SPÖ Deutsch-Wagram

Beiträge zum Thema SPÖ Deutsch-Wagram

Als roter Spitzenkandidat zum Gemeinderat fungiert wie auch schon bei der letzten Wahl 2020 Gemeinderat Harald Nikitscher. | Foto: SPÖ
Aktion

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ Deutsch-Wagram fixiert die Kandidatenliste

Das rote Team ist bereit: Die Kandidaten-Liste der SPÖ Deutsch-Wagram für die Gemeinderatswahl 2025 steht. DEUTSCH-WAGRAM. Alle Mitglieder der Ortspartei waren eingeladen, über die Kandidaten und deren Reihung zu diskutieren und darüber abzustimmen. Mit insgesamt 60 Kandidaten soll eine bunte Mischung an Wissen, Tatkraft und Engagement am Start stehen. Aus unterschiedlichen Bereichen des täglichen Lebens setzten sich die Werber zusammen. Nikitscher ist rote Spitze Als roter Spitzenkandidat zum...

Gurdial Singh Bajwa sieht sich derzeit mit einer Hetzkampagne konfrontiert. | Foto: SPÖ DW
2

Hass
Rassistische Kampagne gegen SPÖ Ortschef von Deutsch-Wagram

Auf TikTok, WhatsApp und anderen sozialen Netzwerken läuft derzeit eine Hass- und Hetzkampagne gegen den SPÖ Vorsitzenden und Nationalratskandidaten Gurdial Singh Bajwa. DEUTSCH-WAGRAM. Der bereits mit sechs Jahren mit seinen Eltern von Indien nach Österreich gekommene Lokalpolitiker und Unternehmer sieht sich zurzeit mit rassistisch motivierten Postings konfrontiert. Dabei wird vor allem seine traditionelle Kopfbedeckung verächtlich gemacht und ihm das Österreicher sein abgesprochen. Die...

Sorgten für das leibliche Wohl der Gäste: Gemeinderätin Evi Ewald und Gabi Kammerer. | Foto: Lawugger
5

Aktion
Gedankenaustausch beim Frühstück mit der SPÖ Deutsch-Wagram

Im Sommer lädt die SPÖ mit Eiskaffee- und im Herbst mit Tee- und Punsch-Aktionen interessierte Bürger zum zwanglosen Plaudern ein aber auch um Vorschläge und Meinungen zu sammeln.  DEUTSCH-WAGRAM. In der kälteren Jahreszeit verlegt man die Aktionen in Volkshaus und lädt zu einem gemeinsamen Frühstück. Bei Kaffee und Kuchen standen zum bereits zweiten Mal die Funktionäre der Stadtpartei den Bewohnern zur Verfügung. An diesem Wochenende begrüßten die Gemeinderäte Evi Ewald, Robert Stastny und...

Luden zu Gesprächen  ein: Die Mitglieder des Parteivorstandes der SPÖ Deutsch-Wagram. | Foto: Lawugger
7

Aktion
Mit den Leuten ins Gespräch kommen

Auch heuer gab es wieder drei Termine, an denen die SPÖ kostenlos Eiskaffee ausschenkte und für Kinder gabs auch eine Kugel Eis ohne Kaffee. DEUTSCH-WAGRAM. Unter dem Motto: "Kommt vorbei und erzählt uns, welche Themen euch am Herzen liegen." bauten rund ein halbes Dutzend Mitglieder des Parteivorstandes einen kleinen Stand am Markt auf und luden die Bürger ein mit ihnen ins Gespräch zu kommen. "Wir sind da um die Wünsche und Anliegen der Deutsch-Wagramer entgegenzunehmen und so zu...

 Jacqueline Wehofer, Herbert Jeindl, Eva Ewald, Brigitte Adelhofer-Pozarek, Harald Nikitscher, Günter Steindl, Robert Stastny. | Foto: SPÖ

SPÖ startet Informationsreihe
Roter Montag in Deutsch-Wagram

Unter dem Namen "Roter Montag" veranstaltet die SPÖ Deutsch-Wagram öffentliche Infoabende in den Lokalitäten von Deutsch-Wagram. Der erste Infoabend hatte das österreichische Sozialsystem zum Thema,  der Direktor der NÖ Gebietskrankenkassa Günter Steindl hielt den Vortrag. SP-Parteivorsitzender Gemeinderat Robert Stastny konnte zahlreiche Interessierte im Lokal Cro'at'ivo begrüßen. Der nächste Rote Montag findet am 25.02.2019 ab 19 Uhr im Restaurant Helmahof in Deutsch-Wagram statt. Thema sind...

