Sport

Beiträge zum Thema Sport

Bouldern ist klettern in Absprunghöhe. In der Boulderbar Salzburg beginnt jetzt im Winter die Saison.  | Foto: Boulderbar Salzburg
6

Bouldern im Winter
VIDEO - Der passende Wintersport für Bewegungsfanaten

Im Winter beginnt wieder die Saison für die Boulderbar in Salzburg, die das Boulderherz höher schlagen lässt. SALZBURG (sm). Draußen wird es kälter und dunkler und die Boulder-Fans zieht es in die warme, helle Boulderbar, die in der kommenden Wintersaison mit einer zusätzlichen Halle noch mehr Kletterspaß bietet. Seit einigen Jahren ist Bouldern bekannt. „Ich glaube, Bouldern ist gerade am Anfang“, gibt der 30-jährige Geschäftsführer Alexander Richter sein Urteil ab. „Ich bin zuständig dafür,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
AK-Präsident Peter Eder und Börsenkoordinator Peter Krismer laden zum großen Finale der 15. AK/ÖGB-Wintertauschbörse ein.  | Foto: AK Salzburg/Seywald

Günstige Wintersportartikel
Arbeiterkammer Salzburg lädt zur Wintertauschbörse in das Salzburger Messezentrum

Neben günstigen Wintersportartikeln gibt es heuer bei der Stadt-Börse insgesamt 7.000 „Super Ski Card“-Tagespässe zum Spezialpreis. SALZBURG . Nach dem Auftakt in Bischofshofen mit rund 15.000 Besuchern laden Arbeiterkammer und Gewerkschaft am 23. November von acht bis 18 Uhr zum Finale der Wintertauschbörse ins Salzburger Messezentrum ein. „Von Skiern über Jacken bis hin zu Helmen in allen Größen und Farben ist für jeden das Passende dabei. Bei unserer Tauschbörse kann sich die ganze Familie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wird Marcel Hirscher dem ÖSV erhalten bleiben? | Foto: Thomas Fuchs
8

Berufliche Zukunft?
"Marcel hat Interesse an der Jugendarbeit"

Marcel Hirscher beendete am Mittwochabend seine Karriere, wie geht es nun weiter mit dem Weltstar? Arbeitslos wird er wohl nicht werden, Gespräche mit dem ÖSV gibt es bereits. SALZBURG. "Ich mache es kurz und schmerzlos: Heute ist der Tag, an dem ich meine Karriere beende. Jetzt ist es draußen, das ist leichter für mich." Mit diesen Worten erklärte der beste Skifahrer der Welt am Mittwochabend in Salzburg sein Karriereende.  "Jetzt ist es richtig aufzuhören, ich bin am Zenit meiner Karriere",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Becker, Krammer, Schnöll, Waldner, Geiger, Hölzl, Rabenberger, Seifriedsberger, Seidl, Huber (v. l.).  | Foto: Oliver Andorfer – Olympiazentrum.
2

Nordische Ski-WM
Empfang für die Medaillengewinner im ULSZ Rif

Im Universitäts- und Landessportzentrum in Rif fand die Medaillenparade für die Asse der nordischen Ski-WM statt. RIF. Fünf Medaillengewinner der nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld wurden am Montag im Sportzentrum Rif empfangen. Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl, Mario Seidl, Michael Hayböck und Daniel Huber präsentierten dabei stolz ihre gewonnenen Medaillen. „Die WM war ein Highlight für uns alle. Ich bin froh, dass es am Ende noch mit einer Medaille geklappt hat“, freute sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
70 Kinder, 30 Betreuer und sechs Profis und eine toller Tag im Schnee bei "Sei dabei – Sport schafft Raum für Inklusion". | Foto: Markus Frühmann Fortografie
3

