Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Subventionen für die Sportvereine St. Johanns

ST. JOHANN. Der St. Johanner Gemeinderat hat einstimmig die Akontozahlung der Jahressubventionen für die örtlichen Sportvereine in Höhe von 34.615 Euro beschlossen (das sind rund 70 % des Jahresbetrages, der Rest wird im Herbst ausgeschüttet, Anm. d. Red.). "Entscheidend für die Höhe der Zuteilung sind u. a. die Jugend- bzw. Nachwuchs-Aktivitäten und aktive Bewerbsteilnahmen der Vereine und auch weitere Kriterien; wir behandeln das immer im Detail im Sportausschuss", berichtete Referent GR Leo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pfingstfest

des SV 7023 Z-S-P; Gottesdienst mit dem Chor "Cantico", Frühschoppen, Verlosung, Freie Spende Wann: 25.05.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz, Weinberggasse, 7023 Zemendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Zeltfest

Zeltfest des Güssinger Sportvereins Wann: 22.05.2015 ganztags Wo: Festwiese, Schulstraße, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Pfingstfest

des SV 7023 Z-S-P; Meisterschaftsspiel, ab 21.00 Uhr "Soundsturm"; Freie Spende Wann: 23.05.2015 17:00:00 Wo: Sportplatz, Weinberggasse, 7023 Zemendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Sportfest

des SV Waha fix & fertig Wann: 22.05.2015 ganztags Wo: Sportplatz, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1 4

Kinderfußball in Kapellerfeld – Fußballausbildung mit System

Alaba, Ronaldo, Messi, Neuer…… Welches Kind möchte nicht so sein wie sie? Diese spürbare Faszination dieses Sports darf aber keinesfalls selbstzufrieden machen, sondern muss eine Verpflichtung sein, jedes Kind altersgemäß zu fördern und zu betreuen. Offensives Spielen, Technik, Leidenschaft, Freude, kontrollierter Spielaufbau, Fairness und Teamgeist sind Elemente, die die Kinder und die Trainer des FC Kapellerfeld im Laufe der Fußballausbildung ständig begleiten. Kinder haben immer das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Marion Tomek

Wanderpokalturnier

Veranstalter ist der SV Ederer WKSB Güttenbach Wann: 20.06.2015 15:00:00 Wo: Sportplatz, Sportplatzstrasse, 7536 Güttenb Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Erwin Klobasa übernahm von Horst Baller die Führung des TUS Feldbach.

Obmannwechsel beim TUS Feldbach

Horst Baller ist in der Jahreshauptversammlung des TUS Feldbach vom Obmannamt zurückgetreten. Ihm folgt Erwin Klobasa nach. Baller stand dem Verein 25 Jahre vor. Nun ist er in die zweite Reihe getreten. Sein Nachfolger Klobasa ist als Läufer und Langstreckenschwimmer selbst aktiver Sportler. In der Vereinsarbeit hat er jahrelang Erfahrung in den Sektionen Turnen, Schwimmen, Tischtennis und Radsport gesammelt. Der TUS Feldbach ist mit seinen acht Sektionen der vielseitigste und größte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Groß-Schweinbarth ist "HERZSICHER"

Niederösterreich-Premiere: 1. Defibrillator von heartbeat foundation Mit ziemlicher Sicherheit kennt jeder einen dieser tragischen Fälle, wo plötzlich ein junger, sportlicher Mensch auf dem Sportplatz gestorben ist. Solchen Tragödien wollten die JVP Groß Schweinbarth und das pro-mü[hle] eventteam in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Sportverein entgegen wirken und hat sich an die Organisation heartbeat foundation gewandt. Heartbeat fundation will den Sport dauerhaft HERZsicher machen. Am...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Paul Plischke, Lukas Pirnbacher & Georg Foidl freuten sich über Erfolge.
6

St. Johanner Taekwondoverein feiert Erfolge

ST. JOHANN (navi). In Wattens fand die Tiroler Taekwondo-Meisteraschaft statt. 265 Teilnehmer stellten ihr Können und mentale Stärke unter Beweis. Der St. Johanner Taekwondoverein, geführt vom Trainerteam mit Karl Edlinger, Patrick Gratt und Adele, war mit drei Vereinmitgliedern erfolgreich im Einsatz. Nach einen harten Finalkampf belegte Georg Foidl den 2. Platz. Paul Plischke startete erstmals in einer höheren Alters und Gewichtsklasse und erkämpfte einen 3. Platz. Mit einem beherzten Einsatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Jugendspiele mit Frühschoppen

des Sportverein Sigleß Wann: 26.04.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz, 7032 Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Frühlingsfest des Sportvereines Deusch Kaltenbrunn

Der Sportverein Reifen Reichl Deutsch Kaltenbrunn lädt am 25. April zum Frühlingsfest in die Vereinshalle ein. Musikalisch wird dieser Abend von der Gruppe Poleros gestaltet. Auf ihren Besuch freut sich der SV-Reichen Reichl Deutsch Kaltenbrunn. Wann: 25.04.2015 ganztags Wo: Deutsch Kaltenbrunn, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
5

ASKÖ Jabing verliert in letzter Minute 0:1 im Landessüden!

