Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

v.l.n.r.: Sabrina Gostner, Co-Coach+Teamleaderin Kerstin Govekar, Bundestrainer Diethard Govekar, 3-fache Vize-Europameisterin Sanja Vukasinovic (alle WheelChairDancers Salzburg) copyright Bild: WDSFA
1

Saisonstart zu Ostern in Holland
Salzburgs Rollstuhltänzerinnen greifen wieder an

Jetzt geht's wieder los - der Saisonstart 2019 geht für Salzburgs Rollstuhltänzerinnen ins niederländische Cuijk. Hier treffen sich zu Ostern AthletInnen aus der ganzen Welt zum 2019 World Para Dance Sport international competition. Neben der 3-fachen Vize-Europameisterin im Single, Sanja Vukasinovic, wird diesmal auch ein neues Gesicht mit dabei sein - Sabrina Gostner wird in Holland ihr Debüt in der High-Level-Class Single Women geben. Für die junge Tirolerin, die beim Salzburger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Govekar
Level 3 von LINKS nach RECHTS: Lebenshilfe Neudau, Team Dornau 2, Graz Kickers 2 | Foto: Team Dornau
1 1 4

Team Dornau/Special Olympics
Special Olympics Hallenfußballturnier in Großpetersdorf

Am 13. Februar 2019 ging in der Halle der NMS Großpetersdorf das mittlerweile traditionelle Hallenfußballturnier über die Bühne.  Diesmal waren Teams aus dem Burgenland (Team Dornau und Pro Mente), der Steiermark (Graz Kickers, Sportbündel, Neutillmitsch und Lebenshilfe Neudau), aus Niederösterreich (Matzen), aus Wien (Team Wien) und aus Kärnten (Waiern) vertreten. In insgesamt drei verschiedenen Levels trafen die Mannschaften aufeinander. Gute Laune, schöne Tore, spannende Begegnungen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Marcel und Hans-Peter (Team Dornau)  | Foto: Team Dornau
3

Team Dornau/Special Olympics
Schneeschuhlaufbewerb in Wenigzell

Im verschneiten Wenigzell fand am 19. Jänner 2019 zum wiederholten Male ein Schneeschuhlaufbewerb statt, an dem rund 30 Special Olympics Athletinnen und Athleten aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Wien teilnahmen. Für das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental war die Veranstaltung ein großer Erfolg, denn mit 4 Gold-, 5 Silber – und 7 Bronzemedaillen kehrte man vollen Stolzes aus der Steiermark zurück. "Ich bin so stolz auf meine Leistung", resümiert Marcel Golacz nach seinem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
v.l.n.r. : Sportunion-Geschäftsführer Bernd Frey, Obfrau Kerstin Govekar, Sanja Vukasinovic, Bundestrainer Rollstuhltanzsport Diethard Govekar
1

Social Award für Rollstuhltänzer
Sportunion Salzburg ehrt WheelChairDancers Salzburg

Am gestrigen Tag der Behinderung ehrte die Sportunion Salzburg im Rahmen ihrer Adventfeier die WheelChairDancers Salzburg für ihre gelebte Integration, Inklusion und ihre sportlichen Leistungen. Im seit 2010 bestehenden Verein mit derzeit 53 MitgliederInnen wird Rollstuhltanzsport von just for fun, Breitensport bis Spitzensport gelebt. Ein besonderes Aushängeschild und Vorbild im Verein ist die mehrfache Vize-Europameisterin im Single Women Freestyle, Sanja Vukasinovic. Obfrau Kerstin Govekar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kerstin Govekar
Bundestrainer Diethard Govekar, Sabrina Gostner, Kerstin Govekar (alle WCDS) | Foto: WCDS
1 3

Junge Tirolerin startet im Rollstuhltanzsport durch
6 Medaillen für Wheelchairdancesportteam auf Malta

Zum Jahresausklang haben noch 7 RollstuhltänzerInnen des Austrian Wheelchairdancesportteams am Malta Open Dance Spectacular 2018 am letzten Novemberwochenende auf der Insel Malta teilgenommen – 2 SportlerInnen vom 1. Kärntner Rollstuhltanzsportverein (KRSV) und 5 SportlerInnen von den WheelChairDancers Salzburg (WCDS). Mit beim Salzburger Sportunion-Verein dabei ist die junge Tirolerin Sabrina Gostner aus Niederndorf. Sie konnte bei ihrem allerersten Single-Wettkampf in der höchsten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kerstin Govekar
Sabrina Gostner | Foto: WheelChairDancers Salzburg
1 4

Junge Tirolerin startet im Rollstuhltanzsport durch
6 Medaillen für Wheelchairdancesportteam auf Malta