Inklusiver Schneetag
Ein Tag für Profis und Kinder im Flachauer Schnee

Die Initiative "Sei Dabei – Sport schafft Raum für Inklusion" machte erstmals mit ihrem inklusiven Schneetag Station in der Skiregion Flachau. FLACHAU. Rund 70 Kindern mit und ohne Beeinträchtigt wurde durch die Initiative "Sei Dabei" ein Schneetag in Flachau ermöglicht. Gemeinsam mit Profi Wintersportlern wie Maria Höfl-Riesch und Thomas Morgenstern ging es bei besten Winterwetter in den Schnee. "Es ist beeindruckend zu sehen, wie man mit so wenig den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
v.l.: Michael Robl vom Raiffeisenverband Salzburg mit den Lehrkräften Jutta Nömaier (Stv. Schulleitung), Julia Ehrnleitner, Wolfgang Rosenstatter und Kindern der Neuen Mittelschule Schlossstraße. | Foto:  NMS Schlossstraße
2

Förderung Wintersport
Cooler Schultag im Schnee

Die Schüler der Neuen Mittelschule Schlossstraße Salzburg-Parsch verbrachten den Tag auf der Postalm. SALZBURG (sm). Die 220 Schüler an der Neuen Mittelschule Schlossstraße verbrachten einen Tag im Winterpark Postalm, wo sie beim 1. Wintersporttag alle Winteraktivitäten testeten. Skifahren, Snowboarden, Laser-Biathlon, Rodeln, Schneeschuhwandern, Snowtuben und Iglu bauen stand auf dem Plan.  Sport hilft den Schülern „Wir sehen es auch als unseren Auftrag, unseren Schülern auf ein gesundes,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die roten Engeln im Landeanflug mit dem Verletzten in der Mitte
1 1 15

Hubschrauberrettung auf der Skiabfahrt am Untersberg
Die roten Engeln mit dem gelben Himmelsgefährt

Wie jedes Jahr lockt der frische Schnee hunderte Skifahrer, um die steile Skipiste des Untersberges hinunter zu fahren. Nicht alle Skifahrer nehmen die Seilbahn, immer mehr gehen auch inzwischen mit Tourenski hinauf. Die Abfahrt ist sehr anspruchsvoll und braucht viele Muskeln in den Beinen. Vor allem bei Vereisung gilt sie als gefährlich. Leider schaffen es nicht alle Skifahrer wieder heil den Berg zu verlassen. (So wie auch nicht alle Untersberg-Wanderer im Sommer glimpflich davon kommen...)....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Open Faces

OPEN FACES Freeride Series 2019
Snow „en masse“ - Season is on!

Was für ein Winter! Time for Freeride Action! Wer das Ziel hat, sich zukünftig mit der Weltelite der Freeride World Tour zu messen, kommt an der Open Faces Serie nicht vorbei. Bereits zum 7. Mal bietet die österreichische Contest Serie die Möglichkeit, wertvolle Punkte für das FWQ-Konto in den verschiedensten Sterne-Kategorien zu sammeln. Über 450 internationale Rider werden bei den 5 Stopps Freeriding auf höchstem Level demonstrieren. Gleichzeitig bietet die Open Faces Serie aber auch für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Luft fühlt sich Gruber am wohlsten. | Foto: Sofia Maria Photography
5

Wintersport
"Ich gebe Snowboarden nicht für eine Million Euro auf"

KUCHL. Im November trafen wir den Kuchler Snowboarder Patrick Gruber im Lechenauers in Hallein für ein Interview. Er steht seit mehr als zwölf Jahren mit beiden Beinen im Leben – allerdings die meiste Zeit seitlich – und zwar am Brett.  Bezirksblätter: Wie bist du zum Snowboarden gekommen? Gruber: Ich bin mit Skifahren aufgewachsen, wie alle. Meine Eltern haben gesagt 'Solange du nicht richtig Skifahren kannst, darfst du auch nicht Snowboarden.' Aber danach habe ich ein Snowboard zu Weihnachten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Von der verschneiten Gaisbergspitze sanft durch die Lüfte gleiten: ein Erlebnis der besonderen Art. | Foto: Flytandem.at
6

Über der Schneedecke
Winterliches Paragleiten über Salzburg

SALZBURG (lg). Frei wie ein Vogel durch die Lüfte gleiten – um diese Faszination erleben zu können, braucht man in Salzburg keine Flügel. Wolfgang Wimmer und sein Team von "Fly Tandem" ermöglichen beim Paragleiten das Gefühl grenzenloser Freiheit, gepaart mit beeindruckenden Blicken auf die Stadt Salzburg aus der Vogelperspektive. Gefühl von Freiheit beim Paragleiten "Es ist ein unglaubliches Gefühl von Freiheit und ein Naturerlebnis der besonderen Art. Für mich persönlich hat es auch eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 9

