sportzentrum-niederösterreich

Beiträge zum Thema sportzentrum-niederösterreich

Sportdirektor des KVÖ, KVNÖ-Präsident Bernd Tauber, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Klemens Ertel, Bischofsvikar Pater Patrick Schöder und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: Martina Schweller
Video 15

Landessportschule Niederösterreich
Neue Speedkletterwand

Höher, schneller, besser, dass alles bietet St. Pölten den Sportlern. Endlich gibt es eine wettkampftaugliche Speed-Kletterwand im Osten Österreichs – ein besonderer Vorteil für junge Talente wie Kevin Amon, den schnellsten Speedkletterer des Landes, und viele Nachwuchstalente. Mit dieser Anlage haben Athletinnen und Athleten jetzt die Chance, in einer professionellen Umgebung zu trainieren und ihr Potenzial auszuschöpfen – und das direkt vor unserer Haustür in St. Pölten. Wie man sich das...

Niederösterreichs Beachvolleyball-Nachwuchs war in allen Altersklassen erfolgreich.

 | Foto: symbolfoto: pixabay
2

NÖ, Sport
NÖs Beachvolleyball-Nachwuchs erfolgreich bei Meisterschaften

Die Nachwuchs-Beachvolleyballer aus Niederösterreich haben bei den jüngsten Österreichischen Meisterschaften in den Altersklassen U15 bis U21 beeindruckende Erfolge gefeiert. Mit 20 von 48 möglichen Medaillen dominierten sie die Konkurrenz und untermauerten damit die Spitzenstellung dieser Region im nationalen Nachwuchsbereich. NÖ. „Herzlichen Glückwunsch an unseren erfolgreichen Beachvolleyball-Nachwuchs! Mit ihren großartigen Leisten haben unsere heimischen Talente eindrucksvoll gezeigt, was...

Architekt Harald Fux (Geschäftsführer Raumkunst ZT GmbH), Leiterin der Sportabteilung Ilse Stöger, Operativer Geschäftsführer Franz Stocher, Sportstadtrat Heinz Hauptmann, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Kaufmännischer Geschäftsführer Fabian Krenn, Stefanie Traxler (kpp consulting gmbh) | Foto: SPORTZENTRUM Niederösterreich
2

Sportzentrum NÖ, St. Pölten
Bau auf Schiene: Kraftsporthalle entsteht

Die Baufortschritte der neuen Kraftsporthalle im Sportzentrum Niederösterreich ist voll im Zeitplan. ST. PÖLTEN/NÖ. Das Sportzentrum Niederösterreich darf sich bald über eine neue Kraftsporthalle freuen. Nach dem Spatenstich im Februar fand am Dienstag gemeinsam mit einigen Projektpartnern und Sportlern die Gleichenfeier statt. Der Bau der neuen Sportstätte mit einer Gesamtfläche von rund 890 Quadratmeter ist damit voll im Zeitplan und soll noch bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Die...

Foto: SPORTZENTRUM Niederösterreich
Aktion 5

Aus dem Olympiazentrum Niederösterreich
300 Kinder auf den Spuren der Athleten

Beim "Action, Fun & Talent Day" im Olympiazentrum Niederösterreich konnten Schulkinder verschiedenste Sportarten austesten, die bei Olympia von unseren Spitzensportlern auf der Jagd nach Edelmetall professionell ausgeübt werden. ST. PÖLTEN. Einen Vorgeschmack auf Olympia bekam die Jugend im Rahmen des "Action, Fun and Talent Day" im Olympiazentrum Niederösterreich in St. Pölten. Rund 300 Kinder aus Schulklassen der 1. und 2. Unterstufe waren dabei, um verschiedene Sportarten auszuprobieren und...