Zum Jahresausklang haben noch 7 RollstuhltänzerInnen des Austrian Wheelchairdancesportteams am Malta Open Dance Spectacular 2018 am letzten Novemberwochenende auf der Insel Malta teilgenommen – 2 SportlerInnen vom 1. Kärntner Rollstuhltanzsportverein und 5 SportlerInnen von den WheelChairDancers Salzburg. Mit beim Salzburger Sportunion-Verein dabei ist die junge Tirolerin Sabrina Gostner aus Niederndorf. Sie konnte bei ihrem allerersten Single-Wettkampf in der höchsten Wettkampfklasse im Para...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kerstin Govekar
Viele glückliche Gesichter beim SPIELERPASS-Cup 2018 in St.Pölten | Foto: SPIELERPASS

Team Dornau/Special Olympics
Großartige Leistung beim SPIELERPASS-Cup in St. Pölten

Am Freitag, 16. November 2018, fand im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten der zweite internationale SPIELERPASS-Cup statt. Unter dem Motto "Pfeif dir nix! Gemeinsame Berührungsängste abbauen!“ duellierten sich Teams aus Österreich (Special Needs Teams Krems, Vienna, Rapid Wien, Austria Wien, St. Pölten, Altach, Sturm Graz), England (Chelsea FC), Italien (FC Torino) und Deutschland (FC Ingoldstadt) um den Turniersieg. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Neudau stellte das Team Dornau die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
glückliche Sportlerinnen und Sportler | Foto: sport.und.mehr
1 3

Team Dornau/Special Olympics
Team Dornau beim Bowlingturnier in Pöllau erfolgreich

Mit einem fantastischen Ergebnisse endete das bereits 4. Special Olympics Österreich Bowlingturnier im Inseltown im steirischen Pöllau: Wir gratulieren den Bowlerinnen und Bowlern vom Team Dornau zu 2x🥇, 3x🥈und 1x🥉. Mehr als 30 Athletinnen und Athleten aus der Steiermark und dem Burgenland nahmen am Turnier teil, welches von Thomas Gruber und sport.und.mehr gemeinsam mit dem Team Dornau veranstaltet wurde. Das nächste Bowlingturnier findet im Februar 2019 wieder im Inseltown Pöllau statt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Team Dornau bei den Sommerspielen 2018
1 3 17

Team Dornau bei den nationalen Sommerspielen mit 25 Medaillen erfolgreich

Stolze Dornauer Special Olympics AthletInnen kehren mit insgesamt 25 Medaillen von den Special Olympics Sommerspielen aus dem oberösterreichischen Vöcklabruck ins Burgenland zurück. Unter dem Motto „Brücken bauen“ fanden vom 7. bis 12. Juni 2018 im oberösterreichischen Vöcklabruck die nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich statt. Mit mehr als 1.500 AthletInnen und 600 TrainierInnen waren es die bisher größten nationalen Special Olympics Sommerspiele. Die 7. Special Olympics...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
TeilnehmerInnen vom Team Dornau bem 35. Vienna City Marathon
1 3

Team Dornau bei „Coca-Cola Inclusion Run“ und beim 35. Vienna City Marathon

Die Laufdelegation vom Team Dornau hat ein lauffreudiges Wochenende hinter sich: am Samstag, dem 21. April 2018 war man beim „Coca-Cola Inclusion Run“ und am Sonntag, dem 22. April 2018 beim 35. Vienna City Marathon dabei. "Coca-Cola Inlclusion Run" Bereits am Samstag fand im Rahmen des Vienna City Marathons der „Coca-Cola Inclusion Run” statt. Es ist ein Lauf für den guten Zweck, denn für jeden Starter spendete Coca-Cola und die Österreichischen Lotterien 10€ an Special Olympics Österreich....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Die östereichische Hymne wird für Sanja Vukasinovic für ihren Sieg im Single Freestyle gespielt - Fahnenträger ist hier Bundestrainer Diethard Govekar.
6

Wheelchairdancers Salzburg holen 11 Medaillen beim 2017 Para Dance Sport Mainhatten Cup in Frankfurt am Main - Wieder Gold für Sanja Vukasinovic im Freestyle und Silber im Single Women

Ein super erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren RollstuhltänzerInnen. Insgesamt waren die 13 SportlerInnen der WheelChairDancers Salzburg in 10 Disziplinen beim 2017 Para Dance Sport Mainhatten Cup in Frankfurt (Main) am Start und das wieder sehr erfolgreich.Im IPC-Competition ertanzte sich Sanja (WCDS) wieder Gold im Single Freestyle und schaffte hier mit 24,267 Punkten ihre bisherige persönliche Bestleistung. Im Single Women erreichte sie souverän das Finale und gewann die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Govekar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.