Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die Äffchen haben ihre Jungtiere auf den Rücken.  | Foto: Otto Kalensky
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. August 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die 41-jährige Sportschützin Sylvia Steiner ergänzt ihre WM-Medaillenkollektion heuer um ein weiteres Edelmetall, diesmal in Bronze. Die Pongauerin holt im Bewerb "25m Standard Pistol Women" den dritten Platz. Dritte WM-Medaille für Bischofshofener Sportschützin Salzburg: Bundesministerin Leonore Gewessler besuchte gestern im Rahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 12

KW30
Fledermäuse, Todesfälle und Kritik an "grünen Hitzköpfen"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikSeit dem 24. Juli 2023 hat die Tiwag ihre Strompreise für rund 300.000 Kunden empfindlich erhöht. Dabei hätte das Unternehmen Rekordergebnisse eingefahren, kritisiert die Liste Fritz. Die Oppositionspartei verlangt eine Offenlegung der Tiwag-Dividenden. Mehr dazu... Die heimischen Tierschützer des VGT tätigten kürzlich eine Anzeige unter anderem gegen den Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch heuer kann wieder ein Skateboard-Kurs besucht werden. | Foto: Stadt Wels
3

Spiel und Spaß
Buntes Ferienprogramm in Wels

Die Semesterferien rücken immer näher und auch dieses Jahr hat die Stadt Wels wieder ein buntes Angebot vorbereitet. WELS. Kunst, Tiere und ausreichend Bewegung: Das Ferienprogramm der Stadt Wels hat heuer wieder so einiges in petto. „Wie schon zu Weihnachten stehen Schulanfänger im Kindergarten und Volksschüler besonders im Fokus“, sagt Jugendreferent Gerhard Kroiß (FPÖ). Allen Kunstinteressierten bietet sich die Möglichkeit, bei einem Workshop im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Auch wenn es schwer fällt: Auch bei der Abfahrt im Wald sollte man sich nach Möglichkeit an die Aufstiegsspur halten. | Foto: Kainz
2

Oberes Wipptal
Bitte um Rücksicht im winterlichen Gelände

Mit dem Winter beginnt die Skitouren- und Schneeschuhwanderzeit. Dabei sollte von den Sportlern einiges beachtet werden. OBERNBERG. Gerade im oberen Wipptal und hier speziell in Obernberg sorgt der immer stärker werdende Ansturm von (einheimischen) Wintersportlern für Probleme. Und zwar im Tal und am Berg. Da geht es um wildes Parken auf der einen und gestörtes Wild auf der anderen Seite. Um Skitourengeher und Schneeschuhwanderer in möglichst naturschonende Bahnen zu lenken, wurden schon vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Florian Lehner (r.) Sportlicher Leiter Union Enzenkirchen übergibt den Scheck an Julian Rothauer, Obmann-Stellvertreter des Tierschutzvereins mit Herz. | Foto: Union Enzenkirchen

Spende
Union Enzenkirchen spendet über 2500 Euro für Tierschützer

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft organisierte die Union Enzenkirchen gemeinsam mit dem Tierschutzverein mit Herz (TSV Ried) ein Tippspiel. ENZENKIRCHEN. Der Erlös ging dabei fast gänzlich an den Tierschutzverein. Florian Lehner, Sportlicher Leiter und Organisator des Tippspieles, meinte dazu: „Meine Frau ist eines der wenigen ehrenamtlichen Mitglieder beim TSV und dadurch habe ich einen Einblick in den Verein bekommen. Leider müssen in unserer Gegend sehr viele Tiere leiden. Es gibt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Michael Schimanek
5

Alle ins Gold, Alle ins Kill!
Bogenschießen die Sportart für Jedermann!

