Sport

Beiträge zum Thema Sport

Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Schulleiter Wolfgang Kofler begüßte Dominik Raschner, Pia Zerkhold, Stephanie Brunner und Stefan Rettenegger (v.l.n.r) | Foto: Ski Austria/Spiess
10

Da war was los
Ski Austria Stars zu Gast im Elisabethinum Axams

Einiges los war im Elisabethinum in Axams – die ÖSV -Stars stellten sich  im Förderzentrum ein und sorgten für Begeisterung. AXAMS. Im Rahmen der Schulsportwoche, die das Haus einmal im Jahr durchführt, statteten einige Ski Austria Sportler:innen den Kindern und Jugendlichen einen Besuch ab, um mit ihnen gemeinsam verschiedenste sportliche Aktivitäten auszuprobieren. Bewegung, Spiel, Sport Ziel der Woche ist es, die Kinder durch abwechslungsreiche Aktivitäten und Materialien zu Bewegung, Spiel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrenpräsident Manfred Kölly zeigte seinen Stolz, sowie seine Freude gegenüber des FC Deutschkreutz beim Jubiläum!
35

Feierliche Jubiläumsfeier des FC Deutschkreutz
Ein Tag der Ehrungen und des Zusammenkommens

Am Sonntag, den 02. Juni 2024, feierte der FC Deutschkreutz sein großes Jubiläum. Der Tag war gefüllt mit feierlichen Aktivitäten und bot zahlreiche Gelegenheiten zum Zusammenkommen und Feiern. Die Veranstaltung begann mit einer Sportlermesse und setzte sich mit einem geselligen Frühschoppen und einem festlichen Akt im Vinatrium Deutschkreutz fort. Sportlermesse in der Kirche DeutschkreutzDEUTSCHKREUTZ. Der Tag begann um 9.45 Uhr mit einer feierlichen Sportlermesse in der Kirche Deutschkreutz....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für Langzeit-Funktionäre gab es Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze | Foto: HK
3

AC Leibnitz
Leibnitz stellt Österreichs innovativsten Orientierungslauf-Klub

60 Jahre AC Leibnitz: Der Verein zählt zweifelsohne zu den Pionieren im österreichischen Orientierungslauf. Schon 1963 stellte der Klub mit Franz Trampusch den ersten österreichischen Meister und schrieb als Veranstalter in den folgenden Jahren Sportgeschichte. LEIBNITZ. Unglaublich, wie sich der AC Leibnitz durch Tatendrang, Fleiß und sportbegeisterte Menschen in den vergangenen sechs Jahrzehnten emporarbeiten konnte. Mit dem Alpencup, der TioMila Austria, den PWT Weltcups in Graz und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nordic Walking Gruppe in Wölbling | Foto: Annemarie Grießler

Jubiläum in Wölbling
20 Jahre Annemaries Nordic Walking Treff

Nordic Walking definiert man als Gehen mit speziell entworfenen Stöcken. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Die Gelenke werden jedoch, entgegen anders lautenden Behauptungen, mehr belastet als beim normalen Spazieren. WÖLBLING. Als im Juni 2003 die Gesunde Gemeinde den Kurs angeboten hat, entschlossen sich Elfi...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Organisatoren des Ironman Kärnten-Klagenfurt, Austria geben bekannt, dass das Rennen ausverkauft ist. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Anmeldungen
Ironman Kärnten 2024 bereits jetzt ausverkauft

Seit einem Vierteljahrhundert ist der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria Synonym für herausragenden Ausdauersport und unglaubliche Athletenleistungen. Das Event 2024 verspricht, diese Tradition fortzusetzen und die Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum auf ein neues Niveau zu heben. KÄRNTEN. Die Organisatoren des IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria geben bekannt, dass das Rennen am 16. Juni 2024 ausverkauft ist. Das Jubiläumsevent zum 25-jährigen verzeichnet insgesamt über 3000 angemeldete...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
25 Jahre bssm Oberschützen: Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Dir. Ingrid Weltler-Müller, bssm-Obmann Marc Kerschbaumer, LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
20

Sportjubiläum
bssm Oberschützen feierte 25 Jahre im Kulturzentrum

Das Burgenländische Schul- und Sportmodell gibt es seit einem Vierteljahrhundert. OBERSCHÜTZEN. Das Bundesgymnasium Oberschützen ist die älteste maturaführende Schule des Burgenlandes. 1998 wurde das bssm (Burgenländisches Schule- und Sportmodell) gegründet, inklusive der Einführung der Schulform "Bundesoberstufengymnasium für Leistungssportler". 272 Absolventen lassen diesen neuen Schulzweig nach 25 Jahren nun erfolgreich Bilanz ziehen. Das Ziel, die Förderung und das Heranführen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria, einer der legendärsten Triathlon-Wettbewerbe weltweit, präsentiert stolz die Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke. | Foto: Gert Steinthaler for IRONMAN

