Sport

Beiträge zum Thema Sport

Der Experte: Reinhard Tellian wagte die Kärntner Liga-Prognose

Die Vorschau auf die „neue“ Kärntner Liga

Landessportdirektor Reinhard Tellian wagt für die WOCHE eine Liga-Saisonprognose. Am 27. Juli startet die Kärntner Liga mit 16 Mannschaften. ATSV Wolfsberg: Dass die beiden Routiniers Michael Hübler und Wolfgang Rader ihre Karriere beendet haben, bedeutet eine Schwächung. Es kommt auf die Routine von Trainer Heli Kirisits an. Einschätzung: Platz 6-10 SVG Bleiburg: Bleiburg hat sich gut verstärkt. Die Abgänge wurden mehr als wettgemacht. Roli Kollmann stieg im Vorjahr zu spät ein. Einschätzung:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
SV Spittal-Spieler Halid Hasanovic (re.) erzielte beim 3:0-Sieg im KFV-Cup gegen die WAC/St. Andrä-Amateure zwei Treffer | Foto: Kuess

„Im Cup-Finale gibt es keinen Favoriten“

Der SV Spittal steht im Finale des KFV-Cup und trifft nun auf den SV Kraig. Mit dem klaren 3:0-Sieg im KFV Cup-Semifinale über die WAC/St. Andrä-Amateure qualifizierte sich das Team von Coach Wolfgang Oswald für das Finale. Der Cup-Sieger wird in zwei Spielen ermittelt. Für Spittal geht es am 28. Mai zum Unterliga Ost-Klub SV Kraig. Das Retourspiel steigt am 6. Juni (19 Uhr) im Goldeckstadion Spittal. Oswald sieht sich nur bedingt in der Favoritenrolle: „Gegen WAC haben wir aufgrund unserer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
FC Hermagor-Obmann Bernhard Resch kann bereits drei Neuzugänge im Kampf um den Klassenerhalt begrüßen

Der FC Hermagor wurde bereits fündig

Der FC Hermagor setzt alles daran, den Verbleib in der Liga zu bewerkstelligen. Der FC Hermagor hat in der Hinrunde der Kärntner Liga ein Wellental durchschritten. Nach passablen Leistungen gab es immer wieder Rückschläge. Nach 16 Runden überwintert man daher auf einem aktuellen Abstiegsplatz. Den Grund für die schwankenden Spiele sieht Obmann Bernhard Resch im relativ jungen Kader. Routinierte Spieler Man streckte daher die Fühler nach Routiniers aus und wurde bereits fündig. Von den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth
Michael Kreutz schwingt ab sofort das Trainerzepter beim SVB Bleiburg und will einige Veränderungen vornehmen | Foto: Kuess

"Die Mannschaft hat gewisse Qualitäten!"

Michael Kreutz will mit SVG Bleiburg so schnell wie möglich von unten weg. Das Trainerkarussell dreht sich auch in der Kärntner Liga munter weiter. Nach dem Abgang von SVG-Bleiburg-Spielertrainer Thomas Höller hat für die Rückrunde Michael Kreutz das Kommando in Bleiburg übernommen. Für den neuen Trainer wird es keine leichte Aufgabe, die gebeutelte Truppe von den unteren Plätzen wieder nach oben zu hieven. Kreutz will sich dennoch der Aufgabe stellen und hat mit SVG Bleiburg noch einiges vor....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
Der ESV Ferlach nimmt sich vor, in der Division Ost der Kärntner Liga ganz vorne mitzuspielen

Im Osten soll Ferlachs Sport-Sonne aufgehen

Der ESV Ferlach will in der Division Ost der Kärntner Liga um den Titel spielen. Trotz vieler Ausfälle und beruflicher Verhinderungen in der Vorbereitung schaffte es der ESV Ferlach im Vorjahr mit teilweise guten Leistungen in der Kärntner Liga Ost ins Mittelfeld – Platz vier. Mit der Vorbereitung für die nun startende Saison ist Trainer Bernd Vollmann zufrieden: „Ich konnte bei den Einheiten beinahe immer den kompletten Kader am Eis begrüßen.“ Viel Wert wurde in der Vorbereitung auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Alexander Fischer (rechts) hat als Stürmer in der Hinrunde für den SK Treibach neun Mal getroffen und war ein Lichtblick | Foto: Kuess

"War im Grunde mit der Leistung zufrieden!"

