Spirituosen

Beiträge zum Thema Spirituosen

Die beiden Brennmeister Franz Simon (rechts) und Marcel Puchas sind für die Produktion der "Kukmirn"-Spirituosen verantwortlich. | Foto: Puchas
Video 9

Burgenlandweiter Bewerb
Brennerei „Kukmirn" gewinnt einen von sechs Regionalitätspreisen (+ Video)

Die Brennerei "Kukmirn" von Hotelier Josef Puchas erhielt einen der Regionalitätspreise 2021, die von den Bezirksblättern Burgenland vergeben werden. Hochprozentiges hat in der Obstbauregion Zickental lange Tradition. Schnapsbrennen gehört hier praktisch zum Kulturgut. Hotelier Josef Puchas hat diese Tradition auf eine neue Stufe gehoben. Seine erst vor einem Jahr gestartete Brennerei "Kukmirn" ist unter der Devise" Dort, wo Leidenschaft brennt" binnen kürzester Zeit zu einem mittelständischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz präsentierte Gerhard Maass (mitte) umrundet von seinen Unterstützern den Tiroler Whiskey. | Foto: Siegele
18

Edelbrennerei Maass präsentiert Neuheit
Vom Feld in die Destillerie – "Fissky" aus der Fisser Imperialgerste – mit VIDEO

FISS/PRUTZ (sica). Der Tiroler Single Malt Whiskey mit Fisser Wurzeln ist das neue Produkt der Edelbrennerei Maass aus Prutz. Passend zum Abschluss der Sommersaison und zum Genussherbst wurde am Donnerstag, 17. Oktober in festlichem Ambiente auf der Möseralm präsentiert und verkostet. Von der Idee bis ins GlasDieser Weg dauerte um die sieben Jahre, erzählt Gerhard Maass. Zusammen mit seinem Sohn Matthias freut er sich jetzt umso mehr, endlich ihr einzigartiges Produkt vorzustellen. Bei einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Corinna und Rudi Spieß mit den Töchtern Franziska und Emilia. Der Hof wird in der fünften Generation bewirtschaftet | Foto: Friessnegg
1 8

MIT VIDEO: "Das Gute braucht seine Zeit!"

Seit fünf Generationen wird am Kölblhof Landwirtschaft betrieben. Die Produkte werden direktvermarktet. MALTSCHACH (fri). Mit Emilia und Franziska wächst bereits die nächste Generation am Kölblhof in Maltschach auf. Beste Rohstoffe für gute Qualität Dabei hat Jungbauer Rudi Spieß erst vor zwei Jahren den Hof von seinen Eltern, die nach wie vor tatkrätftig zur Seite stehen, übernommen. "Uns war es immer schon wichtig möglichst viele Produkte selbst herzustellen", sagt Spieß. Das beginnt für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.