ST. PÖLTEN. Der Bogensport legt von Jahr zu Jahr an Beliebtheit zu.  Woran liegt das?  Bogenschießen ist eine Aktivität die Personen verschiedenen Alters und Erfahrungen gemeinsam ausüben können.  Bogenschießen ist eine Mischung aus Spannung und Entspannung und beansprucht viele deiner Muskeln. Die Rücken-, Arm- und Handmuskulatur werden angenehm trainiert.  Das Bogenschießen wurde ursprünglich als Jagdform entwickelt und spielte später lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Die Beunruhigung der Tiere im Wald nimmt durch Sportler und Spaziergänger abseits der Wege stark zu.
2

Coronavirus in Salzburg
Auch die Natur schnauft unter Corona

Die uns direkt umgebende Natur- und Kulturlandschaft, hat in der Corona-Zeit keine Zwangspause vom Menschen. Vielerorts, wie in Schutzgebieten, in Wäldern und im Umfeld von Ortschaften und Städten steigt sogar der Besucherdruck. Hier bewegen sich deutlich mehr Menschen im Freien, als sonst. Wir haben Naturschutz-Landesrätin Maria Hutter gefragt:  Merkt man in der Salzburger Natur bereits eine Veränderung durch die Corona-Maßnahmen? MARIA HUTTER: Das hängt stark davon ab, wie weit der Begriff...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Rassehundeausstellung
Rassehundeausstellung

Am 16.  Juni 2019 findet die Rassehundeausstellung in Wiener Neustadt statt. Anton-Fritsch Gasse (neben dem Sportplatz) Zuschauer sind herzlich Willkommen 🐾🐾🐾🐾

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Natur als Bewegungsraum: In einer lebhaften Diskussion kam es in der Talksendung "Bezirksblätter nachgefragt" zu einer Annäherung zwischen Jäger und Outdoorsportler. Im Bild Max Mayr-Melnhof und Michael Mayrhofer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: RTS
1 6

"Natur – Raum für Bewegung und Begegnung“

Welcher Regeln bedarf es für ein harmonisches Nebeneinander von Tieren, Natur und Outdoorsportlern? SALZBURG (ap). Kaum eine Freiluftsportart im Winter erfreut sich in den letzten Jahren so großer Beliebtheit wie das Tourengehen. Abseits der Pisten gilt es allerdings einige Regeln zu beachten, um die Natur und die darin lebende Tierwelt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Und auch bei vielen weitere Freizeitaktivitäten, wo es über Stock und Stein, durch Wälder und Wiesen geht – Sommer wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

6. Wiener Zoolauf

6 km im Tiergarten - Start 19:00 begrenzte Teilnehmerzahl Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: Tierpark Schönbrunn, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert MARKTL
1

4. Salzburger Zoolauf am 4. Juni 2016

Zwei Trainerinnen des Halleiner Skiclubs trainierten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen für den anstehenden Lauf SALZBURG (pl). Bereits zum vierten mal findet der Salzburg Zoolauf im Zoo Salzburg statt. Durch die vielen verschiedenen Strecken und dem coolen Ambiente vorbei an den Tiergehegen, ist der Zoolauf bei jung und alt interessant. Damit auch die kleinsten Teilnehmer gut vorbereitet sind, fand gestern, 31. Mai, vor Ort ein Training speziell für Kinder statt. Dort lernten die Kinder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
3 8

Haariges Abspeckprogramm

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli wurde von einem fiesen Fitnesswahn befallen. Sie meint, wir müssen jetzt viel Bewegung machen und den Winterspeck loswerden. Zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten rennt sie mit mir die Stufen runter, ewig weit durch die Pampa und die Stadt und dann alle Stiegen wieder rauf. Zehn Kilometer mindestens jeden Tag. Das misst sie mit dem blöden Ding, das dauernd klingelt. Ich komm schon gar nicht mehr zu meinem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Foto: Daniel Zupanc
2 3

