Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Hermann Tiefenböck (Gasthof Tiefenböck), Erwin Kazmirski (Organisator never-stop-cycling.at), Arno Schuch (Organisator Arnos Bicycles), Ingrid Gruber (stv. Pflegedirektorin St. Anna Kinderspital), Willi Mayer (Obmann RSC Krems), Martin Rennhofer (Bgm Gemeinde Paudorf), Christoph Kaltenböck (Organisator never-stop-cycling.at, Bernhard Hellerschmid (Privatdestillerie Hellerschmid Krems) | Foto: privat

Bezirk
12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital

Aus einer spontanen Idee während der COVID Pandemie hat sich mit der 4. Ausgabe des 12 Stunden Charity Ultracycling für die Kids vom St. Anna Kinderspital ein fixes Event etabliert. Das Engagement der Organisatoren, der Sportler, der Besucher und Firmen für die gute Sache ist ungebrochen und so kam in den letzten Jahre ein sehr erfreulicher Spendenbetrag zusammen. BEZIRK. Das positive Feedback und die Nachfrage von Radfahrern für eine Neuauflage waren ausreichend Motivation für Erwin Kazmirski,...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesmeisterin U14 Hannah Schwaiger (rechts) mit Vizelandesmeisterin U14 Carolina Steinlechner (links) | Foto: Tennisclub St. Johann
3

Landesmeisterschaften
Pongauer Tennisjugend ließ die Bälle fliegen

Vom 27. bis 29. Jänner fanden in Gnigl die Salzburger Jugend Landesmeisterschaften im Tennis statt. Es gab anspruchsvolle Matches und der jüngste Nachwuchs aus dem Pongau konnte gleich zweimal den Landesmeistertitel nach Hause bringen. PONGAU, GNIGL. Rafael Nadal, Roger Federer, Steffi Graf und Serena Williams sind nur ein paar Namen, zu denen beinahe alle Nachwuchs-Tennisspieler aufsehen. Wer weiß, vielleicht tummelt sich unter unserem Nachwuchs der nächste "Grand-Slam" Sieger. Die Kids aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Kickbox-Verein Pinzgau
Aktion 11

Kickboxen
Jetzt kann im neugegründeten Pinzgauer Verein geboxt werden

Vor sechs Monaten wurde der erste Kickbox-Verein im Pinzgau gegründet. In Maria Alm steht dem jungen Verein zweimal wöchentlich die Sporthalle der Volksschule Maria Alm zum Training zur Verfügung. PINZGAU. Nun wurde der Kickbox-Verein in den Österreichischen Verband für Kickboxen (ÖBFK) aufgenommen. Diese Aufnahme ermöglicht es dem Verein, aktiv an Wettkämpfen teilzunehmen. Trainer mit jahrelanger ErfahrungTrainer und Obmann des Vereins ist Nermin Nezic – er ist seit über 30 Jahren im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 8

Fit mit blau-gelb
NÖs Sportstrategie zielt auf Kinder und Jugendliche ab

Mikl-Leitner & Danninger: „Sport soll fest im Lebensstil der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher verankert werden". NÖ. Die Marschrichtung für die nächsten fünf Jahre in Sachen Sport wurden heute, 22. Juni, im Sportzentrum Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentiert. Und gleich vorweg – es geht um unsere Kinder und Jugendliche. Doch von vorn. Luft nach oben Die 15-monatige Durststrecke ist vorbei, Sport kann wieder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Seit 15.3. dürfen Kinder und Jugendliche wieder im Verein trainieren. | Foto: Lair
Video 7

Corona Regeln gelockert
Kinder und Jugendliche dürfen wieder sporteln

TELFS, BEZIRK. Die Erleichterung ist groß. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen wieder ihren Sportarten nachgehen. Die, vor allem in Zeiten wie diesen, wichtige Bewegung ist wieder möglich. Auch der soziale Kontakt hat den SportlerInnen sehr gefehlt. Ein wichtiger SchrittSeit Montag letzter Woche darf nun nicht nur der Profi-Nachwuchs trainieren. Ein äußerst wichtiger und richtiger Schritt wie Josef Sporer, Nachwuchsleiter des SV Telfs meint: "Die Kinder haben eine riesen Freude, als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: unsplash

Schwarzau a. Stfd. & Breitenau
900.000 Euro für den Sportnachwuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam ist man stärker. Das haben auch die Gemeinden Schwarzau/Stfd. und Breitenau erkannt und gemeinsam die Sportanlage gebietsligatauglich gestaltet. Kostenpunkt: rund 900.000 Euro. Ausgaben, wovon das Sportleben und Jugendarbeit profitieren. Immerhin geht es hier um rund 60 Kinder, betont Schwarzaus Bürgermeister Günter Wolf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Turn-10-Stadtmeisterschaften waren ein voller Erfolg. | Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs

Sport im Ybbstal
Waidhofens Nachwuchssportler bei der Stadtmeisterschaft

WAIDHOFEN. Lange trainierten die Kinder und Jugendlichen für die erste Turn-10-Stadtmeisterschaft in Waidhofen. "Ich hab' viel gelernt" Durch das viele Training bauen die jungen Menschen Ausdauer auf und können Freundschaften knüpfen. Die Übungen finden am Reck, Boden und Kasten statt. Für die Mädchen gibt es zudem den Balken, während von den Jungs der Barren überwunden werden muss. Doch was ist der überzeugendste Grund, an diesem Sportereignis teilzunehmen? "Dass die Eltern einmal sehen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger

Tennisfest in Albrechtsberg

Tennisfest in Albrechtsberg an der Großen Krems Erstmalig in seiner Geschichte veranstaltet der ATV (Albrechtsberger TennisVerein) am 17. und 18. September 2011 ein großes Tennisfest mit sportlichem Rahmenprogramm am Tennisplatz in Albrechtsberg. Samstag ab 15.00 Uhr: Spielbeginn "Mascherlturnier" mit Festbetrieb im Festzelt Sonntag ab 09.00 Uhr: Spielbeginn Kinderturnier mit Festbetrieb im Festzelt An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt (Ragout, Kotelett,...

  • Krems
  • Wolfgang Mayrhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.