Sport

Beiträge zum Thema Sport

2 2

Sport: Auch wenig ist gesund

Desto mehr Sport, desto besser, aber schon ein bisschen Bewegung ist gesund. Regelmäßiger Sport ist enorm wichtig, um unseren Körper in Schuss zu halten. Wer sich zu wenig bewegt, hat ein wesentlich erhöhtes Risiko auf diverse Probleme wie Übergewicht oder Herzerkrankungen. Vielen Menschen fällt es aber schwer, immer wieder den inneren Schweinehund zu überwinden. Da hilft es wenig, dass sämtliche Experten empfehlen, dass man am besten mehrmals pro Woche Sport machen sollte. 70 Minuten pro Woche...

  • Michael Leitner
Foto: kasto - Fotolia.com
1 2

Nordic Walking: Perfekter Sommersport

Mit der richtigen Einstellung ist Nordic Walking ein toller Sport. Vor einigen Jahren war Nordic Walking die Trendsportart schlechthin. Wer modern sein wollte, musste die coolen Stöcke in die Hand nehmen und drauf los marschieren. Der große Hype ist zwar vorbei, das dynamische Gehen hat sich aber als sinnvolle Sportart etabliert. Richtige Haltung Damit der Körper auch wirklich davon profitiert, ist neben der richtigen Ausrüstung vor allem die Haltung wichtig. Die Schultern sollten locker...

  • Michael Leitner
1

Motivation: Nach der Arbeit noch Sport machen

Am Ende eines langen Arbeitstages sollten wir eigentlich Sport machen, um unseren Körper fit zu halten. Aber wie finden wir die Motivation dafür? Gerade in den meisten Bürojobs kommt Bewegung während des Arbeitsalltags viel zu kurz. Nach stundenlangem Sitzen vor dem Computer schreit unser Körper geradezu nach Sport, bloß die Psyche will dann oft nicht mehr. Nach dem ganzen Stress wollen wir abends eigentlich nur noch ins Bett fallen oder höchstens vor dem Fernseher lümmeln. Mannschaftsgefüge...

  • Michael Leitner
Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch
Erklären Sie dem Hörgeräteakkustiker ganz genau welche Sportart sie machen möchten für die optimale Gerätewahl. | Foto: Monkey Business/Fotolia.com

Sportlich auch mit Hörgerät

Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...

  • Sabine Fisch
Seitenstechen ist jener Schmerz, den wohl jeder Hobbysportler kennt. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com

Was hilft gegen Seitenstechen

Mit Seitenstechen war jeder Hobbysportler schon einmal konfrontiert. Aber muss man sich einfach durchbeißen oder kann man was dagegen tun? Vor allem während dem Joggen kommt es häufig zu Seitenstechen. Um die Schmerzen wieder los zu werden, muss eventuell das Tempo reduziert werden, vielleicht sind auch ein paar langsamere Schritte notwendig. Es gibt aber auch Tricks. So hilft es bewusst tief ein- und auszuatmen, auf die schmerzende Stelle zu drücken oder kurz in die Hocke zu gehen. Außerdem...

  • Michael Leitner
Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat

Judoka Handl zieht Erfolgsbilanz

ST. PÖLTEN/TRAISMAUER (red). Für Judoka Karl Handl war das Jahr 2015 sehr erfolgreich. Fünf erste Plätze, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz konnte der Routinier bei diversen internationalen Turnieren erkämpfen. Besonders erfreut ist er über den dritten Platz bei den European Judo Championships der Veteranen in Balatonfüred (Ungarn) sowie über den ersten Platz bei den European Masters Games in Nizza (Frankreich).

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: mev.de

Selbsthilfe gegen Regelschmerzen

Wärme, Ruhe und Bewegung sind gerade zu Beginn der Periode sinnvoll. Gönnen Sie sich Ruhe an Ihren Tagen. Eine Wärmflasche auf dem Bauch wirkt entkrampfend. Kräutertees und Präparate, wie z. B. Mönchspfeffer, wirken Regelschmerzen entgegen. Beratung bietet Ihre Apotheke. Regelmäßiger Sport führt zu einer besseren Durchblutung und setzt Glückshormone frei. Auch Yoga kann helfen, Regelschmerzen vorzubeugen.

