Sponsoren

Beiträge zum Thema Sponsoren

Die Kinder gaben beim Laufen alles, um möglichst viele Spenden zusammenzubringen. | Foto: Heidemarie Horak
250

Rotes Kreuz für guten Zweck
Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf

95 Schülerinnen und Schüler gingen beim Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf an den Start, um für den guten Zweck zu laufen. GÖLLERSDORF. Unter dem Motto „Ich laufe, du spendest, wir helfen“ fand bereits zum neunten Mal der „Lauf für die Menschlichkeit“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) statt. 95 Kinder aus 20 Pflichtschulen des Bezirks Hollabrunn gingen am Göllersdorfer Hauptplatz an den Start. Sponsor für jedes KindJedes Kind hatte einen Sponsor, der pro gelaufener Runde fünf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Projektteam übergab das umgebaute Bike sowie einen Scheck in Höhe von 250 Euro an die Lebenshilfe Zell am See. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Landesberufsschule
"Durch Radentwicklung neue Perspektiven schaffen"

Das vier-köpfige Projektteam der Abschlussklasse der Fahrradmechatroniker übergab nach zehn Wochen Arbeit ihr fertiges Projekt an die Lebenshilfe Zell am See. Das Projektziel der vier Schüler war es, aus einem fahruntauglichen Trike, ein straßentaugliches Bike für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen. Die Lebenshilfe freut sich nun darauf, dass Bike in der Praxis zu testen. ZELL AM SEE. Die allererste Fahrradmechatronik-Abschlussklasse an der Landesberufsschule (LBS) Zell am See hat vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
von links nach rechts: Erwin Schützeneder (Raiffeisenbank Grieskirchen); Gabriele Rosenkranz (BORG); Frau Ruth Hutterer, (Fa. Fröling); Thomas Wimleitner (Fa. Bangerl) | Foto: BORG Grieskirchen/Mag. Lisa Knaak

BORG in Grieskirchen
Neues Sound-Erlebnis am BORG Grieskirchen

„Dank der großzügigen Unterstützung durch die Grieskirchner Sponsoren Raiffeisenbank , Firma Fröling sowie Firma Bangerl ist es nun möglich Musikstücke akustisch in ausgezeichneter Qualität zu präsentieren", so das BORG Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Turnsaal des BORG Grieskirchen fand am 29. Juni die offizielle Übergabe der neuen Klanginstrumente mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sponsorenfirmen statt. Dadurch soll das Klangerlebnis bei zukünftigen Konzerten und anderen Veranstaltungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Spezielle Ansprüche: Schulleiterin Manuela Rittenschober vom ISZ sorgt mit Elternverein und Service-Clubs für zusätzliche Ausstattung. | Foto: BRS
3

Mit vereinten Kräften
So sieht Inklusion in der Region Wels aus

Inklusion: Das heißt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, am alltäglichen Leben teilzunehmen. Das gilt vor allem auch für Kinder. In der Stadt Wels und den umliegenden Gemeinden sieht, braucht es aber Hilfe, um das zu bewerkstelligen.  WELS, WELS-LAND. Städte und Gemeinden sind als Schulerhalter für Gebäude und Ausstattung zuständig. Kleine Gemeinden tun sich da oft etwas leichter. Denn: Die Zahl der Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist hier in der Regel überschaubar. In...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Bikepark in Leogang ist Julian Koch des Öfteren anzutreffen – hier trainiert der 16-jährige HTL-Schüler für seine anstehenden Rennen. | Foto: Fam. Koch
Aktion 12

Nachwuchsdownhiller Pinzgau
Mit 16 Jahren sein Ziel klar vor Augen

Julian Koch ist mit seinen 16 Jahren ein absolutes Nachwuchstalent im Bike-Sport. Seit letztem Jahr ist er Teil des Österreichischen Nationalteams und er darf sich auch Staatsmeister 2022 nennen. Sein Ziel hat der HTL-Schüler klar vor Augen – "Irgendwann Weltmeister zu werden". SAALFELDEN. Wenn wir an 16-jährige Jugendliche denken, dann haben wir meistens ein klares Bild vor Augen: gehen gerne mit Freunden fort und feiern bis in die Morgenstunden, haben eine "Nullbock-Einstellung" und machen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
500 Teilnehmer starteten beim Ottensteiner Seelauf. | Foto: Claus Grünstäudl
3

Sport
Über 500 Teilnehmer kamen zum Ottensteiner Seelauf

Bei der Siegerehrung überreichten Bürgermeister Gerhard Wandl und Geschäftsführer Hans-Christian Kirchmeier (Nawaro Energie) den besten Läufern die Pokale. RASTENFELD. Insgesamt starteten heuer über 500 Läufer beim Ottensteiner Seelauf in Rastenfeld. Beim Hauptlauf erbrachten 155 Starter gute Leistungen. Bestzeit holte bei den Männern Simon Kugler von der Union Liebenau mit 32:04.3. Bei den Damen gewann Elisabeth Winter  vom LTU Waidhofen/Thaya mit 37:27.3. Schüler zeigten Engagement 175...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NMS Kopernikusschule

