Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Unter dem Motto "Hallo Welt" gab es in der Stadtbibliothek Einblicke in andere Sprachen und Kulturen. 
 | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Rund um die Welt
Die Stadtbibliothek lud zum Welt-Sprachenfest

Unter dem Motto "Hallo Welt" gab es in der Stadtbibliothek in Lehen Einblicke in andere Sprachen und Kulturen.  SALZBURG. In der Stadtbibliothek Lehen fand im Rahmen des "Monat der Vielfalt" am sechsten Februar das Weltsprachenfest "Hallo Welt" statt. Dabei konnten Besucher und Besucherinnen verschiedene Stationen besuchen und dabei mehr über die verschiedenen Sprachen und Kulturen unserer Erde erfahren. Spielerisch für andere Kulturen begeistern  Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die "Miteinander reden"-Kurse finden jeden Dienstag und Donnerstag von 16 - 17 Uhr
(ausgenommen Schulferien und Feiertage) im Lesezimmer der Stadtbibliothek statt. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Nach Corona-Pause
In der Stadtbibliothek wird "miteinander geredet"

Nach der Corona-bedingten Zwangspause startet der Deutsch-Konversationskurs in der Stadtbibliothek ins Frühjahr. SALZBURG. Der 17. Februar ist der Startschuss für den Deutsch-Kurs in der Stadtbibliothek in Lehen. Deutsch-Lehrer Michael Schneider leitet die Runde und steht mit Rat und Tat zur Seite. 2G-Nachweis erforderlich  Durch das Miteinander reden sollen Menschen mit unterschiedlichen Sprachniveaus voneinander profitieren.  Die "Miteinander reden"-Kurse finden jeden Dienstag und Donnerstag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Stadtbibliothek Salzburg findet sich ein Tisch mit ausgewählten Werken über Halloween.  | Foto: sm
8

Viele Bücher zum ausleihen
Halloween und Sprachvielfalt in der Bibliothek

Zu Halloween bietet die Stadtbibliothek in Lehen das passende Rüstzeug. Zusätzlich will die Bücherei Lust auf Sprache wecken. Gleich zwei verschiedene Projekte beschäftigen sich mit der Sprachvielfalt und richten sich an Kinder wie Erwachsene. SALZBURG. Für die Kleinen ist die Konversationsreihe mit Native Speakern angedacht, die bis Juli 2022 immer samstags ab 10:30 Uhr im zweiten Stock im Lesezimmer stattfindet. Dabei gibt es neben Vorlesestunden auch Spiele, Lieder und Geschichtenerzählungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Weil "Old School" eben auch cool ist

KOMMENTAR Schenkt man den PISA-Studien der letzten Jahre Glauben, dann haben immer mehr Kinder und Jugendliche in Österreich Schwierigkeiten beim Lesen. Damit ist nicht bloß das richtige Erkennen von aneinandergereihten Buchstaben gemeint, vielmehr geht es um das sinnerfassende Lesen und Verstehen von längeren Texten. So manch einer wird jetzt die sozialen Netzwerke für diesen Umstand verantwortlich machen, in denen die Maxime "knapp, knapper, am knappsten" Regie führt. Fakt ist, WhatsApp,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch E-Books können online über die Arbeiterkammer ausgeborgt werden | Foto: pixabay
1

Arbeiterkammer-Bibliothek: Um 10 Euro ein Leben lang lesen

Seit 1. Juli gilt das Angebot für die Lesekarte um 10 Euro für ein Leben lang. "Die AK möchte allen Kärntnern ihr umfassendes Medienangebot bieten und hat deshalb ihre Gebühren für die Lesekarte auf insgesamt 10 Euro gesenkt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren lesen natürlich gratis “, so der stellvertretende Direktor Gerwin Müller. Die Bibliotheken der Arbeiterkammer in Klagenfurt und Villach sind Kärntens modernste Freihandbibliotheken und bieten über 110.000 Medien an. Neben mehrsprachiger...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Mit ihrer Tätigkeit leisten Verlage einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Geisteslebens Kärntens | Foto: BirgitH  / pixelio.de

Unterstützung für Kärntner Verlage

Forderungen in der Höhe von 50.000 Euro fließen an 7 Kärntner Verlage. KLAGENFURT. Für Kärntner Verlage gibt es auch heuer wieder eine Förderung. An 7 Verlage fließen insgesamt 50.000 Euro. „Das Bekenntnis zur heimischen Verlagslandschaft bleibt aufrecht. Die Verlage leisten mit ihrer Tätigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Geisteslebens Kärntens“, sagt Landesrat Benger. Offener Kriterienkatalog Einen Beitrag zur Weiterentwicklung der sprachlichen sowie kulturellen Realität des...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Jeden ersten Samstag im Monat wird den Kindern spielerisch der Zugang zu Sprache, Rhythmus, uvm. beigebracht. | Foto: privat

Maxi mag Bücher. Du auch? Mit Büchern wachsen.

Buchstart für Kinder von 1-3 Jahren Einladung zum Buchstart für Kinder von 1-3 Jahren, in Begleitung von Papa, Oma, Opa, Tante, ... oder Mama. Mit Hilfe von Gedichten, Liedern, Kniereitern, Fingerspielen und Reimen ermöglichen wir den Kindern einen spielerischen Zugang zu Sprache, Rhythmus, Musik und Büchern. Mitzubringen: Polster oder Decke Die Teilnahme ist kostenlos. Wann: 07.03.2015 09:30:00 bis 07.03.2015, 10:30:00 Wo: Stadtbücherei, Rathauspl. 10, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
8

Lustige englische Bilderbuchgeschichten

Bilderbuchgeschichten in englischer Sprache! Kinder groß und klein hatten Spass an den interaktiven Bilderbuchgeschichten vom Native Speaker Chris in Englische im Helen Doron Learning Centre Krems am 26.9.2014. Die 3 kleine Schweinchen wurden bequietscht, beblasen, und mit Begeisterung vom bӧsen Wolf gerettet – Goldlӧckchen und die 3 Bären ertastet. Danach standen noch zahlreiche englische Bücher vom Usborne Verlag – der führende englische Kinderbücherverlag – zur Auswahl. Alles in allem ein...

  • Krems
  • H DoronKrems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.