Laufen für die Langhälse beim 4. Wiener Zoolauf

Bald beginnt der Frühling und damit geht auch die Laufsaison so richtig los. Wer nicht nur seiner Fitness etwas Gutes tun will, geht beim Wiener Zoolauf an den Start. Am 10. Juni findet der Charity-Lauf zum vierten Mal im Tiergarten Schönbrunn statt. Bei den drei vergangenen Läufen wurde insgesamt ein Reinerlös von rund 100.000 Euro ersportelt. Die stolze Summe ging je zur Hälfte an den Zoo für den Bau der Eisbärenanlage und an die Initiative „Heilung für Lungenhochdruck“. „Nachdem wir die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Isabelle Zwinger mischte bei Voltis-Turner im Vorderfeld mit. | Foto: flake
3

Frauenkirchner Voltigier-Spektakel

HIMBERG (flake). Volti-Fest in Himberg: Über 300 Teilnehmer matchten sich mit 40 Pferden um die Krone in den Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften. Dabei setzt sich jedes Team aus den zwei besten Voltigierer der Klassen Einzel A, L, M, S und Einzel S zusammen. Auf dem Programm standen Einzel- und Gruppenvoltigier-Wettbewerbe, genauso wie Pas de deux-Bewerbe. Auch die Sichtung für die Europameisterschaften in Kapovar und die Weltreiterspiele in Le Mans (FRA) fand an diesem Wochenende am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Blindenführhund Sly und ich beim Blindenführhunde Einsatz in der Schweiz
2

EDF-Kernforderungen zur Europawahl

Das Europäische Behindertenforum (EDF) hat für die Europawahlen Kernpunkte zur Behindertenpolitik in einem Manifest formuliert und mischt sich damit in den Europawahlkampf ein. "Menschen mit Behinderung machen mit einer Gesamtzahl von ca. 80 Millionen 16 Prozent der Gesamtbevölkerung der EU aus. In jeder vierten Familie in der EU lebt ein Mensch mit einer Behinderung. Die Wahlkampagne zur Europawahl bedeutet für die Kandidatinnen und Kandidaten für das EU-Parlament die einmalige Gelegenheit,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Kärntner Landesmeisterschaft der Gebrauchshunde am 8. und 9. Oktober!

Im ÖRV Hundesportverein Villach-Süd findet von 8. bis 9. Oktober 2011 die Kärntner Landesmeisterschaft der Gebrauchshunde statt. Ausgetragen wird diese in verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Unterordnung, Fährte und dem Sportschutz. Viele Teams werden ihr Können unter Beweis stellen und ihre Leistungen präsentieren! Schaut vorbei - jeweils ab 9 Uhr am Vereinsgelände! Infos: Www.hundeausbildungszentrum.com oder www.oerv-villach-sued.at! Wann: 08.10.2011 ganztags Wo: Hundeausbildungszentrum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hundeausbildungszentrum Kärnten Süd ÖGV Villach

HAHNEN WETTKRÄHEN

HAHNEN WETTKRÄHEN für jede Frau & jeder Mann, der einen HAHN besitzt ! Gewinner ist jener GOCKL, der innerhalb einer Stunde am öftersten kräht. Anfeuerungen durch das Publikum, motiviert die stolzen ( lauten ) Teilnehmer! Anschließend wird der WIENER MEISTERTITEL im WETTKRÄHEN vergeben. ****SEHENSWERT Wann: 10.09.2011 12:30:00 Wo: Vereinsheim vom Kleitierverein W16, Plattensteinergasse 34, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Erich Leopold Koller

Tag der offenen Tür beim Team "Sport4Dogs"

Samstag, 26. März 2011 von 09-12:00 Uhr Tag der offenen Tür am Hundeplatz Agility Dog Sports Arena Zenzenhof. Unser Team heißt alle Herzlich Willkommen, jeder Hundebesitzer und auch Nicht-Hundebesitzer kann uns besuchen kommen, sich informieren rund um den Hundesport, ebenfalls stehen wir für Fragen rund um den Hund zur Verfügung. Unser Agility-Team wird um10:30 Uhr zeigen was sie alles können. Jeder Hundebesitzer kann Agility Luft schnuppern. Eine Wegbeschreibung und weitere Infos findet ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ivonne Nairz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.