Kooperation mit Jugendrotkreuz OÖ
Projekt der NMS Kopernikusschule „Schüler retten Leben“

Bei sofort einsetzender Herzdruckmassage könnten in Österreich ca. 1000 Menschen pro Jahr mehr einen Herz-Kreislauf-Stillstand überleben. STEYR. An der Kopernikusschule will man einen Beitrag leisten und allen Schülern die lebensrettende Technik beibringen. Jedes Schuljahr werden zwei Unterrichtseinheiten dafür verwendet. Nach den Osterferien startete die Schule  mit „Schüler retten Leben“ in allen Klassen. Kauf einer Puppe ermöglichtZuerst erfolgte eine interessante theoretische Einführung, um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Unterstützen das Projekt am Europagymnasium: Direktor Gerhard Hopfgartner mit den Turnlehrern Regina Habenicht und Gert Kirchbaumer
1 4

Klagenfurter Schüler laufen für einen guten Zweck

Am Europagymnasium in Klagenfurt sammeln Schüler mit Laufen Spendengeld für Bildung in Namibia. KLAGENFURT. Noch bis Freitag drehen die rund 700 Schüler des Europagymnasium ihre Runden um den Sportplatz. Denn: Mit jeder gelaufenen Runde sammeln Sie Geld für Bildung in Namibia. Ziel ist, ein Klassenzimmer mit dem Charitylauf zu finanzieren. Initiator ist Regionslehrer Wolfgang Gratzer. "Wir wollten nicht einfach um Geld betteln, sondern ein Bildungsprojekt umsetzen", erklärt er. Die Viktringer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
4

Große Hilfe von kleinen Leuten

Die Volksschulen Braunau und Neustadt liefen für die Flutopfer in Simbach. Dabei konnte eine beachtliche Summe in Höhe von 11.477,32 Euro gesammelt werden. BRAUNAU. Bei einem Spendenlauf für die Hochwasseropfer im benachbarten Simbach sammelten die Schüler der Volksschulen Braunau-Neustadt und Braunau-Stadt den stolzen Betrag von 11.477,32 Euro. Unter dem Eindruck der schlimmen Katastrophe in der Nachbarstadt organisierten die Lehrer der beiden Schulen spontan am 9. Juni einen Spendenlauf im...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Jugendlichen freuten sich, beim Photoday mitzumachen | Foto: KK
2

Photoday mit 60 jungen Models

Jugendservice und Verein Gemma setzten Kooperationsprojekt fort. SPITTAL. Auch heuer dürfen das Jugendservice Spittal (Leiterin Natascha Schafferer) und der Verein Gemma (Sabine Drabosenig) wieder auf einen sehr erfolgreichen „Photoday“ zurückblicken, an welchem 60 junge Models (unter anderem Schüler der PTS und NMS 1) teilnahmen. Viele Unterstützer Das Kooperationsprojekt wurde von vielen freiwilligen Helfern und Sponsoren tatkräftig unterstützt. Damit wurde ermöglicht, dass man den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erste Reihe: Magdalena Hahn, Bianca Löschl und Selina Hilgers. Zweite Reihe: Harald Bruch-Müller, August Teufl, Hermann Paschinger, Katja Schneider, Katharina Maffini, Katharina Paral und Lukas Zlabinger.

HLF Krems: Schüler präsentieren Cocktailbuch

Am 28. April stellte eine Juniorfirma der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus ein selbst herausgegebenes „Cocktailbuch“ im schuleigenen Seminarraum vor. Unter dem Motto: „Make it! Taste it! Enjoy it!“ wurde das rund 70 Cocktails umfassende Werk präsentiert. Das Repertoire reicht von Klassikern wie dem „Old Fashioned“, bis zu exotischen Drinks wie dem „Asia Rosé Secco“, dessen besondere Geschmacksnote von einem Schuss Rosensirup bestimmt wird. Unterstützt wurde der Nachwuchs in seinem...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
Die Altschwendter Kinder suchen noch "Kilometer-Sponsoren." | Foto: VS Altschwendt

Kinder laufen für Kinder – Sponsoren gesucht

ALTSCHWENDT (ebd). Am 25. Juni geht es los. Unsere Schülerinnen und Schüler der Volksschule Altschwendt engagieren sich im Rahmen der österreichweiten Spenden- und Schulaktion „Kinder laufen für Kinder“ zugunsten SOS-Kinderdorf. Frei nach dem Motto: „Wir wollen uns bewegen, um etwas zu bewegen.“ Die Kinder suchen sich bereits in Altschwendt Sponsoren, welche bereit sind, einen bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer für die gute Sache zu spenden. Der Lauf findet am 25.Juni von 9 bis 11.30...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.