Sport

Beiträge zum Thema Sport

Gruppensitzung Frauenfussball
Hochrangige NÖFV-Vertretung bei Gruppensitzung: Frauenfußball im Westen debattiert!

Die dynamische Gruppensitzung zum Thema „Frauenfußball im Westen“ fand im Gasthof Veigl in Loosdorf statt. Klaus Kirchweger, der Gruppenobmann, begrüßte herzlich den NÖFV-Präsidenten Johann Gartner, den Vizepräsidenten Reinhard Litschauer, den Obmann der HG West, Gerhard Plank, den Frauenreferenten des NÖFV, Gerhard Polsterer, sowie den Vertreter der Schiedsrichter, Reinhard Huber. Danach präsentierten der Bürgermeister von Loosdorf, Thomas Vasku, und der Obmann Walter Felbermayer den Verein....

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
12

Gruppensitzung Frauen
Hochrangige NÖFV-Vertretung bei Gruppensitzung: Frauenfußball im Westen debattiert!

Die dynamische Gruppensitzung zum Thema „Frauenfußball im Westen“ fand im Gasthof Veigl in Loosdorf statt. Klaus Kirchweger, der Gruppenobmann, begrüßte herzlich den NÖFV-Präsidenten Johann Gartner, den Vizepräsidenten Reinhard Litschauer, den Obmann der HG West, Gerhard Plank, den Frauenreferenten des NÖFV, Gerhard Polsterer, sowie den Vertreter der Schiedsrichter, Reinhard Huber. Danach präsentierten der Bürgermeister von Loosdorf, Thomas Vasku, und der Obmann Walter Felbermayer den Verein....

  • Melk
  • Thomas Navratil
von links: Agnes Bauer, Denise Lechner, Thomas Navratil, GO Klaus Kirchweger. Nina Rauchecker | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
5

Auslosung swisspor Cup Frauen
Frauenfußball im Fokus!

Auslosung der Halbfinalpartien im Swisspor Mostviertel Cup!  Zu diesem Anlass trafen sich der Liga-Vorstand der Swisspor Frauengruppe West und die AKNÖ GL Mostviertel im BBQ Lokal in Amstetten. Dort wurden die möglichen Gegner im Halbfinale für die noch ausstehenden Viertelfinalspiele ausgelost. Am kommenden Wochenende stehen zwei weitere Spiele an, und die Begegnung zwischen Paudorf 1b und Herzogenburg wird im März nachgeholt. Im Halbfinale tritt der Gewinner des Duells St. Oswald oder...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Am Foto von links Maria Schagerl, Sabine Lick, Spielerin Viktoria Ennengl, Geschäftsführer Rudlof Lick, Monika Geitzenauer, Spielerin Stefanie Gira, Frauen SCH Leiter Thomas Navratil  | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Steuerberatung BKS zeigt Präsenz beim Heimspiel gegen St. Oswald!

Die Steuerberatung BKS übernahm die Patronanz für das Heimspiel gegen St. Oswald. Geschäftsführer Rudolf Lick und sein Team entsandten je eine Mitarbeiterin, um die Mannschaften zu begleiten – Viktoria Ennengl war bei den Gästen aus dem Waldviertel engagiert, während Stefanie Gira das Heimteam verstärkte. Anschließend ließ sich Geschäftsführer Rudolf Lick das Spiel nicht entgehen und wünschte beiden Mannschaften viel Glück. Die Mädels aus der Stiftstadt möchten sich herzlich bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Mama Jasmin mit Daniel und Julia laufen für Schmetterlinge in NÖ.

 | Foto: Natur im Garten
2

Hier läuft's rund
455 Personen aus dem Bezirk Melk beim Schmetterlings Run

6.000 Landsleute und 455 Melker sorgen für zusätzliche Futterstellen für Raupen und Schmetterlinge in unseren Gärten, auf unseren Terrassen und unseren Balkonen. MELK. Das bedeutet aktiven Klima-, Umwelt und Artenschutz und biologische Vielfalt vor der eigenen Haustüre. Am ersten Frühjahrssamstag des Jahres erzielte unser Bundesland ein beeindruckendes Ergebnis beim virtuellen Schmetterlings Run von „Natur im Garten“. Denn die Teilnahme beim Laufen, Spazieren gehen, Wandern oder Walken bedeutet...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Raphael Pallitsch läuft weiter in absoluter Top-Form. | Foto: ÖLV/Katzenbeißer

