Sport

Beiträge zum Thema Sport

Für Lukas Weißhaidinger heißt es in Teneriffa bis an die Grenzen zu gehen. | Foto: Ewald Kahlbacher
2

Lukas Weißhaidinger
Training bis zur absoluten Erschöpfung

Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler flogen am 9. April via Madrid zu einem zweiwöchigen Trainingslager nach Teneriffa. TAUFKIRCHEN/PRAM. Pro Woche stehen für den Taufkirchner Diskuswerfer mindestens sechs Wurf-Einheiten à 60 Würfen am Trainingsprogramm. "Ich werfe stundenlang, bis die Finger weh tun und der Rücken schmerzt – bis zur absoluten Erschöpfung", so der 29-jährige Taufkirchner. Bereits beim ersten Trainingslager in Teneriffa im März standen für den Taufkirchner gut 600 Würfe...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl schaffte locker das EM-Limit. | Foto: Andreas Maringer
4

Speerwurf
Patricia Madl knackt locker U23 EM-Limit

Bei den erstmals abgehaltenen Winterwurf-Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Amstetten legte Speerwerferin Patricia Madl einen fulminanten Saisoneinstieg hin. DIERSBACH. Gleich beim ersten Wurf schaffte die Diersbacherin das Limit von 51 Meter für die U23 EM in Bergen in Norwegen. „Der erste Wurf mit 51,69 Meter hat mich enorm motiviert. Ich wollte dann zu viel, weil ich nichts zu verlieren hatte und verkrampfte ein bisschen. Beim fünften und sechsten Wurf ging ich wieder locker...

  • Schärding
  • David Ebner

Neuhofen
Danke an die Spitzensportler

Die Marktgemeinde Neuhofen prämiert erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde, die bei Staatsmeisterschaften Platzierungen von Eins bis Drei erreichen. NEUHOFEN. Pandemiebedingt konnte auch diese Ehrung heuer nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Nichtsdestotrotz ließ es sich Bürgermeister Günter Engertsberger nicht nehmen, die Leistungen der erfolgreichen Athletinnen dementsprechend zu würdigen. Die Übergabe der Prämien erfolgte unter strenger Einhaltung der Corona-...

  • Linz-Land
  • Anna Glack
2 2 87

Crosslauf-LM in Attnang Puchheim
150 GeländeläuferInnen am Spitzberg - Herausforderung im doppelten Sinn gemeistert

150 GeländeläuferInnen am Spitzberg. David Fellner mit Waldarbeit zum ersten Titel. Die Jungen drängen nach. Herausforderung im doppelten Sinn gemeistert ATTNANG-PUCHHEIM. Der Spitzberg in Attnang, das Freizeitgelände in Attnang Puchheim, präsentierte sich einen Tag nach dem kurzen Wintereinbruch wieder von seiner freundlichen Seite. Der LCAV Jodl Packaging kann die Durchführung der Landesmeisterschaft im Geländelauf als absoluten Erfolg verbuchen und meisterte die Herausforderung im doppelten...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Natascha Gierlinger trainiert Mehrkampfnachwuchs. | Foto: Gierlinger
4

Interview
"Darf auch gerne mal anstrengend werden"

Die 24-jährige Natascha Gierlinger ist seit 2015 als Trainerin bei der Sportunion Igla long life im Einsatz. ST. FLORIAN/I. Seit Juni 2019 zudem als Sportliche Leiterin. Doch warum macht sie das? Und wie läuft das Training in Zeiten von Corona? Darüber spricht die St. Florianerin im Interview.   Du hast bei der Igla relativ bald Führungspositionen übernommen – warum? Gierlinger: Es braucht in Vereinen immer viele ehrenamtliche und engagierte Leute. Als Athletin habe ich selbst viel davon...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer holte in Linz überraschend den 4. Platz. | Foto: IGLA

3000 Meter-Lauf
Kreutzer bei Saisonstart mit Überraschungscoup

ANDORF. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Linz, ging über 3000 Meter der Andorfer IGLA Athlet Julian Kreutzer das erste Mal in dieser Saison an den Start. In der Zeit von 8:41,34 Minuten lief er knapp an seine Bestleistung heran und belegte überraschend den 4. Platz

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl von der Sportunion Igla long life trainiert aktuell in Teneriffa – der Mund-Nasen-Schutz ein ständiger Begleiter. | Foto: IGLA
5

