Sprachkurs

Beiträge zum Thema Sprachkurs

Das Projekt "Deutsch im Sommer" ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Innsbruck und des Jugendrotkreuzes Tirol. 

v.l.n.r.: Arnold Gratl und Alexander Sulzenbacher (Jugendrotkreuz), zwei pädagogische Fachkräfte des Kindergarten Hötting West und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr.  | Foto: Alicia Martin Gomez
8

Sprachkurse im Kindergarten
Mit Spiel und Spaß zum besseren Deutsch

Mit "Deutsch im Sommer" bietet die Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Tirol erneut eine Möglichkeit zum spielerischen Deutschlernen.  INNSBRUCK. In wenigen Wochen geht die Schule wieder los und neue Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnen das spannendes Abenteuer Lernen. Um den Schulstart für jedes Kind so einfach wie möglich zu gestalten, wird auch heuer wieder das Projekt "Deutsch im Sommer" angeboten. Dieses richtet sich an Kinder, die im letzten Kindergartenjahr...

Valentina Haider, zuständig für die Personal- & Lernentwicklung beim Hygienespezialisten hollu, war an der Entwicklung des innovativen sprachneutralen Onlinekurses maßgeblich beteiligt.
2

Zirler Betrieb ausgezeichnet
eLearning Award 2024 für hollu

Zum vierzehnten Mal hat die Jury des eLearning Journals den eLearning Award für wegweisende Online-Innovationen verliehen. ZIRL. Unter den Gewinnerprojekten des Jahres 2024 befindet sich auch der sprachneutrale Basiskurs für Unterhaltsreinigung von hollu, einem führenden Experten für Hygiene. Dieser Kurs wurde aus über 300 Einreichungen ausgewählt und erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Promotions". Die innovative hollu Akademie hat einen Basiskurs entwickelt, der sich mit Reinigung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Tirol am Landecker Schenten. | Foto: Stephan Elsler
2

"Lern, was in dir steckt"
WIFI Landeck präsentiert neues Kursprogramm

Eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen im WIFI Landeck ermöglichen Interessierten in diesem Jahr mehr Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten als je zuvor. LANDECK. Das WIFI Landeck ist mit seinem Angebot ein Spiegel des Wirtschaftsstandortes. Der Tourismus hat im Bezirk Landeck einen hohen Stellenwert. Dementsprechend bietet das WIFI Landeck eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen auf touristischem Gebiet. Das Spektrum reicht vom Online-Marketing für Tourismusbetriebe über die...

Der Rahmen ist offen und ungezwungen – es gibt ein individuelles Programm und alle sind willkommen. | Foto: MiM

Sprachkurs
„Treffpunkt Deutsch“ startet im Mittelgebirge wieder

In den Jahren 2015 bis 2018 unterstützten viele Freiwillige die ankommenden Flüchtlinge dabei, Deutsch zu lernen. Im „Neuwirt“ in Götzens waren damals rund 70 Geflüchtete untergebracht. WMG. Jeden Donnerstagabend gab es einen „Treffpunkt Deutsch“. Dann war drei Jahre Pause. Doch nun ist der „Treffpunkt Deutsch“ im Mittelgebirge wieder da! „MiM – Miteinander im Mittelgebirge“ lädt seit kurzem wieder alle Menschen aus allen Ländern der Welt, die Interesse am Deutschlernen haben, in den Pfarrsaal...

Sie alle freuen sich über die begehrten Deutsch- Sprachzertifikate: Krisztina, Kursleiterin Alicja, Kata und Nikolett (v.l.). | Foto: GemNova Akademie

GemNova Akademie im Tannheimer Tal
HotelmitarbeiterInnen sprachlich bestens gerüstet

Insgesamt 15 Frauen und Männer aus Ungarn, Tschechien, Kroatien, Serbien und Brasilien haben kürzlich ihre Deutschkurse erfolgreich bei der GemNova Akademie abgeschlossen. Sie alle arbeiten im Tourismus, im Hotel haldensee im Tannheimer Tal. BEZIRK REUTTE. „Wir haben sehr viel gelernt,“ fasst es eine Teilnehmerin aus Ungarn zusammen. „Deutsch ist eine sehr schwere Sprache, aber ungarisch ist ja auch nicht ganz einfach“, fügt sie lächelnd hinzu. Die Deutschkurse für AnfängerInnen und...

