Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Lederer
Video 52

Bärnbach in Bewegung
Bildergalerie: Kinder- und Schülerlauf in Bärnbach

Die Stadtgemeinde Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker, Stadtrat Andreas Albrecher und Projektkoordinatorin Manuela Reiter setzte auf die Gesundheit der Bärnbacher Bevölkerung. BÄRNBACH. Daher wurden nicht nur Schwerpunkte in Schulen und Kindergärten mit den Sportvereinen gesetzt, sondern wurde als jährlicher Höhepunkt zur Veranstaltung "Bärnbach in Bewegung" geladen. Die Woche Voitsberg war mit ihrer Online-Plattform MeinBezirk.at als jahrelanger Partner mit an Bord. Zwei Laufdistanzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Fabian Stöckler und der USV Vasoldsberg empfangen den SV Raaba-Grambach diesen Freitag zum „Probegalopp“. Ankick ist um 18.30 Uhr. | Foto: USV

Testspiel am Freitag
Die Vasoldsberger bitten Grambach zum Probelauf

Neben Altstar Daniel Brauneis heißen die Neuzugänge beim SV SW Technopark Raaba-Grambach Liridon Tafolli, Franz Steinkellner, Luca Wintschnigg, Björn Gfrerer und Leonhard Ambruster. Mit Richard Wemmer ist ja auch ein neuer Trainer beim Unterligisten an Bord. Ein Spiel haben die Grambacher bereits abgespult, das Match gegen Gössendorf II ging mit 5:3 an Grambach. Keine großen Umstellungen gab es beim USV Vasoldsberg, der diesen Freitag um 18.30 Uhr die Grambacher im Test zu Gast hat. Coach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: privat
3

Sportstadt Graz
Großer Erfolg bei der EM im Kombatan Stockkampf

Die Kombatan Stockkampf EM fand erstmals in Österreich statt. Nationalteam-Trainer und Veranstalter Perry Zmugg zeigt sich zufrieden mit den Leistungen der Österreichischen Teams. GRAZ. Kombatan ist eine philippinische Kampfkunst, die mit oder ohne Stock auf realitätsnahe Selbstverteidigung ausgerichtet ist. Die heurige Kombatan-Stockkampf-EM fand zum ersten Mal in Österreich statt. Rund 15 Länder waren bei dem Wettkampf in der Grazer Blue Box vertreten. Ob offensiv oder strategisch, die Kämpfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
1 1 8

Schulschlussfest der VS-Lannach
Schulschlussfest der VS-Lannach

Am Donnerstag, dem 06. Juli 2023, fand in Lannach das Schulschlussfest der Volksschule statt. Das Running Team Lannach folgte der Einladung von Elternverein Obfrau Kerstin Petschauer und organisierte für die Kids einen 50 Meter Hindernislauf. Über 3 Stunden lang sind die Kinder einmal oder mehrmals gelaufen und haben dabei ihr bestes gegeben. Als Anerkennung bekamen die Kinder dafür auch eine Urkunde – insgesamt 250!!! Vielleicht werden wir ja mal den einen oder anderen in unserem Verein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
20

Biathle/Triathle/Laser-Run-EM 2023
Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel

Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel. Vom 28. Juni – 02. Juli 2023 hat in Erding (Deutschland) die Europameisterschaft im Biathle – Triathle und Laser Run stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Laura und Benjamin Resch, Felix und Emil Streith, Marius und Linda Weber, Anna und Patrick Molling, Lara und Lisa Hohensinger, Selina Loibner und Lea Lamprecht am Start und haben Österreich erfolgreich bei dieser EM vertreten. Ein großes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Mannen vom SC Bauer Bikes Weiz verloren das Testspiel zuhause gegen den SK Rapid II mit 2:3. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
35