  • Sabine Fisch
Lea Tromaier, Nicole Czech, Jennifer Sochourek, Valentina Tromaier, Marcel Czech, Sektionsleiter Andreas Groiss, Julian Rauscher, Luca Neumann, Anton Haumberger und Carina Rauscher. | Foto: privat

Rekordteilnahme beim Leopoldikegeln 2015

SITZENBERG-REIDLING / HERZOGENBURG / ST. PÖLTEN (red). Der Kegelsportklub hielt am 14. November im Gasthaus Dopler ihr traditionelles Leopoldikegeln ab. Eine tolle Veranstaltung mit schönen Sach- und Geldpreisen. Und es zeichnete sich eine Rekordteilnahme der vielen sportbegeisterten Kegler ab. Es galt wiederum, 5 Wurf in die Vollen zu kegeln, wer am Meisten traf, hatte gewonnen. Erst um Mitternacht war entschieden, wer 2015 die Damen-, Herren- und die Vereinswertung für sich entscheiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Bankdrücken: Ober-Grafendorfer bei Landesmeisterschaft erfolgreich

ST. PÖLTEN (red). Bei den Landesmeisterschaften im Bankdrücken waren für den Sportclub Harland Holz Wallner der Ober-Grafendorfer Jürgen Kaushofer und dessen Vater Manfred Kaushofer am Start. Jürgen startete in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm Körpergewicht und Manfred in der Klasse bis 83 Kilogramm. Jürgen holte mit 180 Kilogramm im Bankdrücken bei den Junioren den Landesmeistertitel. In drei Wochen startet er in Altheim in Oberösterreich bei den Allgemeinen Staatsmeisterschaften im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Holen Sie sich Ihre Kraft zurück!
1 2

HOLEN SIE IHRE KRAFT ZURÜCK!

Panaceo Basic-Detox: Der naturreine PMA-Zeolith in Panaceo Basic-Detox bindet freie Radikale sowie Schlacken und Giftstoffe in unserem Körper. Er entlastet damit Leber, Niere und Darm und kann so zu mehr Vitalität und neuem Wohlbefinden führen. Gleichzeitig wird der Organismus mit Magnesium und Kalzium versorgt. Der menschliche Körper ist ständigen Belastungen durch Umweltgifte, Schadstoffe in der Nahrung, erhöhte UV-Strahlung und auch durch Stress ausgesetzt. Die Folgen sind weitreichend, von...

  • Kärnten
  • Villach
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
Dieser blaue Stuntroller wurde einem Zehnjährigen von einer Jugendbande entwendet. | Foto: Privat

Tretroller-Bande schlug zu: Polizei bittet um Mithilfe

NEULENGBACH (mh). Der zehnjährige Johannes ist untröstlich. Jugendliche Rabauken haben am Samstagnachmittag seinen blauen Stuntroller entwendet. Der Bub war am Neulengbacher Skaterplatz, als plötzlich ein deutlich älterer Jugendlicher auftauchte. "Er hat mir erzählt, dass die Kriminalpolizei mit einem Hubschrauber und zwei Polizeiautos kommt und dass wir schnell wegmüssen. Da habe ich Angst bekommen und bin ihm nachgelaufen." Als Johannes kurz darauf zum Skaterplatz zurückkam, war sein Roller...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Eine Teilzeitlösung ist  für VP-Chef Michael Göschelbauer nicht akzeptabel.
1