Trainingslager
Pati grüßt aus Teneriffa️

Die Diersbacherin Patricia Madl ist für 14 Tage auf Trainingslager in Teneriffa. Die Anreise war kompliziert. DIERSBACH, TENERIFFA. "Es war alles ein bisschen kompliziert, weil es einen Corona-Fall gegeben hat und deshalb das Trainingslager bis zwei Tage vor dem Abflug noch ziemlich unsicher war. Victoria Hudson, Olympiakandidatin und Speerwerferin Nummer eins in Österreich, hat sich mit dem Covid-19-Virus infiziert und konnte deshalb leider nicht mitfliegen", berichtet die IGLA-Athletin. "Es...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Taufkirchner Lukas Weißhaidinger setzt auf Biomechanische Video-Analyse. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswerfer
Weißhaidinger setzt auf 1.600 Bilder pro Sekunde

Big brother is watching you – Lukas Weißhaidinger setzt bei Training auf biomechanische Video-Analyse. TAUFKIRCHEN/PRAM. ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler hatte die Sendung bereits herbeigesehnt. Acht neue biomechanische Video-Analyse-Kameras von "simi reality motions", dazu Computer-Software und hunderte Meter an Daten-Kabeln. Mit dem neuen System lässt sich das Wurftraining von Diskus-Rekordhalter Lukas Weißhaidinger auf eine neue Stufe heben. Die Kameras zeichnen 1.600 Bilder in der Sekunde...

  • Schärding
  • David Ebner
So wie diese Fotomontage zeigt, soll am Ende das neue Leichtathletik Zentrum Andorf aussehen. | Foto: Fotomontage: Christoph Mühlböck

Leichtathletik-Zentrum
Andorf damit Pfeiler des OÖ. Leichtathletik-Zukunftspakets

Neuer Meilenstein für die Leichtathletik im Innviertel: Sobald es die Witterung zulässt, starten nach einjähriger Planungsphase die Bauarbeiten zum neuen „Regionalen Leichtathletik-Zentrum“ in Andorf. ANDORF. Rund 510.000 Euro werden demnach in das Vorhaben investiert. Das Projekt umfasst die Sanierung der 400-Meter-Rundlaufbahn und die Erneuerung der Wurfanlage. Direkt neben dem Stadion entsteht zudem auf rund 500 Quadratmetern ein neues Vereinsheim mit einer Indoor-Wurfhalle und einem...

  • Schärding
  • David Ebner
[f]Das Andorfer Stadion[/f] wird saniert und erweitert. Das hat der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen. | Foto: Danny Jodts
8

Sanierung
Gemeinderat segnet Stadion-Ausbau ab

Bei jüngster Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde wurde Ausbau des Andorfer Stadions beschlossen. ANDORF (ebd). "Im Zusammenhang mit dem Ausbau von Leichtathletikzentren in Oberösterreich bekamen wir die Mitteilung vom Land, dass auch unser Stadion miteinbezogen wird. Konkret wird die 400-Meter-Laufbahn saniert. Erneuert werden die Betonleisten. Zudem wird die Oberfläche neu beschichtet, die ja bereits 30 Jahre alt ist", so Bürgermeister Peter Pichler. Nachsatz: "Außerdem erhält der...

  • Schärding
  • David Ebner
Einer der größten CLR-Erfolge 2020: Der Race Around Austria-Sieg von Amadeus Cosimo Lobe (Mitte) und Markus Eichinger (2. v. r.).  | Foto: CLR Sauwald
10

CLR Sauwald
Eine der erfolgreichsten Saisonen überhaupt

CLR Sauwald blickt trotz verkürzter "Covid-Saison" auf eine der erfolgreichsten Saisonen überhaupt zurück. ST. ROMAN. "Das Saisonhighlight schlechthin war der Sieg im 2er-Team beim Race Around Austria durch Amadeus Cosimo Lobe und Markus Eichinger. Das Duo gewann Mitte September auch noch das Race Around Niederösterreich im 2er-Team", berichtet CLR Sauwald-Vorstandsmitglied Günter Dieplinger. Eine ausgedünnte Saison an Bewerben stand auch für die Triathleten am Programm, bei der sich Rainer...

  • Schärding
  • David Ebner
Marie Angerer mit Ida Hörmanseder. | Foto: IGLA
3

Leichtathletik
Schärdinger Athleten in Nachwuchskader berufen

BEZIRK (ebd). Nachdem die IGLA long life Topathleten, wie Ina Huemer, Patricia Madl und die Danner Zwillinge Agnes und Ida vom Österreichischen Leichtathletikverband in verschiedene Nationalkader einberufen wurden, stehen ihnen die Nachwuchsathleten um nichts nach. Die Andorferin Ida  Hörmanseder (Hürden), die Schärdingerin Marie Angerer (Sprint, Hürden, Mehrkampf), die Sighartingerin Christina Gangl (Wurf) und Julian Mesi aus St. Thomas (Sprint) wurden durch ihre tollen Leistungen in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl (r.) ist gemeinsam mit Ina Huemer im Kader für die Team-Europameisterschaft 2021. | Foto: IGLA
2

