Spittelberggasse

Beiträge zum Thema Spittelberggasse

In gewohnter Manier nehmen die fünf Sänger Gesehenes und Gehörtes aufs Korn, changierend zwischen Selbstironie und Zeigefinger, zwischen Blödelei und musikalischem Fingerspitzengefühl.  | Foto: Liebentritt
2

Neubau
Die Hermänner treten im Juli im Theater am Spittelberg auf

Die Gesangkapelle Hermann beehrt das Theater am Spittelberg mit ihrem Besuch. Mit ihrem Auftritt nehmen sie wie gewohnt alles zwischen Himmel und Erde aufs Korn.  WIEN/NEUBAU. "Fesch war gestern": Unter diesem Motto betritt die Gesangskapelle Hermann am Freitag, 12. Juli, die Bühne im Theater am Spittelberg. Die Hermänner, die selbst ernannte "Mundwerk-Boyband der Herzen", intonieren ab 19.30 Uhr in der Spittelberggasse 10 a cappella erstmals eine Auswahl an Songs vom Album „Sehr Sogar“, das...

Anzeige
2:30

Mauro Mittendrin
Das "Collina am Berg" feiert seine erste Sommersaison

Erst seit 1. November 2023 gibt es das "Collina am Berg" in der Spittelberggasse 12 im 7. Bezirk. Als junges und ambitioniertes Lokal bringt es jedoch jetzt schon frischen Wind in eine alteingesessene Location. Das Restaurant verbindet internationale Ideen mit den besten Zutaten aus Österreichs Wäldern, Feldern und Seen. So entsteht eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Der junge Zugang des Teams macht das "Collina am Berg" zu einem besonderen Erlebnis für die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Das Stanko + Tito am Spittelberg.  | Foto: Miriam Al Kafur
4

Max Stiegl
"Stanko und Tito" am Spittelberg schließt mit Ende April

Erst im Oktober des vergangenen Jahres eröffnete der Burgenländer Starkoch Max Stiegl am Spittelberg sein Lokal "Stanko + Tito". Jetzt hat der Gastronom verkündet, dass das Restaurant mit Ende April schließen wird. WIEN/NEUBAU. In der Spittelberggasse 2 gab es in den vergangenen Monaten erschwingliche, aber hochwertige Balkan-Gerichte aus der Hand von dem burgenländischen Koch Max Stiegl.  Am Montag, dem 3. April, teilte Stiegl auf Facebook mit, dass "Stanko + Tito" bald Geschichte sei und er...

Foto: Schmuck Präsentation in der Galerie Malete mit Organisatorin Monika Leutgeb und Kooperative Alhousseini Ibra
12

Tuareg-Schmuck Präsentation in der Galerie Melete
Schmuckvernissage der besonderen Art mit Künstler Alhousseini Ibra

Am Samstag, 20. Juni 2020, lud die Galerie Melete zu einer Schmuckvernissage der besonderen Art: Der Künstler Alhousseini Ibra präsentierte wunderschönen Tuareg Schmuck aus der Sahelzone. Die Tuareg sind übrigens ein Berbervolk das seit dem 11. Jhdt. in der Zentralsahara und seit dem 16. Jhdt auch in der Sahelzone lebt. Viele verschiedene Ketten, Ohrringe, Ringe und Anhänger, kunstvoll handgefertigt von den Tuareg aus der Sahelzone können derzeit in der Galerie Melete, mit Afrika Schwerpunkt...

Harald Brunner vom "Das Spittelberg" feiert sein dreijähriges Jubiläum gemeinsam mit Gästen und Freunden. | Foto:  Das Spittelberg

Harald Brunner lädt ein
Jubiläum für "Das Spittelberg"

Mit zwei kulinarischen Veranstaltungen lockt man Gäste ins "Spittelberg". NEUBAU.  Harald Brunner lädt anlässlich des dreijährigen Jubiläums zu einem Fest für Gäste, Freunde und Kochkollegen ein. 2016 wurde "Das Spittelberg" in der Spittelberggasse 12 im siebten Bezirk eröffnet. Gleichzeitig wurde das Restaurant vom Falstaff-Magazin als "Eröffnung des Jahres" gefeiert. Gemeinsam mit dem Vier-Haubenkoch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg in...

Produzent Viktor Perdula mit Regieassistentin Juliana Neuhuber. | Foto: Spitzauer
1 3

Dreharbeiten am Spittelberg
Am Neubau weihnachtet’s schon

Am Spittelberg laufen Dreharbeiten für einen US-Weihnachtsfilm. NEUBAU. Am Spittelberg ist man seiner Zeit voraus: Advent-Standln und Weihnachtsbäume sorgen dort wohl bei so manchem gerade für Verwirrung. Des Rätsels Lösung: Die niederösterreichische Produktionsfirma JewelLabs Pictures dreht dort im Auftrag eines US-Kabelsenders Szenen für einen Weihnachts-Tanzfilm. Arbeitstitel: "Best Christmas Ball ever", auf deutsch "Schönste Christbaumkugel überhaupt". Amerika in WienHauptdarstellerin der...

Neubaus Bezirkschef Markus Reiter, Sabine Hofmann (Filmcasino) und Anahi Vanghelof (Spittelberg-Adventmarkt, r.) freuen sich auf Besucher. | Foto: BV7

Leser-Aktion
Mit der bz gratis ins Adventkino am Spittelberg

Von Pippi Langstrumpf bis zum Zeichentrick-Klassiker: Freitags zahlen Kinder und Jugendliche keinen Eintritt im Filmhaus in der Spittelberggasse. NEUBAU. So stimmt man sich am besten auf Weihnachten ein: Ab zum Adventkino im Filmhaus in der Spittelberggasse 3! Das Beste daran: Für Familienfilme am Freitag um 15.30 Uhr zahlen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre keinen Eintritt. Möglich macht das die bz-Wiener Bezirkszeitung in Kooperation mit Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter und dem Forum...

1 1 12

Schnappschüsse von meinen Dreharbeiten mit dem ORF

Ein paar Schnappschüsse von meinen Dreharbeiten mit dem ORF, in denen ich kürzlich einen Teil des Wiener Spittelberges vorstellte. In der ORF-Mediathek ist jetzt auch ein Video davon erhältlich: http://tvthek.orf.at/program/Wien-heute/70018/Wien-heute/13445226/Wiens-schoenste-Plaetze-Spittelberg/13450373 Christoph Altrogge

Spittelberg Wien
5 3

Eilmeldung!!! Aktion Sommerplätze - Spittelbergviertel.

Am Donnerstag, dem 11. August 2016, bin ich im Rahmen der Aktion Sommerplätze von ORF und Bezirkszeitung ab 19:00 Uhr in einem kurzen Beitrag in "Wien heute" zu sehen. Der Inhalt des Beitrages handelt vom Spittelberg-Viertel in Wien. Heute Morgen hatte ich vor Ort Drehtermin mit Moderator Patrick Budgen. Christoph Altrogge

Spittelberg, Weihnachtsmarkt, Wien
6 28 70

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat noch bis 23.12.2015 täglich geöffnet. Am Sonntag findet ein Kindertrommel-Workshop mit dem Musikinstrumentenbauer Marco Marotzke im Amerlinghaus statt und es kommt der Weihnachtsmann mit Süßigkeiten. Wie jedes Jahr, kommt auch Fredy der Schmied (18.12. bis 20.12.) auf den Spittelberg. Auch für kulinarische Gaumenfreuden, ist am Spittelberger Adventmarkt reichlich gesorgt. Ein Besuch im SALON Madame Skurril, bietet sich bei einem Rundgang am Spittelberg an.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.