Sag's Multi: Die Anmeldung für den mehrsprachigen Redewettbewerb läuft

Die "Sag's Multi"-Gewinnerinnen und Gewinner mit Sponsoren und Partnern aus Politik und Wirtschaft. | Foto: VWFI/Magdalena Possert
  • Die "Sag's Multi"-Gewinnerinnen und Gewinner mit Sponsoren und Partnern aus Politik und Wirtschaft.
  • Foto: VWFI/Magdalena Possert
  • hochgeladen von Hermine Kramer

ÖSTERREICH. Zum siebenten Mal findet heuer der mehrsprachige Redewettbewerb für Schülerinnen und Schüler "Sag's Multi" statt. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Reden zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln.

"Mehrsprachigkeit ist ein Gewinn"

Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für Integration (VWFI). „Mehrsprachigkeit ist ein Riesengewinn für unser Land!“, sind sich die Obmänner des VWFI Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi überzeugt. Der Wettbewerb soll dazu beitragen, dass das Beherrschen mehrerer Sprachen in der Gesellschaft positiv wahrgenommen wird.

Wer darf mitmachen?

„In einer von Globalisierung geprägten Gesellschaft ist die Fähigkeit, sich in verschiedenen Kulturen und Sprachwelten bewegen zu können, ein immer wichtiger werdender Erfolgsfaktor für Beruf und Wirtschaft. Weil wir von dem großen Potenzial der Mehrsprachigkeit überzeugt sind – egal ob von den Eltern mitgegeben oder erlernt –, sind auch SchülerInnen, die zwar nicht zweisprachig aufgewachsen sind, dennoch mehrere Sprachen beherrschen, zur Teilnahme an ‚Sag's Multi!' eingeladen", erklären Kraft-Kinz und Rahimi.

"Meine Stimme zählt!"

Das Thema des diesjährigen Redewettbewerbs lautet „Meine Stimme zählt!“. Bis 30. Oktober 2015 können Schulen interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 7. Schulstufe auf www.sagsmulti.at zur Teilnahme nominieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

* Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi im Interview
* Website von "Sag's Multi!"
* Website des Vereins für Wirtschaft und Integration

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.