Sport

Beiträge zum Thema Sport

Staatssekretärin Claudia Plakolm (links) und die Präsidentin der Sportunion Salzburg, Michaela Bartel im Sportzentrum Mitte. | Foto: Sportunion Salzburg/wildbild
3

Sportunion Salzburg
Staatssekretärin Plakolm besucht das Sportzentrum Mitte

Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, betonte bei ihrem Besuch im Sportzentrum Mitte die Notwendigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit im Sport und die zentrale Rolle des Ehrenamts in Österreich. Bei der Sportunion Salzburg engagieren sich 6.170 Freiwillige für den Vereinsbetrieb und für Jugendliche im Sport SALZBURG, FLACHGAU. Jugendförderung und Ehrenamt gehen Hand in Hand. Alleine bei der Sportunion Salzburg halten 6.170 freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
ASKÖ Kegelbahn Graz-Eggenberg
4

Sportkegeln - ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024
Vize-Bundesmeister Herren Ü-60 (Gerber Heinrich - KC Salzburg)

Bei den in Graz-Eggenberg (Steiermark) am Pfingst-Wochenende durchgeführten Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2024 – Herren und Damen-Bewerbe (Ü50 / Ü60 Einzelbewerbe), nahmen aus dem Bundesland Salzburg auch wieder zahlreiche Sportkeglerinnen und Sportkegler teil. Darunter auch der Sportkegler aus Bürmoos (Flachgau) Gerber Heinrich des KC SALZBURG, welcher in der Klasse Ü60   Herren den hervorragenden 2. Platz mit 565 Kegel und somit die Silbermedaille für das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
ASKÖ Kegelbahn Graz-Eggenberg
4

Sportkegeln - ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024
Vize-Bundesmeister Herren Ü-60 (Gerber Heinrich - KC Salzburg)

Bei den in Graz-Eggenberg (Steiermark) am Pfingst-Wochenende durchgeführten Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2024 – Herren und Damen-Bewerbe (Ü50 / Ü60 Einzelbewerbe), nahmen aus dem Bundesland Salzburg auch wieder zahlreiche Sportkeglerinnen und Sportkegler teil. Darunter auch der Sportkegler aus Bürmoos (Flachgau) Gerber Heinrich des KC SALZBURG, welcher in der Klasse Ü60  Herren den hervorragenden 2. Platz mit 565 Kegel und somit die Silbermedaille für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Foto: WDSFA
1 5

Gold und Silber im Worldcup für Österreich
Salzburgerin gewinnt Para Dance Sport Weltcup im Freestyle

Zum ersten Mal veranstaltete die Türkei am vergangenen Wochenende einen Worldcup im Para Dance Sport. SportlerInnen und Sportler aus 10 Nationen tanzten um die begehrten Trophäen. Mit dabei Österreichs Europameisterin im Freestyle, Sanja Vukasinovic aus Salzburg. Am ersten Wettkampftag konnte sie sich in der Kategorie Single Women class 2 souverän ins Finale tanzen und errang Silber. Am zweiten Tag brilliert sie in der Freestyle Disziplin und holte mit der Goldmedaille den Weltcupsieg für...

  • Salzburg
  • Kerstin Govekar
Sportkegelbahn in Wiener Neustadt (NÖ)
3

Vizemeister-Titel für Voglmaier Silvia (KCS)
Sportkegeln KC Salzburg - Österr. Meisterschaften

Am Sonntag, 5. Mai 2024, bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Damen Ü50, konnte VOGLMAIER Silvia vom KC SALZBURG, mit der sehr guten Leistung von 549 Kegel den zweiten Platz und somit die Silber-Medaille (Vizemeisterin) erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Silvia nur der Spielerin von BBSV Wien, Haberl Petra (566 Holz) geschlagen geben. Ein super, toller Erfolg für unsere Silvia und den KC SALZBURG. Wir gratulieren recht...