Der ASKÖ Jabing trat am Sonntag die Reise in den tiefsten Landessüden nach Sankt Martin an der Raab an und hatte kein Glück. Die U21 des ASKÖ Jabing verlor klar mit 1:4. Auch der Kampfmannschaft erging es nicht besser. Chancen, die man nicht verwertete, rächten sich am Ende des Spiels. Der ASV Sankt Martin an der Raab siegte gegen den ASKÖ Jabing durch einen Treffer in der 90. Minute. Mehr Fotos zum Spiel gibt es hier auf der Homepage des ASKÖ Jabing Schon am kommenden Sonntag das nächste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • PPfilms for better moments
Gegenwärtig spielt der 1955 gegründete Sportverein in der 2. Klasse B Süd. | Foto: UFC Sulz

Sulzer Fußballclub wird heuer 60 Jahre alt

Am 5. Juli feiert der UFC Sulz mit einem Fest sein 60-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein 1955. Ein Jahr später folgte der Einstieg in den offiziellen Meisterschaftsbetrieb. Seine erfolgreichste Zeit hatte der UFC von 2000 bis 2002, als er in der 2. Liga Süd spielte. Die meiste Zeit zählte der Verein allerdings zum Inventar der 1. Klasse B Süd. Rekordverdächtige 41 Jahre durchgehend spielte Sulz in dieser Spielklasse. Gegenwärtig gehört der UFC Sulz zur 2. Klasse B Süd. Obmann des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Sportverein Knudde hilft Familie

BERGERN. Seit 10 Jahren veranstaltet der Hobbysportverein SV KNUDDE Nesselstauden einen karitativen Glühweinstand. Dabei wurden mittlerweile gesamt rund 13.800 Euro gesammelt. Der Reinerlös wurde bis dato für karitative Zwecke in der Region gespendet. Nun überreichte der Sportverein einen Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro der Familie Schulmeister aus Steinaweg, deren Vater bei einem Brand ums Leben kam.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Drexler / Gemeinde Bad Häring

Bundesligastart mit einem Sieg für die Bad Häringer Kraftsportler

BAD HÄRING. Bad Härings ältester Sportverein, der Kraftsportclub Bad Häring-Kufstein, schnuppert im 117. Vereinsjahr erstmals Bundesliga-Luft. Dass diese den Männern aus dem Bäderkurort wohl bekommt, bewiesen sie beim ihrem ersten Antreten in der höchsten Gewichtheber-Liga Österreichs. Florian "Flo" Leitner, Thomas Sammer, Andreas Unterladstätter, Patrick Perktold und Junioren-Athlet Armin Ritzer besiegten in der heimischen Volksschul-Halle die Gäste aus Bruck an der Mur. Den nach dem Reißen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Obmann Johann Bauer, Sportlicher Leiter Wilhelm Horak, Bürgermeister Roman Sigmund, Obmann Helmut Lehrner, Obmann HG Nord Günther Breiner | Foto: privat
2

Neue Weichenstellung beim SV GG Haringsee

Bei der Generalversammlung des SV Großgemeinde Haringsee am 06.03.2015 im GH Leberbauer in Fuchsenbigl wurde der Vorstand neu gewählt. Obmann Helmut Lehrner berichtete über die abgelaufene Herbstsaison. Der neue und zusätzliche Obmann Johann Bauer informierte über die künftige Neuausrichtung des Vereines und über die sportlichen Ziele der nächsten Jahre. Dabei wird besonders Augenmerk auf die wirtschaftliche Stabilität des Vereines, die Forcierung der Jugendarbeit und auf sportliche Erfolge mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Flohmarkt des Sportvereins in Viehdorf

Flohmarkt des Sportvereins in Viehdorf Samstag, 7. März - 8:00-15:00 Uhr Sonntag, 8. März - 8:00-12:00 Uhr Wann: 08.03.2015 08:00:00 bis 08.03.2015, 15:00:00 Wo: Volksschule, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Trainer Klaus Luger, Jugendtrainer Martin Nastl, Eberhard Rudisch, Alfred Nolz, Roman Bergermaier, Ehrenpräs. Josef Pfiel, Friedrich Schaider, Ehrenpräs. Josef Fitz, Andreas Groiss, Petra Neumann, Thomas Kreiml, Obm. Johann Heinrich, Präs. Franz Redl,  Bgm. Christoph Weber und Johann Sauer. | Foto: SC Sitzenberg-Reidling
3

