Sport

Beiträge zum Thema Sport

Auf Guido Frank und Co. warten drei
Titel-Anwärter in den ersten Runden | Foto: Kuess

„Heuer ist Liga ausgeglichener!“

SK Treibach-Coach Guido Frank erwartet sich in der neuen Saison einen Vierkampf um den Meister-Titel. Bereits in der abgelaufenen Saison musste Treibach-Trainer Guido Frank mit einer sehr jungen, aber ambitionierten Mannschaft die Meisterschaft bestreiten. Es wird auch heuer ein ,Hasenstall’ aufs Feld laufen. Trotzdem ist Frank zuversichtlich, unter den Top Sechs mitzuspielen. „Es ist ähnlich wie im Vorjahr. Meine jungen Spieler haben mit ihren tollen Leistungen eindrucksvoll bewiesen, dass es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth
Gernot Rainer (re.) wird ab der Herbst-Runde wieder mit dabei sein | Foto: Kuess

Sprungbrett für weitere Laufbahn

Mit Platz zwei hinter Aufsteiger VSV hat ATSV Wolfsberg bewiesen, dass auch der Nachwuchs top ist. Mit der abgeschlossenen Meisterschaft kann ATSV Wolfsberg-Coach Helmut Kirisits sehr zufrieden sein. Von Anfang an musste die Mannschaft mit verletzungsbedingten Ausfällen kämpfen. Schlussendlich hat das Zusammenspiel zwischen Routiniers und dem talentierten Wolfsberger Nachwuchs sehr gut geklappt und lässt beruhigt in die Zukunft blicken. „Ich musste gleich von Beginn der Meisterschaft an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Rund um Routinier Jürgen Pichorner soll sich bei SV Spittal eine junge Mannschaft entwickeln. Primär zählt für die neue Saison der Klassenerhalt | Foto: Kuess

Junge sollen es richten

Wolfgang Oswald hat Patrick Meier als SV Spittal-Coach abgelöst und will mit junger Truppe agieren. Liga-Klub SV Spittal kann auf zahlreichen Fußballer-Nachwuchs bauen und wird auch in der neuen Saison rund um die Routiniers Carlos Chaile, Claus Neidhardt, Jürgen Pichorner und Florian Sixt mit jungen Kader-Spielern die Meisterschaft bestreiten. „Unser Ziel für die heurige Saison lautet primär den Klassenerhalt zu sichern und die jungen Spieler weiter- zuentwickeln. Vom 18 Mann-Kader sind bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Auron Miloti (li.) wird voraussichtlich noch ein Jahr bei SV Feldkirchen bleiben. Auf Gunther Stoxreiter (re.) kann Trainer Robert Micheu nicht mehr bauen | Foto: Kuess

„Weg wird unbeirrt fortgesetzt!“

Das sportliche Ziel, sich in der Regionalliga zu halten, hat SV Feldkirchen nicht erreicht. Der Weg mit der Jugend wird fortgesetzt. Für SV Feldkirchen-Coach Robert Micheu war es bereits vor Beginn der Saison klar, dass es kein leichter Weg wird, sich in der Regionalliga zu behaupten. Die junge Mannschaft hat jedoch bis zum Schluss versucht, den Abstieg in die Kärntner Liga abzuwenden. Letztendlich wurde der Kampf nicht belohnt. Micheu ist trotz des Abstiegs nicht ganz unzufrieden, weil der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Der SC Lands-kron kämpft bis zum Schluss. Stefan Valentan (re.) im Zweikampf mit
Florian Kucher vom ebenfalls abstiegsgefährdeten FC Welzenegg | Foto: Kuess

Spätes Aufbäumen

Es müsste schon ein Wunder geschehen, damit der SC Landskron noch den Klassenerhalt schafft. In den vergangenen Runden der Kärntner Liga bäumte sich der zuletzt gebeutelte SC Landskron noch einmal auf. Mit dem eher unerwarteten 2:1-Sieg gegen die WAC Amateure lebt noch ein Fünkchen Hoffnung, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Gilgenreiner hat sich noch nicht aufgegeben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln werden. Die Hoffnung stirbt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Peter Hrstic, Sportlicher Leiter des VSV, hat bereits mehrere neue Spieler an der Angel, um sich auf allen Positionen für die Regionalliga zu verstärken | Foto: Kuess

