Springen

Beiträge zum Thema Springen

Leichtathletik-Bewerbe in St. Johann. | Foto: ASVÖ
4

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 400 Volksschulkindern in St. Johann

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in St. Johann. Über 400 Kinder konnten sich am 27. Juni am Sportplatz in den drei Disziplinen messen. ST. JOHANN. Der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) mit der Landesstelle Tirol setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in St. Johann traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und...

12

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Söll & Kirchbichl

Bei den Tourstops im Tiroler Unterland kämpften insgesamt 700 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 20. und 22. Juni in Söll und Kirchbichl konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu...

12

ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix
Weitwurf, Sprint und Weitsprung beim Grand-Prix in Hall

Am 21. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stop am Sportplatz Hall- Schönegg. Dort erlebten über 300 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren....

11

Laufen, werfen, springen im Zillertal
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 300 Volksschulkindern in Mayrhofen

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Volksschüler*innen im Zillertal. Über 300 Kinder konnten sich am 15. Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Mayrhofen...

15

Ein Vormittag voller Spaß & Sport
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Lienz

Am 14. Juni fanden sich die Schüler*innen der Volksschulen Lienz, Tristach und Nußdorf im Lienzer Dolomitenstadion ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu...

20

Laufen, werfen, springen im Tiroler Oberland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Stams & Imst

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in Stams und Imst. Über 650 Kinder konnten sich im Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Stams und Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Video 9

Gratulation! 3 Weltrekorde in 3 Stunden
Der gebürtige Haller Lorenz Wetscher läßt Weltrekorde purzeln

Lorenz Wetscher, nicht nur seit 2018 bekannt als Sieger der ersten Staffel Big Bounce, sondern auch etlichen anderen Formaten und als mehrfacher Guinness-World-Record Halter, kann nun 3 weitere Weltrekorde verzeichnen. 1.) Longest backward standing jump - von 2,01 auf 2,61m 2.) Farthest standing jump forwards with one leg - von 2,50 auf 2,69m 3.) Farthest standing jump sideways - von 2,25 auf 2,83m Alle Sprünge aus dem Stand gesprungen. Hier findet Ihr das Video zu den 3 Weltrekorden......

Lachende Gesichter sind – unabhängig vom sportlichen Erfolg – beim Kinder-Zehnkampf garantiert. | Foto: STLV/Riedenbauer
2

Steirischer Leichtathletikverband
Zehnkampf für junge Sprinter und Springer

Wer vielleicht schon jetzt von einem Start bei Olympia 2024 in Paris oder 2028 in Los Angeles träumt, kann am Sonntag den 3. Oktober schon einmal üben: Da veranstaltet der Steirische Leichtathletikverband den bereits traditionellen Kinder-Zehnkampf im Askö Stadion in Graz Eggenberg. Natürlich soll bei dem Bewerb in erster Linie der Spaß am Sport zählen und weniger die erlaufenen, gesprungenen oder geworfenen Meter. "Je zwei Trainerinnen und Trainer beziehungsweise leichtathletikerfahrene...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.