16 Medaillen für Österreich bei Militär-WM

Vom 4. bis 7. April 2018 wurde die 54. Militärweltmeisterschaft im Schilauf in Hochfilzen im Tiroler Pillersee-Tal durchgeführt. Unter dem Motto „Freundschaft durch Sport“ traten 440 Athleten aus 25 Nationen in fünf Disziplinen gegeneinander an. Folgende Disziplinen standen am Programm: Biathlon, alpiner Schilauf (Riesentorlauf), Langlauf, Paraski (Fallschirmzielsprung und Riesentorlauf) und Patrouillenlauf (Biathlon und Langlauf). 27 Heeresleistungssportathleten konnten 10 Gold-, 1 Silber- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Langlaufen in der Stadt | Foto: Stadt Salzburg
2

Langlauf-Loipe in Hellbrunn ist gespurt

SALZBURG. Für Wintersportler ist die Langlaufloipe (klassische Spur) in Hellbrunn bis auf weiteres in Betrieb. Bei ausreichender Schneelage ist der Park täglich von 6 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Einstieg in die rund zwei Kilometer lange Loipe von Hellbrunn ist beim Spielplatz.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landessiegerin Valentina Pertl (Landjugend Unternberg) mit einer Rennzeit von 44,37s.
6

Über 700 TeilnehmerInnen bei den 39. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg

Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Verhältnissen fanden die 39. Landes-Winterspiele der Landjugend Salzburg statt. 51 Ortsvereine fanden sich am Samstag, den 27. Jänner 2018 in Werfenweng ein, um die Landessieger in den Disziplinen Schi, Snowboard, Tourenschi, Eisstockschießen, Paarrodeln und beim Nagelstockturnier zu küren. Ski und Snowboard Schauplatz der Alpinbewerbe war der Ladenberg im Schigebiet Werfenweng. Die schnellste Snowboard-Linie in der griffigen Piste fand Patrizia Pirkner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Skibergsteigen als boomender Wirtschaftsfaktor | Foto: SKIMO/Alex Lugger
2

Skitourensport als Motor für die Wirtschaft

SALZBURG. Der seit ein paar Jahren starke Trend des Skitourengehens hält nach wie vor an: "Besonders in so genannten Skitouren Hotspots, wie im Raum Salzburg, hat sich das Skitouren gehen zu einem sozialen Faktor etabliert. Wenn man kein Skitourengeher ist, ist man fast out“, so Karl Posch, Betreiber der Online Plattform SKIMO Austria. Eine weitere Wende gibt es hinsichtlich Demographie: lange Zeit wurde die Sportart hauptsächlich von Männern betrieben, in den letzten Jahren steigen auch immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer

Buchtipp der Woche: Skitourenatlas

Das Angebot von 555 Routen im "Skitourenatlas" deckt den möglichen Bedarf von „Anfängern“ genauso wie den von anspruchsvollen Hochalpinisten. Von einem Standort aus werden je nach Wetter, Lust und Kondition mehrere Alternativrouten angeboten. Den beiden Autoren, Clemens M. Hutter und Thomas Neuhold, war es ein besonderes Anliegen, die Kenntnis alpiner Gefahren zu fördern – besonders durch die Einführung in die Lawinenkunde. Denn wer eine Gefahr und ihre Ursachen kennt, kann ihr ausweichen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
1 9

EC Red Bull Salzburg: Starker Heimsieg gegen Zaim

Am 7.2. besiegte der EC Red Bull Salzburg den HC Orlij Znojmo mit 4:1 und ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. Mehr Spitzenspiel ist kaum möglich. Die beiden punktegleichen Top Teams der EBEL Zwischenrunde lieferten sich heute eine tolle Partie. Vom Start weg entwickelte sich ein schnelles Spiel, die Tschechen konnten in Führung gehen. Salzburg ließ sich jedoch nicht bitten, der Ausgleich erfolgte fünf Minuten später. Im Mitteldrittel drehten die Hausherren ordentlich auf und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Buchtipp der Woche: Skitouren light