Sport
SVS dominiert auch die Crosslandesmeisterschaft

MELK/SCHWECHAT. Starker Auftritt der SVS bei den Cross-Landesmeisterschaften in Melk. Bei tiefem Boden und Schneetreiben waren die Schwechater Athleten trotzdem nicht zu biegen. Pallitsch in Top-FormSo siegte Raphael Pallitsch überlegen in seiner Klasse. Die 3-Kilometer-Strecke spulte er in einer Zeit von 11:03 Minuten ab. Es war ein schnellerer Trainingslauf für den sich in Top-Form befindlichen Pallitsch. Platz zwei ging ebenfalls an einen Braustädter: Florian Jandl kam dabei mit einer Zeit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Monika Rabl und Harald Rabl freuen sich auf die neue Saison | Foto: Kegelverein Mank

Sport
Die neue Kegelsaison startete mit der Vereinsmeisterschaft

Zwar war die Beteiligung der Vereinsmeisterschaft wie immer eher mager , so nahmen bei den Damen nur vier Spielerinnen teil, bei den Herren waren es immerhin 12 Starter. MANK. Nichts desto trotz waren die Ergebnisse mehr als Ansehnlich. Bei den Damen konnte sich Monika Rabl mit sehr starken 557 Kegel durchsetzen. Den zweiten Platz erspielte sich Sandler Notburga mit sehr guten 520 Kegel vor Margarete Halbmaier die mit guten 494 Kegel. Bei den Herren war der dritte Platz schwer umkämpft,...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Foto: Harald Lindtner
8

Melk
Auf dem Wachauring entschieden wenige Sekunden über den Sieg

Das swisspor Rallycross in Melk lockte nach zwei Saisonen Pause wieder Tausende Zuschauer auf den Wachauring. In der Königsklasse der Supercars fiel die Entscheidung erst in der letzten Runde. MELK. Die Österreicher hatten im internationalen Starterfeld einen schweren Stand, dennoch setzten sie Achtungserfolge. Das Organisationsteam rund um JWRacing und dem Leru Racing Team 2 zeigten sich mit dem swisspor Rallycross-Event in Melk mehr als zufrieden: „Ich kann mich an keine so reibungslose...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Foto: TC Leiben

Bezirk Melk
Viel Spaß für Kids auf dem Tennisplatz in Leiben

In der ersten Ferienwoche veranstaltete der TC Leiben unter der Leitung von Stefan Bugl ein Trainingscamp für Kinder und Jugendliche. LEIBEN. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit voller Begeisterung dabei. Nächstes Jahr gerne wieder.

  • Melk
  • Johann Schiefer
Die Sportunion Melk gab am Wochenende beim Bezirksfest ihr Bestes und zeigte ihre Akrobatikkünste. | Foto: Gerlinde Siebenhandl

Bezirksfeste
Begeisterung für Sport fördern

MELK. Der ganze Bezirk feierte vergangenes Wochenende mit dem Bezirksfest den 100. Geburtstag Niederösterreichs. Genau genommen wurde die Trennung zwischen Wien und Niederösterreich gefeiert. Beim Bezirksfest in der Bezirkshauptstadt Melk gab es mehrere Rahmenpunkte, wo verschiedene Vereine ihr Können und Wissen unter Beweis stellten. Unter ihnen war auch die Sportunion Melk vertreten, die mit ihren Akrobatikkünsten und dem Urban Dance das Publikum verzauberte. Breitensport fördern Die...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Der Pielachtalradweg ist ein Geheimtipp für Familien und Genussradler. | Foto: (2) Mostviertel Tourismus
1 2

Pielachtalradweg
Freude über Neubeschilderung

Einfache Orientierung für Radler im Mostviertler Alpenvorland. Am Pielachtalradweg wurde die neue Beschilderung sowie die Optimierung des Streckenverlaufs fertiggestellt. Damit soll in der Region künftig ein noch besseres Raderlebnis gewährleistet werden. PIELACHTAL/MELK (pa). Der angenehm flache Pielachtalradweg ist ein Geheimtipp für Familien und Genussradler. Er verläuft auf einer Strecke von 57 km von Melk durch das Pielachtal bis nach Loich. Für ein noch besseres Raderlebnis sorgen die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
6

Cup Finale!!
Das Finale des „Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup“ 2019/20 wurde in zwei Tagen ausgespielt!

Der ASK Ybbs sicherte sich mit einem 1:0 Finalsieg gegen FSG Mank Voralpen den Premierentitel! Es war ein außergewöhnliches Finalspiel, denn man benötigte einen weiteren Spieltag um den Sieger beim ersten Joker Wohnen Mostviertel Cup zu ermitteln. In St.Georgen an der Leys, wo das Finalspiel über die Bühne ging, war beim ersten Tag das Wetter der Spielverderber und es wurde nach heftigen Gewitterregen nach 63 gespielten Minuten unterbrochen und anschließend auf den nächsten Tag verlegt. Die...

