St. Anna

Beiträge zum Thema St. Anna

Matija Kolar und die Tieschener wollen auch gegen Mureck die weiße Weste behalten. | Foto: RegionalMedien
2

Derby-Time
Tieschen kann im direkten Duell Mureck auf Distanz halten

Eine bessere Antwort auf das Cup-Ausscheiden lässt sich wohl nicht finden. Nach dem 0:4 gegen die Wiener Austria fand der USV St. Anna am Aigen in der Regionalliga-Meisterschaft sofort in die Spur zurück. Nach dem 1:0-Auswärtserfolg gegen Gleisdorf ist der Fokus wieder auf die Liga gerichtet. SÜDOSTSTEIERMARK. Der USV St. Anna hatte sich in der zweiten Runde des ÖFB-Cups gegen die Wiener Austria wacker geschlagen und sich bei der 0:4-Heimpleite vor 2.000 Fans gut verkauft. Die Niederlage...

Kevin Maritschnegg hofft auf sein Comeback.

Kalsdorf: Revanche an St. Anna

Die Kocijan-Elf kommt Freitag. Das Weindorf soll für Cup-Out büßen. Mit einem neuen, jungen und motivierten Trainer, einer gut aufgestellten Mannschaft und großen Ambitionen ist der SC Copacabana Kalsdorf am 20. Juli dieses Jahres an die südoststeirische Grenze zu Slowenien gereist, um in der ersten Runde des ÖFB-Cups die Hürde USV RB Weindorf St. Anna am Aigen zu nehmen. Aber die als Cupfighter aus Kalsdorf haben die Rechnung ohne Regionalliga-Aufsteiger St. Anna gemacht. Die Elf von Trainer...

Dominik Haring traf spät zum Ehrentreffer der Frauentaler. | Foto: Franz Krainer

Landesliga
Konfuse Frauentaler verlieren auch gegen St. Michael

Hängende Köpfe bei den Spielern, Enttäuschung auch bei der Führungsetage in Frauental, denn die 1:3-Heimniederlage gegen St. Michael offenbarte schonungslos die bekannten Schwächen bei der Heimmannschaft. Zwei Gegentore binnen 20 Minuten (Tobias Bracher 4., Patrick Hölzl 21.), die eigentlich halbe Eigentore waren, eine stümperhafte Frauentaler Abwehr und kein Rezept gegen keineswegs übermächtige Gäste waren das Fazit eines enttäuschenden Fußballnachmittags in Frauental. Sehr wenig OffensiveDie...

Kapitän Thomas Rossmann – hier beim Treffer zum 2:0 gegen St. Anna – kommt mit starken Mettersdorfern nach Gnas.

Auf St. Anna folgt nun Gnas

Nach dem Sieg gegen St. Anna läuft Metters- dorf bei den heim- starken Gnasern ein. Schon das Hinspiel im Herbst war ein Fußballkrimi ersten Ranges. Früh führte Mettersdorf mit 2:0. Gnas drehte den 1:2-Pausenrückstand trotz Unterzahl in eine 3:2-Führung. Alexander Rother gelang noch der Ausgleich. Auch in der Rückrunde lassen die Vorzeichen wieder ein spannendes Derby in Gnas erwarten. Bei Mettersdorf läuft das Werkel im Frühjahr wie geschmiert. Das musste auch Tabellenführer St. Anna zur...

Seine Vorlagen fanden bisher keine Abnehmer: Bad Radkersburg-Kapitän und Mittelfeldmotor Gerald Puntigam.

Erst ein Punkt im Frühjahr

Nach verpatztem Auftakt stehen Bad Radkersburg und Fürstenfeld unter Zugzwang. Nur einen mickrigen Punkt holte Bad Radkersburg bisher in der Rückrunde. Und das gegen die Tabellennachzügler KSV Amateure und Pöllau. Vor allem im Abschluss fehlte Denis Zilavec in diesen beiden Spielen an allen Ecken und Enden. Bei dem statt des verschobenen Spiels in Heiligenkreuz eingeschobenen Probegalopp gegen Oberligist Pachern war er aber wieder dabei und steuerte auch einen Treffer zum 4:2-Sieg bei. In der...

