Sport

Beiträge zum Thema Sport

Walter Pürk mit Golfclub-Neulengbach-Präsidentin Julia Cranz.
8

Frühlingsgefühle beim Golfen

Zum Saisonstart lud der Golfclub Neulengbach seine Mitglieder am Samstag bei Prachtwetter zum "Frühlingsturnier" auf den naturnahen Golfplatz bei der Villa Berging. BERGING (mh). Bereits eine Woche vor dem großen Frühlingsturnier am Karsamstag versammelte der Golfclub Neulengbach am 12. April seine Mitglieder zu einem Opening, bei dem alle ihr Handicap verbessern konnten. Club-Präsidentin Julia Cranz betonte die familiäre Stimmung auf dem perfekt gepflegten Golfplatz mitten in den sanften...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Starker Fight um den ersten Platz im Opel Corsa OPC Rallye Cup – Gerhard Aigner gewinnt den Saisonauftakt

Gerhard Aigner und Gerald Winter erzielten den fünften Platz in der 2WD Wertung. Die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups sorgten für eine spannende Schlussphase! Wolfsberg. Auf anspruchsvollen 176,34 Kilometern und zwölf Sonderprüfungen starteten die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups in die neue Saison. Gerhard Aigner und Rene Rieder kämpften Kopf an Kopf um die Bestplatzierung. Bis zur zehnten Sonderprüfung lag das Team Aigner/Winter nur 0,5 Sekunden vor Rene Rieder und Toni Pichler. Durch...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
"Ready to rock":  Die Musikerplattform der "Jungen Generation" ging erfolgreich über die Bühne. | Foto: Privat

Fünf Live-Bands rockten den Stadtsaal Neulengbach

NEULENGBACH (mh). „Thirteen Days“ aus Kärnten, „Simple Target“ aus der Steiermark und drei weitere Jugendbands sorgten bei "Ready to rock" am vergangenen Samstag im Stadtsaal Neulengbach für Stimmung. Veranstaltet von der "Jungen Generation Neulengbach", bot das Jungmusiker-Event eine Plattform für den musikalischen Nachwuchs. „Grund der Organisationen ist die Förderung junger Musik in der Region", erklärt Iris Rath. „Es gibt in unserer Region für junge Künstler leider viel zu wenig öffentliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Andreas Mitterberger mit jenen ASV Nachwuchsspielern, die sich für das FC Barcelona Camp bereits angemeldet haben | Foto: Hober
2

Aufsehen dank FC Barcelona

KLAGENFURT. "Als das Inserat in der WOCHE erschien, bekamen wir Anrufe, ob es wohl kein Fake sei", sagt ASV Nachwuchsleiter Andreas Mitterberger. Er meint damit das FC Barcelona Fußballcamp, das vom 7. bis 11. Juli auf den Plätzen des ASV stattfinden wird. Weltweit aktiv Diese Fußballcamps sind nicht einfach nur nach einem der weltweit erfolgreichsten Fußballclubs aus dem Lande des Welt- und Europameisters benannt, es ist das Camp des FC Barcelona. "Der Club vergibt dafür Lizenzen. Wir haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
So sehen Sieger aus: Die Pfarre Pyhra gewann den diözesanen Ministranten-Kick in Purgstall. | Foto: Wolfgang Zarl

Pfarre Pyhra gewann diözesanes Fußballturnier

PYHRA (red). Die jungen Messdiener aus der Pfarre Pyhra siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier für Ministranten der Jahrgänge 2001 bis 2005 in Purgstall vor den Pfarren Neumarkt und den Hausherren. Beim Turnier stand Fair-Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Ministranten aus Gföhl. Bei den Jahrgängen 2000 bis 2006 siegten die Ministranten aus der Pfarre Haag vor jenen aus Krems-St. Veit. Platz drei ging wiederum an Purgstall. Die Kremser Ministranten haben mit Pfarrer Franz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der 4,85 m lange Range Rover Sport ist mit bis zu 26,5 Zentimetern Bodenfreiheit für schwieriges Gelände gerüstet. | Foto: Land Rover
7

