Störche

Beiträge zum Thema Störche

Die heurige Brutsaison der Weißstörche ist nach einer ersten Zwischenbilanz gut verlaufen. | Foto: Dvorak/BirdLife
1 Aktion

MURAU/MURTAL
Nachwuchs bei unseren Weißstörchen

Die Zeit ist gekommen: Der Abzug der Störche hat begonnen. Sie werden wieder in ihr Winterquartier nach Afrika fliegen. In Österreich war der Bruterfolg bei Weißstörchen dieses Jahr etwas höher als zuvor.  MURTAL/MURAU. In unserer Region hat sie jeder schon einmal gesehen, wenn man auf der Schnellstraße fuhr: unsere Störche. In Österreich brüten insgesamt 380 Weißstorchpaare. Mit rund 100 Paaren gibt ist in der Steiermark nach dem Burgenland, am zweitmeisten von ihnen. Jedes Storchenpaar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Storchenfamilie hat sich in Weiz wieder nieder gelassen. | Foto: E. Eggenreich

Sommerresidenz
Die Störche sind wieder in Weiz

Die Stadtfeuerwehr Weiz hat als Storchennestbauer eine Storchenfamilie beim Bau unterstützt. Seit  kurzen thronen die Störche wieder über den Dächern von Weiz. In den letzten Tagen hat sich in Weiz nicht nur ein Storchenpaar am Dach vom Hotel Krone am Südtiroler Platz nieder gelassen, sondern zusätzlich noch ein einzelner Storch eingefunden. Storchenexperten gehen davon aus, dass es sich dabei um ein Männchen handelt, das vorausgeflogen ist, um ein Nest für sein nachfliegendes Storchenweib...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Gibts da was zu fressn?"
23 22 7

Die "Winterstörche" Hermann und Poldi beim Kreisverkehr St. Marein im Mürztal

Ned schlecht gstaunt hab i heut, als i die zwaa Störche da direkt nebm dem Kreisverkehr bei St. Marein im Mürztal (dem Autobahnzubringer zur S6, der Semmeringschnellstraße) gsehn hab. Seelenruhig is der eine am Straßenrand marschiert, sodass i mei Auto sofort abgestellt und die Warnblinker eingschaltet hab. Der Storch hat si ned irritiern lassn und is dann doch wieder über den Gehweg zu seim Gefährten spaziert, der in der Wiesn auf ihn gwartet hat. Nach einigen Telefonaten war alles klar: bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
13

Auch Störche besuchen als Touristen die Citta Slow Enns

ENNS (afl). Auf ihrem Weg nach Afrika statteten drei Störche der ältesten Stadt Österreichs einen Besuch ab. Wahrscheinlich hatten sie von der besonderen Atmosphäre und der Ennser Gastfreundschaft gehört. Zu dieser Jahreszeit machen sich diese großen Zugvögel auf den langen Weg in ihr Winterquartier Afrika. Wie finden Störche dabei überhaupt ihren Weg? Nun, genau ist diese unglaubliche Leistung - Störche fliegen bei ihrem "Umzug" bis zu mehrere tausend Kilometer - noch nicht erforscht....

  • Enns
  • Armin Fluch
© Josef Limberger
1

Erste Zugvögel eingetroffen

Durch den milden Winter sind bereits die ersten Zugvögel eingetroffen: Überall im Machland kann man schon große Trupps Kiebitze und Stare beobachten. Auch Mönchsgrasmücken, Bachstelzen und Feldlerchen sind aus ihren Überwinterungsquartieren im Mittelmeerraum zurück gekehrt. Aber auch die Langstreckenzieher unter den Zugvögeln lockt der zeitige Frühling nach Mitteleuropa: Der erst Weißstorch ist bereits in Saxen angekommen und hat seinen Horst besetzt, freut sich Robert Gattringer von der...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Um alle vier Jungtiere durchzubringen, fanden die Storcheltern in diesem Jahr offenbar zu wenig Futter. Das könnte sich durch neue Lebensräume wieder ändern.
1 3

Lieboch will seine Störche retten

Vier Jungtiere gibt es heuer in Lieboch. Damit das 2012 wieder so sein könnte, sind nun Maßnahmen geplant. Vier Jungtiere in einem Jahr – das ist nicht von schlechten Eltern! Ein Storchenpärchen hat sich in Lieboch niedergelassen und auch für süßen Nachwuchs gesorgt – doch um die Zukunft der Störche klappert man in Lieboch jetzt mit den Zähnen. Eines der vier Jungen überlebte nämlich nur durch die Hilfe von Toni Plaschzug, seines Zeichens seit 32 Jahren Einsatzleiter bei der Berg- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.