Sport

Beiträge zum Thema Sport

David Brandl | Foto: Brandl
2 3

"Einfach mal raus gehen"

Für David Brandl aus Ansfelden ist Fitness ein wichtiges Thema. Er betreibt seit 16 Jahren Muay Thai. ANSFELDEN (red). Im Gespräch erzählt erüber seinen Sport und Bedeutung eines gesunden Lebenswandels. Seit wann betreiben Sie Muay-Thai? Ich trainiere Muay Thai jetzt seit 16 Jahren. Seit 2014 trainiere ich in der Muaythai Academy Linz in der UNO Shopping unter der Leitung meines Coaches David Keclik. Dort wird neben Thaiboxen auch Brazilian Jiu Jitsu, Mixed Martial Arts (MMA) und HIIT (High -...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Leidenschaftlicher Skifahrer: Christian Partoll. | Foto: Partoll

"Der sportliche Ausgleich ist wichtiger denn je"

Ansfeldens Sportreferent Christian Partoll über die Bedeutung des Sports. Wie wichtig ist die Bewegung heutzutage? Die heutige Arbeitswelt und der Schulalltag, sind sehr oft durch Sitzen oder Stehen geprägt. Umso wichtiger ist es, in der Freizeit das Herz-Kreislaufsystem und den Stoffwechsel durch sportliche Aktivitäten anzuregen. Aber auch im Bereich der psychischen Belastung und den Stressfaktoren den wir jeden Tag ausgesetzt sind ist Bewegung und Sport ein unerlässlicher Faktor hier auch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Rückenschmerzen sind heutzutage weiter verbreitet denn je zuvor. | Foto: Kittiphan / Fotolia
1

Rückenschmerzen: Häufig und häufig falsch behandelt

Welche Art von Bewegung hilft, wenn der Rücken zwickt? Viele "sitzende" Berufe und ein weit verbreiteter Bewegungsmangel führen dazu, dass Rückenschmerzen immer häufiger werden. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet", zeigt auf, dass das Symptom weltweit sehr oft falsch therapiert wird. Unter anderem käme es häufig zu einer rein oberflächlichen Behandlung in Form von Schmerzmitteln. Regelmäßige Rückenübungen hätten in den meisten Fällen einen...

  • Michael Leitner
Trainerin Edith Parzmayr mit der erfolgreichen Caroline Penz, Anna Jodlbauer, Nina Holzinger und den Nachwuchstalenten der Sportunion Mühlbach

Erfolgreicher Saisonstart für Sportunion Mühlbach

Eine großartige Leistung zeigte Caroline Penz von der Sportunion Mühlbach beim internationalen „Princess of Hearts“ Cup für rhythmische Gymnastik, der am 24. und 25. März in Korneuburg stattfand. Unter sehr starker Konkurrenz konnte sich die Wilheringer Gymnastin fürs Finale qualifizieren und erzielte am zweiten Wettkampftag in der Kategorie Juniors mit ihrer Kür für Keule den hervorragenden 2. Rang sowie mit ihrer Kür für Ball den 3. Platz. Für Caroline war dies ein ausgezeichneter Start in...

  • Linz-Land
  • Rhythm. Gymnastik Union Mühlbach
Ausgiebiges Dehnen und Strecken tut dem Rücken gut und hält ihn gesund. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesund und fit durch den Arbeitsalltag

Ein großer Teil der Arbeitskräfte bestreitet den Büroalltag am Schreibtisch sitzend, was auf Dauer für den Bewegungsapparat belastend sein kann. Dieser möchte nämlich vor allem eines: bewegt werden. Gönnen Sie sich daher immer wieder kurze Pausen, um ein paar Schritte zu gehen oder einige Turnübungen zu machen. Strecken Sie zum Beispiel die Hände in Schulterhöhe zur Seite, um die Brustmuskulatur zu dehnen. Oder Sie beugen sich im Sitzen nach vorne und machen dabei einen Katzenbuckel, bevor Sie...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wir überprüfen die bekanntesten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Mythen der Medizin: Für Sport bin ich zu alt

"Im hohen Alter bringt es ja gar nichts mehr mit dem Sport anzufangen" hört man regelmäßig. Aber ist an diesem Mythos auch was dran? Am weit verbreiteten Mythos, dass man zu alt sein kann, um Sport zu machen, ist schlichtweg gar nichts dran. Ganz im Gegenteil! Regelmäßige Bewegung ist der beste Weg, um auch im höheren Alter noch körperlich fit zu sein. Bevor man mit dem Training beginnt, zahlt sich aber eine gründliche ärztliche Untersuchung aus. So ist es leichter, eine geeignete Sportart zu...

  • Michael Leitner
Die Ansfeldener, hier (rot) im Test gegen Landesligisten Admira, haben noch einiges vor.