25. Austragung
IRONMAN mit schnellerer Route und besserer Zugänglichkeit

Der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria, einer der legendärsten Triathlon-Wettbewerbe weltweit, präsentiert stolz die Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke für die kommende 25. Austragung des Events am 16. Juni 2024. KÄRNTEN. Die Anpassung geschieht in Abstimmung mit Partnern aus Politik, Tourismus sowie den beteiligten Behörden und Einsatzkräften. Die Änderungen zielen darauf ab, noch mehr Stimmung und Unterstützung entlang der Strecke zu erzeugen, eine schnelle Strecke mit anspruchsvollen...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Foto: zVg vom  UJC Makoto

St. Andrä-Wördern
Judo-Verein UJC Makoto feiert 30jähriges Bestehen

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 22. Oktober 2023 feierte der Judo-Verein UJC Makoto aus St. Andrä-Wördern gemeinsam mit den befreundeten Vereinen Judoclub Union Amstetten und Judocenter Ybbstal ihr 30jähriges Bestehen. Unter den Augen vieler Zuschauer, wie dem Sportunionsleiter Maximilian Stocker und dem Gemeindevertreter Alfred Stachelberger, konnten 45 Kinder in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Die Ehrenurkunde zum Runden überreichte der Vizepräsident der Sportunion NÖ Karl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Seit nicht weniger als 40 Jahre ist man in Mayrhofen dem Taekwondo-Sport zugetan.  | Foto: privat
3

Sport
Die Kunst des Fuß- und Handkampfes 40 Jahre Taekwondo-Verein Mayrhofen

Der Taekwondo-Verein Mayrhofen wurde im Jänner 1983 von Gerhard Anfang gegründet und brachte im Laufe der Zeit mehrere Tiroler Meister und Staatsmeister hervor. Auch bei internationalen Meisterschaften wurden gute Erfolge erzielt. MAYRHOFEN (red). Inspiriert durch eine Kampfkunst-Vorführung in Mayrhofen, war Gerhard Anfang dem Taekwondo-Verein Innsbruck beigetreten, hatte von 1979 bis 1983 unter der Leitung von Kyong Myong Lee trainiert und Prüfungen absolviert. Bis 1984 nahm er an zahlreichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
AFL DIV Ladies - Telfs Patriots vs. Salzburg Ducks | Foto: Simon David
2

SIEG UND NIEDERLAGE zum 20jährigen Jubiläum

knapp 600 Fans fanden sich an diesem Sonntag bei strahlendem Sonnenschein im Sportzentrum Telfs zur 20 Jahr Feier der Telfs Patriots ein und feuerten die Damenmannschaft und im Anschluss die U18 der Tiroler Goldhelme ausgelassen an. Die Cheerleader der Patriots heizten zusätzlich die Stimmung an und begeisterten die Anwesenden in der Halbzeitshow des Nachwuchswuchsspieles mit ihren einchoreographierten Stunts und Tanzeinlagen. Patriots vs. Salzburg Ducks:Die Damen der Telfs Patriots und Schwaz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Edith Stoschitzky, Johanna Matevzic, Walter Maier und Gerlinde Raith (v.l.) sind die wichtigen Stützen beim Fechtverein des ATUS Weiz.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
33

Jubiläum
Fechtverein Weiz feierte 70-jähriges Bestehen

Der ATUS Weiz, Sektion Fechten, feierte dieser Tage sein 70jähriges Bestehen. Dazu gab es jetzt einen Informationstag in der Sporthauptschule in Weiz, der allen Lust auf diesen Sport machen sollte. WEIZ. Der Fechtsport in Österreich ist zwar nicht ein Publikumsmagnet bei den verschiedenen Turnieren, trotzdem gibt es immer wieder Menschen, die sich für den Sport interessieren. Gerade hier in Weiz gibt es viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die schon teilweise seit Jahrzehnten vorne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ehrengäste bei der 50-Jahr-Feier: Sektionsleiter und Vorstandsmitglied Michael Schöfecker, Vorstandsmitglied Herbert Pichler, Vizebürgermeister Martin Hajart, Moderatorin Christina Philippi, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Präsident Franz Schiefermeir, Obmann Roman Gassenbauer, Ehrenobmann Helmut Pichler, Vorstandsmitglied Daniel Ziegler, Bezirksobmann Walter Gupfinger, Vorne: Top-Athletin und Artistin Selina Pöstinger
11

50 Jahre voller schöner Momente:
Die Sportunion ADM Linz feiert 50 Jahre

Am Freitag, den 22.9.2023 um 18 Uhr war es soweit: Die 50-Jahr-Feier der Sportunion ADM Linz ging im Julius-Raab-Heim über die Bühne. 200 Gäste erfreuten sich an Ehrengästen aus Politik und Sport, Showvorführungen und natürlich am geselligen Beisammensein - hatte man sich zum Teil einige Jahre nicht mehr gesehen. Neben der Ehrung verdienter Vereinsmitglieder, Interviews mit Top-Sportler*innen und Funktionär*innen, einem Showprogramm der unterschiedlichen Sektionen sowie Einblicke in die...

