spittal

Beiträge zum Thema spittal

Florian Freissegger (weißes Dress): Ein knallharter, zweikampfstarker und schneller Verteidiger | Foto: Foto Kuess/KK
4

Fußball: Florian Freissegger
Von Mühldorf in die Bundesliga

Florian Freissegger hat den ersten Karriereschritt geschafft. Kaderspieler bei SK Austria Klagenfurt. MÜHLDORF/KLAGENFURT. Normalerweise könnte man bei Florian Freissegger auch in der Form – fußballerisch genetisch vorbelastet – Titeln. Denn sein Vater Arnold Freissegger war vor vielen Jahren in der österreichischen Fußballbundesliga ein gefragter Profikicker. Heute freut er sich über den positiven Werdegang seines Sohnes Florian. „Sicherlich konnte ich ihm viel mit auf den Weg geben. Aber das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Bieten die Matura im zweiten Bildungsweg an: Geschäftsführerin Beate Gfrerer, Projektkoordinatorin Anja Schaflechner, pädagogische Leiterin Katharina Zimmerberger und pädagogische Mitarbeiterin Carina Messner | Foto: VHS Kärnten

2. Bildungsweg mit den Kärntner Volkshochschulen
Zeitlich flexibel zur Matura

Die Kärntner Volkshochschulen bieten im Projekt "Bildungsraum Zweiter Bildungsweg" eine neue Form, um die Berufsreifeprüfung zu erlangen. SPITTAL (ven). Wenig Zeit, aber dennoch Motivation, um die Matura im zweiten Bildungsweg nachzuholen? Mit den Kärntner Volkshochschulen (VHS) ist dies ab Herbst 2019 in Spittal und Klagenfurt möglich. Im Rahmen des Projektes "Bildungsraum Zweiter Bildungsweg" wird die Berufsreifeprüfung - in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie Gesundheit und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Finanzminister Löger präsentierte Konzept zur Modernisierung der Finanzverwaltung am Finanzamt Spittal Villach | Foto: willi pleschberger
4

Finanzamt Spittal-Villach
Aus 40 Finanzämtern wird nun eines

Die Anforderungen an die Finanzverwaltung in Österreich habe sich geändert, sagt Finanzminister Hartwig Löger heute im Finanzamt Villach. Dies bedinge auch eine Änderung des Verwaltungsapparates. Ab 1. Jänner 2020 wird aus 40 Finanzämtern "eines". VILLACH. Die Zeiten hätten sich geändert, die Strukturen der Finanzverwaltung (so gut wie) nicht, leitet Finanzminister Hartwig Löger seine heutige Ansprache im Finanzamt Villach ein. Er präsentierte heute sein Konzept zur Modernisierung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Heinz Sitter erfand vor einigen Jahren den "Wobbler" | Foto: Niedermüller
5

Gesunder Rücken
Tipps und Tricks für einen gesunden Rücken

SPITTAL (lp). Die meisten Rückenprobleme entstehen bekanntlich durch zu langes Sitzen und falsche Körperhaltung. "Bei vielen ist die Muskulatur generell zu schwach und sollte gezielt aufgebaut werden", so Nora Kabon vom Rückenstudio "Sitter Rücken". Um den Rücken zu entlasten empfiehlt sie "mehrere Unterbrechungen vom Sitzen oder Stehen in den Alltag einzubauen oder gezielte Positionswechsel". HilfreichEin einfacher und schneller Trick ist, ausreichend Wasser zu sich nehmen. "Flüssigkeiten sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Kürzlich konnte auch eine Maschine für den praktischen Unterricht angeschafft werden | Foto: Hak Spittal
1

Spittal
Noch Plätze für HTL-Ausbildung vorhanden

SPITTAL.  Das Erfolgsprojekt Mechatronik HTL in Oberkärnten an der Hak Spittal in Kooperation mit der HTL Klagenfurt Lastenstraße steuert nun auf sein 4. Jahr zu. Rund 70 Schüler nutzen bereits diese einmalige Gelegenheit, die Ausbildung der Mechatronik HTL überwiegend in Oberkärnten zu absolvieren. Für das nächste Schuljahr gibt es noch Plätze.  60 Prozent Unterricht in Spittal Dabei werden etwa 60 Prozent des Unterrichts im Schulgebäude der HaK Spittal abgehalten. Auch bei den erforderlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Markus Hirtler als Ermi-Oma auf der Bühne. Mit seinem neuen Programm gastiert er drei Mal in Kärnten | Foto: Niedermüller