Am AZW werden jetzt wieder Sprachkurse angeboten. | Foto: AZW

Fortbildung
Fremdsprachen lernen am AZW

Fremdsprachen sind für die Mitarbeiter der Tirol-Kliniken wichtig. Seit Ende der 90-ger Jahre bietet die AZW-academy Lernprozesse in Italienisch und Englisch (Personalentwicklung, Teambildung und Kommunikation) und seit Jahren in Englisch an (internationale Sprache der Kommunikation, Forschung und Publikation). Die Interaktion mit Patienten und deren Angehörigen erleichtert es sehr, wenn Ärzte, Pflegekräfte und KlinikmitarbeiterInnen den Menschen, die Hilfe brauchen, sprachlich entgegenkommen....

Foto: Pfarre Hl. Familie

Flüchtlinge bei Integration unterstützen

Eine neue Sprache verstehen, sprechen, lesen und schreiben, keinem fällt diese Aufgabe leicht. In Osttirol wurde vor drei Jahren von der Pfarre zur Heiligen Familie ein Deutschkurs für Flüchtlinge angeboten. Viele freiwillige Helfer meldeten sich, um die geflüchteten Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Das Angebot wurde von vielen mit großer Begeisterung und Dankbarkeit angenommen. Gestartet wurde am 26. Juli 2015 mit 156 SchülerInnen und 14 Lehrpersonen. Am 15. Juli...

Anzeige

Kostenlose Schnupperkurse am BFI Tirol

Das BFI Tirol bietet im Rahmen der Initiative "Zeit für Weiterbildung" kostenlose Schnupperkurse an. Diese sollen Appetit auf mehr machen.  Diese Kurse werden zum Teil vom Verein Erwachsenenbildung und dem Land Tirol finanziert und können daher kostenlos in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen auf www.bfi.tirol > Download Folder > Für weiter Informationen und Anmeldung stehen Ihnen unsere Kolleginnen im Servicecenter, BFI Tirol, Ing.-Etzel-Straße 7, 6010 Innsbruck, 0512/59 6 60-0...

Michael Ebenbichler, freiheitlicher Gemeindevorstand in Telfs.
1

FPÖ Telfs: "Türkisch-Kurse ein Zeichen für gescheiterte Integration"

„Türken fordern Sonderstellung und lassen dabei völlig außer Acht, dass Integration in erster Linie ihre Bringschuld ist", erklärt der Telfer FPÖ-GV Michael Ebenbichler. Die FPÖ Telfs sieht die jüngsten Türkisch-Kurse für pädagogische Fachkräfte als Zeichen gescheiterter Integration und fordert Sanktionierung von Integrationsverweigerern. Ganz anders argumentiert Bgm. Christian Härting den freiwilligen Sprachkurs für Pädagogen/innen: "Es war der Wunsch des Personals! Damit sie sich besser mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Einis Farbwörterbuch - nur als Ebook!

Unser neues eBook ”Einis Farbwörterbuch” zum Sprachen lernen soll Anfängern und Fortgeschrittenen bei der Auffrischung der Sprachkenntnisse helfen. Das ist ein kleines Wörterbuch, damit auch Sie der Farben in verschiedener Sprache mächtig sind. Schließlich ist der Grundwortschatz leichter zu erlernen als man denkt und mit „Einis Farbwörterbuch auf ...“ macht das Erlernen Vokabel ganz einfach viel Spaß. Erhältlich in folgenden Sprachen: Dänisch, Englisch und Französisch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
1

Dänisch lernen mit der kleinen Eini

Der erfolgreiche Kinderbuchautor Martin Nyenstad liefert mit diesem Buch sein neuestes Meisterwerk. Mit dem Buch „Dänisch lernen mit der kleinen Eini“ fällt es jedem Leser leicht sich in kürzester Zeit einen ganz passablen Sprachschatz in der dänischen Sprache anzueignen. Wie gewohnt ist auch dieses Buch von Martin Nyenstad klar in seinem Aufbau und wunderschön illustriert. Schon nach kurzer Zeit sind die Dinge und Gegebenheiten des Alltags ein Begriff und so kann locker die dänische Zeitung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Erstmals Chinesischkurse in Kufstein

Das BFI Tirol bietet in Kufstein erstmals Chinesisch Kurse an. Die Teilnehmer lernen die chinesische Lautumschrift Hanyu Pinyin und die wichtigsten Phrasen für den chinesischen Alltag zu den Themen Essen und Trinken, Shopping und Reisen kennen. Die Sprachtrainerin ist eine ausgebildete Sinologin, führt in die Geheimnisse der Sprache ein und vermittelt in einem abwechslungsreichen Unterricht Grundkenntnisse der chinesischen Sprache. Der Grundkurs startet am 24. September 2014. Anmeldungen bei...