  • Linz
  • Sportunion ADM Linz
Im Rahmen der Feier wurden viele verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Sportunion St. Florian am Inn
11

Feierlichkeit
Sportunion St. Florian am Inn feierte 45 Jahr-Jubiläum

Am 12. September feierte die Sportunion St. Florian im Saal der landwirtschaftlichen Berufsfachschule Otterbach 45-Jahr-Jubiläum. Mit dabei war auch der Vizepräsidenten der Sportunion OÖ, Wolfgang Pesendorfer. ST. FLORIAN/I. "Bei wunderbarem Wetter durften wir ein großartiges Fest mit vielen Besucherinnen und Besuchern im Saal und im Außenbereich abhalten", heißt es von den Veranstaltern. Mit dem Festgottesdienst, gestaltet von Diakon Wolfgang Zopf, wurde die Feierlichkeit unter Anwesenheit...

  • Schärding
  • David Ebner
15

Jubiläum - 210 Jahre Schützenverein Weiz

Am vergangenen Wochenende feierte der Schützenverein Weiz ein bemerkenswertes Jubiläum - sein 210-jähriges Bestehen und somit ist der Schützenverein Weiz der älteste Verein in der Stadt Weiz. Die Jubiläumsfeier fand im festlichen Rahmen im Hotel Allmer statt, zu dem der Schützenverein eine besondere Verbindung hat, da sich die Schießstätte des Vereins im Keller des Hotels befindet. Eröffnet wurde die Feier mit einer herzlichen Begrüßung durch den Oberschützenmeister, Herrn Josef Gschweitl. Er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Anzeige
Trainerfoto von li nach re: Agatha, Irmi, Helena, Niki | Foto: privat
4

Safe Space für Frauen zum Sporteln
Frauenzimmer: Mehr als nur Poledance

Pole Dance Herzogenburg wird rechtzeitig zum 10-Jahre Jubiläum zum FRAUENZIMMER umgewandelt: ein neues Lebensgefühl mit zahlreichen neuen Möglichkeiten. HERZOGENBURG. Am 9.9.2023 feierte Irmi Stummer mit ca 75 Gästen- darunter Vertreter der Gemeinde, Kundinnen, Familie und Freunde das 10-jährige Jubiläum ihres Poledance Studios. Bei der Feier verriet Irmi Stummer, dass aus dem neu renovierten und umgebauten Poledance Studio das neue FRAUENZIMMER für Herzogenburg wird! Künftig wird im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Viele Funktionäre der letzten 50 Jahre kamen bei der Jubiläumsfeier in Koglhof zusammen. | Foto: USV Koglhof
1 20

Jubiläum
Der USV Koglhof feierte sein erstes halbes Jahrhundert

Mit einem Jubiläumsfest feierte der USV Koglhof sein 50-jähriges Bestehen. Am Tage mit einem Stockturnier und Tennisturnier, am Abend wurde mit Musik und Kulinarik bis weit in die Nacht hinein gefeiert. KOGLHOF. Es war ein würdiges Fest, das die Vereinsmitglieder am Sportplatz Koglhof (Schlosstal) letztes Wochenende auf die Beine stellten. Kein Wunder, denn 50 Jahre im Sport sind schon ein denkwürdiger Anlass, um groß zu feiern. Für die Musik an diesem Abend sorgten "Die Oberkrainer Spüleit"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die glücklichen Sieger des Jubiläumsturniers. | Foto: Rene Pernul
3

Billardclub Optik Gundolf Lechaschau feiert 30 Jahre Jubiläum

Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau feierte vergangenes Wochenende sein 30-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsturnier. Dabei kamen Billardfreunde aus dem Außerfern und ganz Tirol zu Besuch um gemeinsam zu feiern. Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau wurde im Jahre 1993 von den vier Freunden Peter Walch, Roland Sprenger, Manfred Witting und Michael Praxmair gegründet. Zu Beginn musste man mit einem Bügelzimmer, welches von Erwin Schreieck im Gasthof Hahnenkamm zur Verfügung gestellt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Bürgermeister Georg Willi (Mitte links) und Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (Mitte rechts) flankierten gemeinsam mit dem Vorstand der Innsbrucker Haie Freiburgs Vizebürgermeister Stefan Breiter (Mitte), der mit den Freiburger Wölfen zum Freundschaftsspiel der beiden Partnerstädte angereist ist. | Foto: IKM/Rudig
2

