Sprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Sprachenwettbewerb

Die Gewinnerinnen und Gewinner in den einzelnen Kategorien gemeinsam mit Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier. | Foto: Bildungsdirektion/Fritz
2

Auszeichnung
Siegerehrung für Fremdsprachenwettbewerb 2023

Am 27. März 2023 konnten endlich wieder junge Sprachtalente des Fremdsprachenwettbewerbs persönlich geehrt werden. Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier gratulierten den SiegerInnen. TIROL. Gerade für junge Menschen, die in eine globalisierte Welt hineinwachsen, sei Sprachkompetenz von großer Bedeutung, so die Bildungslandesrätin. "Allen Teilnehmenden am Fremdsprachenwettbewerb 2023 gratuliere ich sehr herzlich. Ich bin mir sicher, dass sie in Zukunft...

Unsere erfolgreichen Schüler:innen bei der Siegerehrung

Erfolgreiche Schüler/innen der BHAK 1 Salzburg
Tolle Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der BHAK 1 feierten tolle Erfolge beim Landesfremdsprachenwettbewerb. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern sehr herzlich. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die hohe Qualität des Fremdsprachenunterrichts in der BHAK 1 . An dem diesjährigen Wettbewerb im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend nahmen rund 120 Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender und berufsbildender mittlerer und höherer Schulen teil. In den aufgrund der Covid-19-Maßnahmen...

Die Finalisten von "Sag’s multi" mit Lehrern und dem Bildungsstadtrat Czernohorszky (hinten mitte). | Foto: Nada Andjelic
1 3

Redewettbewerb
"Sag's Multi": Schüler appellieren in 51 Sprachen für mehr Offenheit

Brücken und Mauern waren das Leitthema des Redewettbewerbs, der heuer bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde. WIEN. Am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in der Rosasgasse in Wien-Meidling füllte sich der Festsaal zur großen Finalrunde von „Sag’s Multi“, einem international einzigartigen Talentwettbewerb. Heuer fand der Redewettbewerb bereits zum 10. Mal statt.  Zu hören gab es insgesamt 51 Sprachen. Die Teilnehmer schreiben bei diesem Projekt zu einem vorgegebenen Thema ihre Rede und...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Dekretübergabe mit Peter Kaiser, Teresa Sihler, Michael Pfeifer und Rudolf Altersberger | Foto: LPD/fritz-press

Kärntner Schüler räumten bei Bundeswettbewerb ab

Fünf erste, drei zweite und ein dritter Platz: Das ist die Bilanz von Kärntner Schülern beim AHS-BMHS-Fremdsprachenwettbewerb. Toll abgeschnitten haben Kärntner Schüler beim AHS-BMHS-Fremdsprachenwettbewerb - dem Bundes-Übersetzungswettbewerb in Latein und Griechisch und der Philosophieolympiade. Die erfolgreiche Jugend des Landes- und Bundesbewerbes wurde heute von LH Peter Kaiser und Landesschulrats-Präsident Rudolf Altersberger mit Dekreten geehrt. Gratuliert haben auch...

Die "Sag's Multi"-Gewinnerinnen und Gewinner mit Sponsoren und Partnern aus Politik und Wirtschaft. | Foto: VWFI/Magdalena Possert

Sag's Multi: Die Anmeldung für den mehrsprachigen Redewettbewerb läuft

Bis zum 30. Oktober können Schulen ihre Schüler zum Redewettbewerb "Sag's Multi" anmelden. Das Thema lautet: "Meine Stimme zählt!" ÖSTERREICH. Zum siebenten Mal findet heuer der mehrsprachige Redewettbewerb für Schülerinnen und Schüler "Sag's Multi" statt. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Reden zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln. "Mehrsprachigkeit ist ein Gewinn" Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.