Spielzeuggeschäft

Beiträge zum Thema Spielzeuggeschäft

Umsatztreiber Ostern: Auch für den lokalen Spielwarenhandel wird das Geschäft immer einträglicher. (Symbolbild) | Foto: Frank Samol/Unsplash
3

Wirtschaftskammer
Ostern immer wichtiger für Wiener Spielwarenhandel

Zwar kommt Ostern noch nicht ganz an das Weihnachtsgeschäft heran, doch das Fest entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Umsatztreiber für den heimischen Spielwarenhandel, bei dem es vor allem die kleineren Händlerinnen und Händler immer schwieriger im Marktumfeld haben. WIEN. Ostern steht vor der Tür. Die Tage um das Fest herum zählen mittlerweile auch für den Wiener Spielwarenhandel zu den umsatzstärksten Zeiten des Jahres. Laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) würden rund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spielzeug-Ersatzteile kommen in Wien künftig nachhaltig und leistbar aus dem 3D-Drucker: Die Tiroler Jungunternehmerin Rafaela Kathan-Kupfner eröffnet am 18. März den Spielwarenladen “wildes böckle”.  | Foto: eSeL.at, Lorenz Seidler
5

Nachhaltigkeit
Bad Häringerin "repariert" Spielzeug mit 3D-Drucker

Jungunternehmerin Rafaela Kathan-Kupfner eröffnet in Wien Spielwarenladen mit neuem Konzept und einem 3D-Drucker zur Reparatur von Spielzeugen.  WIEN, BAD HÄRING. Nachhaltiges, leistbares Spielzeug abseits der Fast-Toy-Schiene und Ersatzteile aus dem 3D-Drucker – für die Tiroler Jungunternehmerin Rafaela Kathan-Kupfner spielen genau diese Konzepte eine zentrale Rolle. Sie eröffnet am 18. März im Wiener Nordbahnviertel den Spielwarenladen “wildes böckle” – ein Geschäft, das ganz anders als der...

Landesgremialobmann Andreas Auer und Piccolina-Chefin Sonja Wild mit den glücklichen Gewinnern – Papa Bernhard Miehl und Mama Nicole Jaitschko mit Emily. | Foto: WKNÖ

NÖ Papier- und Spielwarenhandel
Korneuburger Jung-Papa gewinnt Spielzeuggutschein

Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien in NÖ mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen. Einen solchen hat nun auch Bernahrd Miehl, Jung-Papa aus Korneuburg, gewonnen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Ich freue mich sehr über den Gewinn. Ich werde für meine Tochter etwas Tolles aussuchen", sagt Miehl und nimmt erfreut seinen Gutschein in Höhe von 100 Euro entgegen. Einlösen wird er ihn wahrscheinlich im Korneuburger Fachgeschäft "Piccolina" von Sonja Wild. "Ich bin...

Philipp Hajek würde seinen Job nicht tauschen, auch wenn beim Verpacken schon mal nach der Kollegin gefragt wird.

Ein Mann zwischen Barbies und Lego

Wir haben Philipp Hajek von der Spielzeug Company gefragt wie es ist, Puppen zu verkaufen. BISCHOFSHOFEN (ama). Frauen in Männerberufen ist ein Thema, das uns des öfteren in den Medien begegnet. Doch wie sieht es eigentlich mit Männern aus, die einen "Frauenberuf" ergriffen haben? Wir haben uns im Pongau umgesehen und möchten Ihnen diese (manchmal noch) Ausnahmefälle vorstellen. Der Spielzeughändler Der 27-Jährige Philipp Hajek arbeitet als Verkäufer in einem Spielzeuggeschäft. Auch wenn er...

Sylvia Vorderegger mit der Bezirksblätter-Urkunde. | Foto: Bezirksblätter Pinzgau
1

Freude bei "Teddybär & mehr" in Neukirchen

Packerlservice: Sylvia Vorderegger erhielt eine Testsieger-Urkunde NEUKIRCHEN. Wir von den Bezirksblättern Pinzgau erwarben in sechs Spielzeuggeschäften im Bezirk jeweils einen kleinen Ball und baten um ein "hübsches Packerl für ein kleines Mädchen". Wie nicht anders erwartet, funktionierte der Packerlservice überall bestens; ein Paket war hübscher als das andere! "Jurorin" war in diesem Fall eine echte "Expertin" - eine vierjährige Pinzgauerin, die das Packerl von "Teddybär & mehr" in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Francisca Fischerlehner: "Die kleine Holzspinne ist schon zum Liebling der Kinder geworden".
2

Paradies für Kinder in Währing

Egal ob Holzspielzeug, handgenähte Stofftiere oder Strickpuppen. In der "Spielkiste" sind garantiert alle Spielsachen "Made in Europe". WÄHRING. Francisca Fischerlehner verkauft in ihrem Spielzeuggeschäft auf der Währinger Straße 138 hochwertiges Holzspielzeug, das ausschließlich in Europa produziert wird. „Unser Angebot ist für Kleinkinder bis fünf Jahre, denn gerade in dieser Altersgruppe ist Qualität sehr wichtig“, weiß Fischerlehner, die selbst Mutter einer kleinen Tochter ist. Kurze...

120

Das Zauberkarussell wurde frisch gestrichen und ausgepackt

STEYR. Zahlreiche Freunde und Besucher kamen zur Eröffnung des neuen Ladens „Das Zauberkarussell“ am Grünmarkt. Die Rundherum-Boutique für Kinder bietet alles, was das Kinderherz begehrt. Gefeiert wurde bei Getränken, Brötchen und Mehlspeisen. Inhaberin Mag. Sonja Strauß wurde sogar mit einer Torte überrascht. Es gab auch eine Tombola mit schönen Preisen, wobei die Einnahmen für den Spielplatz der Schule Gleink verwendet werden. Auf zahlreiche Besucher und Kunden freut sich das Team des...

Alexander Pallendorf mit Riad (l.) und Din (r.) in seinem Geschäft in der Thaliastraße.

Ottakring: Pallendorf für Preis nominiert

Spielzeughandlung in der Thaliastraße bei Wettbewerb mit dabei OTTAKRING. (bar). 300 Quadratmeter mit 12.000 Spielsachen: So sieht ein Paradies für Kinder aus. Kein Wunder also, dass "Das Spielzeug" in der Thaliastraße 78 für den Preis des kinderfreundlichsten Betriebs nominiert ist. Seit 50 Jahren im Geschäft Alexander Pallendorf führt den Betrieb schon in der dritten Generation. "Vor allem das Internetgeschäft hat dem Kleinhandel zugesetzt", so Pallendorf. Seine Zauberformel, um...

  • Wien
  • Ottakring
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.