Altlengbach im Koalitionspoker

ALTLENGBACH (mh). Weder ÖVP noch SPÖ haben mit jeweils 10 Mandaten nach der Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit, die FPÖ ist mit einem Sitz vertreten. Mit der hauchdünnen Mehrheit von 30 Stimmen stellt die ÖVP den Bürgermeister-Anspruch, benötigt dazu jedoch einen Partner. Bereits mehrere Gespräche "Es hat bereits mehrere Gespräche mit allen Fraktionen gegeben", so VP-Chef Göschelbauer. FP-Mann Wilhelm Singer als "Königsmacher" scheint weder Schwarz noch Rot zu begeistern. Eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Petra Walter (Raiffeisen), Toni Schutti (Sporthilfe), Bernhard Lackner (NV), Dieter Scharitzer (WU Wien), Landesrätin Petra Bohuslva und Sportler Andreas Onea.
1 52

Sport und Wirtschaft in NÖ setzen sich richtig in Szene

NÖ. Beim Symposium "Sport.Wirtschaft.Niederösterreich" versammelten sich Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Tourismus sowie Wirtschaft und Sport im Conference Center Laxenburg. Initiatorin Landesrätin Petra Bohuslav unterstrich den hohen Stellenwert von der Nutzung von Synergieeffekten. "Unsere Top- und Leitevents weisen eine touristische Wertschöpfung mit dem Faktor 1:8 auf. Das bedeutet, dass für jeden vom Land Niederösterreich eingesetzten Euro, wieder acht Euro...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Clemens Grießenberger (GF WKNÖ FG Werbung), Ciro De Luca (Schauspieler), Günther Hofer (Obmann WKNÖ FG Werbung) | Foto: privat
4

Kreativkongress: „Was früher falsch war, ist heute richtig!“

ST. PÖLTEN (red). Wie kreativ sind Niederösterreichs Werber? Verkaufst du schon oder wirbst du noch? Dies waren die Fragen, die WKNÖ Werbechef Günther Hofer im Rahmen des 4. Kreativkongresses in St. Pölten stellte. Die Vortragenden – das Who-Is-Who der österreichischen Werbe- und Medienwirtschaft – ließen sich nicht lange bitten und waren sich unter dem Kongress-Motto „Kreativität zum Angreifen – Zukunft gestalten“ einig: „Was früher falsch war, ist heute richtig!“ Online und Print...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mittelschulobmann Daniel Kosak, Direktor Rudolf Raberger mit den Siegern Daniel Schmitz, Maget Gwenhwyfar, Sandra Kräftner, Timo Aringer und Maja Stach | Foto: Privat

Fleißige Radfahrer in der Mittelschule Laabental

LAABENTAL (mh). Die Bikeline ist ein internetbasierter Fahrradwettbewerb für Schüler ab der fünften Schulstufe. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt. "Mehr als 4.000 Kilometer haben die Teilnehmer der Bikeline an der Mittelschule Laabental in den letzten Wochen mit dem Fahrrad insgesamt zurückgelegt", freut sich Schulobmann Daniel Kosak. Die Bikeline soll Schüler dazu motivieren, möglichst oft den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Das Team des FC Sportunion Traismauer freut sich auf ein faires Turnier

Traismaurer Hallencup geht in die fünfte Runde

Nach dem „Social Day“, bei dem der FC Sportunion Traismauer 7.100 Euro für die schwer kranke sechsjährige Anna aus Tulln sammeln konnte, wartet nun die Organisation des bereits traditionelle Traismaurer Hallencups. Am Sonntag, 16. November werden wieder bis zu acht Hobbyteams um den Titel „Hallenchampion“ in der Römerstadt spielen. Stadionatmosphäre in Traismauer Zum bereits fünften Mal lädt der FC Sportunion Traismauer zu seinem Hallenturnier in die Turnhalle der Stadtgemeinde Traismauer ein....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
Lob für die Vollbetonlösung: Die Skater Felix (17), Michael (12) und Sebastian (17) sind mit der neuen Anlage zufrieden.
4

