Sport

Beiträge zum Thema Sport

Familientreffen in der Donaustädter Theodor Kramer Halle am Sonntag, 29.1.2012 ab 10.00 Uhr

Liebe Familien, am Sonntag, den 29. Januar 2012 veranstaltet der Donaustädter Basketballverein Vienna D.C. Timberwolves seinen 3. Basketball-Aktionstag. Der Eintritt ist frei. Geboten werden 4 spannende Spiele der Donaustädter Wölfe und viele Informationen rund um Basketball. Funktionäre & Trainer stehen bereit, um Mädchen & Burschen sowie Eltern und Angehörige zu beraten und offene Fragen rund um diesen faszinierenden Sport zu beantworten. Informationsmaterial liegt kostenlos auf - auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Fackelträger der Neuen Mittelschule Telfs Anton Auer
2

Kinder der NMS Anton Auer bei YOG erfolgreich! Fackellauf und Eishockey begeisterten!

Unter dem Motto “Teil sein ist alles“ nahmen die Schüler/-innen der Neuen Mittelschule Anton Auer/ Telfs bei der Schulsport-Challenge der 1. Jugend-Wintersportolympiade teil. Während unsere Jungs gegen Eishockeymannschaften anderer Tiroler Schulen spielten, wurden sie von unserer Cheerleader-Gruppe lautstark angefeuert. Unser Team belegte den 4. Platz in der Gesamtwertung ( Eishockey- und Fangruppenwertung ) und Asik Ilker wurde Torschützenkönig des Turniers. Für alle Beteiligten war dieser Tag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Eine große Jugendgruppe holt regelmäßig Medaillen nach Hause: Lisa Hirtenlehner, Hannah Stöcher, Laura Egger, Hannah Martl, Alina Oberwagner, Wolfgang Held (von rechts). | Foto: Ruderverein Steyr
2

„Gäbe es diesen Sport nicht, müsste er erfunden werden!“

Work-Out oder hartes Training: Rudern ist der ideale Sport für jedermann Gegründet im Jahr 1888, und damit einer der ältesteten Rudervereine Österreichs, hat er eine bewegte Geschichte hinter sich. Momentan hat der Ruderverein Steyr 1888 rund 50 Mitglieder. STEYR. Goldene Zeiten und schwere Schläge wechselten einander ab. So brach etwa 2002 das Jahrhunderthochwasser über den Verein herein. Das Steyrer Bootshausgelände stand 2,5 Meter unter Wasser, Boote wurden zerstört, historische Dokumente...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sieger!
2

Schulhandball: Telfer Mädchen siegten wieder!

Die diesjährigen Regional-Schul-Handballwettkämpfe der 1. Klassen am 20. Dezember 2011 standen unter dem Zeicher der Telfer Mannschaften. Ca. 160 Handballerinnen und Handballer tummelten sich samt ihren Betreuern uns einigen Fans in den Turnhallen des BRG/ BORG Telfs. 8 Mädchen- und Burschenmannschaften kämpften untereinander um den Sieg. Die Heimmannschaften wurden kräftig von ihren Schulkameraden und Freunden angefeuert! Den Mädchen gelang es, den Vorjahrestitel souverän zu verteidigen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
26

Gutes Spiel von D.C. Timberwolves U18/2 gegen Union Döbling

Vorab zur Erklärung: Um die Jungwölfe frühzeitig auf die kommende Altersklasse einzustellen, spielen D.C. Timberwolves mit der U16-Mannschaft auch in der U-18 Meisterschaft mit. Hier geht es also nicht um Siege, sondern um ein Herantasten an die nächste Altersstufe. Und die Wölfe zeigen Woche um Woche, dass sie mit den älteren Basketballsportlern bereits sehr gut mithalten können. So auch an diesem Sonntag in der Rundhalle Steigentesch in der Donaustadt. Hier der Bericht des Trainers: Wie zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Erste Wölfinnen im Rudel: Wer noch dabei sein will bitte rasch melden

D.C. Timberwolves bauen Basketball-Mädchensparte auf Die Wölfe aus Wien komplettieren ihre Familie und suchen ab sofort auch Wölfinnen ab 8 Jahre, die Basketball lernen und spielen sowie später auch die Timberwolves Basketball Akademie (mit Leistungssportgymnasium) besuchen wollen. Dazu unbedingt das auch das Video ansehen: http://www.youtube.com/user/DCTimberwolves?feature=mhee Der Aufbau der Mädchensparte wird von der Stadt Wien unterstützt. Wir freuen uns, dass wir diesen wichtigen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
7

