Sprengstoff

Beiträge zum Thema Sprengstoff

Foto: Picture-Factory/Fotolia

Bei Grabungsarbeiten
Update: Fliegerbombe in Burgau gefunden

BURGAU. Bei Grabungsarbeiten wurde heute Vormittag in der Marktgemeinde Burgau eine Fliegerbombe gefunden. Der Abtransport erfolgte gegen Mittag. Am Montag Vormittag, gegen 10 Uhr wurde die rund 60 Zentimeter lange Fliegerbombe bei Grabungsarbeiten im Rahmen einer Grundstücksaufschließung im Industriegebiet der Marktgemeinde Burgau gefunden. Durch die Beamten der Landesleitzentrale der Polizei wurden die zuständigen Spezialisten des Entminungsdienstes (EMD) verständigt. Von den Polizisten vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: FF Marchtrenk
5

50 Kilo Fliegerbombe in Traunfluss gefunden

MARCHTRENK. Taucher der Freiwilligen Feuerwehr Marchtrenk führten laut Polizei am 26. Juli Tauchübungen in Au an der Traun im Traunfluss durch. Während des Tauchvorganges sichteten die Taucher am Flussgrund ein bombenartiges Gebilde. Anhand von Fotos identifizierte ein sprengstoffkundiges Organ (SKO) der Polizei den Gegenstand als eine deutsche Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. In unmittelbarer Nähe der Bombe fanden die Taucher noch das Verschlussstück einer Fliegerabwehrkanone. Da nicht...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Der bislang größte Fund: eine 500-Kilo-Fliegerbombe beim Hauptbahnhof | Foto: KK
6

Explosive Bombenbaustellen

Na bumm! Die Mur entpuppt sich als kaltes Grab für Kriegsrelikte, die bei Grabungen immer öfter ans Tageslicht kommen. Die Grabungen für mögliche Murkraftwerke bergen ohnehin schon umweltpolitischen Zündstoff. Dass den Baustellen aber noch mehr Sprengkraft innewohnt, weiß Wolfgang Hübel vom Sicherheitsmanagement des Grazer Magistrats. „Ja, die Wahrscheinlichkeit, dass in der Mur durch Kraftwerksgrabungen Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg ans Tageslicht kommen, ist sehr hoch.“ Ein Indiz dafür...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Ca. 65 Jahre | Foto: Bergrettung Bad Gastien

Das schlummert in unseren Bergen

Hoch brisant zeigte sich die Situation vergangene Woche am Stubnerkogel in Bad Gastein, als ein Wanderführer eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg fand. Die Bombe wurde vom Entminungsdienst gesprengt. BAD GASTEIN (jb). Vergangene Woche meldete ein Wanderführer bei der Polizeiinspektion einen besorgniserregenden Fund am Stubnerkogel, unterhalb des Berges „Zittrauer Tisch“ – ein Objekt, das er aufgrund der Aufschrift Bomb als Kriegsrelikt vermutete. „Die Annahme bestätigte sich, als tags...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.