VSV auf Rekordjagd

Mit dem vorzeitigen Titel-Gewinn wurde das primäre Saisonziel erreicht. Jetzt wartet der KFV-Cup. Der VSV hat in dieser Saison eindrucksvoll bewiesen, dass er die mit Abstand stärkste Truppe stellte. Nach der vorzeitigen Fixierung des Titels in der Kärntner Liga laufen bereits die Planungen für die Regionalliga auf Hochtouren. „Müssen charakterlich passen“ Der Sportliche Leiter Peter Hrstic ist bereits mit Spielern in Verhandlung. Auch könnte von der Austria Klagenfurt der eine oder andere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva-Maria Peham
Max Friesacher, Goalie bei den WAC Amateuren, will sich auch in der Kampfmannschaft durchsetzen | Foto: Kuess

Profikarriere als Ziel

Für Max Friesacher war von Anfang an klar, dass er als Tormann sein Geld im Profigeschäft verdienen will. Die Fußballer-Laufbahn des mittlerweile 20-jährigen Max Friesacher begann als Achtjähriger bei Bad St. Leonhard. Für ihn war von klein auf klar, dass er Tormann werden wollte. Die Fußball-WM im Jahre 1998 war ausschlaggebend, dass er sich zwischen den Pfosten beweisen wollte. Brasiliens damaliger Schlussmann Claudio Taffarel imponierte ihm bei diesem Turnier so sehr, dass er seinem Idol...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

„Wir müssen Chancen verwerten“

Zum Auftakt der Hinrunde gab es für den SV Spittal gegen FC St. Veit ein 1:1-Unentschieden. Am Freitag (19 Uhr) kommt mit SK Treibach das nächste schwere Kaliber ins Goldeckstadion. Mit der gezeigten Leistung der Mannschaft war Spittal-Coach Patrick Meier zufrieden. Die Chancenverwertung lässt jedoch noch zu wünschen übrig. „Für das erste Match in der Rückrunde war der Auftritt der Mannschaft nicht schlecht. Mit Treibach kommt jetzt eine sehr spielstarke Truppe. Wichtig für uns wird es sein,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
SG Drautal- „Bomber“ Daniel Trupp (re.) bekommt immer eine Spezialbewachung zugeteilt. Raphael Neuhauser vom SC Hermagor geht auf Tuchfühlung | Foto: Kuess

Cup-Schlager gegen VSV

In der 4. Runde des KFV-Cups kommt es zum Schlagerspiel zwischen SG Drautal und Favorit VSV. Die Vorbereitung für die Frühjahrsrunde verläuft für SG Drautal nach Plan. Man blieb bisher von gröberen Verletzungen verschont. Am Samstag (15.30 Uhr) ist es mit der Winterruhe vorbei. In der 4. Runde des KFV-Cups empfängt Drautal, im Schlager dieser Runde, den überlegenen Tabellenführer der Kärntner Liga VSV. Große Herausforderung Drautal-Trainer Harald Kudler geht dieser Begegnung gelassen entgegen:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Neuzugang Admir Adilovic (hier noch im Dress des SAK) soll im Frühjahr für die nötigen Tore in Eberndorf sorgen | Foto: Kuess

Adilovic: Kommt nun der Knipser?

Der Verbleib in der Kärntner Liga ist das primäre Ziel von Aufsteiger AC Eberndorf. Es wird eine beinharte Angelegenheit. Der AC Eberndorf hat sich in der Kärntner Liga recht gut verkauft. Mit Platz 13 steht die Mannschaft im neutralen Bereich. Für die Rückrunde wird daher alles unternommen, diesen zu verteidigen. Auf dem Spielersektor hat sich fast nichts getan. Einzige Neuerwerbung ist der 20-jährige Admir Adilovic vom SAK. Gerade von ihm erhofft sich Eberndorf-Coach Michael Kreutz eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
SK Treibach- Bomber Alexander Lessnigg setzt seine Gegenspieler ständig unter Druck. Zwölf Treffer in der Kärntner Liga sprechen eine deutliche Sprache | Foto: Kuess