Leichtathletik
Schärdinger Athleten schaffen Sprung in Nationalkader

Leichtathletik-Verband (ÖLV) beruft für 2021 zwei Schärdinger Leichtathletinnen in Nationalkader. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Aufgrund der Top-Leistungen in der kurzen Corona-Saison 2020 haben es einige Athleten der Igla long life geschafft, dass sie vom Österreichischen Leichtathletik-Verband in verschiedene Kader für das Jahr 2021 eingestuft wurden. Zwei davon stammen aus dem Bezirk Schärding. Allen voran die Diersbacher Speerwerferin Patricia Madl. Sie wurde für den U23-Elitekader im...

  • Schärding
  • David Ebner
41

Leichtathletik-Nachwuchs
21. Kinderzehnkampf in Gmunden

An die 50 Kinder trafen sich trotz kühlen Temperaturen und Corona zum diesjährigen Kinderzehnkampf in der Gmunder SEP-Arena, darunter auch welche aus Kärnten und Tirol. Was vor 20 Jahren - damals mit Bananenschachteln als Hürden - begonnen hatte, entwickelte sich zu einer wahren Talenteschmiede. Organisator Roland Werthner von der TGW Zehnkampf Union: "Mehr als 14.000 Kinder haben so über die Jahre mit großer Freude an der Bewegung zum Sport gefunden, darunter viele später erfolgreiche...

  • Salzkammergut
  • Alois Huemer
Ida Hörmanseder, Marie Angerer und Selina Eggertsberger. | Foto: Angerer

Leichtathletik
Angerer sorgt für persönliche Dreifach-Bestleistung

SCHÄRDING (ebd). Bei den U14-Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Amstetten zeigte der Schärdinger Mädls-Nachwuchs im Dienste der Sportunion IGLA long life auf. Allen voran Marie Angerer aus Schärding, die mit drei persönlichen Bestleistungen Fünfte wurde. Besonders herauszuheben sind hier die 8,26 Sekunden über 60 Meter, wo sie in der Einzelwertung Vierte wurde. Die Siegezeit betrug 8,21 Sekunden. Mit Ida Hörmanseder aus Andorf und Selina Eggertsberger aus Peuerbach erreichte das Igla Team...

  • Schärding
  • David Ebner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Verena Preiner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Lukas Weißhaidinger, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Franz Schiefermair, Präsident der Sportunion OÖ, Günther Weidlinger, Präsident des Leichtathletikverbandes OÖ. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

„Oberbank Arena“
Neues Leichtathletik-Zentrum für Oberösterreich eröffnet

In Linz wurde die neue „Oberbank Arena“ als neues Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich eröffnet. LINZ. Startschuss für das neue Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich: Mit einer Feier und einem Eröffnungsmeeting wurde am 11. September die „Oberbank Arena“ eröffnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, OÖ-Leichtathletikpräsident Günther Weidlinger sowie Athleten wie den WM-Bronze-Medaillengewinnern Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger und viele...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Holten überraschend die Goldmedaille: Marie Angerer aus Schärding, Ida Hörmanseder aus Andorf und Selina Eggertsberger aus Peuerbach (v. l.). | Foto: Angerer
5

Leichtathletik
Mädls-Trio holt überraschend Landesmeistertitel

BEZIRK SCHÄRDING (ebd).  Bei den U14-Mehrkampflandesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Wels, konnten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion IGLA long life groß aufzeigen. Allen voran das Team Ida Hörmanseder (Andorf), Selina Eggertsberger (Peuerbach) und Marie Angerer (Schärding). Das Trio gewann den Fünfkampf durch eine ausgeglichene Mannschaftsleistung überraschend den Landesmeistertitel. Hervorzuheben sind die Leistungen von Eggertsberger im Hochsprung mit 1.36 Meter....

  • Schärding
  • David Ebner
82

Leichtathletik-Nachwuchs
Bombige Stimmung, exzellente Leistungen und Teilnahmerekord beim 20. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf

93 Kinder und SchülerInnen aus nah und fern absolvierten am Freitag nachmittags mit höchstem Einsatz im Volksbankstadion Vöcklabruck den 20. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf. Über den Teilnahmerekord zum runden Geburtstag freute sich auch das Organisationsteam des LCAV Jodl Packaging. Viele Eltern und Großeltern spazierten mit ihren Sprößlingen von Station zu Station und konnten hautnah die bombige Stimmung und die familiäre Atmosphäre miterleben. Dort und da wurden von den Kids exzellente...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Christina Gangl aus Sigharting holte die Goldmedaille. | Foto: IGLA