Foto: SPORTZENTRUM Niederösterreich
5

St. Pölten
Action, Fun & Talent Day im Olympiazentrum Niederösterreich

In knapp einem Monat starten in Paris die Olympischen Sommerspiele 2024, bei denen sich zahlreiche heimische Sportstars wie Felix Auböck, Victoria Hudson, Alexander Schmirl oder Anna-Maria und Eirini-Marina den Traum vom olympischen Edelmetall erfüllen wollen. ST. PÖLTEN/NÖ. Bereits jetzt gab es beim „Action, Fun and Talent Day“ im Olympiazentrum Niederösterreich die Möglichkeit, einen kleinen Vorgeschmack auf Olympia zu bekommen. Rund 300 Kinder aus Schulklassen der 1. und 2. Unterstufe waren...

0:51

St. Pölten, Sportzentrum
Das Heeres-Leistungssportzentrum ist eröffnet

Bundesministerin Klaudia Tanner eröffnete mit Landeshauptfrau Stellvertreter Udo Landbauer heute offiziell das neue Heeres-Leistungssportzentrum im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten. ST. PÖLTEN/NÖ. "Die Kooperation mit dem Sport- und Olympiazentrum Niederösterreich ist immens wichtig. Gemeinsam können wir unsere Ressourcen bündeln und den Spitzensport in Österreich vorantreiben. Das Heeres-Leistungssprtzentrum wird in Zukunft ein Ort sein, an dem unsere talentierten Athleten optimale...

Fabian Krenn ist neuer kaufmännischer Leiter. | Foto: SPORTZENTRUM Niederösterreich

Sportzentrum Niederösterreich
Neuer Kaufmännischer Geschäftsführer

Fabian Krenn ist seit 01. Februar 2024 neuer kaufmännischer Geschäftsführer der SPORTZENTRUM Niederösterreich GmbH in der Landeshauptstadt St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der gebürtige Tullner hat einen Bachelor in Bank- und Finanzwirtschaft, einen Masterabschluss in internationalen Wirtschaftsbeziehungen und ist diplomierter Projektmanager. Er war zuvor in der Wirtschaftsagentur Burgenland in den Bereichen strukturierte Finanzierungen und Beteiligungen tätig und führte unter anderem als externer...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, bester Athlet Andor Winkler (LFS Krems), beste Athletin Elisa Weinmann (LFS Edelhof) und LAKO-Leiterin Martina Piribauer (v.l.n.r.) bei der Siegerehrung. | Foto: Jürgen Mück
3

LFS Edelhof
42. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ ausgetragen

LR Teschl-Hofmeister: Wertvoller Beitrag zur Förderung des Schulsports EDELHOF/ST. PÖLTEN. Rund 250 Schülerinnen und Schüler von den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen diese Woche beim 42. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Dabei dominierten die Sportlerinnen und Sportler der Fachschulen Gießhübl, Edelhof, Hohenlehen und Krems die Bewerbe. Als beste Athletin wurde Elisa Weinmann (dreimal Gold und einmal Silber, LFS...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (3.v.l.), Andreas Kandioler (4.v.l.) und Horst Pammer (r.) mit den Siegerinnen des Tischtennisbewerbs der Mädchen, Larissa Gafita (1. Platz, Landesberufsschule Waldegg, 6.v.l.), Nicole Schuster (2. Platz, LBS Zistersdorf, l.) und Clarissa Antl (3. Platz, LBS Geras, 8.v.l.). | Foto: NLK Filzwieser
4

St. Pölten
Über 1.000 Teilnehmer beim NÖ Lehrlingssportfest

Auch heuer veranstalteten die NÖ Berufsschulen gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer wieder das Lehrlingssportfest. ST. PÖLTEN. Am 13. Juni ging bei gutem Wetter im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten das Lehrlingssportfest über die Bühne. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus den niederösterreichischen Landesberufsschulen und aus NÖ Unternehmen kürten ihre Sieger in den Bewerben Fußball, Leichtathletik-Dreikampf, Laufen, Pendelstaffellauf 8x60 m, Beachvolleyball,...