Die Bezirksliga startet

Traun, Ansfelden, Doppl und Neuhofen starten am Wochenende in die langersehnte Rückrunde. BEZIRK (rei). "Wir haben uns im Winter nochmals punktuell verstärkt und darauf geachtet, die Qualität zu heben", sagt Ansfeldens Trainer Thomas Hinterreiter, dessen Team aktuell auf dem achten Rang liegt, aber nur sechs Zähler vom Titel entfernt ist. "Wenn wir einen guten Start hinlegen, ist viel möglich. Die Mannschaft hat Qualität und im Winter haben wir uns gut vorbereitet." Traun mit neuem Trainer Die...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
trainer und älterer mann im fitness-studio | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Richtiges Training und Herzgesundheit

Herzerkrankungen und Sport schließen einander nicht aus. Zwar müssen Herz-Kreislauf-Patienten besonders auf ihre Belastungsgrenzen achten, ein moderates Training wirkt sich jedoch günstig auf die Gesundheit auf. Bewegung in einem bestimmten Trainings-Herzfrequenzbereich wirkt langfristig blutdruck- und cholesterinsenkend, verbessert die Durchblutung des Herzens und macht es somit leistungsfähiger. Voraussetzung ist jedoch ein individueller Trainingsplan, der mit dem Arzt erarbeitet wird....

  • Margit Koudelka
Sport wirkt sich bei Krebs positiv aus. | Foto: Halfpoint / Fotolia
2

Weltkrebstag: Warum Sport so wichtig ist

Schon während der Krebstherapie kann Sport den Betroffenen unterstützen. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Obwohl bei praktisch allen Arten die Heilungschancen kontinuierlich steigen, sind Krebserkrankungen nach wie vor extrem relevant. In Hinsicht auf die Vorbeugung sowie Therapie hat Sport in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Zwar ist eine Krebserkrankung oftmals einfach Pech, ein gesunder Lebensstil, inklusive regelmäßiger Bewegung, senkt aber das Risiko. Je nach spezifischem...

  • Michael Leitner
Am 20. Jänner finden in Ansfelden die Stockmeisterschaften statt. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender

"Daubenjagd" in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Das neue Sportjahr 2018 in Ansfelden beginnt traditionell mit der Durchführung der Eisstock-Stadtmeisterschaften. Diese findet heuer am 20. Jänner in der Eishalle Traun statt. Beginn ist um 7. 30 Uhr. Veranstaltet wird der Bewerb vom Sportreferat der Stadtgemeinde Ansfelden. Startberechtigt sind alle, die ihren ordentlichen Wohnsitz in der Stadtgemeinde haben oder Mitglied eines Ansfeldner Sportvereines sind. Ebenso spielberechtigt sind zwei auswärtige Spieler pro Mannschaft,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Samuel Tetteh (2. v. r.) nahm bereits am ersten Mannschaftstraining letzten Freitag teil.

Athletiker starten mit der Vorbereitung

Kaum ist die Herbstsaison zu Ende, bittet LASK-Trainer Oliver Glasner seine Mannen zurück aufs Feld. LINZ (rei). Siebenundzwanzig Zähler konnten die Schwarz-Weißen im Herbst errittern. Mit ein wenig mehr Glück hätten es wohl aber ein paar mehr sein können. Zu den großen Highlights zählten der Heimsieg gegen Tabellenführer Sturm oder die Aufholjagd gegen die Wiener Austria. Ansporn genug, um die starken Leistungen in der Rückrunde zu bestätigen, die bereits am 3. Februar mit dem Heimspiel gegen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner
Sladana Jankovic, Modegeschäft "Ciao Bella"

Für jeden das Passende

Die besten Weihnachtsgeschenkideen aus der Region. BEZIRK (ros). Die italienische Boutique "Ciao Bella" bietet neben einem exklusiven Modeerlebnis auch jede Menge trendige Geschenkideen für Weihnachten. "Bei uns ist jedes Stück ein Unikat. Ob eine lässige Jeans Tasche von Chantal oder exklusive Handtaschen und Armbänder von dem italienischen Designer Antonello Serio", schwärmt Sladana Jankovic, Inhaberin der Boutique "Ciao Bella" in Traun. "Auch Rocco Barocco, ein italienischer Modedesigner und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Soziale Kontakte und Sport tragen zu hoher Lebensqualität bei. | Foto: bernardbodo / Fotolia
1

Der Lebensstil ist entscheidend für die Männergesundheit

Das Thema Lifestyle wird oft mit Frauen assoziiert, doch auch die männliche Gesundheit kann von der richtigen Gestaltung des Alltags profitieren. Gesunde Ernährung, eine ausgeglichene Lebensweise und das richtige Körpergewicht - All das sind Themen, die traditionell eher mit Frauen in Verbindung gebracht werden. Doch dahinter verbirgt sich ein gesellschaftlicher Denkfehler mit potentiell schwerwiegenden Folgen. Denn der Lebensstil entscheidet natürlich auch bei Männern maßgeblich über die kurz-...