SC BauerBikes Weiz
Mit neuem Sponsor im Namen in die neue Saison

Am Dienstag gab es das erste Testspiel unter neuen Namen. Aus dem SC ELIN Weiz wurde der SC BauerBikes Weiz. Die Gäste für den Auftakt waren keinen geringeren als der SK Rapid II. Das Spiel endete mit einem 2 :3 Sieg der Wiener. WEIZ. Es war das erste Spiel mit den neu verpflichtenden Spieler des Weizer Vereines. Trainer Jörg Schirgi und Sportdirektor Fabio Schaupp schauten den Neuzugängen genau auf ihre Füße. Ziel des Vereines ist nicht nur der Klassenerhalt, man strebt heuer höhere Ziele an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
0:43

"Xund und Du" in der Südweststeiermark
Jugend-Gesundheitsmesse in der Koralmhalle

Anfang Juli nahmen ganze 600 junge Menschen aus der Region an der zweiten "Xund und Du"-Gesundheitsmesse für Jugendliche in der Koralmhalle Deutschlandsberg teil. Bei 36 verschiedenen Stationen wurde getanzt, geboxt und mehr. DEUTSCHLANDSBERG. In der Europäischen Union werden immer wieder Studien durchgeführt, die den Gesundheitszustand der Bevölkerung ermitteln und in einen direkten Vergleich stellen. Laut Ursula Theißl, der Geschäftsführerin von Logo Jugendmanagement, schnitt Österreich im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Lin Mader
3

Österreichische BMX Race Meisterschaft
Markus Wonisch (RSC Veitsch) gewinnt österreichische BMX-Racing-Meisterschaften in der Klasse Boys 11-12

Der Radsportclub (RSC) Veitsch hat bei den diesjährigen österreichischen BMX-Racing-Meisterschaften in Vösendorf herausragende Ergebnisse erzielt. Markus Wonisch konnte sich den Titel des österreichischen Meisters in der Klasse Boys 11-12 sichern, während Sebastian Koudelka den 3. Platz in der Klasse Men 17+ belegte. Darüber hinaus erzielten weitere talentierte Fahrer des RSC Veitsch bemerkenswerte Platzierungen. Mathias Koudelka verpasste knapp das Podest und erreichte einen starken 4....

  • Stmk
  • Mürztal
  • RSC Veitsch
Alle Schilehrwarte des ASKö-Schiverein im Jahr 1975. | Foto: RMSt
44

50 Jahre Woche Weiz
Sport in den letzten 50 Jahren im Rückblick

Von Rekorden und Legenden, von Triumph und Tragödie – ein Blick zurück auf 50 Jahre Sportgeschichte. Erleben Sie den Aufstieg und Fall der Größten, die Emotionen der Stadien und die Heldentaten auf dem Spielfeld. Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert voller unvergesslicher Momente, die die Sportwelt in unseren Bezirk geprägt haben. WEIZ. Die Rückschau beginnt im Jahr 1973. Die Bilder sind chronologisch und laden somit einfach zum schmökern und genießen ein. Die 1980er Jahre waren ebenso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Eine neue Sportart wurde populär, das Snowboarden. | Foto: RMSt
18

50 Jahre Woche Weiz
Der Rückblick in der Rubrik Sport von 1990 bis 2010

In den 1990er bis 2010er Jahren waren die Erfolge in den verschiedensten Sportarten ungebrochen.   WEIZ. Zusätzlich kamen noch neue Sportarten dazu, die die Menschen im Bezirk Weiz ausübten. Eine Rückblick zum schmökern und genießen. Möglicherweise findet sich der ein oder andere in den Berichten wieder. Die 1990er Jahre in sportlicher Hinsicht Sportlich interessant waren auch die Jahre 2000 bis 2010. Langsam kam auch Farbe ins Spiel. Ab dem Jahr 2010 findet man die Beiträge auch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Beim Kinderprogramm "Auf die Plätze" steht unter anderem ein Meet and Greet mit den Graz Giants auf dem Plan. | Foto: Foto Fischer
3