60-jähriges Jubiläum
Eishockey-Fest als Zeichen der Städtepartnerschaft

Die 60-jährige Städtepartnerschaft mit Freiburg im Breisgrau wurde heuer sogar auf dem Eis gefeiert. Der HC Innsbruck veranstaltete ein Eishockeyspiel, um die Freundschaft der beiden Städte zu zelebrieren. INNSBRUCK. Die langjährige Freundschaft zwischen Innsbruck und Freiburg im Breisgau wurde vom HC Innsbruck beim sogenannten "Haie-Fest" gefeiert. Seit 60 Jahren sind die beiden Städte Partner. Beide Mannschaften – die Innsbrucker Haie und der EHC Freiburg – zeigten in einem Freundschaftsspiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Ehemalige Fußballspieler des ASKÖ Bodensdorf
21

75 Jahre ASKÖ Bodensdorf
Fußballspiel und Ehrungen am Sportplatz

Kürzlich fanden die Feierlichkeiten zum 75-Jahr-Jubiläum des ASKÖ Bodensdorf statt. Nach einigen Ansprachen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ua ehemaliger Spieler und jetziger Landesrat Mag. Sebastian Schuschnig, die Dank und Anerkennung aussprachen, ehrten Obmann Gotthard Hatberger und Bürgermeister Georg Kavalar langjährige Vereinsmitglieder. Anschließend fand bei strömenden Regen und aufgeweichtem Rasen das Fußballspiel der Bodensdorfer Legenden gegen das Team Copa-Pele mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Thomas Kobler, Theresia Seltenhofer, Gerald Herrnbauer, Tanya Koblmüller, Markus Riederer-Winkler, Martin Pöchtrager, Adelheid Bindeus, Gregor Koblmüller, Manfred Gierlinger, Obmann Josef Rauscher, Bürgermeister Heinz Kobler, Sportunion-Vizepräsident Hubert Hartl. | Foto: Manfred Lindorfer
3

Medallien für große Erfolge
Sportunion Arnreit feiert 50-jähriges Jubiläum

Arnreit feiert 50 Jahre Sportunion. Fünf Jahrzehnete nach der Gründung der Sportunion  fand Anfang Juli die Jubiläumsfeier statt. ARNREIT. Bei der Jubiläumsfeier wurde nicht nur auf eine äußerst erfolgreiche und aktive Zeit zurückgeblickt, sondern auch verdiente und erfolgreiche Mitglieder geehrt. Bei der 50-Jahr-Feier der Sportunion Arnreit in der Stockschützenhalle Arnreit konnte Obmann Josef Rauscher nach dem Festgottesdienst viele Gäste und Freunde der Sportunion, wie Bürgermeister Heinz...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Der SK Maria Saal feierte Sieg und 60-jähriges Bestehen beim letzten Saisonheimspiel. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Gelungene Feier
SK Maria Saal siegte bei 60. Bestandsjubiläum

MARIA SAAL. Am Samstag, 3. Juni, fand das letzte Heimspiel der Frühjahrssaison 2023 gegen den FC ASKÖ Gmünd statt. Die Kampfmannschaft durfte sich nach dem Schlusspfiff über einen 2:0-Sieg freuen. Trotz der starken Leistung steigt der SK Maria Saal nach der verlorenen letzten Partie (3:1 gegen Feldkirchen) in die Unterliga ab. Danach gab es anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums einen feierlichen Bieranstich mit Bürgermeister Franz Pfaller. Auch die U10 lieferte ein sehr spannendes Match...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Eine tolle Vorstellungen zeigte der Nachwuchs des Imster Turnvereines. | Foto: Haid
Aktion Video 16

Jubiläum für Verein in Imst
Turnverein kämpft mit großen Hürden

Der Turnverein Imst besteht seit 125 Jahren. Die engagierte Nachwuchsarbeit wird allerdings durch einige Defizite im System extrem erschwert. IMST. Sportwartin und Übungsleiterin Bettina Kemmler ist durch einen Unfall ihrer Tochter zu ihrer Funktion im Turnverein Imst gekommen. "Meine Tochter hat zuhause auf einem Reck geübt, ist dabei auf den Boden gefallen und hat sich natürlich verletzt. Das war für mich der Anstoß, Jürgen Schöpf, den Obmann des Imster Turnvereines zu kontaktieren, um eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.