SK Treibach-Coach Guido Frank will in der Vorbereitung die Fehler beheben. Der SK Treibach schloss die Hinrunde der Kärntner Liga auf Platz sieben ab. Mit der gezeigten Leistung war Trainer Guido Frank größtenteils zufrieden. Jetzt gilt es, in der kommenden Vorbereitung die Fehlerquellen auszumerzen. Frank weiß, wo man den Hebel ansetzen muss. „Die Offensive hat bei uns recht gut geklappt. Zehn Treffer von Alexander Lessnigg und neun von Andreas Fischer sprechen für sich“, so Frank zu der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth

Gegner war eine Nummer zu groß

In der 7. Runde des 1. Durchgangs der Tischtennismeisterschaft in der Kärntner Liga gab es für die 1. Mannschaft von Wolfsberg nicht viel zu ernten. Die Gastmannschaft von Bodensdorf 2 wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 6:3. Gerald Traußnig holte für die Lavanttaler die drei Punkte im Alleingang. Melanie Dohr und Michael Nepraunig konnten sich nicht durchsetzen. Wolfsberg liegt damit weiterhin am Ende der Tabelle.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth

Völkermarkt 1 blieb ein Erfolg verwehrt

In der 7. Runde im 1. Durchgang der Tischtennis Kärntner Liga der Allgemeinen Klasse gab es für die Mannschaft von Völkermarkt 1 kein Erfolgserlebnis zu verbuchen. Im Auswärtsspiel gegen KAC 1 gingen die Spiele mit einem Gesamtscore von 2:6 verloren. Florian Eichelmüller (3:2) und Johann Vodivnik (3:2) konnten jeweils einen Sieg verbuchen. Der dritte im Bunde, Oliver Lampl, musste sich zwei Mal knapp geschlagen geben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth

Die 7. Runde ging an Bodensdorf 1 und 2

In der Kärntner Liga der Tischtennismeisterschaft ist Bodensdorf mit 2 Mannschaften erfolgreich vertreten. In der 7. Runde gewann Bodensdorf 1 mit den Spielern Rudolf Jakobitsch, Werner Ritzinger und Spela Burgar gegen Völkendorf 1 glatt mit 7:0. Die 2. Mannschaft von Bodensdorf stand um nichts nach und gewann ihr Auswärtsmatch gegen Wolfsberg 1 mit 6:3. Markus und Horst Schätzer sowie Gottfried Neubauer durften sich über diesen Erfolg freuen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth

Mit 2:3-Niederlage in die Winterpause

Der SK Treibach musste im Nachtragsspiel zur 14. Runde der Kärntner Liga ausgerechnet gegen Nachzügler ATUS Ferlach eine Niederlage einstecken. Trotz des Führungstreffers durch Gunter Stoxreiter in der 19. Minute, gab man die Partie noch aus der Hand. Ein Eigentor von Michael Golznig (61.) brachte die Rosentaler auf die Siegerstraße. Alexander Lessnigg gelang mit seinem 10. Saisontor in der 64. Minute nur mehr der Anschlusstreffer.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth

EAC Eberndorf hat sich noch nicht aufgegeben!

In der 16. Runde der Kärntner Liga konnte der Eberndorfer AC einen in dieser Deutlichkeit eher unverhofften vollen Erfolg gegen den SV Ruden landen. Mit diesem Sieg zum Saisonabschluss holte sich die Mannschaft von Trainer Samo Vidovic drei wichtige Punkte, um den drohenden Gang in die Unterliga doch noch abzuwenden. Der Abstand zum Vorletzten FC Hermagor beträgt nun vier Zähler. Für die Eberndorfer traf Admir Adilovic in der 17. Spielminute, Dejan Verdel (21.) und Tomaz Kreutz (61.) fixierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth

Knappe Niederlage vor der Winterpause

Im letzten Spiel des Herbstdurchgangs in der Kärntner Liga musste der VST Völkermarkt die zweite bittere 0:1-Niederlage in Folge einstecken. Im Spiel gegen Titelaspiranten SV Spittal war die Mannschaft von Trainer Kurt Stuck mehr als ebenbürtig, musste aber letztendlich als Verlierer das Feld verlassen. Florian Sixt traf mit einem Freistoß in der 29. Minute für die Oberkärntner. Alle Anstrengungen der Völkermarkter, doch noch einen Punkt zu ergattern, wurden letztendlich nicht belohnt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth

SV Feldkirchen sichert sich Herbstmeister-Titel

Die Führung des SV Spittal in der Kärntner Liga währte nur eine Runde. Mit dem 3:0-Heimsieg über ATSV Wolfsberg holte sich der SV Feldkirchen die Führung wieder zurück und hat damit den Herbstmeister-Titel fixiert. Spielertrainer Robert Micheu ist mit seiner jungen Mannschaft auf einem guten Weg, den Wiederaufstieg in die Regionalliga zu schaffen. Der Grundstein für den Sieg wurde bereits in den ersten 27 Minuten gelegt. Philipp Wisotzky (13.), Auron Miloti (16.) und David Hebenstreit (27.)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth

Führung und weiße Weste los

Der SV Spittal musste sich in dieser Saison erstmals geschlagen geben. Die Führung in der Kärntner Liga währte für den SV Spittal nur eine Runde lang. Gegen die SG Drautal gab es in der 15. Runde der Herbstmeisterschaft die erste Niederlage für die Mannschaft von Trainer Wolfgang Oswald. Mit diesem 1:3 aus Sicht der Spittaler ging neben der Tabellenführung nun auch die weiße Weste verloren. Spittal ging zwar durch Halid Hasanovic in der 38. Minute in Führung, doch SG Drautal-Stürmer Daniel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth

FC St. Veit pirscht sich an das Führungs-Duo heran

Mit dem knappen 1:0-Auswärtssieg gegen VST Völkermarkt nähert sich der FC St. Veit schrittweise dem Führungs-Duo der Kärntner Liga. Das Goldtor zum knappen Sieg gelang FC St. Veit-Stürmer Kevin Vaschauner in der 57. Spielminute. Damit hält er bereits bei acht Treffern. In den letzten Runden näherte sich die Mannschaft von Trainer Martin Kaiser mit kleinen Schritten der oberen Tabellenregion und hält nun bei 27 Zählern. Der Abstand zu Leader SV Feldkirchen beträgt vor dem letzten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth

SK Treibach ließ ein Feuerwerk brennen

Die 13. Runde brachte dem SK Treibach kein Unglück. Gegen den SK Maria Saal war das Visier richtig eingestellt. Mit dem 6:1-Sieg fiel das Resultat dementsprechend positiv für die Truppe von Coach Guido Frank aus. Andreas Fischer eröffnete in der 4. Minute den Trefferreigen und ließ noch zwei Tore (56., 76.) folgen. Weiters waren Alexander Lessnigg (42.), Daniel Canzi (86.) und Angelov Svetlozar (90.) für die Treibacher erfolgrich. Samstag (14 Uhr) ist nun Ruden zu Gast.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth

ATSV Wolfsberg vergeigte möglichen Heimsieg

Der ATSV Wolfsberg ging im Match gegen FC Lendorf durch ein Wechselbad der Gefühle. Nach bereits 20 Minuten lag man mit 0:2 zurück, ehe in der 35. Minute der Anschlusstreffer durch Florian Schatz gelang. Kapitän Michael Hübler (51., Elfer) und Wolfgang Rader (62.) sorgten sogar für die zwischenzeitliche Führung, ehe Paul Jury (80.) und Christoph Morgenstern mit seinem zweiten Treffer (87.) für den 4:3-Endstand aus Sicht der kämpferischen Lendorfer sorgten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Michael Wernig (li.) war gegen ATUS Ferlach mit vollem Einsatz bei der Sache. Am Ende gab es einen knappen 2:1-Heimerfolg | Foto: Kuess

Nach Sieg in der 13. Runde, kam ein Dämpfer gegen SV Ruden

Mit dem hart erkämpften 2:1-Heimerfolg gegen ATUS Ferlach, hat der SV Feldkirchen weiterhin den Platz an der Spitze gesichert. Nach der frühen 1:0-Führung der Gäste durch David Münzer, drehten die Feldkirchner das Spiel zu ihren Gunsten um. Thomas Sick mit dem Ausgleich in der 30. Minute und Mathias Regal mit dem entscheidenden zweiten Treffer sorgten für den wichtigen Heimerfolg. Damit blieb Feldkirchen weiterhin drei Punkte vor dem schärfsten Verfolger SV Spittal, der gegen das abgeschlagene...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
SV Ruden-Coach Franz Polanz holte gegen den unmittelbaren Kontrahenten  FC Hermagor drei wichtige Punkte