8. und 15. Juli
"Auf die Plätze" beim inklusiven Kinderprogramm

Zwei Tage umfangreiches Programm im Zeichen der Inklusion gibt es in der Grazer Innenstadt bei "Auf die Plätze". GRAZ. "Auf die Plätze!" heißt es am 8. und 15. Juli, wenn wieder zur Kleinveranstaltungsreihe für Familien auf den Mariahilferplatz beziehungsweise den Tummelplatz geladen wird. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf dem Thema Inklusion, als besondere Programmpunkte steht die Grazer Berufsfeuerwehr bereit sowie ein Meet and Greet mit den Graz Giants und den Graz99ers auf dem Programm....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Vorstand der Sportunion Fischbach leitet seit 2011 die sportlichen Geschicke des Vereines
v.l. Manfred Dornhofer, Barbara Pretterhofer, Gernot Hainzl, Mario Winter, Christin Brunnhofer, Reinhard Schneidhofer, Eva Reindl, Erwin Meixner, Fabian Übeleis, Michael Köberl, Julia Baumgartner, Franz Doppelreiter
 | Foto: Kurt Elmleitner
31

Vorstellung Sportunion Fischbach
Der Sportverein für die Familien

Der Mitgliederstärkste Verein in Fischbach, die Sportunion Fischbach besteht seit über 60 Jahren. Waren es zu Beginn Leichtathletik-Dreikampfmeisterschaften und Faustball, so veränderten sich die Angebote im Laufe der Jahre zum Alpinen Schifahren, Tennis, Stocksport bis hin zu Tischtennis. Obmann Reinhard Schneidhofer: "Aus meiner Sicht sollte die Arbeit für die Kinder und Jugendlichen im Verein im Vordergrund stehen. Sicher ist auch der Leistungssport und das damit verbundene messen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Foto: Lederer
Video 149

Bärnbach in Bewegung
Bildergalerie: Bärnbach in Bewegung 2023

Die Stadtgemeinde Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker, Stadtrat Andreas Albrecher und Projektkoordinatorin Manuela Reiter setzte auf die Gesundheit der Bärnbacher Bevölkerung. BÄRNBACH. Daher wurden nicht nur Schwerpunkte in Schulen und Kindergärten mit den Sportvereinen gesetzt, sondern wurde als jährlicher Höhepunkt zur Veranstaltung "Bärnbach in Bewegung" geladen. Die Woche Voitsberg war mit ihrer Online-Plattform MeinBezirk.at als jahrelanger Partner mit an Bord. Zwei Laufdistanzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Im Grunde genommen ziehen alle an einem Strang. Bei den Sommerspielen wurde auch einmal gegeneinander gezogen. | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
5

Landjugend
Bezirkssommerspiele 2023 in Mitterdorf an der Raab

Die alljährlichen Bezirkssommerspiele der Landjugend fanden jetzt im sonnigen Mitterdorf an der Raab statt. Top motiviert lieferten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen spannend Kampf um die Podestplätze in den einzelnen Bewerben. MITTERDORF AN DER RAAB.  Es gab einen Geländelauf, Dreikampf (Kugelstoßen, Weitsprung, 60m Sprint), Völkerball, Seilziehen und einen Funbewerb. Gestartet wurden die Sommerspiele mit dem Geländelauf. Über die 2,5km lange Strecke lieferten sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sieger Hauptlauf: 1. Schlagbauer Christoph (Mitte) (ASU Mortantsch) mit 33:09,10 und neuen Streckenrekord, 2. Schricker Matthew (Rechts) aus den USA mit 34:30,30 und 3. Rosenberger René (Links) (SF Fladnitz) mit 34:58,28. | Foto: Maria Martinelli
162

Weiz läuft
Der CityRun in Weiz lockte Jung und Alt in die Innenstadt

Am Wochenende fand der dritte Sparkassen CityRun in Weiz statt. Alles war auf den Beinen von Kindern bis zur älteren Generation. WEIZ. Der Verein RC-TRI-RUN Atus Weiz schaffte es auch heuer wieder, dieses einzigartige Laufevent in der Weizer Altstadt zu organisieren. Der Start und das Ziel befanden sich am Hauptplatz, wo viele Zuschauerinnen und Zuschauer die Läuferinnen und Läufer begeistert anfeuerten. Die Laufstrecke rund um die Weizer Altstadt ist eher flach und somit auf für die "Bambinis"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Carina Reicht (M.) aus Kirchbach im großen Rampenlicht. | Foto: Land Steiermark/Scheriau
4

Eine Bühne für den Sport
Große Ehre für Carina Reicht und Co.