  • Melk
  • Thomas Navratil
Die Radlobby war ein echter Hingucker: Die Radfahrer sorgten bei vielen Menschen für echte nostalgische Gefühle. | Foto: Radlobby Melk
3

Radlobby Melk
Eine "Rad-Reise" durch die Zeit

Die 6. Rad-Lobby fand in Melk statt und zog rund 50 Radler in die Bezirkshauptstadt. BEZIRK MELK. Rund 50 Radfahrer, viele davon auf sehenswerten alten Rädern, nahmen beim 6. Melker Tweedride teil. Eine eineinhalbstündige Tour durch Melk lag vor den fleißigen "Nostalgie-Radlern". Viele Melker mit dabei Rund die Hälfte der Teilnehmer kam aus Melk, die andere Hälfte reiste zu dem mittlerweile traditionellen und über die Grenzen Melks hinaus beachteten und geschätzten Radevent zum Teil weit an:...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Das Team Klein-Pöchlarn im Jahr 1953 nach einem Duell gegen Leiben. | Foto: SV Klein-Pöchlarn
6

Klein-Pöchlarn fährt mit der Zille zum Kickerl

KLEIN-PÖCHLARN. Die Geschichte des SV Erndt Klein-Pöchlarn nahm im Jahr 1947 ihren Anfang. Damals wurde der Werksverein gegründet, der seine Heimspiele im sogenannten Auhofstadion austrug. Die Kicker von der Insel Kurios dabei: Der Fußballplatz befand sich auf einer kleinen Insel in der Donau, die in den ersten Jahren nur per Zille erreichbar war. Auch Umkleidekabinen gab es nicht, die Spieler zogen sich ihre Sportkluft im Gasthaus Hager an - heute besser bekannt als S'Wirtshaus. "Trotzdem hat...

  • Melk
  • Christian Rabl
Im Einband-Bewerb war EMBSC-Sportleiter Karl Buchegger eine Klasse für sich.
1 3

Buchegger ist das Maß aller Melker "Einband-Dinge"

MELK. Der Sportleiter des Ersten Melker Billardsportclubs (EMBSC), Karl Buchegger, hat bei der Klubmeisterschaft im Carambol-Billard seine Vormachtstellung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der Disziplin Einband war Buchegger der überragende Spieler. Er wann in seiner Spezialdisziplin alle Spiele ungefährdet und stellte sämtliche Turnierbestleistungen auf. Alle Rekorde geholt Mit einem Generaldurchschnitt (GD) von 6,896 Punkten erreichte er eine Meisterklasseleistung, spielte mit 8,333...

  • Melk
  • Christian Rabl

QIGONG IN DER NATUR - Der Mensch zwischen Himmel und Erde

Die Kraft der Bäume, der Erde, des Lichts und des Wassers sowie die Energie, die durch die ruhigen Bewegungen entsteht werden zu einer besonderen Kraftquelle für Körper, Geist und Seele!! Wer hat Zeit und Lust die letzten warmen Sommertage zu nutzen um sich mit Energie aus der Natur aufzuladen? Jeder ist herzlich dazu eingeladen!! Ein großes Dankeschön an die GESUNDE GEMEINDE LEIBEN, die dieses Projekt unterstützt! Wann: 08.09.2015 18:30:00 bis 08.09.2015, 19:30:00 Wo: Freizeitzentrum...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller
Turnen und tanzen in der Innenstadt | Foto: Stadt Melk
5

Melk – der größte Turnplatz des Landes

Jugendturnfest NÖ-Wien fand in der Melker Innenstadt statt Rund 250 Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren haben am Pfingstwochenende die Melker Innenstadt in einen großen Turnplatz verwandelt. Der Österreichische Turnerbund hat die Stadtgemeinde Melk für das Jugendturnfest als idealen Austragungsort ausgewählt. Bei der Eröffnung anwesend waren Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann und Landtagsabgeordneter Emmerich Weiderbauer. Die eröffnenden Worte sagte Wolfgang Kaufmann: „Mich als Sportreferent...

