Sprint

Beiträge zum Thema Sprint

Felix Prokopetz war erfolgreich im Einsatz. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Top-Saisonauftakt für die Orientierungsläufer

Von acht Sprint-Meistertiteln gingen sensationell fünf nach Kitzbühel. KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Ein nicht erwarteter sehr erfolgreicher Saisonauftakt gelang den Orientierungsläufern der Naturfreunde Kitzbühel. Unter strengsten Coronaauflagen fanden sich die Jugendlichen und Eliteläufer (Alters- und Kinderklassen wurden gestrichen) bei der Tiroler Sprintmeisterschaft im Orientierungslauf in den Gassen von Hopfgarten sehr gut zurecht. ÜberraschungssiegSo gewann in der H12 der Neueinsteiger Vincent...

Top-Erfolge für den Kirchdorfer Skibergsteiger. | Foto: C. Scheiber
3

Skibergsteigen ÖM
Drei Mal ÖM-Silber für Skibergsteiger Andreas Mayer

Andreas Mayer aus Kirchdorf holte  3 x Silber bei österreichischen Meisterschaften im Individual, Vertical und Sprint. KIRCHDORF. In Viehhofen wurden unter den strengen COVID- Bestimmungen die österreichischen Meisterschaften Skibergsteigen im Vertical und Sprint durchgeführt. Andreas Mayer vom WSV Kirchdorf fand im "Vertical" gut ins Rennen, konnte die 1.000 Höhenmeter/3,6km in 36:02` Minuten bewältigen und holte sich Silber bei den Junioren (Gesamt 7.) Am Sonntag nahm er den "Sprint" in...

In Feldkirchen küren die steirischen Gewichtheber ihre Meister. | Foto: Edith Ertl

Gewichtheber küren ihre Meister

Am 26. September werden in Feldkirchen die steirischen Einzelmeisterschaften im Gewichtheben ausgetragen. An die Hantel gehen die Altersklassen von der U9 bis zur Allgemeinen Klasse. Der Gewichtheber-Nachwuchs bis zur U13 absolviert dabei die Mehrkampf-Meisterschaft, bei dem neben dem klassischen Gewichtheben auch athletische Übungen wie Dreisprung, Kugelschockwurf und Sprint am Programm stehen. Beginn ist um 10:00 Uhr in der Sporthalle, der Eintritt ist frei.

Die österreichische Meisterschaft fand heuer in Linz statt. | Foto: IGLA

U18 und U23 Meisterschaften in Linz

U18-EM-Kandidaten sind in Top-Form, U20-WM-Hoffnung verblasste trotz Rekord. Von den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Klassen U18 und U23, die am vergangenen Wochenende in Linz ausgetragen worden sind, brachten die Athleten der Sportunion IGLA long life sechs Medaillen nach Hause. Zwei davon glänzten in Gold: Jene von Anna Baumgartner, die im 800-Meter-Lauf einen souveränen Sieg mit zwei Sekunden Vorsprung feierte, und auch jene von Paul Seyringer im 1500-Meter-Rennen....

  • Ried
  • Helena Pumberger
Der Schärdinger Florian Staufer war bereits mehrmaliger österreichischer und deutscher Schwimm-Jahrgangsmeister. | Foto: privat

Schinderei hat sich ausgezahlt

Erste Triathlon-Teilnahme brachte Schärdinger gleich EM-Ticket SCHÄRDING (ebd). Der Schärdinger Florian Staufer qualifizierte sich bei seinem ersten Triathlon gleich für die Europameisterschaft. Dabei wechselte der Schärdinger erst vor zwei Monaten vom Openwater Schwimmer als mehrmaliger, internationaler österreichischer und deutscher Jahrgangsmeister zum Triathlon. Nun nahm Staufer in Großsteinbach am Qualifikationswettkampf für die Europameisterschaft in der Sprintdistanz (750 Meter...

Die Orientierungsläuferin aus Rohr holte bei den Staatsmeisterschaften drei Spitzenplätze. | Foto: Privat
3

Julia Bauer mit guten Resultaten

Julia Bauer aus Rohr erreichte am vergangenen Wochenende drei gute Platzierungen bei den Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf. Beim Mitteldistanz-Bewerb holte sie nach guter Leistung den dritten Platz. Am folgenden Tag fanden die Bewerbe im Sprint statt. Dort holte Bauer einen fünften Platz, konnte läuferisch jedoch nicht aus den Vollen schöpfen. Danach gab es noch die Mixed-Sprint-Staffel, bei der sie mit Helmut Gremmel, Roland Fesselhofer und Ursula Kadan den ersten Platz holte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.