Die sportlichen Aushängeschilder der Steiermark sind in der Landeshauptstadt Graz geehrt worden. Natürlich logisch, dass dabei auch die Südoststeiermark zahlreich vertreten war. Ein großer Star des Abends war unter anderem die konstant erfolgreiche Läuferin und Triathletin Carina Reicht aus der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach. Aber auch andere bewährte Leistungsträger aus unserem Bezirk – etwa "Tiggertom" sollten natürlich nicht zu kurz kommen.  GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Ehre, wem Ehre gebührt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Veranstalterinnen und Veranstalter des Solar Cups Gleisdorf 2023 bei den europäischen Clubmeisterschaften auf Sand in Royan, Frankreich.  | Foto: zVg
1 2

Ultimate Frisbee
Frisbee-Team aus Gleisdorf spielten in Frankreich

Die Mannschaft des Frisbee Teams aus Gleisdorf war in Frankreich vertreten und organisiert das SolarCup Frisbee Turnier. GLEISDORF. Die beheimatete Mannschaft war erst vor zwei Wochen bei den europäischen Ultimate Frisbee Clubmeisterschaften auf Sand in Frankreich vertreten und konnte sich dort von den 21 teilnehmenden Teams in ihrer Division sogar den heißbegehrten Spirit-Preis sichern.  Turnier in GleisdorfAm  24. und 25. Juni geht die Neuauflage des SolarCup-Turniers der Ultimate Frisbee...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
10

Der Weizer Stadtlauf am 16. Juni
3. Sparkasse CityRun Weiz in den Startlöchern

Der 3. Sparkasse CityRun Weiz steht in den Startlöchern und beginnt am Freitag, dem 16. Juni, mit dem schon legendären Sprint der Bambini. Vom Weizer Hauptplatz aus sausen die Kleinsten, angefeuert von den zahlreichen Zusehern zum Schwindhackl, um sich ein wohlverdientes Eis abzuholen. Danach bevölkern hunderte Schüler und Jugendliche die Straßen um die Weizer Altstadt bei den diversen Kinderläufen. Der CityRun ist ja die größte Laufveranstaltung des Bezirks und animiert jährlich viele Schulen...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
Meister: LAbg. Bgm. Matthias Pokorn (2.v.r.) feierte mit dem SC Unterpremstätten den Meistertitel in der Unterliga Mitte. | Foto: STVP
3

Graz-Umgebung
Volkspartei übergibt Matchbälle an Vereine im Bezirk

Zum Ende der Sommersaison startete die Volkspartei eine sportliche Aktion. Steiermarkweit wird an über 300 Vereine ein Matchball überreicht. GRAZ-UMGEBUNG. Alle steirischen Kampfmannschaften, die einen Bewerb im Steirischen Fußballverband spielen, erhalten einen Matchball von der ÖVP. Steiermarkweit freuen sich so über 300 Vereine, davon 273 Herren- und 28 Damenmannschaften, über den Adidas WM 2022-Matchball. Übergeben werden die Bälle von Regierungsmitgliedern sowie Abgeordneten aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
7

Frauenfußball
Sieg und Torschützenkönigin

Wie im Vorjahr belegen die SVK Wildcats nach einem 2:1 Sieg über den FC Südburgenland den 3. Platz in der der 2. Österreichischen Bundesliga.  Ebenfalls, wie im Vorjahr, holt sich Julia Wagner die Krone als Torschützenkönigin der 2. Österreichischen Bundesliga mit 28 Treffern.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Martin Höller siegte vor Christian Vicuinik und Edmund Mischinger. | Foto: Christian Steinmetz
21

Kurz notiert - Juni und Juli 2023
Die Sportmeldungen 2023 aus dem Bezirk Leibnitz

