Sport

Beiträge zum Thema Sport

1

Begeisterte FahrradfahrerInnen gesucht...
Für unser Rikscha-Projekt suchen wir Verstärkung

Der Verein Schenk ein Demenzlächeln präsentiert stolz: ... wir sind jetzt Teil von "Radeln ohne Alter Österreich"  Die neuesten Informationen zu unserem Projekt in Innsbruck findet Ihr unter  https://schenk-ein-demenzlaecheln.com/was-ist-ein-demenzlaecheln/ Für unsere Rikscha-Ausfahrten freuen wir uns noch über neue begeisterte FahrradfahrerInnen!! ...  Deine Aufgaben Du holst mit einem E-Rikscha-Rad zwei Bewohner/innen von einem Seniorenheim ab und radelst mit ihnen durch die Stadt. Ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tatjana Weiler
Am 19. Mai findet der FugoDaSchBall im Sportismuscenter Pfarrwerfen statt. | Foto: pixabay.com/pixel2013

FugoDaSchBall 2018

Der SC Ikarus Pfarrwerfen lädt bereits zum dritten Mal zum FugoDaSchBall ein. Es erwarten euch wieder abwechslungsreiche Spiele gepaart mit Party und Unterhaltung. Eine einmalige Gelegenheit euch im Team mit anderen in verschiedenen Kategorien zu messen. Wann? 19. Mai findet ab 14 Uhr Wo? Sportismuscenter Pfarrwerfen Was? Frisbeegolf, Quiz, Bowls, Sumo und Staffel, Teams zu je vier Personen Anmeldung via Facebook (Scikaruspfarrwerfen) oder unter 0660/4761319 Am 20. Mai findet um 10 Uhr das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Steiner
Foto: Verena Siebenhofer

Tag der Spiele in Rennweg – mit Bertrams rollender Ludothek

33. Katschtaler und Kultur- und Bildungstage Über 300 Spiele und eine große Bauecke aus Bertrams rollender Ludothek. Ein interessanter und lehrreicher Spieletag erwartet die TeilnehmerInnen. Veranstalter: Ausschuss für Familie, Soziales und Sport Termin: Montag, 19. Feber 2018 | Uhrzeit: 8.30 – 16.30 Uhr Ort: Turnsaal im Bildungszentrum Rennweg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Asylwerber werden bei der Union Enzenkirchen in den Fußballbetrieb integriert. Nun gab's dafür eine Auszeichnung. | Foto: Union Enzenkirchen

Im Dienste von Blau-Weiß-Blau

Union Enzenkirchen setzt mit Flüchtlings-Sozialprojekt ein Zeichen ENZENKIRCHEN (ebd). Mit dem Projekt "Blau-Weiß-Blau verbindet" – das im Rahmen der Aktion "Sport Verein(t)" der Sportunion Österreich ins Leben gerufen wurde – unterstützt der Verein die im Ort untergebrachten Flüchtlinge bei der Integration. "Im Rahmen des Projekts trainieren jeden Dienstag rund fünf Flüchtlinge bei den 'Alten Herren' mit", weiß Christoph Schmidseder von der Union Enzenkirchen. Zwei Spieler schafften den Sprung...

  • Schärding
  • David Ebner
1 65

Fair Kick Riesenwuzzler Turnier

Ein Tag wie kein anderer, ein Tag voller Emotion, Zusammenhalt und Herzensfreude. Unter dem Motto „Fair Kick“ veranstaltete das Kompetenz- und Ausbildungszentrum von Jugend am Werk in Liezen ein sportliches Event der besonderen Art. Erstmalig gelang es Spieler und Spielerinnen aus verschiedenen Bereichen und Organisationen zu vereinen. Die TeilnehmerInnen wurden nach Vorab- Informationen per Zufallsprinzip zusammengelost. Die Teamzusammenstellungen waren bunt gemischt und keiner kannte zuvor...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Fixl
10