Kabarett
Die Ermi-Oma ist wieder da

Markus Hirtler bringt die Ermi-Oma drei Mal in Kärnten auf die Bühne. SPITTAL. Markus Hirtler treibt als Ermi-Oma auf der Bühne wieder sein Unwesen. Mit seinem neuen Programm "24 Stunden Pflege(n)" gastiert er in Klagenfurt (12. März), in Spittal (13. März) und in St. Veit (14. März). 24-Stunden-Pflege In seinem neuen Programm werden auch jüngste Entwicklungen der Branche thematisiert. Die Ermi-Oma möchte nämlich gerne - und so lange es geht - zu Hause bleiben. Also muss eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Stehanie Davis
7

Fitness Queen Stephanie Davis eröffnet 2 Fitness-Studios

Stephanie Davis (27, ein Lindwurm Kind), den Lesern als Model, Influencerin und seit Jahren als Fitness Queen von Österreich bekannt (3 Millionen Fans weltweit auf Facebook, 1 Million bei Instagram) plant für 2019 zusammen mit ihren Partnern das größte Fitness Studio in Klagenfurt und ein weiteres in Spittal an der Drau zu eröffnen. Mit viel persönlichem Engagement, Arbeitszeit und Liebe von Stephanie Davis laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - das Fitnessstudio in Spittal an der Drau wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Roland Pössenbacher
Diethard Theuermann, Angelica Ladurner, Gabriele Semmelrock-Werzer, Andrea Samonigg-Mahrer, Johann Krainer | Foto: Ensemble Porcia

Ensemble Porcia
Der Vielvölkerstaat Altösterreich auf der Komödien-Bühne

Das Ensemble Porcia widmet sich in der Spielsaison 2019 dem Vielvölkerstaat und seiner Literatur.  KLAGENFURT. Die Intendantin des Ensemble Porcia Angelica Ladurner, Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer und Sparkassen-Vorständin Gabriele Semmelrock-Werzer präsentierten den neuen Spielplan des Ensemble Porcia für den Sommer 2019. Auf dem Programm stehen Autoren und Stücke aus dem "Schmelztiegel der Kulturen" Altösterreich. Typisch österreichisch "Wir haben uns das Motto 'Altösterreich -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Tobacco Road Blues Band veröffentlicht ihr zweites Album "Don't Tread On Me, Baby". Die Band (von links): Christian Egger, Mike Diwald, Peter Prammerdorfer, Klaus Sauli | Foto: TRBB
2

Zweite CD der Tobacco Road Blues Band
Die Tobacco Road liegt in Mittelkärnten

Mike Diwald und Peter Prammerdorfer präsentieren das zweite Album ihrer Band "Tobacco Road Blues Band". KLAGENFURT, ST. VEIT. "Wir hatten gar nicht geplant, so rasch wieder ein Album zu produzieren", verweist Peter Prammerdorfer auf das Debütalbum der "Tobacco Road Blues Band", das im Frühjahr 2017 erschienen ist. Der Gitarrist, Songwriter und Produzent aus St. Veit ist gemeinsam mit dem ORF-Kärnten-Moderator und -Redakteur Mike Diwald das Mastermind-Duo der Blues-Band. Prammerdorfer erklärt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ein Medaillenregen für die Schwimmer des BSV Spittal winkte in Klagenfurt | Foto: KK/BSV Spittal
2

Schwimmen
27 Medaillen für die Schwimmer des BSV Spittal

KLAGENFURT, SPITTAL. Der Behindertensportverein Spittal/Drau nahm mit acht körperlich und 13 mental beeinträchtigten Schwimmern an den Österreichischen Jugendmeisterschaften, B-Meisterschaften sowie Kärntner Landesmeisterschaften im Schwimmen teil und gewann dort insgesamt 27 Medaillen. Zweifacher Meister Die einzelnen Bewerbe verliefen sehr spannend und oft entschieden nur hundertstel Sekunden über Gold oder Silber. Bei den körperlich beeinträchtigten Schwimmern wurde Philip Hochenberger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Täter wollten 200-Euro-Noten wechseln und kamen mit 1.300 Euro davon | Foto: Plieschnig

Geldwechselbetrug in Spittaler Bank

Täter haben vermutlich schon gestern in Klagenfurt mit selbem Trick zugeschlagen. SPITTAL. In einer Spittaler Bank wurde nach Abrechnung der Kasse ein Geldwechselbetrug bemerkt. Gestern ereignete sich der selbe Fall in einer Bank in Klagenfurt. 200-Euro-Scheine gewechselt Die Täter kamen heute vormittag in die Bank und ersuchten die Angestellte, 200-Euro-Scheine in 100-Euro-Scheine zu wechseln. Nachdem der Mann die 100-Euro-Noten an sich genommen hatte, verwickelte er die Angestellte in ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Payers Turnierplan lautet: "Kopf einschalten, Entfernung abschätzen, richtig spannen, 3D-Volltreffer landen" | Foto: Mirjam Ressmann/KK
2 6