  • Melk
  • Christian Trinkl
in grün Lea Weidemann

Nächster SIEG für Lea

Am Ostermontag startete Lea Weidemann als einzige des Sport Club Neustift im Felde beim 32. Melker Osterlauf. Lea zeigte sich in sehr guter Form und siegte im Schülerlauf der Mädchen überlegen. Für die 930 m Strecke benötigt sie 4:04min. Mit respekt Abstand von 18sec folgte Nadja Seyer vom TV Grein. Alle Ergebnisse, Bilder usw finden sie auf http://www.lauftria-hsvmelk.at/ oder www.scn2009.at

  • Tulln
  • Josef Bauer
Rudi Bauer holte sich nach Tegssieg den Vize-Titel in der Gesamtwertung. | Foto: privat
4

Supermoto: Bauer rast zu Vize-Titel

RAINBACH (ebd). Der Rainbacher Rudolf Bauer (Team Supermoto Racing MKM) konnte sich auf seiner Bauerschmidt KTM bei der Supermoto ÖM in Melk den Tagessieg und somit auch den Vize-ÖM Titel 2013 sichern. Rudi:"Das Starterfeld bei meinem Heimrennen in Melk war international sehr stark besetzt. Auch Bernd Hiemer aus Deutschland nahm an diesem Rennen teil und ich wusste somit dass es keine einfache Sache werden würde. Im Qualifying lief es aber schon sehr gut für mich, ich konnte die zweitbeste Zeit...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Kurse: wingtsun, kidswingtsun und selbstverteidigung bei den donaukreativwochen in Emmersdorf

... gleich anmelden bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter donaukreativwochen.at KIDSWINGTSUN Kinder (5-12 Jahre) In angenehmer und lockerer Atmosphäre lernen Kinder den richtigen Umgang in schwierigen Situationen und wie man Gewalt am besten vermeiden kann. NR 44 Montag 19.8. & Dienstag 20.8.2013 UHRZEIT je 9.00 – 12.00 Uhr GEBÜHR Euro 40,- (insg. 6 Stunden) TEILNEHMER 7 – 20 Personen TRAINER Christoph Scheuch WINGTSUN – FRAUENSELBSTVERTEIDIGUNG Gerade Frauen sind allzu oft Opfer von...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
Die Sieger Christoph Pischa,Thomas Kellner, Anita Füsselberger und Martin Schoder mit Edith Punz (l.) von der Landjugend. | Foto: privat

Ein sommerliches Turnier in Oberndorf

Extrem viele Teilnehmer folgten heuer der Einladung zum sportlichen Wettkampf der Landjugend. OBERNDORF. Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Scheibbs wieder ihr Beachvolleyball- und Völkerballturnier in Oberndorf. Insgesamt 16 Volleyballteams und 5 Völkerballteams nahmen daran teil. Das Team der Landjugend Steinakirchen konnte das Volleyballturnier für sich entscheiden. Beim Völkerball gab es einen Heimsieg für das Team Oberndorf 1. Danach erfrischten sich die Teilnehmer und Besucher...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Foto: privat

Glaube und Sport im Melker Stiftsgymnasium

Schulsport-Trophy geht an NÖs sportfreundlichste Schule Das Stiftsgymnasium und Oberstufenrealgymnasium in Melk ist zum zweiten Mal nach 2011 als beste Oberstufen-AHS (Allgemeinbildende Höhere Schule) mit der Schulsport-Trophy ausgezeichnet worden. Auch in der Unterstufe wurde das Stiftsgymnasium Melk wieder mit dem Sport-Gütesiegels als eine der sportfreundlichsten Schulen geehrt. Das umfangreiche Sportangebot in Form von unverbindlichen Übungen sowie der „bewegten Pause“, die zahlreichen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Jos Sterkens | Foto: privat
2

Mega-Rallycross-Festival zum Saisonauftakt auf dem Wachauring

40 Jahre Wachauring Melk wurde groß gefeiert Der Saisonauftakt der Rallycrosser auf dem Wachauring in Melk wurde DAS erwartete Motorsportfest. Die Zuschauer stürmten die Arena, die Ränge waren voll wie in alten Zeiten. 81 Teilnehmer aus elf Nationen kämpften um die ersten Meisterschaftspunkte. Die Premiere der Rallycross Challenge Europe sorgte für viel Interesse aus dem Ausland und ein hochkarätiges Starterfeld. Die für die heimische Meisterschaft zu wertenden Supernationals und die National...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Volleyballerinnen vor dem Aus

21 Jahre baute Werner Simoner Melks Topklub auf. Im Juni 2013 könnte alles vorbei sein. von Christian Trinkl Der Volleyballclub Melk, der ja in der ersten Bundesliga spielt, könnte sich auflösen. Warum? WERNER SIMONER: Wir spielen derzeit in der Sporthalle des Stifts. Ab kommender Saison gelten neue Vorschriften des Volleyballverbandes. Kurz gesagt: Die Halle ist zu niedrig. Wenn wir keine neue Spielstätte finden, werden wir den Verein im nächsten Sommer auflösen müssen. Klingt fast nach einer...

  • Melk
  • Melanie Grubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.