Bewegung für den guten Zweck

Am Samstag schnürte Eichgraben die Laufschuhe für die gute Sache. EICHGRABEN (ame). Bewegung ist gut für Körper und Geist. Wenn von jedem zurückgelegten Meter noch dazu die gesamte Gemeinde profitiert, dann handelt es sich um den Eichgrabner Benefizlauf. Und so zogen während des Sturmheurigens die motivierten Läufer ihre Runden um den Sportplatz. Doch wieso laufen die Teilnehmer? Die Bezirksblätter fragten nach. Floriani Andreas Buchschachner, der zur mentalen Unterstützung von Gerhard Svatek...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Fachhochschule Kärnten

Schnuppertage an der FH Kärnten

Die Fachhochschule Kärnten bietet auch in diesem Schuljahr ein spannendes Vortrags- und Workshop-Programm für Höhere Schulen in der letzten Schulwoche an. Unter dem Motto „Get the taste of FH Kärnten“ können Schülerinnen und Schüler vom 4. bis 6. Juli 2016 Workshops, Vorträge und Campusführungen (Villach, Klagenfurt, Spittal, Feldkirchen) besuchen und in die Bereiche: Technik, Bauingenieurwesen und Architektur, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Management schnuppern. Ein Auszug aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig
Eine runde Sache - Kooperation FC 1980 Wien und CS Caritas Socialis. Am Foto: Initiator und CS Mitarbeiter Stefan Gamsjäger, Robert Oberndorfer (CS Geschäftsführer), Roman Gutsch und Wolfgang Polzinger (CS Betriebsräte)

CS Caritas Socialis und FC 1980 Wien - eine Kooperation mit Power und Sinn

Am Samstag, den 5. März 2016, 15.00 Uhr ist der Meisterschaftsauftakt des Fußballvereins FC 1980 Wien in den neuen CS-Trikots. Eine Kooperation zwischen dem FC 1980 Wien und der CS Caritas Socialis macht es möglich, dass die Mannschaft beim ersten Spiel der Saison 2016 in neuen Dressen mit dem Logo der CS Caritas Socialis und lautstark unterstützt von BewohnerInnen, Tagesgästen und MitarbeiterInnen der CS Caritas Socialis aufs Spielfeld läuft. Den Ehrenanstoß wird Geschäftsführer Robert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Magerl
Anzeige
Foto: Starmayr Photography

Vortrag "Schau auf di" Tipps und Tricks für persönliches Wohlbefinden

Ulrike Schüller, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, rät die herbstliche Zeit für die innere Einkehr zu nutzen und auf sich zu achten. Dazu entwickelte sie das Lebens- und Sozialberatungs-Modell "Schau auf di". Wenn Sie Körper und Seele gleich stärken, können Sie mit Belastungen besser fertig werden. Sie sind wichtig - Grenzen setzen und zufrieden sein mit sich ist einer der Schlüssel zum Wohlfühlen. Achten Sie mehr auf Ihre innere Stimme In ihren Einzelberatungen gibt Frau Schüller Tipps und...

  • Linz-Land
  • Monika Ratzenböck

Sportlich & Sozial

Bereits zum dritten Mal organisiert das Mater Salvatoris das Projekt „Faires Radeln für stramme Wadeln“. MitarbeiterInnen, die das Auto stehen lassen und statt dessen in die Pedale ihrer Räder treten um zur Arbeit zu kommen, sammeln dabei Kilometer. Auch dieses Mal zögerte Herr Wedl von der Raiffeisenbank Pittental/ Bucklige Welt keinen Moment und sicherte uns zu, jeden erradelten Kilometer in Geld umzuwandeln. Am 14.10. wurde dann gerechnet insgesamt wurden beachtenswerte 3.514 km erradelt....