Der Sport bildet eine unglaublich wichtige Säule im Bezirk Leibnitz und immer wieder können unsere heimischen Talente im In- und Ausland mit hervorragenden Leistungen aufzeigen. Großer Dank gilt auch allen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Region einbringen und wesentlich zum Erfolg beitragen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Link wird laufend aktualisiert. Offizielle Matchballübergabe durch ÖVP  In Vertretung für Landeshauptmann Christopher Drexler übergab Landtagsabgeordneter Gerald...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Thomas Absenger, Schwimmen, Rene Rosenberger, Laufen und Hannes Farnleitner, Radfahren (v.l.) holten sich bei der MIDDLE-DISTANCE den Sieg | Foto: Farnleitner
8

Apfelland Triathlon
Staffelsiege bei der Mitteldistanz und Olympische Distanz gingen nach Weiz

Bei herrlichem Wetter fand am 27. u. 28. Mai der Apfelland Triathlon in Stubenberg am See statt! Das "Cafe Restaurant Lounge Mittelpunkt"-TRI Team holte sich dabei den Sieg in der Middle Distance. In der Olympischen Distanz siegten dagegen Trajan Traussnig, Gottfried Grabner und Bernd Winter. STUBENBERG. Die Middle-Distance gilt als Königsdiziplin beim Apfelland Triatlon in Stubenberg am See. 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und der abschließende Halbmarathon verlangen den Athleten alles ab....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bei der Pressekonferenz wurde DSV-Obmann Mario Bichler von Tommy "Torpedo" Schruf, Chris "The Bambikiller" Raaber und Philipp "Rock´n Rolla" Ebner in die Mangel genommen. | Foto: Ropatsch
4

DSV Mega Weekend
Fußball, Saisonabschlussparty und starke Männer

Mit dem DSV Mega Weekend steht ein Wochenende voller Action und Stars bevor. Am 9. Juni wird nach dem letzten Heimspiel der Saison der Saisonabschluss gefeiert, mit dabei Stargast Michelle. Am Samstag findet die Catchwrestling Weltmeisterschaft mit Lokalmatador Chris "The Bambikiller" Raaber statt. LEOBEN. Bei der Pressekonferenz des DSV Leoben wurden Details zum Mega Weekend am 9./10. Juni bekannt. Neben dem letzten, wahrscheinlich alles entscheidenden Spiel am Freitag um den Meistertitel der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martin Ropatsch
6

MTB Trail Loser Altaussee
Talwärts gleiten am 1. Singletrail am Loser in Altaussee Ausseerland Salzkammergut

Singletrail S501 neu ab Mai 2023 Für alle, die gern Schwung aufnehmen: Das Loser Resort in Altaussee ist das ideale Basis-Camp für das weitläufige Streckennetz im Ausseerland. Von entspannenden Berg- und See-Runden bis hin zu intensiven Flow-Country Trails: das Zentrum des Radsportes im Salzkammergut bietet für jeden die passende Tour. Der „Augst Trail“, der erste Singletrail in Altaussee, ist mit Mai 2023 am Loser eröffnet. Die neue MTB-Strecke ist gleichzeitig der erste eigens errichtete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

Foto: Gemeinde Thannhausen
  • 19. Juni 2024 um 08:30
  • Thannhausen Turnplatz VS Peesen
  • Thannhausen

Fit am Morgen mit Rosa Kouba

Ein kostenloses Bewegungprogramm bietet die Gemeinde Thannhausen von Juni bis September 2024. THANNHAUSEN. Ganz ohne Anmeldung mitmachen und fit werden. Das kann man jeden Mittwoch am Turnplatz der VS Peesen in Rahmen der Initiative von "Bewegt im Park".  Mehr Infos dazu findet man hier: www.bewegtimPark.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Jeden Sonntag im Juni - Bewegungsrevolution | Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen - Laufen bis zum Mond

Titel: Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen Wann: So, 02.06.; So, 09.06.; So, 16.06.; So, 23.06.2024 jeweils ab 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt!Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.