Neulengbach ist neuer Geheimtipp für Skater

Der Skaterplatz in der Wienerwaldstadt wird am 12. September eröffnet. Bereits jetzt ist die Anlage ein Hit. NEULENGBACH (mh). Sie springen mühelos über Rampen, Quarterpipes, Rails und Grind-Ledges und haben die Qualitäten des brandneuen Neulengbacher Skaterplatzes beim BORG schon lange vor der offiziellen Eröffnung für sich entdeckt. "Bis jetzt waren wir in St. Pölten oder in Wien, aber jetzt sind wir meistens hier," freuen sich Felix (17) aus Pyhra und Sebastian (17) aus Ober-Grafendorf über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Team "Red Bull": Leopold Schellenberger, Roman Rab und Herbert Eder
19

Eine Analyse vom Edhofer-Ring

Getreu dem Motto "Spaß am Motorsport" gab man richtig Gummi. SIEGERSDORF (ame). Dank der legendären Anekdoten eines gewissen Heinz Prüller weiß man, dass in einem Kart so manche Weltkarriere ihren Anfang genommen hat. Nach Sichtung der Teilnehmer beim zweiten Asperhofener Kartrennen am vergangenen Samstag wäre es nun eigentlich an der Zeit, die Suche auch im Wienerwald voranzutreiben. 200 Besucher Man kann ja schließlich nicht alles Red Bull überlassen. Doch bei dem von der ÖVP in Kooperation...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Christina Veit will St. Pölten mit aktiver Sportpolitik zur "fittest city of Austria" verhelfen. | Foto: privat

Christina Veit: Mit Entwicklungsplan zur "fittest City of Austria"

ST. PÖLTEN (red). „Wir wollen St. Pölten weiterdenken und das Ziel, die Stadt zur ‚fittest city of Austria‘ zu machen, mit Leben erfüllen. Dazu braucht es eine aktive Sportpolitik, die sich an einem Sportentwicklungsplan orientiert. Punktuelle Subventionen nach Augenmaß, wie sie zurzeit vergeben werden, reichen hier nicht aus“, nimmt sich VP-Gemeinderätin Christina Veit im Rahmen der Initiative „St. Pölten weiterdenken“ abermals dem Thema Sport und Gesundheit in St. Pölten an. Investitionen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
St. Pöltens Nachwuchshoffung im Triathlon Christian Mayer nutzt für sein Training die Morgenstunden im Citysplash zum günstigen Sport-Tarif. Vereinzelt dreht auch die eine oder andere Ente aus dem nahe gelegenen Hammerpark während der ruhigen Morgenstunden eine Runde im Sportbecken. | Foto: privat

Citysplash bietet Sporttarif

ST. PÖLTEN (red). Leistungssportler und Hobbysportler, die vor dem Arbeitstag noch schnell ein paar Längen schwimmen wollen, nutzen die Morgenstunden im moderen Citysplash. Mit dem neuen Sport-Tarif kann man während der gesamten Badesaison täglich (auch an Sonn- und Feiertagen) schon vor der offiziellen Öffnungszeit von 7 Uhr bis 9 Uhr ungestört dem Schwimmsport frönen und im Sportbecken trainieren. Das Angebot zum Preis von 40 Euro für die gesamte Sommersaison wird derzeit von 30 Sportlern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wasser in Traisen wohin man sieht - der Sportplatz steht total unter Wasser | Foto: Fotos: Schedelmaier (4)
17

Bezirk St. Pölten: Hochwasser 2014 stürzt die Sportvereine ins Chaos

Traisen und Hofstetten unter Wasser, der Sportplatz in Spratzern wird evakuiert NÖ (dz). Die anhaltenden Regenfälle im Zentralraum Niederösterreichs haben nun auch schwere Auswirkungen auf den Breitensport. Die Fußballfelder von vielen Vereinen stehen unter Wasser. Und die Traisen steigt weiter an. WSV Traisen unter Schock "Ich hoffe nur, dass das Hochwasser nicht die Ausmaße von 1997 erreicht," sagt ein hörbar konsternierter Harald Schedelmaier, Sektionsleiter des WSV Traisen (2. Klasse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Dietmar Zeiss
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.