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz
Neben dem Fußballmatch ein Zusammentreffen der vielen Menschen, die den Asylwerbern Unterstützung geben. | Foto: Privat

Sportliche Integration beim ersten Asylwerber-Derby

ALTLENGBACH (red). Am Sportplatz der Mittelschule Alt-lengbach kam es letzte Woche zu einem Freundschaftsspiel zwischen den Asylwerbern aus Eichgraben und Neustift-Innermanzing. Für die vorwiegend jungen Männer ein großes Ereignis und ein lange gehegter Wunsch. "Körperliche Bewegung ist wichtig für die Burschen, sie dürfen ja nichts arbeiten und haben kaum Möglichkeiten, sich auszupowern", sagt der Alt-lengbacher Vizebürgermeister und Schulobmann Daniel Kosak (ÖVP). Er hatte den Platz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Projekt L.e.B.e an der Sportunion Langenlebarn

L.e.B.e . Lebensqualität erhalten, Bewegung erfahren Vergangene Woche ging der L.e.B.e Kurs an der Sportunion Langenlebarn zu Ende. Dieser kostenlose, vom Sportland Niederösterreich ins Leben gerufene Kurs wurde im vergangenen Jahr nach längerer Pause von der Sportunion Langenlebarn heuer zum zweiten Male angeboten. Die Sektion smovey mit den Instruktoren Susanna und Bernhard Mayer investieren viel Freizeit und Engagement um den Senioren des Tullner Umfeldes Bewegung und Sport wieder näher zu...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer

Kids ziehen in Container

Wiener Neustadt muss neue Kindergärten erweitern. Und auch sonst muss sich die Stadt was leisten. WIENER NEUSTADT. Er zieht sein Kreise über Wiener Neustadts Rathaus - der Pleitegeier. Trotzdem bringt Neo-Stadtchef Klaus Schneeberger Geld unter die Leute. "Manches müssen wir uns noch leisten", versichert der Bürgermeister. "Der enorme Zuzug zollt seinen Tribut. Damit steigt aber auch der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen. Leider wurde diesem Umstand bei der Errichtung der drei neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Stadtparteiobmann, Stadtrat, Vizebürgermeister und Betriebsratsvorsitzender in der FH: Andreas Unterrieder
5

"Man muss agieren wie ein Einkaufszentrum"

Vizebürgermeister und Stadtrat Andreas Unterrieder (SPÖ) im WOCHE-Interview über die Entwicklung der Innenstadt, Integration und sozialen Schwierigkeiten. SPITTAL (ven). Sie sind nun Stadtrat für Sport, Jugend und Soziales, außerdem Vizebürgermeister. War das das erklärte Ziel? UNTERRIEDER: Vor zwei Jahren habe ich noch nicht gewusst, was auf mich zukommt. Der Anfang war ganz anders. Im Sommer 2012 hat Gerhard Köfer die Partei verlassen, dort hat sich für mich der Weg ergeben. Es war nie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

8 Stunden Radeln für den guten Zweck in Linz

Hallo Letzten Samstag fand im Energie AG – Power Tower in Linz eine Sportveranstaltung statt, bei der die Sportler nicht die Hauptrolle hatten, denn es ging darum so viele Spenden wie möglich für 3 Projekte zu sammeln.. Zwei Projekte davon in Afrika (Madeira): 1. „Hope for Future“, dort werden Jugendliche zu Fußballspielern ausgebildet 2. Ein Brunnenbau-Projekt in Madeira, dort kann um 1500€ in einen Dorf ein Brunnen gebaut werden und die Einwohner müssen nicht mehr Regenwasser, welches...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Blindenführhund Sly und ich beim Blindenführhunde Einsatz in der Schweiz
2

EDF-Kernforderungen zur Europawahl

Das Europäische Behindertenforum (EDF) hat für die Europawahlen Kernpunkte zur Behindertenpolitik in einem Manifest formuliert und mischt sich damit in den Europawahlkampf ein. "Menschen mit Behinderung machen mit einer Gesamtzahl von ca. 80 Millionen 16 Prozent der Gesamtbevölkerung der EU aus. In jeder vierten Familie in der EU lebt ein Mensch mit einer Behinderung. Die Wahlkampagne zur Europawahl bedeutet für die Kandidatinnen und Kandidaten für das EU-Parlament die einmalige Gelegenheit,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.