  • Salzburg
  • KC Salzburg Sportkegeln
Sportkegelbahn in Wiener Neustadt (NÖ)
3

Vizemeister-Titel für Voglmaier Silvia (KCS)
Sportkegeln KC Salzburg - Österr. Meisterschaften

Am Sonntag, 5. Mai 2024, bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Damen Ü50, konnte VOGLMAIER Silvia vom KC SALZBURG, mit der sehr guten Leistung von 549 Kegel den zweiten Platz und somit die Silber-Medaille (Vizemeisterin) erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Silvia nur der Spielerin von BBSV Wien,  Haberl Petra (566 Holz) geschlagen geben. Ein super, toller Erfolg für unsere Silvia und den KC SALZBURG. Wir gratulieren recht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I bei den Salzburger Badminton Mannschaftsmeisterschaften. | Foto: SBV

Badminton in Salzburg
Klare Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I

Eine klare Angelegenheit war heuer die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union Walserfeld I. Der Titelverteidiger gewann alle Begegnungen, mit insgesamt nur einem Satzverlust. WALS, SALZBURG. Eine klare Sache war in diesem Jahr die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die in dieser Saison wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
KC Salzburg Sportkegeln
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Starker Auftritt der KC Salzburg Damen - Erste Niederlage Herren

Am vergangenen Wochenende gingen die beiden Spiele des KC Salzburg 1. Landesliga   Damen und Herren über die Bühne. Die Damen mussten auf den Kegelbahnen in Saalfelden gegen 1. KC Saalfelden 2 ran und konnten mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung den Sieg nach Salzburg heimfahren. Das Spiel endete mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung klar mit  5:1 Mannschaftspunkten und 12:4 Satzpunkten mit 2034:1920 Kegeln (+114 Holz), wobei Eder Tamara mit 540 Holz Mannschafts- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
KC Salzburg Sportkegeln
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Starker Auftritt der KC Salzburg Damen - Erste Niederlage Herren

Am vergangenen Wochenende gingen die beiden Spiele des KC Salzburg 1. Landesliga   Damen und Herren über die Bühne. Die Damen mussten auf den Kegelbahnen in Saalfelden gegen 1. KC Saalfelden 2 ran und konnten mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung den Sieg nach Salzburg heimfahren. Das Spiel endete mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung klar mit 5:1 Mannschaftspunkten und 12:4 Satzpunkten mit 2034:1920 Kegeln (+114 Holz), wobei Eder Tamara mit 540 Holz Mannschafts- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
v.l.n.r.: SSKV-Sportwart Merlingen Reinhold, Embacher Regina (1.KC Saalfelden) 2. Platz, Landesmeisterin Seidl Elfriede (SV Schwarzach) und  VOGLMAIER Silvia (KC Salzburg) 3. Platz
4

Sportkegeln SBG LM - Finale Senioren
Nächste Erfolge für KC Salzburg Damen Ü50 - Herren Ü60

Am Sonntag, 10. März 2024 fanden die Final-Spiele in Schwarzach im Pongau für die Senioren der Damen und Herren Ü50 und Ü60 statt. Dabei erreichte für den KC Salzburg bei den Damen Ü50   Silvia  VOGLMAIER   mit 516 Kegel den guten 3. Platz, (Bronzemedaille) und bei den Herren Ü60   Heinrich GERBER   mit 556 Kegel den hervorragenden 2. Platz (Silbermedaille) und somit den VIZE-Landesmeistertitel. Damit haben sich beide für die österreichischen Meisterschaften qualifiziert. Wieder 2 wunderbare...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
v.l.n.r.: SSKV-Sportwart Merlingen Reinhold, Embacher Regina (1.KC Saalfelden) 2. Platz, Landesmeisterin Seidl Elfriede (SV Schwarzach) und  VOGLMAIER Silvia (KC Salzburg) 3. Platz
4

Sportkegeln SBG LM - Finale Senioren
Nächste Erfolge für KC Salzburg Damen Ü50 - Herren Ü60

Am Sonntag, 10. März 2024 fanden die Final-Spiele in Schwarzach im Pongau für die Senioren der Damen und Herren Ü50 und Ü60 statt. Dabei erreichte für den KC Salzburg bei den Damen Ü50   Silvia VOGLMAIER   mit 516 Kegel den guten 3. Platz, (Bronzemedaille) und bei den Herren Ü60   Heinrich GERBER   mit 556 Kegel den hervorragenden 2. Platz (Silbermedaille) und somit den VIZE-Landesmeistertitel. Damit haben sich beide für die österreichischen Meisterschaften qualifiziert. Wieder 2 wunderbare...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Erfolge für KC Salzburg in Frühjahrsrunde 5

Am Wochenende fanden die Meisterschaftsspiele der 2. Landesliga (4-er Mannschaften) KC Salzburg Damen gegen KC Salzburg 2 und das 1. Landesliga-Spiel  KC Salzburg 1  gegen den drittplatzierten SKC Unken 1, auf den Kegelbahnen in Salzburg Itzling statt. Das "vereinsinterne" Derby konnte die Damen-Mannschaft des KC Salzburg in einem spannenden Kampf, dann doch klar mit dem Ergebnis von 6:0 Mannschaftspunkten und 10:6 Satzpunkten mit 1933:1844 Kegeln (+89 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Erfolge für KC Salzburg in Frühjahrsrunde 5