Erster Auswärtserfolg gegen den FC Hermagor

In der 13. Runde in der Kärntner Liga konnte der SV Ruden endlich den ersten Auswärtssieg feiern. Im Duell der Aufsteiger siegten die Rudener klar mit 3:1. Rudens Torjäger Tadej Trdina traf bereits in der 9. Minute zur 1:0-Führung. Philipp Diex scorte im Doppelpack (53., 82) für den SV Ruden. Am Samstag wartet auswärts auf die Truppe von Franz Polanz mit SK Treibach eine sehr schwere Aufgabe.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth

Eine Leermeldung gegen SG Drautal

Die Zahl 13 brachte dem SVG Bleiburg in der selbigen Runde der Kärntner Liga kein Glück. Gegen SG Drautal ging man zwar durch ein Eigentor von Drautal-Spieler Luka Peric bereits in der 7. Spielminute unerwartet in Führung. Drautals Goalgetter Daniel Trupp war es, der die Kohlen für die Oberkärntner aus dem Feuer holte. Mit einem Doppelpack (55., 85.) besiegelte er letztendlich die 1:2-Auswärtsniederlage. Am Samstag geht es nun zu den Amateuren des WAC/St. Andrä.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth

20-Punkte-Marke wurde nun geknackt

In der Kärntner Liga wird um jeden Punkt gekämpft. Mit dem etwas überraschenden 2:1-Auswärtserfolg des FC St. Veit über Rapid Lienz, kletterte die Mannschaft von Coach Martin Kaiser über die 20-Punktemarke und hielt nach 13 Runden bei 21. Obwohl Lienz bereits in der 7. Minute durch einen Treffer von Stefan Karre in Führung ging, behielten die Spieler des FC St. Veit die Nerven und glichen in der 15. Minute durch Sebastian Hertelt aus. Den Siegtreffer erzielte Michael Rebernig (81.). Am Dienstag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth
Admir Adilovic sorgte in der elften Spielminute für die rasche Führung gegen FC St. Veit | Foto: Kuess

Nur ein Gewaltakt kann helfen

Für den Eberndorfer AC gilt nur mehr das Prinzip der Hoffnung. Die 1:3-Auswärtsniederlage gegen den FC St. Veit war bereits die fünfte Niederlage für den Eberndorfer AC in Serie. Der Negativlauf hat sich trotz Trainerwechsel weiter fortgesetzt. Schön langsam müssen die Alarmglocken bei den Vereinsverantwortlichen läuten, sonst ist der Abstieg aus der Kärntner Liga nicht mehr zu vermeiden. Führung währte nicht lange Gegen den FC St. Veit ging gut los. Admir Adilovic brachte die Eberndorfer in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
FC Hermagor kämpft in der Kärntner Liga um den Klassenerhalt. Kapitän Markus Astner will auf jeden Fall der Liga noch länger erhalten bleiben, und ist sehr zuversichtlich, dass dies auch gelingen wird | Foto: Kuess

„Es passt in Hermagor“

Markus Astner will mit FC Hermagor der Liga noch länger erhalten bleiben. Der Gailtaler Markus Astner konnte mit Hermagor bereits zweimal über einen Aufstieg jubeln. Seit heuer ist er Kapitän der Mannschaft und will in der Kärntner Liga kein kurzes Gastspiel liefern. „Wir hatten einen relativ guten Saisonstart, doch in letzter Zeit lief es spielerisch nicht ganz optimal, trotztdem bin ich sicher, dass wir in dieser Liga bestehen können, sagt der Neo-Kapitän. Gegen Ruden Sieg gefordert Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
WSG Radenthein-Kapitän Patrick Biedermann (li.) und Peter Gleissner (re.) zählen zu den Stützen des Teams | Foto: Kuess

Radenthein setzt auf eigenen Nachwuchs

WSG Radenthein will auch in der neuen Basketball-Saison ein Wörtchen mitreden. Die Herrenmannschaft der WSG Radenthein konnte sich in der vorigen Saison in einem dramatischen Endspiel gegen KOS Klagenfurt mit einem knappen 57:55-Heimsieg den Basketball Landesmeister-Titel sichern. Heuer will man nahtlos an die Leistungen der letzten Saison anschließen. Mit den Wörthersee Piraten kam jedoch zusätzliche Konkurrenz in die Liga. Start in die neue Saison Am Samstag (18.30 Uhr) startet Radenthein mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.