Der Dienstwagen für Party-Prinz Harry

Die Queen fährt Range Rover, Enkel Harry ist wohl mehr vom Sport angetan – ab 80.100 Euro mit 292 Diesel-PS. Von Thomas Winkler Harrys erste Wahl wäre wohl die Fünfliter-V8-Kompressorvariante. Bei deren Benzin-Durst dürfte aber der ökologisch denkende Thronfolger Charles dem Sohnemann ins Gewissen reden. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn sich der Party-Prinz nur wenig ums väterliche Urteil scheren sollte: Dank mächtigem Drehmoment schiebt der Dreiliter-Turbodiesel so gewaltig an, dass nie der Wunsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
2

Gesundheitsorientiertes Sporttreiben

Bundessportakademie Wien kooperiert erfolgreich mit dem BRG Krems Ringstraße KREMS. Seit mittlerweilen drei Jahren kann am BRG Krems auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler die Sportinstruktorenausbildung mit dem Schwerpunkt „Gesundheitsorientiertes Sporttreiben“ gemacht werden. In enger Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie werden im Rahmen des Wahlpflichtfaches Theorie des Sports und der Bewegungskultur Themen aus Trainingslehre, Sportbiologie, Sportpsychologie, Bewegungslehre, Pädagogik...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Anzeige

NÖGKK: BOKWA - schon probiert?

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Schnupperkurs Ein brandaktueller Fitness-Trend breitet sich mit atemberaubender Geschwindigkeit aus: Bokwa heißt das Zauberwort – es setzt sich zusammen aus den beiden Silben „Bo“ (= Boxelemente aus dem brasilianischen Capoeira) und „kwa“ (= Kwaito – Südafrikanischer Tanz) und hebt sich deutlich vom Einheitsbrei anderer Fitnessprogramme ab. Einfach formuliert malt man bei Bokwa mit den Füßen die Linien von Buchstaben und Zahlen auf den Boden –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • ÖGK Kundenservice Krems
Anzeige

NÖGKK: BOKWA - schon probiert?

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Schnupperkurs Ein brandaktueller Fitness-Trend breitet sich mit atemberaubender Geschwindigkeit aus: Bokwa heißt das Zauberwort – es setzt sich zusammen aus den beiden Silben „Bo“ (= Boxelemente aus dem brasilianischen Capoeira) und „kwa“ (= Kwaito – Südafrikanischer Tanz) und hebt sich deutlich vom Einheitsbrei anderer Fitnessprogramme ab. Einfach formuliert malt man bei Bokwa mit den Füßen die Linien von Buchstaben und Zahlen auf den Boden –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • ÖGK Kundenservice Krems
Foto: Foto: privat

Erfolgreicher Union Tanzsportklub

Elke Schacherl/Jürgen Harrer und Heidrun und Gerhard Fichtinger vom Kremser Tanzclub nahmen erfolgreich Bundesländercup in Tirol.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Motocross-Spektakel bei Flutlicht lockte heuer viele Fans nach Imbach

In der Supercross.at Klasse verteidigte Hermann Friedl seine Night Race Trophäe aus dem Jahr 2012. In der ÖM-Klasse (Lizenz) war heuer Christoph Heinz nicht zu schlagen! IMBACH. Am 26. Oktober veranstaltete der MSC Imbach bereits zum zweiten Mal das Night-Race. 6 Stromaggregate erzeugten bis zu 150.000 (!) Watt und die neue Flutlichtanlage am Pfeningberg sorgte für eine ganz besondere Stimmung. Hermann Friedl und Roman Wallisch fuhren im Finale der Supercross.at-Klasse für den MSC-Imbach den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Bürgermeister Herbert Pfeffer zur Sportplatzdiskussion

Die Fakten in der Sportplatzdiskussion sind nach den in der Sport- und Bau-Ausschuss-Sitzung von Bürgermeister Pfeffer vorgelegten Zahlen des von ihm beauftragten Gutachtens eindeutig: Man bekommt aufgrund der Erlösstruktur aus dem bestehenden Sportplatzareal (spätere Grundverkäufe nach der Absiedlung des Sportplatzes) zu gleichen Nettokosten einen komplett neuen Sportplatz an einem neuen Standort. Und gleichzeitig schafft man damit zentrumsnah und innerstädtisch neue Baulandflächen im Ausmaß...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Das Zentrum von Traismauer, rot markiert ist das bestehende Sportplatzgelände: Eine wertvolle Baulandreserve inmitten der Stadtgemeinde, speziell für Jungfamilien! | Foto: Ralf Schwejcar / ZVG