Generalversammlung mit Neuwahlen des SC Sitzenberg-Reidling

Ehrung für Bürgermeister a.D. Franz Redl SITZENBERG-REIDLING. Bei der Generalversammlung des SC Sitzenberg-Reidling gab der Sektionsleiter einen kurzen Rückblick über die sportliche Stabilisierung im Fussball. Nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit fand ein Trainerwechsel statt. Ziel sei es, mit der Kampfmannschaft vorne mitzuspielen. Dazu werden die Spieler ein Trainingslager vom 6. – 8. März absolvieren. Auch in den Jugendmannschaften U8, U10, und U13 wird toll gearbeitet. Die U15 wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die neu formierte Mannschaft des SV Floing. | Foto: SV Floing
3

Floing: Erfolgreicher Saisonauftakt

Erstmals hat es der SV Union Floing wieder geschafft eine Kampfmannschaft zu melden. Im Jahr 2012 wurde der Spielbetrieb eingestellt. Der Verein löste sich nicht gänzlich auf, so wurde lediglich mit Nachwuchsmannschaften in Gemeinschaft mit dem USK Puch gearbeitet. Nun hat sich der Vorstand neu formiert und Arnold Mauerhofer hat sich um das Amt des Obmannes angenommen. Dieser erfolgreichen Formierung ist es gelungen für die Saison 2014/2015 eine junge und dynamische Kampfmannschaft auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Ob die Stimmung mit einem Rauchverbot nicht etwas (ab)gedämpft ist, wird die Zukunft zeigen. | Foto: Böhm

Rauchverbot im Feuerwehrhaus

Mit einem allgemeinen Rauchverbot in der Gastronomie könnte auch im Feuerwehrhaus bald das Kommando "Rauch aus!" erschallen. BEZIRK. Die Regierung scheint einig, ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie könnte noch in diesem Sommer kommen. Um "Waffengleichheit" für die Gastronomen zu gewährleisten, fordert nun WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ein Rauchverbot auch bei Zeltfesten, Feuerwehrheurigen und anderen Festen in geschlossenen Räumen. Die Bezirksblätter fragten Vereine und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ziel Klassenerhalt: Wer die besseren Karten im Frühjahr haben wird, wird sich zeigen. | Foto: USV

Viehdorfer Fußballer wollen Klasse halten

Der USV Viehdorf bereitet sich derzeit auf das Frühjahr vor. Am 15. März startet wieder die Meisterschaft mit dem Heimspiel gegen Haag. Natürlich hofft man bei den Fußballern auf einen Sieg, um das ausgegebene Ziel – den Klassenerhalt – zu erreichen. Derzeit liegen die Viehdorfer in der 1. Klasse West auf den achten Platz, sechs Punkte vor dem Letzten. Sie wollen noch mehr Spannendes über Viehdorf lesen? Klicken Sie einfach HIER

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Redl, Wolfgang Eder, Richard Gruber, Alois Wagner, Rudolf Palmetzhofer.
2

Leben in und für die Gemeinde Viehdorf

Bürgermeister Johann Redl verlässt seinen Platz an der Gemeindespitze und blickt zurück und nach vorne. Nach 40 Jahren im Gemeinderat, 15 Jahre davon als Bürgermeister, ist für Johann Redl Schluss. "Ich bin dankbar, dass ich die Funktion innehaben durfte", so Redl. "Ich glaube, ich habe viel Positives eingebracht", zieht der scheidende Bürgermeister Bilanz. Blickt man auf die letzten Jahre in der Gemeinde zurück, hat sich tatsächlich einiges getan, vom Dorfhaus über die neuen Feuerwehrhäuser...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kommandant Richard Essletzbichler von der Feuerwehr in Neustift findet, dass man die Selbstbestimmung der Bürger zu stark einschränkt.
1 2 2

Rauchfreie Zeltfeste in Scheibbs

Mit einem Rauchverbot in Wirtshäusern könnte auch im Feuerwehrhaus bald das Kommando "Rauch aus!" erschallen. BEZIRK. Die Regierung scheint einig, ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie könnte noch in diesem Sommer kommen. Um "Waffengleichheit" für die Gastronomen zu gewährleisten, fordert nun Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ein Rauchverbot auch bei Zeltfesten, Feuerwehrheurigen und anderen Festen in geschlossenen Räumen (siehe Seite 14). Die Bezirksblätter fragten Vereine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 16:30
  • Stadion
  • Pinkafeld

Stadion Eröffnungsfeier

mit Festakt, Eröffnungsspiel SC HERZ Pinkafeld – GAK 1902, Ausklang mit Musik und Feuerwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.