Neues Programm der VHS Kufstein

KUFSTEIN. Die Volkshochschule Kufstein startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins neue Semester. Angeboten werden Sprachkurse wie Englisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch , Deutsch als Fremdsprache, alle Niveaustufen. Auch Kurse für die Generation 50+, wie z.B. PC Einsteiger, Englisch werden angeboten. Weiters gibt es Seminare und Workshops für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsbildung - Training für Schlagfertigkeit, Anti Stress Workshop, Gut gelaunt durch die dunkle Jahreszeit, oder...

Werner Mayerhofer, Anna Eberharter, Karin Haberl, Patricia Waltl, Siegfried Siegele (v. li.) | Foto: Foto: KAPA Kinderstube

Integration fängt bei der Sprache an

ST. JOHANN. In den Sommerferien wurde für Kindergarten- und Schulkinder ein kostenloser Deutschkurs für Kinder mit keinen bzw. schlechten Deutschkenntnissen angeboten. In Zusammenarbeit mit dem Kiwanis Club, Lions Club, Schülerhilfe St. Johann, Volksschule Kirchdorf, Kindergärten Kirchdorf & Erpfendorf, Land Tirol und der KAPA Kinderstube wurde viel Zeit und Aufwand in die Organisation des Sprachprojektes und dessen Abwicklung investiert. Das Ziel war es, den Kindern einen Schul- bzw....

Anzeige
Die Mitarbeiter des Servicecenters informieren Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot des BFI Tirol für Ihr persönliches Weiterkommen. Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Immer in Ihrer Nähe Für eine Vorbereitung zu kaufmännischen Lehrabschlüssen im zweiten Bildungsweg finden ab Herbst 2014 Abendkurse zum Versicherungs-, Einzelhandels- und...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Manuela Fink informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft. Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Martha Weinberger informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Maria Pöll informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Helga Falkner informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Marlene Walcher informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Kursleiterin Kathrin Greco (im Bild mit Tochter Elisa) vermittelt in lockerer Atmosphäre die Grundkenntnisse in Italienisch.

Italienisch für den Urlaub - Bildungsangebot der Erwachsenenschule Kirchdorf

Einen geselligen Sprachkurs bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf ab Dienstag, 1. April (19.30 – 21.30 Uhr) an. In lockerer Atmosphäre vermittelt Kathrin Greco die Grundkenntnisse in Italienisch und gibt wertvolle Tipps, die man bei einem Urlaub im Süden gut brauchen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmelden kann man sich für die vier Kursabende (1.4. – 22.4.) bei der Erwachsenenschule Kirchdorf unter 0664/175 09 84 oder es-kirchdorf@tsn.at. Wann: 22.04.2014 19:30:00 Wo:...

ABC-Café in Wörgl

Sehr geehrte Damen und Herren! Das ABC-Café ist ein Integrations- und Bildungsprojekt für Frauen, das bereits seit 2009 Tirol weit sehr erfolgreich durchgeführt wird. Ziel des ABC-Cafés ist eine gelungene und nachhaltige Integration. Die Beherrschung der Sprache und die Auseinandersetzung mit der Kultur Tirols ist dafür die wichtigste Basis. Im ABC-Café haben Frauen die Möglichkeit, unverbindlich und kostenlos Lernangebote zu nutzen. Das Programm umfasst einen Kaffeebetrieb, eine...

Sprachtreffpunkt für Männer in Wörgl

Neben Sprachkursen für Frauen bieten wir in Wörgl auch Sprachkurse für Männer an. Die Sprachkurse für Männer und Frauen sind für die BürgerInnen Ihrer Gemeinden kostenlos. Im Sprachtreffpunkt haben Männer aus Drittstaaten die Möglichkeit unverbindlich und kostenlos in einer entspannten Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und mit anderen Männern in Kontakt zu kommen. Denn das Beherrschen der deutschen Sprache bildet eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche und nachhaltige...

ITALIENISCH für LEICHTFORTGESCHRITTENE

!!ANMELDUNG NOCH MÖGLICH!! Beginn: 16.10.2013; 19.00 - 20.30 Uhr in der VS NATTERS Sie haben bereits einmal Italienisch gelernt und wieder Vieles vergessen und wollen sich ein "Rüstzeug" für Alltagsgespräche aneignen? Dann sind Sie hier richtig. Unser Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation bzw. Anwendung der Sprache. Es wird über gemeinsam ausgesuchte Themen gesprochen. Grammatik wird in dem nötigen Umfang erlernt und wiederholt, um den Aufbau der Sprache zu verstehen. Vorwissen: Verben auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.