Sportplatz-Sanierung statt Neubau würde wichtigste Baulandreserve von Traismauer verhindern! -

Kritik an Totalrückzieher des Bürgermeisters. Die Fakten in der Sportplatzdiskussion sind nach den in der Sport- und Bau-Ausschuss-Sitzung von Bürgermeister Pfeffer vorgelegten Zahlen des von ihm beauftragten Gutachtens eindeutig: Man bekommt aufgrund der Erlösstruktur aus dem bestehenden Sportplatzareal (spätere Grundverkäufe nach der Absiedlung des Sportplatzes) zu gleichen Nettokosten einen komplett neuen Sportplatz an einem neuen Standort. Und gleichzeitig schafft man damit zentrumsnah und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Michael Kompek, Katja Sassmann, Stefan Haiden, Nadine Krämer, Verena Köfinger | Foto: privat

Langenloiser Kampfsportler sind top

Vom vierten bis achten September fanden in der Schendlingerhalle in Wolfurt bei Bregenz, in der Nähe des Festspielhauses, die siebenten World Martial Art Games statt. Bei diesem äußerst großen Event wurden die World Games-Sieger verschiedenster Kampfsportarten wie z.B.: Japanische Kata, Kickboxing, Kung Fu, Sport Jiu Jitsu, Taekwon-Do, und Musik Freestyle-Formen ermittelt. Die SportlerInnen des Karateverein Langenlois und UKC Zen Tai Ryu HAK St.Pölten waren wie immer sehr erfolgreich. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Die erschöpfte Evelyn Haberl bei ihrer Ankunft

Herzogenburg hat eine Weltmeisterin

Evelyn Haberl aus Herzogenburg ist Weltmeisterin im Bahnengolf Erfolgreiches Bahnengolf Weltmeisterschaftsdebüt für Evelyn Haberl vom MGC ASKÖ Herzogenburg ( Vereinshompage). Vom 21-24 August fanden in Bad Münder (Deutschland) die Weltmeisterschaften im Bahnengolf statt. An den Start gingen 150 Bahnengolferinnen und Bahnengolfer aus 26 Nationen. Diese kürten hier bei spannenden und fairen Wettkämpfen sowohl Mannschafts als auch Einzel Weltmeister. Bei den Damenteams siegte Deutschland vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Erwin Stingl
Verein Kremser Sport, Sponsoren und die Vereinsvertreter tragen gemeinsam zum guten Gelingen des Balls des Kremser Sports bei: Direktor Dr. Herbert Buchinger (Raiffeisen Krems), Josef Poscharnig (Verein Kremser Sport), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Direktor Christian Hager (Kremser Bank), Mag. Michael Simon (Volksbank Krems) – stehend von links –, Manfred Kröll (Baderestaurant Kröll, ganz rechts) und Sportstadtrat Albert Kisling (vorne Mitte). | Foto: Foto: Stadt Krems

Kremser Ball des Sports

KREMS. Zum fünften Mal laden die Stadt Krems und der Verein Kremser Sport zum Ball in die Sporthalle. Erstmals treten heuer die größten Regionalbanken Kremser Bank, Raiffeisenbank Krems und Volksbank Krems gemeinsam als Hauptsponsoren auf. „So wie der Wachaumarathon nimmt der Ball des Kremser Sports in seiner fünften Auflage mittlerweile einen Fixplatz im Kremser Eventkalender ein. Beide Veranstaltungen ziehen die Aufmerksamkeit der sportinteressierten Öffentlichkeit auf sich“, lädt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kremser Sport tanzt am 13. September

KREMS. Alle Freunde des Kremser Sportgeschehens sollten sich Freitag, 13. September, freihalten. An diesem Abend steigt zum fünften Mal der Ball des Kremser Sports in der Sporthalle. Die Stadt Krems und der Verein Kremser Sport laden zu einem unterhaltsamen, beschwingten Abend. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 16. August. Karten sind in den Filialen der Kremser Bank, der Raiffeisenbank Krems und der Volksbank Krems-Zwettl erhältlich. Die Organisatoren empfehlen, rechtzeitig Tische zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kremser Sport tanzt am 13. September