NUR HEUTE 2.12.2011: TAG DER OFFENEN TÜR DER 1. Wiener Ballsportakademie mit Basketball, Fußball, Volleyball und Football

Bist du 14 oder 15 Jahre alt? Spielst du Basketball, Fußball, Volleyball oder Basketball? Hast du Talent? Hast du Interesse an einem Leistungssportgymnasium oder einer Fachmittelschule ab der 9. Schulstufe? Willst du einen Maturaabschluss erlangen oder eine Ausbildung zum Sportlehrer absolvieren und gleichzeitig Leistungssport betreiben? Dann bist du richtig an der 1. Wiener Ballsport Akademie! Am Freitag, den 2. Dezember 2011 von 8 - 11 Uhr kannst du dich im Rahmen eines Tages der offenen Tür...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Horak
Seit Sommer im Nationalteam: Birgit Platzer startet voll motiviert in die Weltcup-Saison der Kunstbahn-Rodlerinnen. | Foto: Privat

Mission Sotschi wird von Birgit in Angriff genommen

NUSSBACH (sta). Vorher gilt es aber, sich bei den kommenden Weltcuprennen in Szene zu setzen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit über den Sommer, unter anderem mit einem Training in Innsbruck und Trainingseinheiten auf Eis in Lillehammer (Norwegen), Sigulda (Lettland) sowie einer intensiven Trainingswoche im deutschen Altenberg, meint Platzer: Ich bin gut gerüstet. Die Vorbereitung war gut. Bis auf Schienen und Kufen verwende ich das Material aus dem Vorjahr. Es passt ganz gut. Die Rennen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Wolfsblut

D.C. Timberwolves U18/3 siegen im Rahmen der Wr Basketballmeisterschaft gegen UAB U18/1 deutlich mit +25 Punkten. Die Wölfe dominieren die Nachwuchsbereiche - und setzen jetzt auf die neue Timberwolves Basketball Akademie. Check it out auf www.dctimberwolves.at. Mit einem sehr INFORMATIVEN VIDEOSPOT auf der Homepage.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Österreichischer Meister 2011 - mit vielen Spielern der Akademie

Tolles Video über TIMBERWOLVES BASKETBALL AKADEMIE - knappe 3 Minuten entspannende Information

Auf YouTube gibt es ein spannendes Video zur Timberwolves Basketball Akademie, das von City & Life produziert wurde: http://www.youtube.com/watch?v=Elz9U-GYmlg&list=PLE0C2440BB13B70DB&feature=plpp_play_all Was ist die Timberwolves Basketball Akademie? Basketball im Quattropack mit Fußball, Football und Volleyball Im September 2010 gründete Österreichs erfolgreichster Basketballverein in Nachwuchsarbeit gemeinsam mit Austria Wien (Fußball) und Vienna Vikings (Football) ein eigenes...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
77

Fußball-Bezirksturnier 2011 Vorrunde

In der Vorrunde zum Fußball-Bezirksturnier 2011 trafen im Edi-Glieder-Stadion in St. Margarethen die Teams der Hauptschulen aus Hartmannsdorf, Pischelsdorf und St. Margarethen aufeinander. Für Spannung war gesorgt, denn nur die beiden bestplazierten Teams dürfen in der Hauptrunde antreten. Dementsprechend heiß umkämpft war daher die Auftaktpartie zwischen Pischelsdorf und St. Margarethen, in der die Gäste gleich zu Beginn in Führung gingen. In der Folge entwickelte sich ein offener...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Perfektes Ball-Handling und viel Schwung im Spiel nach vorne
35

Spannung, Spaß & Spiel beim 1. Basketball-Aktionstag - Wiedersehen am 29.10.2011

Strahlender Sonnenschein draußen, tolle Stimmung mit spannenden Spiele drinnen (in der Theodor Kramer Halle). Der 1. Basketball-Aktionstag ist Geschichte und macht Appetit auf den 2. Aktionstag am Samstag, den 29. Oktober 2011, wieder in der Theodor Kramer Halle. Der Basketball-Tag beginnt mit einem unerwartet spannenden Spiel Mädchen gegen Burschen. Nachdem die Burschen der Timberwolves bereits eine klare Führung herausspielen konnten, holen die Mädchen der Kangaroos im 4. Viertel den gesamten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Endlich: 1. Basketball-Aktionstag in der Donaustadt am Sa, 15.10.2011 ab 10.00 Uhr