LR Jochen Danninger, Michaela Dorfmeister, Ilona Gusenbauer | Foto: NLK Pfeiffer
3

SPORTZENTRUM NÖ
Ilona Gusenbauer & Michaela Dorfmeister verewigt

Im SPORTZENTRUM Niederösterreich ist nicht nur der Sport zuhause, sondern mittlerweile befinden sich hier auch einige Exponate, die sportliche Erfolgsgeschichten der Vergangenheit erzählen.Die Olympia-Medaillen von Liese Prokop, Eva Janko, Maria Sykora und Ingrid Turković-Wendl, die Paralympics-Medaille von Wolfgang Eibeck sowie das Weltmeister-Trikot von Roland Königshofer haben schon ihren Platz gefunden. NÖ (red.)  Fünf weitere wertvolle Stücke von zwei ehemaligen Sportlerinnen kommen nun...

Die besten Basketballspieler Österreichs schwitzen aktuell im Sportzentrum.NÖ im Norden St. Pöltens.  | Foto: Andreas Pichler

St. Pölten
Basketball-Nationalteam trainiert in der Landeshauptstadt

Aktuell nutzt Österreichs Basketball-Elite rund um NBA-Star Jakob Pöltl die optimalen Rahmenbedingungen in St. Pölten zur Vorbereitung. ST. PÖLTEN. Nach sechs Pflichtspielen in der EM-Qualifikation kann Teamchef Raoul Korner nun endlich in St. Pölten seine ersten freundschaftlichen Länderspiele absolvieren, zahlreichen Debüts inklusive: 15 Spieler schuften derzeit in der "Fittest City", gleich neun davon stehen vor ihrem ersten Länderspiel-Einsatz gegen Rumänien, coronabedingt jedoch leider...

Anzeige
Franz Stocher, ehemaliger Bahnradweltmeister, weiß was Niederösterreichs Spitzen- und Hobbysportler brauchen. | Foto: BB/Androsevic

ST. PÖLTEN
Dieser St. Pöltner bewegt Spitzen- und Hobbysportler

"Wer Sport machen will, braucht ein Ziel", sagt Franz Stocher. Er muss es wissen, leitet doch der ehemalige Bahnradweltmeister das Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten.  "Ob niederösterreichische Leistungssportler, Vereine und Verbände, Schulen oder Hobbysportler. Wir sind für alle offen", erzählt er. "Seit 2018 sind wir auch ein Olympiazentrum. Das bedeutet, dass wir die Bereiche Sportwissenschaft, Sportmedizin, Sportpsychologie, Physiotherapie, Ernährungswissenschaft und...

Mateja Zver (Mitte) und Co. hatten nach dem Sieg über Neulengbach allen Grund zur Freude. | Foto: Tom Seiss

St. Pöltner Wölfinnen holten sich im Test gegen Neulengbach letzten Schliff für die Königsklasse
NÖ-Derby als Vorbereitung auf die Champions League

In einem freundschaftlichen Test bezwangen die spusu SKN Frauen letzte Woche Neulengbach mit 3:0. Zwei St. Pölten-Tore innerhalb von vier Minuten waren kurz nach Wiederbeginn die Vorentscheidung, beim dritten SKN-Treffer sorgte Neuzugang Antonsdóttir für ihren Premierentreffer im Wölfinnen-Dress. Am 16. Februar wird es ernst in Sachen Königsklasse, dann wird in Nyon der Achtelfinal-Gegner ausgelost. Ein freundschaftliches Testspiel gegen Neulengbach stand für die Frauen des spusu SKN St. Pölten...