Am Wochenende fanden die Meisterschaftsspiele der 2. Landesliga (4-er Mannschaften) KC Salzburg Damen gegen KC Salzburg 2 und das 1. Landesliga-Spiel  KC Salzburg 1  gegen den drittplatzierten SKC Unken 1, auf den Kegelbahnen in Salzburg Itzling statt. Das "vereinsinterne" Derby konnte die Damen-Mannschaft des KC Salzburg in einem spannenden Kampf, dann doch klar mit dem Ergebnis von 6:0 Mannschaftspunkten und 10:6 Satzpunkten mit 1933:1844 Kegeln (+89 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Die Spielerinnen vom Christian-Doppler-Gymnasium | Foto: SFV

Mädchenfußball
Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen

Am Dienstag, 27. Februar 2024 holte sich die SMS (Sport-Mittelschule) Wals-Siezenheimfand bei der 8. Mädchenfußball-Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen den dritten Platz. FLACHGAU. Sie konnten die SMS Altenmarkt mit einer starken Performance im Penaltyschießen bezwingen. Das Match fand im ULSZ Rif sowie in der Walserfeldhalle statt. Gewonnen haben die Mädchen vom Christian-Doppler-Gymnasium. Das Team spielte im Endspiel gegen die gleichaltrigen Mädchen der SRG Salzburg und gewann 4:3 im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Kegelbahn Salzburg-Itzling
3

Sportkegeln Salzburg - Meisterschaft 1. Landesliga
KC Salzburg 1. Landesliga-Herrenmannschaft wieder erfolgreich

Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg ist in der Frühjahrsmeisterschaft weiterhin ungeschlagen. Am Samstag, 24.2.24, konnte man das Spiel mit dem Ergebnis von 7:1 Mannschaftspunkten und 15,5:8,5 Satzpunkten mit 3257:2992 Kegeln (+265 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich entscheiden, wobei man einen sehr guten Mannschaftsschnitt von 542 Kegel gegen den ESV Bischofshofen erreichte. Mannschafts- und Tagesbester war diesmal Aichstill Erich mit 594 Kegel, gefolgt von Dobai Andreas mit 582 Kegel,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Kegelbahn Salzburg-Itzling
3

Sportkegeln Salzburg - Meisterschaft 1. Landesliga
KC Salzburg 1. Landesliga-Herrenmannschaft wieder erfolgreich

Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg ist in der Frühjahrsmeisterschaft weiterhin ungeschlagen. Am Samstag, 24.2.24, konnte man das Spiel mit dem Ergebnis von 7:1 Mannschaftspunkten und 15,5:8,5 Satzpunkten mit 3257:2992 Kegeln (+265 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich entscheiden, wobei man einen sehr guten Mannschaftsschnitt von 542 Kegel gegen den ESV Bischofshofen erreichte. Mannschafts- und Tagesbester war diesmal Aichstill Erich mit 594 Kegel, gefolgt von Dobai Andreas mit 582 Kegel,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Straßhofer Uwe und Eder Tamara
5

Sportkegeln - Bronzemedaille für Geschwisterpaar
Salzburger LM im Tandem-Mixed-Bewerb - Erfolg für KC Salzburg

Am Sonntag 11. Februar 2024 fand die Landesmeisterschaft des Salzburger Sportkegelverbandes im Tandem-Mixed Bewerb (20 Paare) auf den ASV-Bahnen im Toni-Kronreif-Sportzentrum in Itzling statt. Das „Flachgauer“ Geschwisterpaar Eder Tamara (Lamprechtshausen) und Straßhofer Uwe (Bürmoos), in Diensten des KC Salzburg, erreichte in einem, den ganzen Tag andauernden Bewerb, den sehr guten 3. Platz und konnte somit den Gewinn der Bronzemedaille für den KC Salzburg feiern. In der Qualifikation für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Straßhofer Uwe und Eder Tamara
1 5

Sportkegeln - Bronzemedaille für Geschwisterpaar
Salzburger LM im Tandem-Mixed Bewerb - Erfolg für KC Salzburg