Simone Haidvogl, Tobias Holzinger und Jacqueline Wehofer | Foto: SPÖ

SPÖ Jugendakademie
Wehofer bei Kamingespräch mit Schnabl und Sidl

BEZIRK GÄNSERNDORF. Am Wochenende startete der vierte Lehrgang der Jugendakademie der SPÖ Niederösterreich. Beim Auftakt mit einem Kamingespräch mit dem Landesparteivorsitzenden LHStv. Franz Schnabl und dem EU-Spitzenkandidaten der SPÖ NÖ Günther Sidl war der Bezirk Gänserndorf mit zwei Teilnehmerinnen vertreten: Jacqueline Wehofer, Gemeinderätin aus Deutsch-Wagram und Simone Haidvogl, Gemeinderätin aus Untersiebenbrunn und einem Teilnehmer Tobias Holzinger aus Groß Enzersdorf.  Insgesamt...

Durch den Brand am Helmahof verloren einige Bewohner ihr gesamtes Zuhause. | Foto: FF Deutsch-Wagram

Wohnhausbrand
Großbrand Deutsch-Wagram: SPÖ organisiert Spendenaktion

DEUTSCH-WAGRAM. Der Großbrand am 13. Oktober am Helmahof war verheerend. Mehrere Wohnungen sind ausgebrannt, viele weitere wegen Ruß und Rauch unbewohnbar, viele persönliche Dinge wurden zerstört. Einige Bewohner des Lindenhofes standen von einer Sekunde auf die andere vor dem Nichts. Die SPÖ Deutsch-Wagram bittet nun um Spenden für jene, die alles verloren haben. Wenige Stunden nach der Evakuierung konnte man auf Privatinitiative Übergangswohnungen und Kleidung organisieren. Nun wurde ein...

Foto: privat

Heiße Eisen bei kühlem Eiskaffee

DEUTSCH-WAGRAM. Rede und Antwort standen die SPÖ-Mandatare am Deutsch-Wagramer Marktplatz. Bei einem Eiskaffee diskutierten rund 100 Bürger ihre Fragen und Anliegen mit den Funktionären.

Deutsch-Wagramer Opposition lässt Sitzung platzen

DEUTSCH-WAGRAM (ks). Die Raumordnung erhitzte die Gemüter der Deutsch-Wagrmer Gemeidneräte. SPÖ, WIR! und der ehemalige FPÖ-Mandatar und jetziges Team Stronach Mitglied Stefan Mrzilek zogen aus der Gemeidneratssitzung aus. Zuvor wurde heftig über die Änderung eines Passes im Bebauungsplan gestritten. Die maximale Bauhöhe sollte um einen halben Meter auf sechseinhalb Meter angehoben werden. Von der Bereinigung eines Formalfehlers, sprcht der Bürgermeister. "Wir haben nichts gegen die Anhebnung...

19

Freundschaftstreffen der SPÖ

GÄNSERNDORF/DEUTSCH-WAGRAM (rm). Sommerliche Temperaturen und Sommer-szenenflair gabs beim traditionellen Freundschaftstreffen der Sozialdemokraten des Bezirks. Bürgermeister Robert Michl konnte die Redner, Landtagsabgeordnete Karin Renner und Nationalrat Rudolf Plessl, ,sowie eine Reihe von verdienten Ex-Mandataren willkommen heißen, ehe der Präsident des Gemeindevertreterverbandes, Bürgermeister Rupert Dworak zu aktuellen Themen Stellung nahm. Stände der Volkshilfe mit Bezirksobfrau Ingeborg...

Nelkenball 2011

Die Stadtorganisation der SPÖ Deutsch-Wagram lädt auch heuer zum alljährlichen Nelkenball am 26. Februar 2011 ins Volkshaus. „100 Jahre SPÖ Deutsch-Wagram“ sind ein guter Grund zu feiern und somit gleich Thema des diesjährigen Balls. Die Mitternachtseinlage wird das Blasorchester der Musikschule Deutsch-Wagram gestalten. Eine große Tombola und gute Gastronomie runden dieses schöne Ballfest ab. Karten- und Tischreservierungen können bei Frau Gemeinderätin Gabriela Paulhart unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.