Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Die Bücherzelle in Neulengbach wurde komplett zerstört. | Foto: Werner Raabe

Vandalendelikt
Bücherzelle in Neulengbach "gesprengt"

NEULENGBACH. Erst vor knapp zwei Monaten stellte der Verein VANT (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) eine Bücherzelle am Kleebühel in Neulengbach auf - nun wurde eben jene zerstört. Der Verein setzt eine Belohnung zur Ausforschung der Täter aus. "Ich bin entsetzt über den brutalen Vandalenakt und nach erster Sichtung der Bilder und des Tatorts war mir rasch klar, dass das kein dummer Bubenstreich sondern eine Straftat ist", erklärt Beate Raabe, Obfrau von VANT, gegenüber den Bezirksblättern....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Sprengmittel gefunden: Der Entschärfungsdienst der Polizei musste in Markt Hartmannsdorf ausrücken. | Foto: Hofmüller

Gefährlicher Fund
Entschärfungsdienst rückte in Markt Hartmannsdorf an

In Markt Hartmannsdorf wurde am Freitagnachmittag auf einer Mülldeponie Sprengmittel gefunden. Der Entschärfungsdienst der Polizei rückte an und konnte diese gefahrlos durch Sprengung entsorgen. Gemeindemitarbeiter von Markt Hartmannsdorf fanden auf einer Mülldeponie sprengstoffverdächtige Gegenstände und meldeten dies bei der Polizei. Von Experten des verständigten Entschärfungsdienstes konnte festgestellt werden, dass es sich bei den Gegenständen um Wetterraketen handelte, die aufgrund von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Karl Tisch
Video 4

Schneeberg
Extreme Lawinengefahr für Skiroute Lahning ⛷⚠️ Spreng-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Routinekontrolle am 17. Jänner stellte die Lawinenkommission der Salamander Sesselbahn in Puchberg am Schneeberg ein enormes Risiko im "Fadendreieck" fest. Es musste gesprengt werden. Inklusive VIDEO. Aufgrund der Situation wurde entschieden, den Sonderdienst Sprengdienst des NÖ Landesfeuerwehrkommandos anzufordern. Am 18. Jänner wurde gesprengt. Zuerst wurden alle Personen mittels Pistengerät und Raupen-Quad bis zur Bergstation der Sesselbahn transportiert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Übung war Teamwork und Geschick gefragt. | Foto: Bezriksfeuerwehr Eferding
3

Bezirksfeuerwehr Eferding
Große Feuerwehrübung in Stroheim

Insgesamt neun Feuerwehren des Bezirks Eferding standen kürzlich für einer Feuerwehrübung samt Silosprengung zum Einsatz bereit. STROHEIM. Bei der Übung nahmen die Feuerwehren aus Stroheim (Veranstalter), Mayrhof-Reith, Ritzing, Haizing, Pupping, Hilkering-Hachlham, Hinzenbach, Prambachkirchen und Eferding teil. Dabei wurde zuerst ein Brand in einem Bauernhof simuliert, bei dem auch eine vermisste Person geborgen werden musste. Die Übung wurde auf die Alarmstufe zwei eingestuft....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Der 25 Kubikmeter große Felsbrocken stellt keine direkte Gefahr dar, wird aber vorsorglich gesprengt. | Foto: Gerald Valentin (LMZ)
3

Bischofsmütze
Felsblock soll "zerbröseln"

Der 25 Kubikmeter große Felsbrocken auf der Bischofsmütze, der seit Sommer unter Beobachtung steht, soll heute gesprengt werden. FILZMOOS. Bereits im Sommer wurde ein 25 Kubikmeter großer Felsbrocken als Absturz gefährdet eingestuft und steht seit dem unter Beobachtung. Jetzt soll der Kalkstein auf der Bischofsmütze gezielt gesprengt werden. Vorsicht statt Nachsicht „Die Schneemassen im strengen Winter hatten ihn ein wenig verschoben, es herrscht aber keine akute Gefahr. Am Freitag wird der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Sprengbefugten Feuerwehrkameraden der FF Enzendorf bei der Verlegung der Sprengschnur
9

Drei Betonsilos gingen in Aistersheim vor dem Sprengtupp in die Knie

AISTERSHEIM. Ende August war der Sprengstützpunkt der FF Enzendorf in der Ortschaft Rakesing, Gemeinde Aistersheim im Einsatz. Auftrag war, die drei 10 m hohen Betonsilos dem Boden gleich zu machen. Viel Vorarbeit ist notwendig, damit die Sprengung jedes einzelnen Silos vorgenommen werden kann. Zur Sicherung der Einsatzstelle war die FF Aistersheim anwesend. Eine weitere Aufgabe der FF Aistersheim war, die Sicherung aller Personen und beweglichen Sachgüter im Umkreis von rd. 200 m. Der erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Adi Jaksch bei der Kontrolle der 120 gelegten Sprengsätze | Foto: FF Meggenhofen
5

Achtung Sprengung hieß es kürzlich in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die FF Meggenhofen am 2. August gerufen. Der Bezirks-Feuerwehrsprengtrupp nahm eine Silosprengung in unserem Einsatzbereich vor und bat uns um den Sicherungsdienst. Nachdem sämtliche Vorbereitungen vom Sprengtrupp abgeschlossen waren (Füllung von ca. 120 Sprenglöchern), konnte Einsatzleiter und der zuständige Hauptamtswalter für den Sprengdienst im Bezirk, Dipl.-Ing. (FH) Adolf Jaksch kurz nach 20 Uhr das Signal zur Sprengung geben. Wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.