Im Mittelpunkt des neuen Skitourenführers von Thomas Neuhold stehen Touren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfacher, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen. Der Band richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger ebenso wie an Routiniers. Eine profunde Sammlung an Skitouren aus dem Raum Salzburg-Berchtesgaden (inkl. Schlechtwettertouren). Mehr Das Buch wird am 19.11. um 18.00 im DAS KINO präsentiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Die Eishockeycracks präsentierten dem Publikum ein dynamisches Spiel mit harten Zweikämpfen.
1 3

EC Red Bull Salzburg: Starker Heimauftritt gegen die Dänen

Am 27. August 2015 spielten der EC Red Bull Salzburg gegen Sønderjyske Volens im Salzburger Volksgarten. Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der Champions Hockey League gegen den 9-fachen dänischen Meister Sønderjyske Vojens mit 7:2 und revanchierte sich damit eindrucksvoll für die 1:4-Niederlage letzte Woche in Vojens. Benn Ferriero netzte dabei gleich viermal ein. Die weiteren Torschützen sind Walter, Connelly und Duncan. Am Samstag, dem 5. September geht es um 19:30 bereits im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
2 24

EC Red Bull Salzburg: HEIMSIEG gegen KAC !

Der EC Red Bull Salzburg besiegte am 22.3. den EC KAC im ersten Spiel der Best-of-seven Halbfinalserie mit 5:2 und ich war als Leserreporter im Volksgarten dabei. So schön kann Eishockey sein….. Die Serien zwischen den Red Bulls und dem KAC waren stets heiß umkämpft. Heute kam es im Volksgarten zu einer Neuauflage dieses Duells. Gegensätzlicher hätte die Saison der beiden Clubs nicht sein können: Der KAC spielte einen schlechten Grunddurchgang und erreichte mit Hängen und Würgen das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Showdown 2015: Können die AUSTRIAN FREERIDE SERIES-Gewinner von 2014 ihre Titel verteidigen? | Foto: Maria Knoll

Austrian Freeride Series: Finale am Kitzsteinhorn

Beim X OVER RIDE werden am 28. März die Gesamtsieger der AUSTRIAN FREERIDE SERIES gekürt. Dann geht es in Zell am See-Kaprun zum Saisonende noch einmal um 1.100 Punkte. Der X OVER ist einer der wenigen Contests, bei dem die Zuschauer von der Public Area am Langwiedboden aus nicht nur große Teile des Wettkampfhanges einsehen, sondern auch direkten Kontakt zu den Ridern aufnehmen können. Erstmals werden die Runs in der Public Area auch live auf Videowall übertragen. Die Zuschauerarea ist auch für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
1 30

EC Red Bull Salzburg: 1. Playoff-Sieg gegen Villach

Am 6. März 2015 besiegte der EC Red Bull Salzburg den EC Villacher SV mit 2:1. Ich war im Volksgarten als Leserreporter beim Spiel dabei. …..die schönste Jahreszeit im Eishockey hat begonnen….. Der erste Playoff-Krimi war nichts für schwache Nerven. Im Startdrittel zeigen die Teams anfangs noch Respekt, Villach versucht jedoch den Salzburg Goalie Luca Gracnar von Beginn an zu beschäftigen. Die Anfangsphase verläuft offen, Villach gelingt in der 11. Minute der Treffer zum 1:0. Der VSV hält mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
26

EC Red Bull Salzburg: Heimniederlage gegen Znaim !

.... Salzburg spart Kräfte.... Der EC Red Bull Salzburg verliert das Heimspiel gegen HC Orli Znojmo mit 5:2. Ich war am 3.3.2015 als Leserreporter im Volksgarten beim Spiel dabei. In dieser Saison standen sich die Teams insgesamt fünfmal gegenüber, viermal war Salzburg der Sieger. Die Eisbullen starten mit einer stark verjüngten Mannschaft in diese Partie. Im Startdrittel sind die Hausherren um das Spiel bemüht, Chancen gibt es auf beiden Seiten, es fallen jedoch keine Tore. Das Mitteldrittel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.