Sport und Bewegung

Beiträge zum Thema Sport und Bewegung

Die bestehende Anlage wurde mit einer Calisthenics-Station, einem Drehring und einem Trampolin ergänzt. | Foto: Stadt Salzburg/Herbert Rohrer/wildbild
4

Sport und Bewegung
Neue Bewegungsangebote beim Spielpark in Taxham

Beim Spielpark in der Kleßheimer Allee gibt es jetzt neue Sport- und Bewegungsgeräte. Diese sollen die Bevölkerung spielerisch zu mehr Bewegung im Alltag einladen.  SALZBURG. Die bestehende Anlage wurde mit einer Calisthenics-Station, einem Drehring und einem Trampolin ergänzt. Spielerisch zu Bewegung einladen Die neuen Geräte bieten zusammen mit dem bestehenden Beachvolleyball-Platz, der asphaltierten Fußballfläche, Tischtennis-Tischen, einem Basketball-Korb und der großen Freifläche mit...

Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom städtischen Sportteam wollen andere für Sport und Bewegung begeistern | Foto: Lisa Gold
8

"Bewegte Stadt"
Mit Freude an Bewegung durch die Sommermonate

Die "Bewegte Stadt" will sich noch stärker auf einzelne Zielgruppen fokussieren und spezifische Angebote schaffen. SALZBURG. Wenn über dem Kajetanerplatz Salsa-Rhythmen erklingen und Menschen aller Altersgruppen dazu tanzen oder sich im Sportzentrum Nord beim "Sport Action Day" die Kinder aus den Kindergärten und Schulen an vielen Sportarten ausprobieren, dann zeigt die "Bewegte Stadt" einen Auszug aus ihrem Programm. Kurse für verschiedene Zielgruppen Was vor einigen Jahren als...

Kommentar
Dem Sport mehr Raum in Salzburg geben

Galt bei den Salzburger Festspielen und dem Fest zur Festspieleröffnung der Leitsatz "Die ganze Stadt soll Bühne werden", soll dies künftig auch für die Bewegung und den Sport gelten. Mit dem Projekt "Bewegte Stadt" will man die Salzburger zum Sporteln animieren, und das mit niederschwelligen Möglichkeiten. Bewegungsinseln quer durch die Stadtteile, eine Calisthenics-Anlage hier, eine Boulderwand dort – so das Ziel. Die Mozartstadt soll künftig nicht mehr "nur" als Kulturstadt oder als Wiege...

Wollen die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in der ganzen Stadt ausbauen: Sportwissenschaftler Michael Mayrhofer, Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
Aktion 3

Motivieren
Die ganze Stadt soll zum Sport- und Bewegungspark werden

Mit dem Projekt "Bewegte Stadt" sollen Sport- und Bewegungsangebote in allen Stadtteilen erweitert werden. SALZBURG. Bei den Salzburgern stehen sportliche Betätigungen hoch im Kurs – das geht auch aus einer Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung hervor, das im Frühjahr im Auftrag der Stadt 700 Salzburger zu ihrem Sport- und Bewegungsverhalten befragte. 51 Prozent der Befragten betreiben mehrmals pro Woche Sport, weitere 22 Prozent sogar täglich und neun Prozent einmal pro Woche....

Kommentar
Sportleitbild ohne Denkverbote anpacken

Der hohe Stellenwert, den der Sport in der Bevölkerung einnimmt, wurde spätestens während der Pandemie deutlich gemacht. Auch die Bundesregierung musste, nachdem eine Öffnung der Sportvereine zunächst auf die lange Bank geschoben worden war, anerkennen, dass der Wegfall des Sports insbesondere auch für Kinder und Jugendliche enorme Auswirkungen hat. Und zwar sowohl auf die körperliche wie auch auf die psychische Gesundheit. Wie kaum ein anderer Bereich schafft es der Sport, Menschen miteinander...

Der für Sport zuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) will die Stadt Salzburg künftig auch als "Sportstadt" etablieren.  | Foto: Lisa Gold
5

Sportstadt Salzburg
Stadt befragte Vereine für das neue Sportleitbild

Für das neue Sportleitbild führte die Stadt Salzburg eine Befragung unter den Sportvereinen durch. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. SALZBURG. Wie gut steht es um das Sportangebot in Salzburg? Wo gibt es Aufholbedarf in Sachen Infrastruktur und Trainingsmöglichkeiten und wie wird das Fördersystem der Stadt beurteilt? Dazu führte die Stadt – ausgehend vom Sportressort – im Mai eine Online-Befragung unter Sportvereinen durch.  24 Fragen für die Sportvereine Kontaktiert wurden jene 113 Vereine, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.