Nur eine Niederlage in acht Heimspielen: Die Voitsberger schlossen den Herbst zuhause mit einem 4:0 gegen Leoben ab. | Foto: Franz Taucher

ASK Voitsberg jubelt über fast perfekte Heimbilanz

Letztes Heimspiel im Herbst, nächster Heimsieg für die Voitsberger in der Landesliga. Äußerst souverän erledigte der ASK Voitsberg sein letzten Heimspiel im Herbstdurchgang der Landesliga: Gegen schwer einzuschätzende Leobener (vier Unentschieden in den letzten vier Spielen) ließen die Voitsberger keine Zweifel aufkommen, wer den Platz in der Sparkassen-Arena als Sieger verlassen würde. Nach einigen Chancen brachte Daniel Brauneis nach einem Suppan-Corner den ASK per Kopf in Führung (30.),...

Trainer Alois Hödl entführte mit St. Anna einen Punkt aus Gnas.

Gerechtes Remis vor 1.100 Fans

Große Höhepunkte blieben aus. Gnas und St. Anna trennten sich mit 1:1. Vor der Kulisse von 1.100 Fans nahm St. Anna am Aigen einen Punkt aus Gnas mit nach Hause. Die Truppe von Trainer Alois Hödl war durch ein Tor von Marko Guja nach nur drei Minuten sogar in Führung gelegen. Andreas Lackner sollte aus einem Freistoß schon nach 24 Minuten für den 1:1-Endstand im Derby sorgen. Gut tat St. Anna der Punkt allemal, so wirklich geholfen hat er im Abstiegskampf aber nicht. Liezen rückt nach dem Sieg...

Alois Hödl liegt mit St. Anna am Aigen in der Abstiegszone der Landesliga. | Foto: Josef Summerer

St. Anna überwintert im Keller

St. Anna ist Abstiegskandidat. Gnas und Heiligenkreuz sind vorn dabei. Erwartungsgemäß war für St. Anna in Gleisdorf nicht viel zu holen. Die Truppe von Trainer Alois Hödl unterlag auswärts 5:2 und hängt weiterhin in der Abstiegszone fest. Der letzte Sieg – daheim 1:0 gegen Fürstenfeld – liegt schon eineinhalb Monate zurück. Unter Trainer Hannes Pöltl, der nach der sechsten Runde gehen musste, wurden mit sieben Punkten mehr Zähler eingefahren als mit Nachfolger Alois Hödl, der es mit dem...

Manuel Weinrauch (l.) lieferte sich packende Zweikämpfe mit Patrick Gutensohn. Später musste er mit Gelb-Rot vom Platz.

WOCHE-Steirercup: Fehring unterlag St. Anna mit 2:3

Aufholjagd der Fehringer gegen die Landesliga-Truppe blieb unbelohnt. Im WOCHE-Steirercup war für Fehring in der 4. Runde gegen St. Anna am Aigen Endstation. Die Oberliga-Mannschaft von Trainer Hubert Kulmer unterlag daheim vor 400 Fans knapp mit 2:3. Nach 0:2-Pausenrückstand blieb die Aufholjagd der Fehringer durch Tore von Werner Kriegl (Elfmeter) und Manuel Weinrauch unbelohnt. Auf den Ausschluss von Weinrauch, der sich beim Torjubel das Trikot über den Kopf stülpte, folgte ein zweiter...

Patrick Berger (r.), der Top-Torjäger der Liga, vernebelte an diesem Derbyabend einige Chancen.
2

Der Leader verjuxte den Titel

Vater des Erfolgs: Bollwerk Reiter hielt St. Anna bis zum glücklichen Sieg im Spiel. Dritter gegen Erster, mit Patrick Berger und Marko Guja zwei Top-Torjäger der Liga auf einem Platz, Rekordkulisse in der Bollwerk-Arena mit über 1.000 Zuschauern und bengalische Feuer im Fansektor von St. Anna – es war angerichtet für das Fußballfest der Superlative. Während ein zuversichtlicher Obmann noch die letzten Gäs-te empfing, hatte der Fanclub längst die ersten Sprechchöre angestimmt. Unbestritten:...