In Niederösterreich wurde für den guten Zweck gekickt. | Foto: Club Noe

Club Steiermark siegt bei Hallenturnier

Beim traditionellen Hallenfußballturnier des Club Niederösterreich konnten im "Sport.Zentrum" in Niederösterreich 10.000 Euro für Bedürftige, Kranke und Menschen mit Behinderung eingespielt werden. Gewonnen haben allerdings nicht die Lokalmatadore, sondern das Team des Club Steiermark, das sich in einem spannenden Finale gegen den SK Flughafen durchsetzte. "Wir machen es uns seit nahezu vier Jahrzehnten zur Aufgabe, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen", zeigte sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Organisator Erhard Kellner mit dem Referenten Ferry Kainz | Foto: Karateverband NÖ

Karateverband lud zu hochsensibler Schulung ein

ST. PÖLTEN (red). Sport ist ein Lebensbereich, der im Normalfall von Vertrauen und Respekt geprägt wird. Nur durch die erforderliche Unterstützung des gesamten Umfelds können Sportler/innen persönliche Bestleistungen erzielen. Das als sicher angesehene Umfeld "Sport“ wird jedoch von manchen Menschen für ihre sexuellen Neigungen ausgenutzt. Das in unmittelbar jüngster Zeit in der Öffentlichkeit mehrfach beleuchtete Thema „Sexualisierte Übergriffe im Sport“ löst bei vielen im organisierten Sport...

Staatsmeisterin Kristin Wieninger und Franz Eichinger | Foto: privat
2

Querschnittsgelähmter Karateka trainiert für Weltmeisterschaft

ST. PÖLTEN (red). Bei den Weltmeisterschaften in Linz werden - erstmals integriert in die regulären Disziplinen - auch Bewerbe für Menschen mit Behinderung stattfinden. Die Sportler werden mit beeindruckenden Leistungen beweisen, dass Menschen mit Behinderung im Karate perfekt integriert sind. Das Integrieren von Menschen mit Behinderung ins "normale" Karatetraining fördert die Entwicklung der sozialen Kompetenz innerhalb der Gruppe, und entwickelt für die Behinderten das Selbstbewusstsein, das...

Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl gratulierten dem siegreichen Beachvolleyball-Team der Landesberufsschule Eggenburg. | Foto: NLK Burchhart
2

1.400 Teilnehmer bei Lehrlingssportfest im Sportzentrum Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Hoher sportlicher Ehrgeiz, große Begeisterung und ausgelassene Stimmung herrschten beim 39. NÖ Lehrlingssportfest im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten. Rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den niederösterreichischen Landesberufsschulen, aus ausländischen Partnerschulen und aus niederösterreichischen Unternehmen kürten ihre Sieger in den Bewerben Fußball, Leichtathletik-Dreikampf, Laufen, Pendelstaffellauf 8x60 m, Schach, Beachvolleyball, Streetball,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gottfried Lammerhuber (Meetingdirektor), Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Viola Kleiser | Foto: NLK Johann Pfeiffer
2

Liese Prokop Memorial: Weltklasse der Leichtathletik zu Gast in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am 4. Juni 2015 findet mit dem 9. Liese Prokop Memorial wieder ein Leichtathletik-Event der Extraklasse in St. Pölten statt. Dabei nutzt man auch heuer wieder die moderne Infrastruktur im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich und kann durch die Möglichkeit eines Seitenwechsels auf der Zielgeraden wieder als einziges Meeting in Österreich eine Rückenwindgarantie anbieten. Zusätzlich hat man als eines von fünf Austrian Top Meetings neben Salzburg, Ried, Linz und Andorf...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

Vorfreude bei Veranstalter Michael Buchleitner, Benjamin Karl, Kate Allen, Andreas Onea sowie (vorne) Projektmanager Wolfang Illek, Doris Mader, Claudia Lösch und Landesrätin Petra Bohuslav.
19

Ein Auto jagt Läufer in St. Pölten

Die Landeshauptstadt ist einer von 35 Austragungsorten für den Wings for Life World Run am 4. Mai 2014. ST. PÖLTEN. Am 4. Mai 2014 geht ein neues und einzigartiges Laufevent über die Bühne. Beim Wings for Life World Run werden tausende Läufer in 35 Ländern auf der ganzen Welt für den guten Zweck ihre Laufschuhe schnüren. Unter dem Motto "Laufen für diejenigen, die es nicht können" fällt der Startschuss für das Österreich-Rennen um 12.00 Uhr bei der NV Arena in St. Pölten. Die Teilnehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.