Für alle Wiener ab 6 Jahre - Eltern & Großeltern und alle Familien sind herzlich willkommen. Wo: Theodor Kramer Halle Was: Basketball-Aktionstag der D.C.TIMBERWOLVES Wann: Samstag, 15.Oktober 2011 von 10:00 bis 22:00 Uhr Adresse: Sporthalle AHS Theodor Kramer Straße 3 1220 Wien (U1 Station Rennbahnweg) Liebe Donaustädter, liebe Wiener! Wir freuen uns sehr, den ersten von zwei Aktionstagen der D.C. Timberwolves ankündigen zu dürfen. Bei freiem Eintritt spielen alle Mannschaften der D.C....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
Action, Bewegung, Team und Spaß - Basketball hat von allem viel
1 5

Endlich: 1. Basketball-Aktionstag in der Donaustadt am Sa, 15.10.2011 ab 10.00 Uhr

AKTIONSTAG DER D.C.TIMBERWOLVES Samstag, 15.Oktober 2011 Sporthalle AHS Theodor Kramer Straße 3 1220 Wien (U1 Station Rennbahnweg) Liebe Basketballfreunde! Wir freuen uns, alle Freunde des Basketballs - und auch alle, die es noch werden könnten - zum ersten von zwei Aktionstagen der D.C. Timberwolves einladen zu dürfen. Am Samstag, den 15.10.2011 findet ab 10.00 ein bunter Basketballtag statt, an dem alle Nachwuchsaltersklassen unseres Vereins ihr Meisterschaftsspiel in der Sporthalle der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
3

24-Stundenlauf 2011: Megastaffel des LFZ Raumberg-Gumpenstein und der Gemeinde Irdning mit prominenter Beteiligung

Auch dieses Jahr war das Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein gemeinsam mit der Marktgemeinde Irdning mit am Start. Die trainierten Läuferinnen und Läufer, angeführt vom Gemeindevorstand durch Bgm. Titschenbacher, dem Direktor des LFZ Sonnleitner sowie dem Leiter für Forschung und Innovation Hausleitner zeigten, dass sie neben den großartigen Leistungen für die österreichische Landwirtschaft auch sportlich stark sein können. Unterstützt wurde das Team vom Präsident der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer
LHStv. Peter Kaiser eröffnete die Österreichischen Meisterschaften im Beachvolleyball für Schulen in Cup Wörth. Am Foto mit Martin Leitner, Renate macher-Mayenburg und Christian Gfrere (alle Schulsport Kärnten), den den Organisatoren Andreas und Anita Burgstaller sowie Philipp Oehlzand vom BMUKK  (v.l.n.r.) und den Beachvolleyball Girls Junia und Alina.
2

LHStv. Peter Kaiser begrüßte Teilnehmer an Bundesmeisterschaften im Beach Volleyball in Cap Wörth

Schüler „baggern“ erfolgreich LHStv. Peter Kaiser begrüßte Teilnehmer an Bundesmeisterschaften im Beach Volleyball in Cap Wörth: „Sport ist wesentlicher Bestandteil schulischer Ausbildung und muss entsprechend berücksichtigt werden!“ 18 Mannschaften, jeweils 2 pro Bundesland, bestehend aus jeweils 8 SchülerInnen stehen sich bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften im Beach Volleyball vom 15. bis 17. Juni auf Kärntner Sand gegenüber. Während die Spiele der Oberstufe am Silbersee in Villach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Mannschaftsgold für die Knaben der zweiten Sportklasse der Hauptschule Gnas bei den steirischen Meisterschaften im Geräteturnen.                                                                                        Foto: KK

Gold und viel Silber für die HS Gnas

Richtig abgeräumt haben die Schüler der Hauptschule Gnas bei den steirischen Meisterschaften im Geräteturnen in Graz. Mehr als 600 Turner und Turnerinnen aus der ganzen Steiermark hatten erstmals die Möglichkeit, sich eine Kür aus dem neuen „Turn10Programm“ zusammenzustellen. Fleißig geübt haben die Gnaser und konnten nun die Ernte einfahren. Am meisten freuten sich die Buben der zweiten Sportklasse, die mit Mannschaftsgold die Heimreise antraten. Dazu holten die Gnaser an den Geräten Boden,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Lukas, Berit und Christina
4