Zur Pause lag Bad Gleichenberg noch vorne, doch am Ende trennten sich die Teams mit einem Remis. | Foto: WOCHE

St. Anna holt im Derby zwei Mal Rückstand auf

. 450 Zuschauer verfolgten eine turbulente Oberliga-Partie zwischen Bad Gleichenberg und St. Anna am Aigen mit mehreren Aufregern. Den ersten verzeichnete Bad Gleichenbergs Stefan Ponstingl, der nach zehn Minuten die Stange traf. Auf der Gegenseite konnte Marko Gujas Heber gerade noch auf der Linie abgewehrt werden. So dauerte es doch bis zur 36. Minute, als Benjamin Prvulovic einen Angriff über rechts ins lange Eck zum 1:0 trocken abschloss. Doch damit war das Pulver im Derby noch nicht...

Körperlich, spielerisch und taktisch waren Manuel Weinrauch (l.) und Team Christoph Ulrich und Co. unterlegen.
2

So spielt man um den Titel

Starkes St. Anna zerlegte glückloses Fehring. Sieg ist verdient, aber zu hoch. Was sagt ein Trainer zu seiner Elf, die zur Pause auswärts 4:0 führt? Und mit welchen Worten kann ein Trainer sein Team motivieren, das zur Halbzeit daheim mit 0:4 zurückliegt? Die Antwort gibt das Ergebnis. Im zweiten Durchgang tat sich nicht mehr viel. Nach den ersten 45 Minuten war alles gesagt. Eigentlich sollte eine Vorentscheidung bereits nach zehn Minuten gefallen sein, als Fehring-Goalie Stefan Pfeiler den...

64

Fußball Oberliga: St. Margarethen unterliegt St. Anna

Zum Auftakt in die neue Oberliga-Saison empfing der SC St. Margarethen zu Hause den SV St. Anna. Die Hausherren begannen sehr schwungvoll, aber bereits in der 9. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elferpunkt und Haris Cerkic verwandelte zum 1:0 für St. Anna. In der Folge wurde das Spiel ziemlich hektisch, was zu einem guten Teil auf die Kappe von Schiedrichter Hodzic geht, der einen rabenschwarzen Tag erwischte. Knapp vor der Pause wieder große Aufregung: zunächst erhöht Markus Schuster...

David Satler – hier im Kopfballduell mit Ex-Fehringer Björn Degenkolb (l.) – war einmal mehr der Stärkste im Fehring-Dress.

Das Glück ist halt ein Vogerl

Fehring und St. Anna trennten sich 3:3. Auch das Glück brachte keine Entscheidung. Ein Wechselbad der Gefühle durchlebten Spieler und Fans in der Schlussphase des Schützenfestivals in Fehring. Auf das heiße Freudentänzchen der Gastgeber kurz vor dem Ende der torreichen Partie folgte doch noch die kalte Dusche. Ein umstrittener Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand läutete eine „Nachspielzeit“ ein. Die heftigen Reklamationen der Fehringer nach dem Schlusspfiff waren verständlich, änderten aber...

96

Der Debütant traf voll elegant (Oberliga: St. Anna - Gnas)

Krampf in der ersten Halbzeit, dann aber Kampf und Klasse bei St. Anna gegen Gnas. „Das wird kein gutes Spiel“, befürchtete Gnas-Torhüter Alexander Roth in der Anfangsphase des Derbys in St. Anna am Aigen. Und bis auf zwei Aktionen sollte er in Hälfte eins auch Recht behalten. Erster Höhepunkt in der 24. Minute: Christian Schadler kann aus drei Metern Entfernung einen toll reagierenden Roman Suschetz nicht bezwingen. Im Gegenzug trifft Christoph Ulrich überraschend aus 30 Metern Entfernung. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.