Frank kennt das Erfolgsrezept

Von einem für viele „Experten“ überraschenden zweiten Platz startet SK Treibach in die Rückrunde. Die Plätze in der Kärntner Liga hinter dem überlegen führenden VSV sind heiß begehrt und wild umstritten. Hinter SK Treibach platzierten sich SVG Bleiburg und FC Lendorf mit ebenfalls 29 Punkten. Das Frühjahr scheint jedenfalls spannend zu werden. Treibach-Coach Guido Frank war vom Abschneiden seiner sehr jungen Truppe selbst ein wenig überrascht und kennt die Tücken der zweiten Saisonhälfte. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth
Almedin Hota verstärkt den FC Welzenegg im Frühjahr, um dem drohenden Abstieg in die Unterliga zu entgehen
1

Welzenegg im Wintercup-Fieber

Die Sportanlage des FC Welzenegg ist heuer zum dritten Mal Austragungsort des Stadt-Wintercups. Die Vereinsverantwortlichen des Ligaklubs FC Welzenegg, allen voran Obmann Anton Widmann und der Sportliche Leiter Franz Hofmann, hatten vor drei Jahren die Idee geboren einen Turnierbewerb zu veranstalten. – Für Vereine eine ideale Möglichkeit in der Vorbereitungsphase für die Frühjahrsrunde. Eine ideale Vorbereitung Aufgrund großen Interesses der städtischen Fußballvereine und Unterstützung durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
SVG Bleiburg-Spielertrainer Thomas Höller muss in der Rückrunde auf drei Stützen verzichten | Foto: (Kuess)

Spielbetrieb gesichert

Auch beim SVG Bleiburg stand eine Finanzprüfung ins Haus. Der Verein muss eine Nachzahlung abführen. n Zeiten wie diesen haben es die Fußballklubs in Kärnten nicht leicht. Durch die durchgeführten Kassaprüfungen des Finanzamtes sind etliche Vereine gezwungen, nicht abgeführte Abgaben an den Fiskus nachzuzahlen. Der SVG Bleiburg macht in diesem Falle keine Ausnahme. Über die Höhe des Betrages wurde keine Auskunft erteilt. Trotz dieser Umstände sind die Vereinsverantwortlichen guten Mutes, alles...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
VST Völkermarkt-Goalie Mario Mairitsch erwartet eine schwere Rückrunde

„Aus Fehlern gelernt“

Beim VST Völkermarkt wird seit Montag wieder trainiert. Auf die Kicker wartet eine harte Vorbereitung. Die Fußballmannschaft des VST Völkermarkt überwintert nach der Hinrunde in der Kärntner Liga auf dem 12. Platz. Nach den guten Vorbereitungsspielen eine nicht zufriedenstellende Platzierung. Völkermarkt-Coach Kurt Stuck ist daher mit sich und seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. In der Vorbereitungsphase hat er nun die Möglichkeit, vorhandene Defizite auszumerzen: „Leider haben die Spieler...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
SV-Stürmer Darko Djukic und Co. sind für die Rückrunde voll motiviert | Foto: (Kuess)

Unternehmen Aufstieg

Der Kärntner Liga-Verein VSV steht kurz davor, den Aufstieg in die Regionalliga Mitte zu meistern. Der Herbstmeistertitel in der Kärntner Liga ging nach 16 Runden unangefochten an den VSV. Mit 15 Punkten Vorsprung auf die nächsten Verfolger SK Treibach, SVG Bleiburg und FC Lendorf haben sich die Villacher eine mehr als gute Ausgangsposition für die Rückrunde geschaffen.Trotz dieses überlegenen Vorsprungs ruht man sich beim VSV nicht auf den Lorbeeren aus und bereitet sich konsequent auf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
SG Drautal-Torjäger Daniel Trupp (10 Treffer) soll weiterhin treffen | Foto: (Kuess)

Kudlers Ziel sind die Top-Fünf

SG Drautal-Neo-Coach Harald Kudler nimmt sich mit seiner Mannschaft für die Rückrunde sehr viel vor. Nach der Hinrunde belegt der Fußballklub SG Drautal in der Kärntner Liga den fünften Tabellenplatz. Nach dem überraschenden Rücktritt von Suvad Rovcanin wurden die Vereinsverantwortlichen mit Harald Kudler als Trainernachfolger fündig. Er hat sich nun zum Ziel gesetzt, mit einem jungen Team am Ende der Saison unter den Top-Fünf zu landen: „Ich muss jetzt die Mannschaft kennen lernen, da ich erst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.