Leichtathletik
Bei erstem Wettkampf zu Gold

Medaillenregen für Igla-Athleten. Sighartingerin Christina Gangl triumphiert im Speerwurf – und das bei ihrem ersten Wettkampf mit dem 500 Gramm-Speer. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Bei den OÖ Meisterschaften der U18 und U23 am 8. und 9. August in Wels beeindruckte U16-Athletin Christina Gangl aus Sigharting bei ihrem ersten Wettkampf mit dem 500 Gramm-Speer gleich im ersten Versuch mit 39,84 Meter. Diese Weite konnte niemand mehr übertreffen und bedeutete somit die Goldmedaille in der U18. Im...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdingerin Monika Kubai wird für vier Jahre an einer US-Sportuniversität studieren. | Foto: Klaus Angerer
2

Monika Kubai
Schärdinger Leichtathletin ergattert US-Stipendium

Leichtathletin Monika Kubai hat geschafft, wovon viele träumen – sie holte Sportstipendium an einer US-Universität. SCHÄRDING (ebd). Möglich gemacht hat dies die Agentur Scholarbook. Im Interview erzählt Kubai, wie es dazu gekommen ist und was ihre Familie dazu sagt. Frau Kubai, wie ist es eigentlich zu dem Kontakt mit Scholarbook gekommen? Kubai: Ich wurde über Social Media von ihnen kontaktiert. War ein Stipendium in den USA ein Traum von Ihnen? Ich habe früher nicht mal gewusst, dass es...

  • Schärding
  • David Ebner
Lauf der Giganten beim 100 Meter-Lauf in Andorf: Weltmeister Ramil Guliyev (2. v. l.) gegen Olympiasieger Christian Taylor (2. v. r.). | Foto: IGLA
45

Int. Josko Laufmeeting
Ein Meeting, das sämtliche Rekorde pulverisierte

Trotz Corona waren am 1. August zahlreiche Athleten aus dem In- und Ausland beim Int. Josko Laufmeeting am Start.  ANDORF (ebd). Spannende Bewerbe, zahlreiche Erfolge auf Europa- und Weltniveau, eine Flut an persönlichen Best- und Saisonbestleistungen sowie ein neuer Meeting-Rekord – so lässt sich das von der Sportunion Igla long life veranstaltete Meeting im Pramtalstadion auf den Punkt bringen. Doch alles der Reihe nach: Mit dem ersten Startschuss des Tages verließen die Frauen die...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer aus Andorf lief neue Bestleistung. | Foto: IGLA
2

Leichtathletik
Kreutzer lief neue Bestleistung

BEZIRK SCHÄRDING (ebd).  Bei der OÖ-Meisterschaften über 5000 Meter in Vöcklabruck konnten die Athleten der Sportunion IGLA longlife Top-Leistungen einfahren. So lief Julian Kreutzer aus Andorf in der Meisterschaftswertung von Beginn an vorne weg und ließ sich den Sieg in der Allgemeinen Klasse nicht nehmen. Mit einer Zeit von 14:53,84 nahm er sich neben dem Titel außerdem deutlich eine neue Bestleistung mit nach Hause. Bei den Frauen schaffte Monika Kubai aus Schärding ebenfalls deutlich eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger bestreitet nur mehr zwei Meetings. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswerfer
Weißhaidinger beendet vorzeitig Saison

TAUFKIRCHEN (ebd). Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger wird in dieser Freiluftsaison nur mehr zwei Meetings bestreiten. Der 28-jährige Oberösterreicher, der vergangenes Wochenende beim dritten Start im Rahmen der ÖLV-Austrian-Top-Meeting-Serie in Graz-Eggenberg seinen zweiten Erfolg feierte, geht nur mehr am 1. August in Andorf und dann auch noch bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Südstadt (15./16. August) an den Start. "Ich lasse die Saison frühzeitig ausklingen. In der Südstadt...

  • Schärding
  • David Ebner
Luki Weißhaidinger freut sich bereits auf Andorf. | Foto: Ewald Kahlbacher
4

Leichtathletik
Weißhaidinger startet beim Josko Laufmeeting

Lukas "Luki" Weißhaidinger wird auch beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf seine Diskusscheibe werfen – und das nicht als Einziger. ANDORF (ebd). "Alle drei Leichtathletik Olympiastarter in Andorf am Start zu haben ist echt eine Ehre und eine Bestätigung, dass die Athleten das Meeting in Andorf mit den vielen Zuschauern immer gerne besuchen", so Meetingorganisator Klaus Angerer. Luki gehört ja schon fast zum Inventar bei uns und ist Garant, dass viele Zuschauer kommen. In der tollen Form in der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.