Am Sonntag 11. Februar 2024 fand die Landesmeisterschaft des Salzburger Sportkegelverbandes im Tandem-Mixed Bewerb (20 Paare) auf den ASV-Bahnen im Toni-Kronreif-Sportzentrum in Itzling statt. Das „Flachgauer“ Geschwisterpaar Eder Tamara (Lamprechtshausen) und Straßhofer Uwe (Bürmoos), in Diensten des KC Salzburg, erreichte in einem, den ganzen Tag andauernden Bewerb, den sehr guten 3. Platz und konnte somit den Gewinn der Bronzemedaille für den KC Salzburg feiern. In der Qualifikation für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
4

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24
Derby-Sieg - 4. Streich für den KC Salzburg 1 Herrenmannschaft

Nach den 3 Derby-Siegen des KC Salzburg 1 (im Herbst 8:0 gegen Team81-Eugendorf 2, 5:3 gegen ASV Salzburg 1 - und zum Frühjahrsauftakt 5:3 gegen Team81-Eugendorf 2) folgte am gestrigen Freitag, 9. Februar 2024 das vierte Derby-Duell gegen den "Haus"-Nachbar ASV Salzburg 1. In einem spannend, beginnenden Spiel konnte sich der KC Salzburg 1 mit den Startspielern bereits einen 3:0 Vorsprung mit über 200 Holz erkegeln und mit den Schlussspielern einen ungefährdeten DERBY-Sieg heimfahren. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
4

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24
Derby-Sieg - 4. Streich für den KC Salzburg 1 Herrenmannschaft

Nach den 3 Derby-Siegen des KC Salzburg 1 (im Herbst 8:0 gegen Team81-Eugendorf 2, 5:3 gegen ASV Salzburg 1 - und zum Frühjahrsauftakt 5:3 gegen Team81-Eugendorf 2) folgte am gestrigen Freitag, 9. Februar 2024 das vierte Derby-Duell gegen den "Haus"-Nachbar ASV Salzburg 1. In einem spannend, beginnenden Spiel konnte sich der KC Salzburg 1 mit den Startspielern bereits einen 3:0 Vorsprung mit über 200 Holz erkegeln und mit den Schlussspielern einen ungefährdeten DERBY-Sieg heimfahren. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
23

Kinder- und Jugendcup
Salzburgs Nachwuchs-Karateka auf Top-Kurs! Kinder- und Jugendcup 2023

Ein vielversprechender Samstagmorgen in der Turnhalle der VS Eggelsberg (OÖ) bildete die Kulisse für den 25. Kinder- und Jugendcup im traditionellen Shotokan Karate-Do. Unter den rund 90 Startern der Shotokan Karate-Do Austrian Federation (SKIAF) befanden sich auch Karateka des Landesverbandes Salzburg und baten spannende Wettkämpfe in der japanischen Kampfkunst dar. Die sportlichen Früchte des regelmäßigen Trainings der jungen Karateka (bis inkl. 18 Jahre), spiegelten sich in den Kata (Form)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Gute Laune beim Wettkampf | Foto: Herbert Rohrer/wildbild
81

Bildergalerie Salzburg
"Brazilian Jiu-Jitsu" in der Sporthalle Alpenstraße

Nach drei Jahren pandemie-bedingter Pause war es endlich wieder soweit: Bei der Wettkampfreihe MOMENTUM wurden die besten Athleten der Sportart "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt. SALZBURG. Bei der "MOMENTUM Wettkampfserie" in der Sporthalle Alpenstraße in Salzburg wurden die besten Athleten im "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt. 300 Athleten aus 17 LändernDie Sporthalle Alpenstraße bot mehr als 300 Wettkämpfern aus 17 Ländern eine Bühne für die Kämpfe. "Brazilian Jiu-Jitsu" ist eine Mischung aus Judo und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Im heutigen Kommentar von BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller geht es um das Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt Salzburg – für sie geht da noch mehr.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 2

Kommentar zu Salzburgs Sportangebot
Die Stadt muss mit der Jugend gehen

Im heutigen Kommentar von BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller geht es um das Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt Salzburg – für sie geht da noch mehr.  Salzburg kann in sportlicher Hinsicht im Winter ganz schön langweilig sein – gerade wenn Frau Holle (in Zeiten der Klimakrise immer häufiger) gar keine Lust hat, für ein bisschen Schnee auf den Pisten in Stadtnähe zu sorgen. Nur joggen oder schwimmen zu gehen, macht gerade den jüngeren Stadtbewohner:innen auf Dauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.