Europäisches Gold für Frau Robin Hood

Andrea Payer holte den Europameistertitel in 3D-Bogenschießen. Sie schätzte richtig und traf. MALTA/KLAGENFURT (Peter Tiefling). Wenn man an Bogensport denkt, kommt einem sofort der Gedanke an Pfeil, Bogen und Scheibe. Nicht so aber, wenn die Rede vom 3D-Bogenschießen ist. Hier müssen die Schützen auf einen Bodenparcours auf bis zu 28 verschiedene 3D-Gebilde ihre Pfeile abschießen. Und genau in dieser Sportart konnte die gebürtige Maltatalerin Andrea Payer bei der Europameisterschaft in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Die sechsköpfige Musikgruppe Popwal will groß durchstarten | Foto: KK

Kärntner Musiker wollen hoch hinaus

Sechs Kärntner Musiker, darunter eine Spittalerin, begeistern ihre Fans mit eigenen Kompositionen. SPITTAL (aju). Seit nun fast vier Jahren überzeugt die Kärntner Band "Popwal" ihre Fans mit eigenen Kompositionen und kärntnerischen Texten. Im Internet präsent "Bis jetzt haben wir vier Lieder unter den Titeln: Bauernbua, Nur Ein Wort, Ohne Farbe und Summa aufgenommen und diese jeweils mit einem Musikvideo im Internet präsentiert. Alle von uns aufgenommenen Lieder stammen aus unserer Feder", sagt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Sparte der Friseure in der Berufsschule in Spittal soll ab 2025 geschlossen werden
2

Friseurlehrlinge müssen künftig nach Klagenfurt

Sparte in Berufsschule Spittal soll bis 2025 geschlossen werden. SPITTAL (ven). Die Friseur-Lehrlinge aus dem Bezirk Spittal werden ab 2025 eine weite Reise auf sich nehmen müssen: Der Berufsschulzweig in Spittal wird geschlossen, die nächste Ausbildungsmöglichkeit ist dann in Klagenfurt. Sinkende Schülerzahlen Ein von Experten erarbeitetes, zukunftsorientiertes Standortekonzept 2020-2025 für Fachberufsschulen in Kärnten wurde von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser präsentiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gregor Eigner, Phillip Knapp, Michael Gollob, Armin Skorup, Manuel Zajc, Julian Glavocevic, Adnan Merzanovic, Christian Sikora (hi.v.l.), Kristina Pucher, Katja Kampfer, Anna Glabischnig, Johanna Wilscher (vo.v.l.) | Foto: Kampfsportunion Porcia
1

Kickboxen: 13 Meistertitel gehen nach Spittal

Die Siegesserie der Kampfsportunion Porcia reißt nicht ab. SPITTAL. Die Kickboxer der Kampfsportunion Porcia konnten bei der Landesmeisterschaft in Klagenfurt wieder erfolgreich punkten. Gekämpft wurde in den Klassen Leichtkontakt, Kick Light, Pointfighting, Grandchampion (offene Gewichtsklasse) und Teamkampf. Laut Michael Gollob traten hier zwei Teams mit je einer Frau und drei Männern an. 13 Mal Landesmeister Und es zahlte sich aus: Insgesamt konnten 13 Landesmeistertitel, elf Vizetitel, vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Brieftaschendiebstahl in Klagenfurt war zuviel: Zwei Frauen wurden von Kaufhausdetektiv beobachtet | Foto: Pexels
1

Vier Bulgaren neun Diebstähle nachgewiesen

Nach Brieftaschendiebstahl in Klagenfurt war eingeleitete Fahndung erfolgreich. KÄRNTEN. Vergangenen Montag wurde in einem Klagenfurter Lebensmittelgeschäft vom Kaufhausdetektiv beobachtet, wie zwei Frauen einen Brieftaschendiebstahl begingen. Die Frauen flüchteten in einem dunklen Wagen. Sofort wurde eine Fahndung eingeleitet. Der PKW konnte angehalten werden, zwei Männer (20 und 23 Jahre) sowie zwei Frauen (beide 23 Jahre alt) aus Bulgarien wurden vorläufig festgenommen. Diebstähle nicht nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Klagenfurter Lions Gastgeberpräsident Herbert Horn (2. v.r.) und sein Spittaler Amtskollege Gunnar Jungclaus (4. v.r.) freuen sich mit Lisa Zaier über das hervorragende Losverkaufergebnis. | Foto: Peter Tiefling/KK
2

Lisa Zaiser: "Es war für mich eine Ehre"

