Spiritualität

Beiträge zum Thema Spiritualität

1 2

Beginn der Fastenzeit
Achtsamkeit und Spirtualität

Der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern wird seit dem 6. Jahrhundert als Aschermittwoch bezeichnet. Dieser Tag kennzeichnet den Beginn der für die christliche Kirche so bedeutenden 40-tägigen Fastenzeit. Rechnet man den Karfreitag und Karsamstag zu den Fastentagen und zieht man die Sonntage vor Ostern ab, so ergeben sich genau 40 Fastentage vor dem höchsten christlichen Fest, dem Gedächtnis an die Auferstehung Christi. KLAGENFURT. Der Begriff „Aschermittwoch“ leitet sich aus einer alten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Bewusstseins-Empathin Ulrike Haefeli nimmt vieles wahr. | Foto: sm
Video 3

Grenzgänger Podcast
Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als man denkt

Ulrike Haefeli ist Bewusstseins-Empathin. Sie spürt, dass es zwischen Himmel und Erde noch viel mehr gibt. Im Grenzgänger Podcast spricht sie über das Channeln und YouTube. SALZBURG. Die Salzburgerin bezeichnet sich als Bewusstseins-Empathin. "Ich bin eine Verbindung des menschlichen Bewusstseins, des Verstandes und anderer Bewusstseins-Ebenen, die wir nicht so klar wahrnehmen, wie etwa das Unterbewusstsein", erklärt Haefeli im aktuellen Grenzgänger-Podcast. Sie vergleicht es mit der Ankunft in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Veränderung - Ja zu uns
Veränderungen annehmen um sein Glück zu finden

Jede wirkliche Veränderung beginnt mit einem Ja zu uns. Wir selbst sind es, die entscheiden, wie glücklich wir sein wollen. Das mag etwas merkwürdig klingen, doch wir haben es in der Hand, wie wir auf alles, was geschieht, reagieren. „Denke daran, dass etwas was du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann.“ Dalai Lama Die Yogaphilosophie lehrt uns, dass jede Form von Anhaftung Leid verursacht. Nichts anderes ist der Widerstand gegen Veränderung. Jede Form des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock

Sakraler Tanz - Bewegte Meditation

Jede Bewegung im Außen hat eine Bewegung im Innen zur Folge. Kleine Bewegungen führen uns ins Hier und Jetzt und schärfen die Wahrnehmung für das Dasein. Tänze, aus alten Traditionen überliefert, führen zur Meditation im Sitzen und Gehen. Mit Karin Hohenegger, Lehrerin für Sakralen Tanz nach Gabriele Wosien Unkostenbeitrag von 15€. Anmeldung erbeten: 0676/7047540 / Maximal 10 Teilnehmer Wann: 20.04.2015 18:00:00 Wo: Stift Wilten , Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karin Hohenegger
2

Kostenfreie Meditationsstunde(n) anzubieten

Hallo liebe Leser! Vom 11.-15. März findet im Seminarhaus Wien West, Aichholzgasse 36 das zweite Modul der Frühjahrsausbildung WIFI Wien Meditations- und Achtsamkeitslehrer statt. Wir möchten dich in diesem Rahmen gerne einladen, Meditation in seiner ganzen Breite kennenzulernen (nicht nur stilles Sitzen) und die ein oder andere Stunde mitzupraktizieren. Unsere künftigen Medilehrer/innen haben dabei auch die Gelegenheit sich beim Anleiten vor Fremden zu üben. Gelegenheit wäre: Freitag 13.3. 15...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Kaschel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.