BRG Telfs SchülerInnen Tiroler Vizemeister im Schulboulder-Cup

Am Freitag den 8.4.2011 fand der Tiroler Schulbouldercup in Rum (Innsbruck) statt. Folgende SchülerInnen aus dem BRG/BORG Telfs nahmen in der Oberstufenklasse teil: Berit Schwaiger (6a), Lott Christina (6a), Lederer Lukas (6a) und Elias Mayr (6a leider verletzt). Die SchülerInnen mussten die vier verschiedenen Boulder so oft wie möglich bewältigen, das Streichresultat viel leider bei uns aus, trotzdem konnten wir den hervorragenden zweiten Platz , unter zwölf teilnehmenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns?

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns? zunächst wünsche ich Ihnen, dass Sie das begonnene neue Jahr 2011 aufrichtig, mutig und liebevoll zugleich zu einem Jahr der Besinnung machen und für sich überprüfen, welchen Sinn Sie diesem Ihrem Leben geben wollen. Die meisten Menschen haben dies bis heute nicht bewusst getan, sondern lassen sich innerlich und äußerlich treiben oder antreiben, ohne zu wissen, warum sie morgens aufstehen. Besinnung heißt Rück-Besinnung auf die Grundwerte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Die mutigen SchülerInnen der Clemens Holzmeister Hauptschule nach ihrer Skeletonfahrt durch den Igler Eiskanal. | Foto: Stefan Zangerl

Schule wird zum Abenteuer

Spaß und Erlebnis für Schüler der Landecker CHHS am Tagesprogramm Bergwanderungen, Hüttenübernachtungen, Sportschießen, auf dem Skeleton durch den Eiskanal und Klettern sind jene Sportarten, mit denen sich der Schulalltag an der Clemens Holzmeisterschule in Landeck spannender gestaltet. LANDECK. Möglich ist dies seit Beginn dieses Schuljahres. Schüler wählen aus alternativen Pflichtgegenständen, wie zum Beispiel „Erlebnis und Sport“. Erlebnis Sport Für viele Kinder bietet der „normale“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Autogrammstunde mit Marcel Schreter
1 3

Profi-Fußballer Schreter Marcel besuchte die Sportschüler der NMS Anton Auer

Im Rahmen des Turnunterrichts besuchte am 23.12.2010 Marcel Schreter die Neue Mittelschule Anton Auer. Der FC Wacker-Profi wurde mit tosendem Applaus empfangen. Die Schüler der Telfer Sportklassen gestalteten tolle Plakate für ihr Fußballidol und die Mädchen der 1s studierten in Eigenregie eine Tanzchoreographie ein. Marcel Schreter nahm sich für die vielen interessanten Fragen der Kinder Zeit, und im Anschluss signierte er noch für jeden Schüler Autogrammkarten und T-Shirts. Nach einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider

Antenne SchulSkiTag

Ab auf die Pisten! Die Antenne Kärnten lädt gemeinsam mit dem Kärntner Jugendreferat und dem Kärntner Landesschulrat am 23. Februar zum SchulSkiTag auf die Gerlitzen. Das sportliche Großevent zählt zum Fixpunkt unter den Schulevents. Wir freuen uns, auch heuer wieder zahlreiche Sportbegeisterte auf der Piste begrüßen zu dürfen. Neben dem Abschlusskonzert wartet auf die Schüler ein buntes Rahmenprogramm und natürlich die Verköstigung durch das Österreichische Bundesheer. Anmeldung unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
4

4. Stiegerhofer Pferdetag.

Der Reit- und Fahrverein der landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof organisiert mit den Schülern den 4. Stiegerhofer Pferdetag am Samstag den 30. Oktober in Gödersdorf. Bei Geschicklichkeitsbewerben können Fahrer und Reiter ihr Können unter Beweis stellen. Programmbeginn ist um 8 Uhr. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 21.10.2010 ganztags Wo: Stiegerhof, Stiegerhofst. 20, 9585 Finkenstein am Faaker See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • LFS Stiegerhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.