Spurensicherung

Beiträge zum Thema Spurensicherung

Herbert Kirchberger bekam es mit Doppelmörder zu tun. | Foto: Ebner
3

Interview
Einen Doppelmörder durch Zufall geschnappt

Seit 1. September ist der Andorfer Herbert Kirchberger stellvertretender Bezirkspolizeikommandant. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Im Interview spricht der 49-jährige Andorfer über seine neue Aufgabe, Frauenquote und wie er zufällig einen Doppelmörder dingfest gemacht hat. Wie sind Sie zum neuen Posten gekommen? Kirchberger: Durch ein Bewerbungsverfahren, bei dem am Ende die Landespolizeidirektion entschied. Aber so einfach wird es doch nicht sein, oder? Ich war 22 Jahre lang in der Polizeiinspektion...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS/Köck
2

Polizei warnt
Saison der Dämmerungseinbrüche beginnt

Schön langsam werden die Tage kürzer. Die Polizei rät zur Wachsamkeit in der finsteren Jahreszeit. BEZIRK PERG. Wenn Ende Oktober die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden, wird es von einen Tag auf den anderen noch früher dunkel. Die Abenddämmerung erleichtert es Einbrechern, unbemerkt in Wohnungen und Häuser einzudringen. Auch unversperrte Autos vor Wohnhäusern luden kürzlich in St. Georgen/Gusen und Luftenberg zum Diebstahl ein. "Wir sind jetzt verstärkt in Siedlungsgebieten unterwegs,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Symbolfoto: Marco2811/Fotolia

Versuchter Einbruch in St. Florian

ST. FLORIAN. Zwischen 1. und 11. Dezember versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Wohnhaus in St. Florian zu gelangen. Der Unbekannte wollte mit einem Flachwerkzeug die massive Kellereingangstüre aufbrechen. Er scheiterte jedoch. An insgesamt 15 verschiedenen Stellen versuchte der Täter die Türe aufzubrechen. Die Einbruchsspuren wurden von der Polizei sichergestellt. Laut Pressestelle der Polizei Oberösterreich sollen sie bei der Ausforschung des Täters helfen.

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.