man es wie Johannes Krämmer aus Gmünd zusammenträgt und liebevoll in Regalen ausstellt. Die WOCHE hat sich angesehen, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. Eines steht fest: Mit Strom oder Batterien ging damals nichts. Wo heute Playstation und Co. unterm Weihnachtsbaum liegen, freute man sich früher über einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johannes Krämmer inmitten seiner liebsten Stücke: Spielzeug aus über hundert Jahren
127

Für Spielzeug ist man nie zu alt

Johannes Krämmer bleibt im Herzen ewig Kind. Er besitzt die wahrscheinlich größte Spielzeugsammlung Kärntens. GMÜND (ven). Sie glauben, Ihr Kind habe zu viel Spielzeug zuhause? Da können wir Sie eines besseren belehren: Johannes Krämmer aus Gmünd hat garantiert mehr. Er sammelt seit den 90er Jahren altes Spielzeug und hat zu jedem eine Geschichte zu erzählen. Sammelsurium an Raritäten Krämmers Augen strahlen, als er mit der WOCHE sein "Allerheiligstes" in der Gmündner Vorstadt betritt und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kinderspielzeug-Flohmarkt am 7. Februar im Volkshaus Ebelsberg

Am Samstag, 7. Februar, findet im Volkshaus Ebelsberg von 9 bis 13 Uhr wieder der Kinderspielzeug-Flohmarkt des städtischen Kinder- und Jugendbüros statt. Dabei können Kinder selbstständig Spielsachen, Bücher und DVDs / CDs tauschen oder verkaufen und lernen dazu den Umgang mit Geld. Eine Unterstützung der Eltern ist erlaubt. Nicht erwünscht ist der Verkauf von Kriegsspielzeug, Bekleidung und Fahrrädern. Die Reservierung der Standplätze ist jederzeit im Kinder- und Jugendbüro in Urfahr,...

  • Linz
  • Stefan Paul

Kinderspielzeugbörse

Am Samstag, dem 18. Oktober findet in der Kirchgasse von 9 bis 13 Uhr eine Kinderspielzeugtbörse statt. Wer mitmachen will, kann sich bis 17. Oktober unter marketing@feldkirchen.at anmelden. (Name und Telefonnummer) Wann: 18.10.2014 09:00:00 Wo: Kirchgasse, Kirchg., 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Kinder und Spielzeugflohmarkt

Handeln, feilschen, kaufen und verkaufen von kleinen und großen Spielzeug heißt es wieder beim 4. Spielzeugflohmarkt für Kinder. Im Atrio in Villach können Kinder bis 14 Jahren ihr Taschengeld aufbessern. Die Standplätze werden kostenlos zur Verfügung gestellt, es gibt aber eine begrenzte Stückzahl von 70 Standplätze die zu vergeben sind. Heuer gibt es eine Zusammenarbeit mit dem SOS Kinderdorf Moosburg. Wer möchte, kann dem Kinderdorf ein Spielzeug schenken und damit den Kindern, denen es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.