  • Michael Leitner
Dipl. Physiotherapeut Andreas Hipfel bietet in seiner Praxis ein gelenkschonendes Training an. | Foto: Hipfel

"Bei Müdigkeit die Bretter stehen lassen"

Der Skisport wird immer ein Risiko für Verletzungen darstellen. Präventive Maßnahmen können Abhilfe schaffen. BEZIRK (ros). "Die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung von Verletzungen liegt im Aufbau von Muskelkraft", weiß Andreas Hipfel, Praxis für Physiotherapie in Traun. "Doch damit ein Gelenk und somit der Bewegungsablauf optimal funktioniert, genügt es nicht, allein den Faktor Kraft im Fokus zu haben. Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit spielen dabei auch eine Rolle. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Paschings Gemeinderat Peter Öfferlbauer brachte das Projekt ins Rollen. | Foto: Öfferlbauer

Fix: Paschinger Jugend bekommt ihren Funcourt

PASCHING (red). Im kommenden Frühjahr wird in Pasching mit dem Bau Funcourts, einer multifunktionalen Sportanlage begonnen. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Als Standort wurde die "Langwies" im Ortsteil Pasching fixiert. "Ich freue mich über den großen Zuspruch und dass am Ende alle Fraktionen den Bedarf für zeitgemäße Sportflächen für unsere Jugend erkannt haben", betont der unabhängige Gemeinderat Peter Öfferlbauer, der das Projekt initiert hatte. "Es freut mich auch, dass es...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner
Mit Sport kann man der Depression entkommen. | Foto: baranq / Fotolia
1

Der Depression davon laufen

Sport hat sich im Kampf gegen psychische Probleme als Unterstützung bewährt. Wenn ein Tag einmal gar nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann Sport wieder für seelisches Gleichgewicht sorgen. Bewegung gilt gemeinhin als bestes Hausmittel gegen schlechte Laune. Dafür sorgen unter anderem Glückshormone, die der Körper dabei automatisch ausschüttet. Schon seit längerer Zeit setzt man Sport daher auch in der Therapie von psychischen Problemen ein. Im Rahmen einer Studie stellten Forscher nun fest,...

  • Michael Leitner
Genusswanderung am 24.09.2017: die Union-Humer-Ansfelden wanderte durch die schönsten Teile Ansfeldens. Wir wurden  bei den Labstellen bestens versorgt und erlebten einen entspannten Tag.

Genuss mit allen Sinnen

Wo: Sportanlage Union Humer Ansfelden, Friedhofstr. 4, 4052 Ansfelden auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
Im Herbst zu joggen ist kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: Jag_cz / Fotolia.com
1

Sport ist auch im Herbst ein Hit!

Kühlere Temperaturen und Bewegung sind prinzipiell kein Widerspruch. Bei Sport im Herbst gibt es aber einige Dinge zu beachten. Im Sommer sorgen die Sonnenstrahlen dafür, dass wir voller Energie geladen sind. Sportbegeisterte sind in dieser Zeit ständig auf den Beinen, um die Welt wahlweise mit dem Rad oder joggend zu erkunden. Langsam zieht aber der Herbst ins Lande, und mit ihm kommen neue Herausforderungen auf Bewegungsfreudige zu. Fingerspitzengefühl ist bei Erkältungen gefragt. Bei starkem...

  • Michael Leitner
Anzeige
Die Kunden schätzen das ausschließlich extrem kohlenhydratreduzierte hochwertige Produktsortiment unseres Online-Shops www.zucker-frei.at | Foto: Daniela Schaner, Abdruck honorarfrei

Unternehmens-Vorstellung: Online Shop www.zucker-frei.at

Mit innovativer Idee zum Unternehmenserfolg Online-Shop www.zucker-frei.at ernährungsbewusst – gutsortiert - einzigartig Josef Pernsteiner, vielen auch mit seinem Unternehmen „Reifen Sepp“ bekannt und seine Gattin Constanze gründeten den Online-Shop www.zucker-frei.at. Das Unternehmer-Ehepaar schloss mit ihrem Online-Vertrieb von extrem Kohlenhydrat reduzierten Lebensmitteln eine Online-Bezugslücke. Österreichweit einzigartig Gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen können nunmehr auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin Marina Marchgraber | Foto: Gabriele Marchgraber

Belebender Fitness-Cocktail

Die diplomierte Fitness- und Gesundheitstrainerin Marina Marchgraber zeigt wie eine Kombination von Training und Ernährung zum Erfolg führt. BezirksRundschau: Wie wichtig ist Sport und wie oft sollte man Sport machen? Marina Marchgraber: Sport ist sehr wichtig. Es beschert einem den perfekten Ausgleich zum Alltag. Man kann sich auspowern und bekommt den Kopf frei. Es gibt keine genaue Definition – solange man Spaß bei der Sache hat und Sport kein Zwang wird. Der Körper benötigt aber auch seine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.