Spittal/Klagenfurt. Die Kärntner Paradeschwimmerin Lisa Zaiser hat vergangenen Samstag ihre verlorene Wette anläßlich der WOCHE Aktion "EM-Top Tipp Wette" eingelöst. Die sympatische Baldramsdorferin hat sich anläßlich des 3. Lionsclub Klagenfurt Weinfestes in Karnburg als sehr erfolgreiche Loseverkäuferin eingebracht. "Es ist mir eine Ehre, in einem solchen schönen Ambiente meinen Wetteinsatz einlösen zu dürfen und dabei auch noch bedürftigen Menschen zu helfen, motiviert mich zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Prof. Walter Ludescher: "Aufgrund meiner langjährigen  Erfahrung sehe ich die Kicker anders und kann deren Qualitäten früher erkennen". | Foto: SV St. Jakob/Ros./KK
3

Unterliga statt Bundesliga: Walter Ludescher will es noch einmal wissen

Er spielte im Nationalteam. Er trainierte in der Fußballbundesliga: Im 74. Lebensjahr stellt sich Walter Ludescher im Rosental noch einmal an die Outlinie. Walter Ludescher fällt in die Kategorie Legende. Als Trainer war er in den 1980er-Jahren unter anderem bei Sturm Graz und der Austria Klagenfurt aktiv. Sogar als Teamchef war "Lu" damals angeblich im Gespräch. Als Spieler hatte er es in Team geschafft: Sieben Mal trug er das National-Trikot. Spektakulärstes Match war 1965 der 3:2-Sieg gegen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Julian Haas, Florian Semmler, Lukas Werzer, Heimo Platzner und Lisa Maria Überbacher | Foto: KK
1 6

Austria goes California - der amerikanische Traum?

Ein fünfköpfiges Filmteam aus Kärnten besuchte österreichische Auswanderer in Kalifornien. SPITTAL, SEEBODEN, ST. VEIT, THÖRL-MAGLERN, MÜNCHEN. "Austria goes California" - das ist der Titel eines Filmes, der am 10. August im Wulfenia-Kino Premiere feiert. Die Idee dazu stammt von einem fünfköpfigen jungen kreativen Team. Doku über Österreicher Florian Semmler (26, Spittal), Julian Haas (25, München), Lisa Maria Überbacher (24, Seeboden), Lukas-Florian Werzer (25, St. Veit) und Heimo Platzner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Petar Domjanovic legt alle Strecken zu Fuß zurück und möchte auch andere Menschen damit motivieren | Foto: KK/Fian

Die "Spaziermaschine" stellte neue Bestleistung auf

Petar Domjanovic marschierte 100,1 Kilometer durch Kärnten. SPITTAL (ven). Petar Domjanovic - die "Spaziermaschine" aus Spittal, hat nun seinen eigenen Streckenrekord gebrochen: Er marschierte an einem Tag ganze 100,1 Kilometer zu Fuß durch Kärnten. Rekord übertroffen Der Spittaler, der aufgrund von Übergewicht begann, das zu-Fuß-Gehen zu seiner Leidenschaft zu machen, hat bereits im Vorjahr eine Strecke von 76,1 Kilometer von Klagenfurt nach Spittal zurückgelegt. Dieses Jahr wollte er dies...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das neue Jägerbataillon 7 soll eine Truppenstärke von bis zu 500 Mann haben. 130 Kadersoldaten werden aufgenommen | Foto: Bundesheer

Jägerbataillon für Kärnten

Neues Jägerbataillon 7 wird in Kärnten stationiert. In Villach wird eine neue Kaserne errichtet. KLAGENFURT. Das Militärkommando Kärnten erhält ein eigenes Jägerbataillon. Das Bataillon soll eine Truppenstärke von maximal 500 Mann haben, 130 Kadersoldaten sollen zusätzlich aufgenommen werden. Als Standort favorisiert das Militärkommando Villach, dort soll eine neue Kaserne errichtet werden. Neues Jägerbataillon Hintergrund der Aufstockung des Militärkommandos Kärnten ist die bundesweite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
2

Schuldnerberatung muss schließen

Standort in Spittal schließt Ende Jänner, Mitarbeiter behalten Jobs, allerdings mit Kürzungen. SPITTAL (ven). Nun ist es endgültig: Die zu hundert Prozent vom Land Kärnten finanzierte Schuldnerberatung muss den Standort in Spittal aufgeben. Bereits im März gab es Diskussionen und Absichten, das Angebot im Bezirk einzustellen (die WOCHE berichtete). Aufgrund vieler Beschwerden wurde sie noch weitergeführt. Ab Ende Jänner ist der nächste Anlaufpunkt aber in Villach. "Es ist zu wenig Geld...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.