KREMS. Alle Freunde des Kremser Sportgeschehens sollten sich Freitag, 13. September, freihalten. An diesem Abend steigt zum fünften Mal der Ball des Kremser Sports in der Sporthalle. Die Stadt Krems und der Verein Kremser Sport laden zu einem unterhaltsamen, beschwingten Abend. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 16. August. Karten sind in den Filialen der Kremser Bank, der Raiffeisenbank Krems und der Volksbank Krems-Zwettl erhältlich. Die Organisatoren empfehlen auch, rechtzeitig Tische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
24

Rote Haifische in Traismauer

TRAISMAUER (MiW). Der Haifisch hält sich für Gewöhnlich lieber im Salzwasser auf, doch im Falle des Wassersportvereins „Red Shark“ tummelten sich die „roten Haie“ im süßen H2O des Sporthafens Marina Traismauer. Grund dafür war kein minderer als die Austragung des vierten Staatsmeisterschaftslaufes im österreichischen Wasserski-Racings. Bei diesem fand sich die Elite der hießigen und dosigen Wassersportler auf dem nassen Feld der Ehre zusammen. Im Bezwingen der Wogen in Traismauer ging Sabine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Die Staatsmeisterschaft in verborgenen Kammern

SANKT PÖLTEN (MiW). Im versteckten und nicht so bekannten Vereinshaus des „1. St. Pöltner Billardclub“ herrschte Totenstille – die Konzentration war bei den sieben Billard-Profis äußerst hoch: Zum ersten Mal trugen die St. Pöltner Billardspieler die Staatsmeisterschaft im Dreibandbillard auf dem Kleinbrett aus. Diese höchst komplexe und präzise Spielform verlangte neben dem Titelverteidiger und Rekordmeister Karl Makik auch dem Vize-Europameister Herbert Szivacz sehr viel ab, denn auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

3. und 5. Platz für Bezirks-Radfahrer

KREMS. Beim letzten Bewerb zum Wienerwald-Zeitfahrcup radelte der Kremser Gerald Leutgeb über 9,1 Kilometer mit Steigung bis 12 Prozent bei der Bergfahrt. Gestartet wurde in Alland weiter nach Maria Raisenmarkt hinauf zum Schoberhof. Gerald Leutgeb Master 2 ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen belegte den 5. Platz und Herbert Reithofer Master 5 URC-Sparkasse-Langenlois erkämpfte den 3. Platz.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Gemeindeolympiade

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an der 1. Gemeindeolympiade einladen. Diese findet statt am Sonntag, 9. Juni 2013, 14:00 Am Sportplatz in Groß-Rust Aufgerufen zu diesem sportlichen Kräftemessen, bei dem Spaß und Geschicklichkeit und nicht unbedingt Kraft und Ausdauer im Vordergrund stehen sind alle Vereine, Familien und freundschaftliche Gruppen. Ob Jung oder Alt, ob Groß oder Klein alle aus Obritzberg-Rust-Hain sind bei den sportlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Amon
30

Klug bewegt die Wehrdiener

Doppelter Ministerbesuch, Journalisten aus dem Heli und jede Menge Grundwehrdiener mit glühenden Wangen: Klug, Mikl-Leitner und Commenda stellten in der Kaserne Mautern wurde das neue Programm "Wehrdienst und Sport" vor. MAUTERN. Scharfer Wind weht über das Sportgelände der Kaserne Mautern. Und trotzdem sind die Wangen der meisten Grundwehrdiener, die hier trainieren, gerötet. Ein junger Mann in grünem Sportgewand tritt aus einer Reihe von etwa 15 Rekruten, nimmt Anlauf zum Hochsprung und......

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
47

Lange Nacht des Sports

KREMS (don). 41 Vereine präsentierten sich bei der Langen Nacht des Sports vergangenen Freitag in Krems. Trotz Schlechtwetters zog es viele Kremser zu den Sportstätten , besonders in die Sporthalle Krems, wo sich zahlreiche Vereine präsentierten und die Besucher zum Probieren anregten. Sowohl der Obmann des Kremser Sports, Josef Poscharnig, als auch Bürgermeister Reinhard Resch und Sportstadtrat Albert Kisling betonten, dass Bewegung und Sport zum Wohlbefinden der Menschen wesentlich beiträgt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.